Radiostationsdaten Update

VW Golf 7 (AU/5G)

Sehe gerade auf der VW Downloadseite eine neue Update Rubrik, Radiostationsdaten.

Hat jemand das schon mal ausprobiert und mir sagen was es damit auf sich hat?

Zum Beispiel war es bisher so das wenn man ein Senderlogo aktualisert hat, bei DAB aber noch immer auf der Senderinfo Ansicht nur das Alte vom internen Speicher eingeblendet worden ist.

Hier der Link zur Seite: https://webspecial.volkswagen.de/.../downloads#/

Beste Antwort im Thema

Ich sehe schon, selber auf verlinkten Seiten lesen und das Gelesene auch verstehen, steht heute nimmer groß im Kurs. Damit meine ich speziell die Kandidaten, der Fraktion "und was bringt es"?

Hier der Text von der VW-Seite, die gleich zu Threadbeginn verlinkt wurde. Interessante Punkte von mir fett markiert:

Aktualisieren Sie komfortabel und einfach die Radiostationsdatenbank Ihres Infotainment-Systems. Das Datenbank-Update aktualisiert den Datenbestand (Sendernamen, Senderlogos) der Geräte „Composition Media“, „Discover Media“ und Discover Pro“ für Volkswagen ab Modelljahr 2016. Zusätzlich werden die Spracherkennungsbefehle auf den neuesten Stand gebracht.

Die Radiostationsdatenbank wird über einen komprimierten Download-Container bereitgestellt. Unsere übersichtliche Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aktualisierungsprozess.

Die Logos der Sender werden zur Verfügung gestellt von phonostar (www.phonostar.de). Kontakt: stations@phonostar.de

Die Updatelogik bzw. Datenstruktur mit den Einzelordner/-dateien im Root besteht so übrigens schon seit der RNS-Navis im Golf 5, damals aber noch auf DVD.

Ach ja, das Update macht übrigens durchaus Sinn, denn hier bei uns in Südbayern gab es auf DAB+ einige Änderungen mit neuen Stationen. Deren Logos haben bisher gefehlt und in der Senderdatenbank waren sie bisher nicht enthalten. Es gibt in Deutschland tatsächlich Regionen, die auf den Ausbau von DAB+ setzen und nicht eine Politik fahren, wie in Niedersachsen. Das soll jetzt aber keine neue Diskussion lostreten. 😉

245 weitere Antworten
245 Antworten

Seit heute gibt es die Version 1.10.48 vom 01.11.2023 auf der Phonostar Homepage zum Download.

Danke @Saarlaender V. Wie findet man sowas raus? Prüfst du das täglich? 😁

Zitat:

@dimitrihs schrieb am 13. Dezember 2023 um 19:44:23 Uhr:


Danke @Saarlaender V. Wie findet man sowas raus? Prüfst du das täglich? 😁

In den letzten Tagen schon, weil sie eigentlich überfällig waren mit einem neuen Update 😁

Die H22 (3G5035816F) ist mal wieder als einzigste Version nicht Downloadbar... Wie im Frühling... Da hilft nur abwarten. Danke für den Tipp! :-)

Ähnliche Themen

Das Update funktioniert, allerdings wie schon beim letzten Update für NRW nichts Neues.
Daher bin ich ein wenig enttäuscht, denn ich hatte auf das Logo von bigFM im 9D NRW gehofft.
Das kennt er aber leider bei 1.10.48 immer noch nicht. Dann muss ich mich wohl noch ein weiteres halbes Jahr in Geduld üben :-)

Nachtrag: bei wem hat sich denn etwas verändert. Gerne mal Feedback aus den anderen Bundesländern.

Im Saarland hat Saarfunk 1 & 3 nun das Stationslogo statt nur das Logo von der Betreiberfirma Saarmedien.

Zitat:

@vofi schrieb am 20. Okt. 2023 um 22:10:30 Uhr:


Zu ERR Jess ist deine Datenbank auch nicht mehr aktuell, da du noch das Logo ERF Pop siehst, so hieß der Sender früher. Heute heißt er ERF Jess und hat inzwischen ein anderes Logo.

Gerade noch mal reingestolpert. Frau hat in ihrem Polo DiscoverMedia MIB2.5 mit Radiodatenbank 1.30.36 und Logo.

20231216_160936.jpg

Hello miteinander,

ich habe am Mittwoch meinen Golf 7 vFL von MIB1 auf MIB2.0 upgraden lassen, damit ich CarPlay nutzen kann. Soweit ist auch alles gut, aber leider hatte die Headunit des Composition Media keine Senderlogodatenbank hinterlegt. Jetzt habe ich zig Foren durchsucht und auch auf der VW Website die Weiterleitung zu Phonostar gefunden, nur leider gibt es da für meine Teilenummer kein Update zur Auswahl. Ich brauche auch nicht die neusten Daten, aber zumindest halbwegs aktuelle Senderlogos wären nett oder überhaupt welche.

Wenn ich anderen Teilenummern (aus Foren wo darüber diskutiert wird) nehme, kommen gleich Updates zum Download.

Jetzt meine Fragen: Kann ich einfach eine andere Datei nehmen und damit das Update versuchen oder zerschieße ich damit meine Headunit? Oder kann mir jemand vielleicht für meine Teilenummer die Datenbank als ZIP-Datei o.Ä. zukommen lassen?

Spezifikationen im Anhang.

Vielen Dank schon mal!

Img

Wäre nicht der Upgrader deines neuen MIBs die erste Anlaufstelle?

Denn ein Composition Media hat von Haus aus eine Radiodatenbank installiert. 😉

Da habe ich jetzt nochmal angerufen und die meinten das bekommt man bei VW. Aber VW verweist an diese Website von Phonostar…

Lass dich nicht mit der Aussage abspeisen, eine Radiodatenbank gehört immer zu diesem Radio dazu. Ob er die kostenlos von Phonostar herunterlädt oder irgendwo überteuert kauft, sollte nicht deine Sache sein.

Schön wäre die neuste Version, wie das fast alle Umrüster anbieten, aber zumindest sollte irgendeine drin sein.

Ganz ehrlich, sowas ist einfach schlampig ausgeliefert. Wer weiß, wie die freigeschaltet wurde...

Okay, dann werde ich da am Montag nochmal nachhaken. Waren so eigentlich sehr kompetent, nach meiner Ansicht. Hatten auch super Bewertungen, deswegen bin ich dorthin.

Derjenige der es eingebaut hatte meinte auch, wenn irgendwas nicht passt soll ich mich melden. Das war aber natürlich wieder jemand anderes als der am Telefon…

Ich werde berichten.

Also es kam am Montag bei dem Telefonat nichts weiter raus. Die wissen nicht wie man die Datenbank drauf bekommt sondern haben ne Liste mit Bilddateien und ordnen die manuell den Sendern zu…

Habe gemeint dass das ja nicht Sinn der Sache sein kann und die sollen sich mal schlau machen. Bekomme angeblich eine Rückmeldung..

Hallo Freunde,
habe vorige Woche einen Golf VII 1.6TD gekauft (In Ungarn), möche die Logos von Radiosenders aufladen, wie kann ich es tun? Durch USB Schnittstelle? Wie kann man dazu die Logos herunterladen? Danke

Screenshot-2024-03-19
Deine Antwort
Ähnliche Themen