Radiomacke nach Batteriewechsel

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo ans Forum!

Vor knapp zwei Wochen hatten wir einen Batterietotalausfall, wurden überbrückt und haben beim Freundlichen eine neue Batterie bekommen. Erstzulassung vom FZG war 12/2013 und 36Tsd stehen auf dem Tacho. Laut Werkstatt ist die Batterie wohl den Hitzetod gestorben. Der Ruhestrom war jedenfalls normal nach deren Aussage und wurde über Nacht geprüft.

Jetzt zum Problem. Das Radio Composition Colour geht über den An-/Ausknopf ganz normal.
Aber wir lassen das Teil immer an und gehen somit über die Zündung. Eigentlich....
Beim Kaltstart tut sich beim Drehen der Zündung nämlich gar nichts. Bildschirm schwarz und kein Ton. Wenn man das FZG startet dasselbe. Legt man den Rückwärtsgang ein, erscheint die PDC, immerhin. Erst beim GASGEBEN hört man dann das Radio und wenn man die PDC dann wegdrückt im Display, sieht man auch die Sender etc.

Fährt man dann ein Stück und macht das FZG aus und kurze Zeit später wieder an, geht das Radio ganz normal wie früher auch schon über die Zündung an. Erst nach längerer Standzeit hat man dann wieder das beschriebene Problem.

Fehlerspeicher leer, Update fürs Radio nicht verfügbar und verschiedene Messungen (was auch immer damit gemeint ist), die gemacht wurden, haben kein Ergebnis gebracht. Die Werkstatt ist ratlos. Obwohl ich das Ganze per Handyvideo vorgeführt habe, glaubt man uns nicht, dass wir Gas geben müssen, damit das Radio angeht. Davon möchte man sich morgen früh lieber selber überzeugen 🙄

Hat jemand eine Idee woran dieses Problem liegen könnte? Oder was man noch kontrollieren kann, um dem Fehler näher zu kommen? Vielleicht selber schon die gleiche Erfahrung gemacht?

Das Radio ist ja ganz offensichtlich nicht defekt und auch ein Code musste nicht eingegeben werden bei der ersten Benutzung.
Habe gestern den Batteriestatus mal abgerufen (vorne über den Knopf 0.0 unter trip) und der liegt ganz normal bei 80% SOC.

Vielen Dank für eure Ideen!

56 Antworten

Ich habe keine Ahnung wer oder was Bo... ist.
Eine AGM sollte eigentlich noch ein paar Taler mehr kosten als eine EFB (wenn auch nicht wesentlich), hast du Standheizung?
Was passiert denn wenn du nur die Zündung anmachst ohne den Wagen zu starten, eventuell noch Radio, Innenbeleuchtung an und das ganze mal so 10 Minuten so lässt? Das ganze natürlich wenn der Wagen länger stand.

Zu Herstellungsdatum kann ich nichts erkennen/sagen.
Aber zurzeit wird die gezeigte Batterie bei Neufahrzeugen sowohl im 1.2 als auch im 1.4 TSI
eingebaut.
Die Banner werden nach meinen Beobachtungen eher in den hochpreisigen Modellen verwendet, sonst meist Excide Made in Portugal

Zitat:

SOC

Aha - " state of charge " - also auf gut deutsch soll das " Ladezustand " heißen.
Googelt man nach diesem Begriff kann das hunderterlei bedeuten. Toll - wie klar man sich ausdrücken kann.

Sv81kw - damit bist aber nicht Du gemeint 😉

Sorry, SOC ist halt der Fachbegriff, der früher sogar im MFA abgerufen bzw angezeigt. werden konnte, heute leider nicht mehr.
(und danke für die Klarstellung dass ich mit den blöden Abkürzungen nicht gemeint bin 🙂 )

Wenn statt AGM jetzt ne EFB drin ist, wird der freundliche doch wohl hoffentlich den richtigen Code eingegeben haben.

Ähnliche Themen

Bei VARTA unter Batteriewissen ist das alles sehr gut erklärt.

Wenn eine AGM original drin war hat eine EFB nichts drin zu suchen. So wie ich das laut deren Erklärung verstehe.

Sollte aber eine Fachwerkstatt wissen.

Wenn man es dem Steuergerät mittels
https://batterie24.de/bem-code
richtig mitteilt sollte es keine Probleme geben.

Zitat:

Wenn man es dem Steuergerät mittels

https://batterie24.de/bem-code

richtig mitteilt sollte es keine Probleme geben.

Sollte eine Standheizung verbaut sein dann kann sich das Problem (Nutzung der Standheizung vorrausgesetzt) in einer kurzen Lebensdauer der Batterie zeigen.

Zitat:

@Sv81kw schrieb am 16. August 2018 um 20:38:52 Uhr:


Sorry, SOC ist halt der Fachbegriff, der früher sogar im MFA abgerufen bzw angezeigt. werden konnte, heute leider nicht mehr.

Bei uns EZ 12/2013 geht das noch. Nicht direkt über die MFA, aber wenn man die Taste 0.0 länger gedrückt hält. Erst erscheint dann Uhrzeit und wenn man noch länger drückt kommt der Batteriestatus SOC (neue Batterie wird mit SOC 80% angezeigt). Es sieht erst so aus, als löscht man den Trip, aber der erscheint anschließend wieder.

Standheizung haben wir nicht. Dann sollte die Batterie wohl ausreichend sein. Und Bo... sollte keine Schleichwerbung werden. Aber die stellen ja auch Batterien her und haben eigene Servicestationen.

Himmel, wo kann man denn hier Private Nachrichten verschicken. Ich finde mich noch nicht so zurecht hier. Sorry dafür.

Also liegt dein SOC so um die 80%.
Und der freundliche hat den BEM Code der neuen Batterie richtig eingegeben.

Für PN einfach mit dem Cursor auf den Usernamen neben dem Beitrag und dann auf Nachricht.

Dankeschön. Hatte am Smartphone die falsche Ansicht und konnte daher den Button Nachricht gar nicht sehen.

Zwischenbericht

Das Problem mit dem Radio (nach Batteriewechsel) existiert immer noch.
Es geht nicht bei jedem Start über die Zündung an. Manchmal bleibt das Display komplett schwarz bis man Gas gibt.
Manchmal fährt sich das Radio doch noch ganz langsam hoch mit "Welcome to VW".

Ist man aber eine ordentlich lange Strecke gefahren, startet das Radio am nächsten Morgen wie gewohnt über die Zündung. Als wir im Urlaub waren, lief das Radio die ganze Zeit ohne Fehler. Zuhause nach ein paar Kurzstrecken war der Fehler wieder da.

Unsere neue Batterie haben wir inzwischen auch noch woanders testen lassen und sie ist völlig in Ordnung.
Es gibt auch keinen erhöhten Ruhestrom. Das Auto ist nach gut 50 Sekunden im absoluten Ruhemodus laut Messprotokoll.
Ich fahre seit einiger Zeit mit einem Voltmeter im Zigarettenanzünder und die Spannung verhält sich völlig normal, auch in Bezug auf die Rekuperation. Zumindest wird das im Netz so beschrieben und ich finde da bei uns keine Abweichungen.

Die zweite Werkstatt vermutet, dass das Radio durch die tiefentladene Batterie etwas abbekommen hat und sich bald verabschieden wird. Allerdings haben sie unser Auto mehrfach gestartet und das Radio zeigte dort keine Aussetzer. Wir haben es dann abgeholt und beim nächsten Start tat es dann wieder nicht.

Sorry, wenn ich keine Lösung des Problems anbieten kann, sondern nur den Status aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen