Radiolautstärke

VW Phaeton 3D

Wie kommt es, dass die Lautstärke beim Neustart des Fahrzeuges ganz abgestellt ist ?

Mal ist es so, dass das Radio die zuletzt eingestellte Lautstärke "hält" und mal ist gar nichts mehr zu hören.

peso

18 Antworten

Das haben wir doch früher immer bei geliehenen Autos gemacht. Vor dem Zurückgeben immer Radio auf volle Dröhnung, Scheibenwischer, Heizung und Lüftung voll aufgedreht, damit der nächste sich den Morgenkaffee sparen kann.

Grins

Einfach nur ein freundliches:

Grins!

Re: Radiolautstärke

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wie kommt es, dass die Lautstärke beim Neustart des Fahrzeuges ganz abgestellt ist ?

Mal ist es so, dass das Radio die zuletzt eingestellte Lautstärke "hält" und mal ist gar nichts mehr zu hören.

peso

Das hatte ich hier vor längerer Zeit auch mal bemängelt - es gibt scheinbar einen Schwellenwert, wenn dieser überschritten ist, dann ist das Radio beim nächsten Start an, ansonsten aus. Die Lautstärke entspricht (zumindest bei unseren beiden Phaeton) dabei nicht der letzten eingestellten, sondern wohl einer gemäßigten Grundlautstärke.

Gruz - rs996

Ich hab´ früher mal die Anleitung gelesen. 🙂
Da stand irgendwas drin, dass man die Einschaltlautstärke und andere Sachen (Lautstärke der NAVI-Ansage etc.) einstellen kann. 😉

Echt hilfreich so ´ne Anleitung.

Momo

Das hat damit nichts zu tun. Normalerweise wird die zuletzt gewählte Lautstärke geschaltet. Und genau das funktioniert nicht immer.

peso

Also bei mir bleibt das Radio aus, wenn ich es vorher aus hatte 😉

Hatte ich es vorher an, dann startet es in der Lautstärke, die ich zuvor hatte, aber max. der Lautstärke die ich in den Settings eingestellt habe.

Wenn es immer in der Laustärke startet, wie man es vorher hatte, dann würde es manchmal zu laut starten. (Besonders dann, wenn man den Wagen vorher *desireless* geliehen hat 😁 War nur Spaß 😉)

Oder täusche ich mich da?

Gruß
aci

Eben. Die max. Lautstärke wird in den Settings festgelegt. 🙂

Momo

Zitat:

Original geschrieben von oaci


Hatte ich es vorher an, dann startet es in der Lautstärke, die ich zuvor hatte, aber max. der Lautstärke die ich in den Settings eingestellt habe.

Genau so sollte es sein. Es geschieht aber nicht. Wenn ich nur kurz die Zündung ausschalte (und damit das Radio) "kommt" der Ton in der zuletzt eingestellten Lautstärke. Wenn die Zündung und das Radio etwas länger aus ist, ist das Radio ganz leise (lautlos). Die Naviansagen erfolgen in der üblichen Lautstärke.

peso

Peso,

hast du mal die Lautstärkeneinstellungen in den Einstellungen im ZAB überprüft?
Du kannst doch die Navi-Ansagen, das Radio und ich glaube auch das Telefon separat in der Lautstärke einstellen.

Evtl. ist das Radio für den Startbetrieb zu leise eingestellt.
Prüfe mal nach.

Grüße
aci

Das habe ich gemacht. Dann müsste aber "immer" die gleiche Einschaltlautstärke kommen.

peso

moin, habe das gleiche Prob wie peso und kann es über die Settings nicht weg-einstellen.

über diese Einstellungen habe ich mich auch gewundert.

Immer beim Neustarten ist das Radio aus.

Gestern noch was Neues:

Auto (mit laufender Musik ca. 4 Striche) ausgestellt, Ware eingeladen, Auto angestellt...keine Musik.

Auf lauter gedrückt (dann kommt normalerweise die zuletzt eingestellte Lautstärke), 4 Striche erscheinen und ... nix.

Volumenregler gedreht - keine Reaktion -
Verkehrsnachrichten abgewartet - keine hörbaren Reaktionen -

Auto bei der Ampel ausgestellt, neugestartet -- immer noch nix

Also Radio kaputt!!!

Halt, da ist doch noch ein Knopf: RESET und

..alles wieder im Lot!

VW ist der einzige Hersteller, der von Anfang an weiss, das die ZAV ein einfacher Computer ist, den man häufig "resetten" muß- welche Weitsicht!

Als nächstes kommt dann Windows Vista CM (Car-Mobil) auf den Markt und in den Phaeton, dann fragt die ZAV vor dem Auslösen des Airbags auch noch "Sind Sie sicher?" (ok, der war alt).

Also die Software in der ZAV ist schon eine ziemliche Zumutung, bei Embedded Computers muss das nicht so grottenschlecht sein, egal wie langsam der Rest ist. Die Programmierer gehören am besten nach ...

(bitte selber einsetzen)

Lasst doch mal ein Softwareupdate machen.

Das wurde mir beim Modell 2004 gemacht und anschließend wurde ich nach dem Öffnen der Tür mit Musik begrüßt, sofern der Radio vor Verlassen des Fahrzeuges an war.

Ist ganz nett. 🙂

Momo

Meiner ist erst drei Wochen alt. Er dürfte somit die letzte Software haben. Ausserdem tritt das Problem nur sporadisch auf.

peso

Deine Antwort