Radioempfang
hallo,
habe seit 2 wochen kaum noch radioempfang von daher habe ich mal die antenne getauscht aber daran lags auch nicht habe deswegen hier mal gesucht in den foren und da steht meistens das der diverity box daran schuld sein könnte aber wo finde ich diese box???HAbe einen a6 4b 2004 mit naviplus und tv weiß zufällig jemand wo die sitzt und wie ich daren komme???Danke schon mal
24 Antworten
Schlag mich wenn falsch liege aber hat der Dicke den Radio Empfang nicht in den hinteren Seitenscheiben? und ist die Triplexantenne an der Diviserty trotzdem angeschlossen?
Gruss Scholli
PS habe das selbe Problem beim 99er
Beim Avant werden die Drähte der Seitenscheiben und die Dachantenne fürs Radio genutzt. Siehe Grafik anbei 😉
@ReCotNy, kannst Du meine Theorie bestätigen dass es entweder an einem defekten Deiversity Modul liegen kann oder and dem defekten Verstärker in der Dachantenne (evt. Wassereinbruch, Korrosion).
Mal ganz abgesehen von fehlerhaften oder Korrodierten Steckverbindungen....
Ja - eigentlich bleiben ja auch nur diese beiden Möglichkeiten.
Hattest Du das Radio mal draußen und hast da den Antennenstecker überprüft? Bei einem Freund hatte sich der mal verabschiedet (Antennebuchse im Navi selbst war defekt und hatte dadurch Kontaktprobleme).
Theoretisch sollte man di Diversity-Box auch mal testweise überbrücken können - also z.B. die Dachantenne mal direkt ans Kabel vom Navi anschließen (nur temporär mit ein paar Kabelstücken). Wenn der Radioempfang dann klappt, liegts tatsächlich an der Diversity-Box. Wenn der Empfang dann auch schlecht ist, liegts eher an der Antenne selbst bzw. dem Kabel zum Radio/Navi.
Ähnliche Themen
@ReCoNtY
Den Antennenanschlus am RNS-E selber habe ich hinten schonmal überprüft.
Da sass zumindest alles noch fest rauf und ich habe die Kontaktstellen auch mal mit Reinigungsbenzin gereinigt.
Wenn es wärmer wird, dann werde ich die Dachantenne mal abklemmen und nur mit den Seitenscheiben Antennen fahren. Wenn das dann besser ist, gehe ich mal von der Dachantenne als Fehlerquelle aus das ist erstmal der einfachste Test.
Hilft uns das hier bei der Diagnose weiter:
Bei mir ist es momentan so, dass ein Sender zunächst gut reinkommt, dann aber irgendwann aufgrund der geänderten Fahrzeugposition unter gewissen umständen schlechter wird. Dann sollte das Diversity ja eigentlich umschalten. Tut es aber anscheinend nicht. Das Rauschen nimmt zu. Dann schalte ich kurz auf einen anderen Sender und sofort wieder zurück auf den vorherigen und schon kommt er wieder besser rein.
Schaue ich im Engineering Menü nach, dann kann ich sehen, dass das Radio kontinuierlich alle Sender surchscannt und auch zwischendurch das Signal für die Zwischenfrequenz sendet. Das Diversity sollte also prinzipiell vom Radio korrekt angesteuert werden.
Es scheint mir so, als wenn das Diversity Modul beim Sprung auf einen neuen Sender immer mit einer Standardantenne startet und danach irgendwie auf eine andere Antenne umschaltet wo es dan hängen bleibt. Vielleicht ist das Störrauschen so stark, dass das RNS-E denkt der Sender wäre dann am stärksten getunt und bleibt bei dieser Antenne. Sonst würde der Sender beim Neu anwählen ja nicht wieder sofort in Ordnung sein. So ist also entweder diese Antenne defekt oder die Leitung / der Stecker an der Diversity Box.
Die Dachantenne ist ja FM4. Geht die Diversity Box dann vielleicht so bei der Suche so vor: FM1, FM2, FM3, FM4?
Es liegt dann nahe dass die Dachantenne der Übeltäter ist, da das ein bekannter Fehler ist und die GPS Funktion bei mir eh schon tot ist und dort im Fuss ja noch ein verstärker eingebaut ist der auch der Witterung ausgesetzt ist.
Ich habe heute mal einen defekten Draht der FM Scheibenantenne in der hinteren rechten Heckscheibe repariert.
Der Empfang war schon nicht schlecht. Immerhin ein paar mehr kleine Sender die ich sonst nicht bekommen habe. Nun habe ich mal die Dachantenne abgeschraubt uns alle Sender bis auf ein lokaler waren weg (nur noch grau hinterlegt und nicht mehr anwählbahr).
Darauf wollte ich dann endlich mal die Verkleidung hinden an der D-Säule abnehmen und mir die Diversity Box ansehen. An der kleinen Leiterplatte oben auf der Kofferaum Innenleuchte (wenn man die rausnimmt) war nämlich auch schon Korrosion zu erkennen.
Aber das Projekt ist wieder gescheitert. Um die D-Säule hinten abzunehmen benötigt man Innensechsrund Bits. Habe ich noch nie gesehen. Und nichts passendes gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Beim Avant werden die Drähte der Seitenscheiben und die Dachantenne fürs Radio genutzt. Siehe Grafik anbei 😉
Hallo ReCoNtY,
habe nochmal eine Frage zu deinen Infos.
Ist es korrekt, dass bei einem Modelljahr 2004 mit RNS-E ohne TV Empfang nur drei Antennenverstärker verbaut sind?
Bei mir konnte ich auf der linken Seite wie beschrieben zwei Antennenverstärker sehen. Rechst sind auch zwei Drahtschleifen in der Scheibe aber dort sollte ja dann laut Dokumentation nur die vordere in Betrieb sein? Stimmt das so? An der hinteren Schleife ist bei mir auch so ein Kabel dran aber ich habe die Verkleidung dann dort nicht mehr weg genommen, da es umständlich genug Links war.
Hallo,
ob da nur 3 Verstärker sind, kann ich Dir nicht verraten... laut Tante Else sind 4 drin, wobei die 4. Antenne wohl die Heckscheibendrähte sind.
So stehts in Tnate Else:
Steckverbindungen am Tuner für Navigation/TV -J415-
1 - Antennenanschluss TV vom Steuergerät für Antennenauswahl -J515-
2 - Antennenanschluss TV vom Steuergerät für Antennenauswahl -J515-
3 - Antennenanschluss TV vom Steuergerät für Antennenauswahl -J515-
4 - Antennenanschluss TV vom Verstärker für Antenne 4 für TV -R85- an der Heckscheibe
5 - Mehrfachsteckverbindung, 54-polig zum Steuergerät für Bedienelektronik, Navigation -J402-
Anbei mal ne "Gesamtübersicht" zum erahnen der einzelnen Bauteilpositionen 😉
EDIT: Um die obere D-Säulen-Verkleidung abzunehmen müssen doch "nur" nen paar Kreuzschrauben raus? Und wtf sind Innensechsrund-Schrauben??? 😁 Es gibt Innensechskant (auch Inbus genannt), Torx und Innenvielzahn - aber keine Innensechsrund 😉
Die Verkleidungen sind mit Kreuz fest und das Steuergerät selbst maximal mit Torx...
Zwecks D-Säule & Dachabschluss: http://audi.reconty.de/thema.php?board=0&thema=24
So jetzt habt ihr hier den Mist mit dem Rns-E durchgekaut, darf ich jetzt Info`s zu nem Rns-D anfragen ?
Also bei mir laufen zwei kabel auf die Fahrerseite und eins auf die Beifahrerseite Richtung Bassbox
und nun mus ich sehen das ich meine neue Antenne für das NAvi anschliessen kann um wieder nach Hause zu finden. 😁😁😁😁
Habe durch zufall mal ne Interresante Seite gefunden wegen den ganzen Adaptern und so.
http://www.imscs.com/kabelkonfigurator.html?&L=1
gruss scholli