Radio und Heckscheibenwischer

Citroën C4 Picasso 1 (U)

Hallo Leute,
nachdem ich mich hier wieder etwas eingelesen habe und vielleicht auch schon sinnvolle Tips geben konnte, habe ich selbst auch ein paar Fragen an diejenigen die den Typ 2 schon länger haben, ergo mehr Erfahrung haben als ich?
1. Radio
Das Radio im Typ2 Shine ist mal wieder als graue Eminenz zu sehen da keiner weiß aus welcher Schmiede das Teil stammt.
Das Problem kenne ich vom Typ 1 Bj. 2008 ja auch schon, da hat es 3 Jahre gedauert bis ich wußte das es sich um ein Magneti Marelli RT4 handelt.
Ein im übrigenen zum heute verbauten XXX Modell, Spitzenmodell mit anscheinend überragenden Empfangseigenschaften bei Kurzstabkombiantenne welche ja auch für die integrierte Telefonie zuständig war, per SimCard.
Die Empfangslage im Typ 2 ist aus meiner Sicht so katastrophal das man nicht mal regionale Sender einwandfrei empfangen kann.
Das Radio displayd dann immer Verlorener Sender, obwohl der Sender in der Liste angezeigt ist.
Eine Senderverfolgung findet auch nicht statt, da man dieses ja nicht mal einstellen kann.
Statt dessen zischelt dann der Sender vor sich hin, bis man genervt dann irgendeinen anderen anwählt, wo einem nicht mal die Musik gefällt.
Ich suche also nach einer alternative besserer technischer Voraussetzungen zum vorhandenen Radio.
Es muß kein DAB sein, denn so wie ich mich Informierte ist DAB ja leider auch technisch unausgereift.

2. Heckscheibenwischer
Ich habe nur mal aus Interesse versucht den Heckscheibenwischer wechseln zu wollen und mußte feststellen, das man den nicht mal weit genug von der Scheibe wegknicken kann um das Teil aus seiner Halterung zu drücken.
Bin ich da nur zu vorsichtig oder ist das gewollt?
Damit man jetzt wegen Bagatellen auch immer zum Freundlichen muß ?

Wäre nett wenn da jemand was zu sagen könnte.
Gruß
tumble

7 Antworten

Deine Probleme mit dem Radio kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab eigentlich immer guten Empfang und das Radion sucht sehr wohl nach demselben Sender, wenn es ihn dann doch verloren hat. Wir sind oft in engen Tälern der Steiermark/Kärntens und Salzburgs unterwegs und ich hab dort nirgends größere Probleme, als sie sowieso durch die Topographie zu erwarten sind.

Beim Heckscheibenwischer ist mir auch aufgefallen, dass er sich nicht weit wegklappen lässt, aber ich denke doch, dass man ihn abnehmen kann, wobei ich den Heckscheibenwischer bei meinem alten Auto erst nach 7 Jahren tauschen musste, es also nicht zu den vordringlichen Problemen gehört.

Zitat:

@Prefektionist schrieb am 22. September 2017 um 13:24:58 Uhr:


Deine Probleme mit dem Radio kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab eigentlich immer guten Empfang und das Radion sucht sehr wohl nach demselben Sender, wenn es ihn dann doch verloren hat. Wir sind oft in engen Tälern der Steiermark/Kärntens und Salzburgs unterwegs und ich hab dort nirgends größere Probleme, als sie sowieso durch die Topographie zu erwarten sind.

Beim Heckscheibenwischer ist mir auch aufgefallen, dass er sich nicht weit wegklappen lässt, aber ich denke doch, dass man ihn abnehmen kann, wobei ich den Heckscheibenwischer bei meinem alten Auto erst nach 7 Jahren tauschen musste, es also nicht zu den vordringlichen Problemen gehört.

Hallo und vielen Dank für die Antwort,
die mir damit eigentlich kund tut das bei meinem Gerät eben etwas nicht stimmt, ob nun Antenne oder Radio, ist dabei eben erst zu lokalisieren.
Die Antenne steht geplant ja schon zur Bearbeitung an weil es für den Freundlichen erst mal der einfachere Weg ist, und eben auch einiges an Elektronik im Antennenfuß versteckt ist.
Wenn die Entstörung erfolgreich abgeschlossen wird, gebe ich gerne weiteren Kommentar zum Geschehen .
Bis dahin
Gruß tumble

Ich glaube beim typ 2 hat zwei Radio Modelle ein mit Zwei Tuner (bittuner) andere nur ein. Das erste hatte besseres Empfang.

Zitat:

@musiksergio schrieb am 22. September 2017 um 18:48:57 Uhr:


Ich glaube beim typ 2 hat zwei Radio Modelle ein mit Zwei Tuner (bittuner) andere nur ein. Das erste hatte besseres Empfang.

Vielen Dank @musiksergio,
genau das war es was ich während vieler Konfigurationen und Versuche gemeint habe gesehen zu haben.
Auch das Bediener Handbuch schreibt von viel mehr Möglichkeiten als mein System mir vorgibt.
Komisch ist dabei nur ... "Der Freundliche " ist dabei sowas von Ahnungslos, das es bereits wehtut 😁

Gruß
tumble

Ähnliche Themen

Mein Shine aus Bj.17 hat das DAB Radio. Ich bin (obwohl ich in einer gut „ausgeleuchten“ Gegend wohne mit dem Empfang ähnlich unzufrieden wie tumble. Egal ob FM oder DAB. So sehr ich das Auto mag, aber das ist nix.
Zum Heckwischer: Ja, der lässt sich wohl wirklich nicht nach hinten klappen (keine Ahnung, welche Verbesserung das bringen soll...)

Ich habe keinerlei DAB Empfangsprobleme im Shine Bj. 17. Habt ihr mal das Software-Update probiert?

Zitat:

@Dolax schrieb am 24. September 2017 um 08:52:10 Uhr:


Ich habe keinerlei DAB Empfangsprobleme im Shine Bj. 17. Habt ihr mal das Software-Update probiert?

Hallo @ dolax,
deine äußerst sinnvolle Antwort bringt einen weiteren Punkt meiner erbärmlichen Unkenntnis zur Geltung, welcher sich auf Systemeingriffe in ein Programmierfähiges System bezieht.
Ich habe bisher leider keinerlei Hinweise dazu bekommen, in welcher Form unter welcher zur Hilfe nahme welcher TastenCodes man an diese Handhabungsebene überhaupt rankommt.
Ansonsten hätte ich da schon gerne mal reingesehen nur um überhaupt einen Überblick dazu zu bekommen.
Aber das ist genau das was ich in früheren Threads auch schon erwähnte, die Fa. Citroen behandelt ihre Kunden die dafür ein Schweinegeld hinlegen müssen wie unmündige Kinder.
NUR GUCKEN, NICHT ANFASSEN !
... und im Rahmen dieser Fesselung und Knebelung bezahlt man irgendwann dann beim Freundlichen ein ums andere mal und immer wieder.
Tut mir leid wenn das für manch einen absolut Negativ klingt, aber ich stamme aus einer Generation in der noch 6 Volt Bordnetze Bestand waren und man mit sehr viel Phantasie an die Themen rangehen mußte um aus dem Wenigen was erschwinglich war das Maximum rauszuholen.
Sowas vergißt man nicht einfach mal eben, nur weil den Herstellern plötzlich einfällt die Prokura am Eigentum einfach vorzuenthalten.
Und das warscheinlich nur aus dem Grund das Papier zu sparen worauf man Drucken müßte.

Gruß tumble

PS: Ich habe auch keinerlei DAB Empfangsprobleme, da ich ja nicht mal DAB habe. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen