Radio-Tausch ?
Hallo...
möchte mein Original Audi Radio (mit Cassette) ausbauen und mein mp3-Radio einbauen...
Jetzt meine zwei Probleme:
1. Wie bekomme ich das alte Radio raus ? (Ich sehe schwei Schlitze am unteren Rand... habe aber kein "Spezial-Werkzeug" falls erforderlich... 🙂
2. Täuscht es, oder ist das origianle deutlich breiter ? Kein DIN-Schacht-Radio ? Gibt es Sichtblenden ?`
Danke für die Antworten....
15 Antworten
zu eins...kannst Du bei Ebay kaufen, klicke mal link: http://cgi.ebay.de/...egoryZ96371QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
zu zwei...Was für ein Radio hast Du? Beim Symphony hast du einen DoppelDin Schacht drin und das wird dann eine größere aktion. Beim Chorus brauchst du noch ein DIN Schacht und Blende. Die kriegst du bei deinem 🙂 oder wohl auch bei ebay.
Jan
Na nen Adapter für die hinteren Aktiv Boxen braucht er auch noch sonst bleiben die hinteren Lautsprecher und der Subwoofer tot.
Ohh Gott.... das hab ich mir irgendwie leichter vorgestellt !
Also noch mal zusammenfassend:
1. Spezial-Clip zur Radio-Entriegelung
2. DIN-Schacht
3. Einbaublende
4. Adapter für Aktivsound hinten
5. ???
Ok, hoffe mal ich finde das alles - gibts das beim Freundlichen oder soll ich lieber bei Ebay gucken ?
noch eine Frage zum Adapter... Wie bekomme ich raus welchen ich brauche ?
Habe nen A6 4B, BJ 1997... mit Chorus Radio und Aktiv+Sub hinten (hört sich zumindest so an...)
Passt der hier vielleicht:? http://cgi.ebay.de/...egoryZ38766QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Habe noch gelesen es gibt nen anderen Kabelbaum wenn BOSE drin sein sollte... woran erkenn ich das ?
Ähnliche Themen
Ja der könnte passen. Und normal brauchst Du auch noch einen Adapter für die Zündlogik, Audi und VW hält sich nämlich bei der Belegung der Pins nicht an die DIN Norm. Ansonsten klappt das nämlich nicht mehr mit Radio aus beim Schlüssel abziehen und das Radio verliert dazu noch die gespeicherten Sender.
Jetzt fällt mir noch ein das Du ja auch noch ne Phantomeinspeisung für die Aktivantenne benötigst........
Zitat:
Original geschrieben von matze929
Ja der könnte passen. Und normal brauchst Du auch noch einen Adapter für die Zündlogik, Audi und VW hält sich nämlich bei der Belegung der Pins nicht an die DIN Norm. Ansonsten klappt das nämlich nicht mehr mit Radio aus beim Schlüssel abziehen und das Radio verliert dazu noch die gespeicherten Sender.
Jetzt fällt mir noch ein das Du ja auch noch ne Phantomeinspeisung für die Aktivantenne benötigst........
Ohhh Man(n)....
Also die "Phantomeinspeisung hab ich gefunden" - aber einen Adapter für die Zündlogik ? Wo gibt den denn ?
Der Shop hat recht viel.... aber zur Zündlogik" find ich nicht viel....
http://cgi.ebay.de/...0035346186QQihZ018QQcategoryZ14267QQcmdZViewItem
Les mal durch, ob es nun genau dieser Adapter ist, keine Ahnung aber sowas in der Art brauchst Du auch für Deinen A6 bei Radiotausch.
Stand übrigens auch vor dem Problem, nehm ich nun das Original Radio für nen MP3 Radio raus oder hol ich mir nen Solisto (kann man als virtuellen Wechsler anschließen).
Hab mich für den Solisto entschieden und es nicht bereut. Kostete zwar um die 200 Ocken, aber dieses Adapter Wirrwar schreckte mich doch ziemlich ab und summiert sich ja auch.
Kannst Dir ja auch mal durchlesen.
Wollte grad alles bestellen.... da ist mir aufgefallen, das ich ein "CONCERT" Radio habe.... ich denke ich brauche trotzdem die selben Adapter - oder?
Hier nochmal die "Einkaufliste:
1. Spezial-Clip zur Radio-Entriegelung
2. DIN-Schacht
3. Einbaublende
4. Adapter für Aktivsound hinten
5. Adapter Phantomradio
6. Adapter Stromversorgung
Also bitte nochmal durchlesen und prüfen... DANKE !
Übrigens: Wie weis ich ob das BOSE-System verbaut ist ????
Wenn dein Radiodisplay bei einschalten "BOSE System" anzeigt hast du auch BOSE drin.
Für die Zündung und die Radiobeleuchtung brauchst du noch einen "CAN BUS Simulator ". Gibs bei E-Bay für ca. 80.-€
Gruß
Na Can-Bus Adapter brauch er aber nur wenn schon Can-Bus in seinem Audi verbaut worden ist. Also bis 2000 Modelljahr ist kein Can-Bus das weiß ich definitiv. Ich meine ab Facelift müßte das reingekommen sein....
Hallo matze929!
Umgekehrt, er brauch einen CAN BUS Adapter wenn in seinem Audi KEIN Can-Bus eingebaut ist.
Hatte bei meinem Audi das selbe Problem BJ12/99.
Chorus 1 raus und Chorus 2 rein keine Zündungserkennung,keine Beleuchtung,keine hinteren Lautsprecher,kein GALA.
Can Bus Adapter und Lautsprecher Adapter rein:Funktioniert.
Hab natürlich AUDI Radios untereinander getauscht.Beim wechsel auf ein Fremdfabrikat kann das natürlich noch etwas anderst sein.
Gruß Rainer
Hi zusammen,
hab vor kurzem das gleiche Problem gehabt. Bj 1998, Chorus-Radio mit Teilaktivsystem (NICHT Bose).
Benötigt:
2 Ausziehhaken bei Audi: ca 5Eur
Radioblende von Audi: ca 10Eur
Die beiden Dinge gibts bei Audi portofrei und neu billiger als bei E.... (zumindest meiner Erfahrung nach).
Hab das Radio und den Rest im Media-Markt gekauft, da der Audi-Service bei seinem eigenen Adapterwirrwar überfordert ist (Blaupunkt Radio Alicante).
Eine Phantom-Antennen-Speisung für Audi (ca. 15Eur) und ein Aktiv-Iso-Adapter für Audi A6 (ca. 40Eur). -> Media-Markt-Vekäufer hat das alles gewusst bzw. in seiner DB nachgeschaut.
Alles zusammen als Bundle verhandelt - ca. 10% Rabatt.
Dann noch kurz beim Einbauservice nach diesen kleinen Clips gefragt (die Metallbuchsen, die in die Stecker reinkommen), damit man nacher nicht so viel friemeln muss. Gabs netterweise gratis.
Altes Radio raus, Blende aufsetzen und zum Arretieren des Radios entweder mitgelieferte Metallwinkel benutzen oder den beim Radio dabei liegenden Metall-Schacht. Bei mir passte nur der beiliegende Radioschacht. Vorher natürlich verkablen:
Alle Stecker so inenander stecken, wie sie passen (From bzw. Farbe). 12V Versorgung des Aktivadapters (loses Kabel) anklemmen (an die vorhandenen Stecker - da muss man mit Belegungsplan des Chorus arbeiten, der ist hinten auf dem Radio drauf -> dafür auch die Clips).
Dann noch noch MAsseverbindung herstellen (ich hab einfach das Radiogehäuse genommen).
Wenn eine Freisprecheinrichtung vorhanden ist entsprechende Kabel prüfen. Ist meistens Mini-Iso (so kleine bunte Steckerchen). Hier musst du prüfen, welche Belegung vorliegt. Bei mir hats direkt gepasst, das das Chorus auch ein Blaupunkt-Radio ist.
Was die Zündfunktionen usw. angeht:
- Die Zündlocgic tut es (Motor aus -> Radio bleibt an und geht erst beim Abziehen des Schlüssels aus).
- Licht: Radio dimmt sich auf Nachtmodus beim Einschalten des Standlichtes - bleibt aber im Nachtmodus, bis man den Schlüssel abgezogen hatte. (Keine Ahnung, wie das beim Original ist/war??
- GaLA - keine Ahnung, hab ich vorher nicht vermisst und brauch ich nicht.
Ach ja: wenn man nicht ganz genau weiß was man tut: Batterie abklemmen!! Sonst kracht's im Subwoofer/Verstärker !!!!
Hoffe das hilft. Hab damals auch überlegt alles bei E.. zu kaufen, war aber mit Versandkosten teurer bzw. gleich teuer.
Alternativ: 25Eur für den Einbau beim Media-Markt zahlen....
Gruß
Tigertatze
Hi 🙂
Will ja gross keine Werbung machen, aber ich verkaufe grad das was Du benötigst 😉
http://cgi.ebay.de/...goryZ138851QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Beste Grüsse vom
fisch*
Zitat:
Original geschrieben von RainerA6
Hallo matze929!
Umgekehrt, er brauch einen CAN BUS Adapter wenn in seinem Audi KEIN Can-Bus eingebaut ist.
Hatte bei meinem Audi das selbe Problem BJ12/99.
Chorus 1 raus und Chorus 2 rein keine Zündungserkennung,keine Beleuchtung,keine hinteren Lautsprecher,kein GALA.
Can Bus Adapter und Lautsprecher Adapter rein:Funktioniert.
Hab natürlich AUDI Radios untereinander getauscht.Beim wechsel auf ein Fremdfabrikat kann das natürlich noch etwas anderst sein.Gruß Rainer
Naja von Chorus 1 auf Chorus 2 ist das ja auch kein Wunder. Chorus 2 arbeitet mit Can-Bus (Chorus 1 OHNE) und wenn das in einem Audi ohne Can-Bus reinsoll brauch mal wohl einen Adapter.
Fremdfabrikate arbeiten aber grundsätzlich nicht mit Can-Bus, jedenfalls nicht die aus dem normalen Zubehör sprich Blaupunkt, Kenwood, Pioneer etc...