Radio saugt ständig Batterie Leer :(
Hallo, nachdem ich erst letzte Woche mein neues Cd-Radio eingebaut hab, saugt mir das Ding ständig die Batterie leer.
Aufgefallen ist mir, dass das Radio sich auch ohne Schlüssel im Standby befindet, ganz Ausschalten kann man es also gar nicht, ständig leuchtet eine kleine rote LED die den Power Knopf des Radios beleuchtet.
Heute beim Audohändler bestätigte sich mein vErdacht, er meinte das dort irgendwo Schleichstrom läuft. Er Kennt sich damit aber gar nicht aus und hat keine Ahnung von dem Zeugs...
Jetzt hab ich sämtliche Elektroniker abgeklappert, alle sagen Sie machens nicht, oder es ist kein Techniker da usw...
Jetzt will ich es selber versuchen, im Prinzip ist das doch nur ein Kabel das falsch angeschlossen ist?
Vllt weiß ja jmd wie die Belegung dort ist, ich werde später noch ein Foto posten wo man die Kabel alle sieht.
mfg Andreas
26 Antworten
Hi.
Bei mir wird zwar radiotechnisch nie die Batterie leer, doch dafür schaltet es sich (Blaupunkt Hamburg CD70) nach einer guten Stunde von allein aus *g* Es läßt sich auch super wieder anschalten und geht tadellos.
Weiß jemand, was das sein soll? Im vorherigen Auto lief es durch, ohne auszugehen...
Viele Grüße
Motomix
Re: Radio saugt ständig Batterie Leer 🙁
Zitat:
Original geschrieben von freak1080
Hallo, nachdem ich erst letzte Woche mein neues Cd-Radio eingebaut hab, saugt mir das Ding ständig die Batterie leer.
Aufgefallen ist mir, dass das Radio sich auch ohne Schlüssel im Standby befindet, ganz Ausschalten kann man es also gar nicht, ständig leuchtet eine kleine rote LED die den Power Knopf des Radios beleuchtet.
Heute beim Audohändler bestätigte sich mein vErdacht, er meinte das dort irgendwo Schleichstrom läuft. Er Kennt sich damit aber gar nicht aus und hat keine Ahnung von dem Zeugs...
Jetzt hab ich sämtliche Elektroniker abgeklappert, alle sagen Sie machens nicht, oder es ist kein Techniker da usw...
Jetzt will ich es selber versuchen, im Prinzip ist das doch nur ein Kabel das falsch angeschlossen ist?
Vllt weiß ja jmd wie die Belegung dort ist, ich werde später noch ein Foto posten wo man die Kabel alle sieht.
mfg Andreas
Davon könnte ich ein Lied mittlerweile singen ^^
so habs bei mir endlich mal umgebaut arbeitszeit 15 min
gebraucht habe ich
sicherung 5A
sicherungshalter
kabel 1mm²
2 stromdiebe
hab vom warnblinker den zündstromabgezwackt! läuft einwandfrei!
hast du eigentlich ne andstufe angeschlossen?
Ähnliche Themen
2 stück 😉
Eine Mc Hammer und ne Shark Endstufe 😁
nur Spaß 😉
ja und die endstufen sind nicht dauer an? ich hätte jetzt mal so spontan getippt das die, die wahren saftschlucker sind.
PS: wenns dann auch noch so 10000 watt endstufen (shark, magnat.....) sind, also mit enorm viel power dann saugen die, die batterie extrem schnell leer.
nö die waren nicht an. war nur das radio in verbindung meiner original (1992) bat 😉 und nach 2 wochen war halt die batt leer.
aber bevor es noch mehr verwirrung gibt hab 2 steg endstufen!
coole sache! dann wirds echt mal zeit für ne neue bat. ich empfehle eine exide xxl, ich hab nämlich so eine und die ist voll toll! ich denke mal das die stegs auch gut saft brauchen, oder nimmst gleich ne gelbat.? wie hast dein prob jetzt eigentlich gelöst?
noch garnicht ich fahr noch mit der alten^^
werde mir ne exide 07 vorne reinmachen. sollte reichen hab ja ne 35 verkabelung und keinen sub. dafür füttern meine beiden endstufen mein FS,
die stegs brauchen nicht soviel saft sind nur 2*120W RMS und 2*45W RMS
RADIOANSCHLUSS
Habe das gleiche Problem gehabt.Kann es sein,das die Heckscheibenanenne meines Audi 90 dauherhaft lief?
Habe die beiden grauen Kabel vom Radio getrennt,seit dem funzt es.Allerdigs ist der Radioempfang nihtmehr ganz so doll,da der Antennenverstärker nun nicht mehr angeschlossen ist.
@Motomix
Das ist absicht mit dem Ausgehen. Dann liegt keine Spannung am Zündplus an.
Die Idee dahinter ist, daß du zwar auch so erstmal bissel Radio hören kannst, aber ebend nicht die Batterie leerhörst, nur weil du mal vergessen hast es auszumachen...
Macht es euch doch nicht ganz so schwer Mädels. Bei mir leuchtet auch die Rote LED vom Radiodisplay aber das hat meine Batterie noch nie gejuckt.
Zieht einfach mal vorne die Sicherung fürs Radio raus und überbrückt mal mit nem Multimeter. Dann sieht man ja sofort, was da im Ausgeschalteten Zustand / Standby fließt.
Btw. tippe ich auch eher auf die Aktivverstärker hinten.