Radio Lautstärkenregler Problem 8L
An alle (ehemaligen) 8L Besitzer:
Das Problem des defekten Lautstärkenrlegers ist ja hinreichend bekannt und häufig.
Wers nicht kennt: Insbesondere bei kalten Temperaturen reagiert der Regler entweder max. umgekehrt oder max. in die gewünschte Richtung. Sprich: Ich will bissl lauter drehen, und das Radio wird sofort ganz leise oder ganz laut.
Als Ursache wurde entweder ein Eletronik Problem oder Poti-Defekt genannt.
Reperatur würde angeblich mehr kosten als Neuanschaffung. (mehr als 80 € oder habt ihr da andere Erfahrungen?)
Jetzt wollte ich euch fragen was ihr machen würdet:
Neues Radio von Audi holen (Concert I ist das glaub ich, jedenfalls das standard Radio im 8L BJ 97 mit einem großen Regler) oder gleich ein Nachrüst-Gerät?
Wenn letzteres, welches würdet ihr empfehlen? (Unproblematischer Einbau, Kompatibilität, Klangqualität und Line-in Eingang?)
Will dafür nicht viel Geld ausgeben müssen oder meint ihr da ist evtl sogar Kulanz über Audi drin?
(Ist ja kein Verschleißteil!)
Würde mich über viele Meinungen/Anregungen freuen!
35 Antworten
Hallo allerseits,
ich hatte das gleiche Problem mit einem Concert 1 in meinem ehemaligen A4. Habe dann erfahren können, daß dieses Problem bei fast(!) allen Concert1 irgendwann vorkommt. Audi hat irgendwann eine Rückrufaktion bzw. Austauschaktion gestartet. Die nennt sich Austausch-Plus! Du bringst das Radio zum Freundlichen und die tauschen dein altes gegen ein neues aus. Das ganze kostet Dich ca. 65,- €. Pass aber auf, einige Freundliche wollen von sowas angeblich nix wissen...
Frohe Weihnachten
Hallöchen!
Ach, das ist ja hochinteressant! Mir hat der freundliche nämlich von diesem Austausch Plus erzählt, und meinte, das würde dann 221,- Kosten!!! Und dabei hat der Kerl so einen guten Eindruck auf mich gemacht! *Kopfschüttel*
Herzlichen Dank für den Hinweis, dann kann ich ja mal bei meinem Stamm-Autohaus nachfragen, mal schauen, ob der mir die gleichen Märchen erzählt...
Herzlichen Gruß und frohe Festtage,
Vitok
Hallo,
ich habe dasselbe Problem auch mit meinem Radio. (A3, 1.6, Bj. 2000)
Dachte auch schon an einen Austausch, aber da mein wohl Radio gar kein CD-Laufwerk hat, erübrigt sich das ganze wohl.
Was würdet ihr mir denn in diesem Fall empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Danni84
Hallo,ich habe dasselbe Problem auch mit meinem Radio. (A3, 1.6, Bj. 2000)
Dachte auch schon an einen Austausch, aber da mein wohl Radio gar kein CD-Laufwerk hat, erübrigt sich das ganze wohl.
Was würdet ihr mir denn in diesem Fall empfehlen?
Hallo Danni84!
Also, mein Radio (Concert von Audi) hat auch kein CD-Laufwerk. das steuert nur einen CD-Wechsler (6 CD's), welcher hinten in meinem Auto eingebaut ist.
Es geht hier ja um den Lautstärkenregler, oder viel mehr um die Lautstärkenregelung.
Worauf bezieht sich Deine Frage denn jetzt genau?
Ähnliche Themen
Hallo Vitok,
danke für deine Antwort.
Ja darum ging es mir auch, vielleicht hab ich ja auch so einen CD-Wechsler ich weiß es gar nicht.
Hab mir das Auto erst vor kurzem gekauft und es steht zurzeit beim Freundlichen zur "Aufwertung"
Wo genau ist denn wenn dann dieser CD-Wechsler im Kofferaum? rechts oder links?
Na das solltest du aber schon wissen! Normalerweise sitzt er im Kofferraum. Es gibt auch Leute, die sich den Wechsler an einen anderen Platz eingebaut haben, aber das ist nicht die Regel. Und normalerweise müsste es schon am Radio eine Reaktion geben, wenn du nur den Wechsler auswählst, also zumindest sollte dann am Display was erscheinen.
Hi Danni84!
Genau so ist es. Und solltest Du keinen CD-Wechsler haben, aber gerne auf die alten Kassetenbänder verzichten wollen, dann gibt es noch ein zusatzgerät, welches anstelle des CD-Wechslers am Radio angeschlossen werden kann. da hat man dann einen USB-Anschluß, einen Karten-Slot (für Speicherkarten) und einen 3,5-Klinkenstecker (z. B. für einen MP-Player, oder Ipod)
Wenn du das gleiche Problem hast, also Deine Lautstärkenregelung spinnt, dann solltest Du Dir erst überlegen, was Du machen willst.
Ich hatte erst vorgehabt, mir ein einfaches DIN-Radio, mit MP-Funktion und USB-Frontanschluß zu beschaffen. Doch ich musste dann erfahren, daß es gar nicht so einfach ist, ein anderes Radio einzubauen. Zum einen haben die alle nicht die Klangqualität, wie das Original, zum anderen benötigt man noch Zusatzgeräte, wenn man auch die Aktiv-Boxen (ich denke, der A3 wird sowas auch haben, nicht nur mein A2) ansteuern will.
Letztendlich bin ich zu dem Schluß gekommen, mein Radio wieder instandsetzen zu lassen, und mir dann das Zusatzgerät zu bestellen.
Zunächst werde ich versuchen, ob ich beim Freundlichen das teil über diese Austauschaktion für besagt 65,- getauscht, bzw. repariert bekomme, oder ich lass es direkt über Blaupunkt instandsetzen. mal gucken, was davon wird.
Wenn ich da Resultate habe, werde ich diese auch gerne hier posten.
Einen schönen zweiten Weihnachtstag noch!
Gruß,
Vitok
Und, was für mich noch sehr wichtig war, sodass ich am originalen Radio festgehalten hab:
- Anzeige im FIS
- Bedienung über Multifunktionslenkrad
Das Zusatzgerät, auf das Vitok hinauswill, ist ein virtuelle CD-Wechsler und nennt sich Solisto (siehe meine Signatur). Es gibt natürlich auch günstigere (billigere) Geräte von anderen Anbieter, aber von denen rate ich ab, da ich bereits von Personen, die diese verbaut hatten, negative Erfahrungen mitbekommen habe.
wie gesagt, ich hatte das Auto gekauft, einen Tag daheim rumstehen lassen und dann zum freundlichen gebracht wo es bis jetzt steht. deswegen konnte ich nur mal kurz Radio hören, wo mir dann das Problem mit der Lautstärkenregelung aufgefallen ist.
Na dann muss ich jetzt mal schauen wenn ich das Auto wieder habe, ob ich einen solchen besitze.
Ich hoffe es würde dann wirklich für die besagten 68 EUR gehen, ansonsten wäre mir das ganze zu teuer und ich würde evtl. auf ein DIN-Radio umsteigen?
wäre toll wenn du die Ergebnisse wirklich posten könntest Vitok....
Hi Danni84!
Aha? Warum steht es denn jetzt beim Freundlichen herum? *wunder*
Klar, daß auch Dir die Kosten zu hoch sind, kann ich mir gut vorstellen. Das Ding mit dem DIN-Radio ist halt mit Abstrichen verbunden, die es genau abzuwägen gilt, wenn man sich später nicht ärgern will.
Und meine Ergebnisse werde ich gerne posten, versprochen ;-)
Ich werde im Nneuen Jahr erst einmal direkt die Kundenhotline von Audi anrufen und mal fragen, wie es mit dieser Austauschvariante steht. Und mit Infos werde ich dann meinen freundlichen 'konfrontieren' ;-)
@fuchs_100: Was genau ist FIS? Ich vermute mal, das Radio-Design? Wie auch immer, für mich ist natürlich auch die Optik mit ein Kreterium, warum ich mich zu der Rep.-Variante entschlossen habe...
Bis die Tage,
Gruß,
Vitok
FIS = Fahrerinformationssystem, also kurz gesagt, das Display im Kombiinstrument, in dem mir der Radiosender, bzw. der aktuelle Track angezeigt wird. Natürlich werden mir da auch noch Daten wie Verbrauch, Reichweite, Außentemperatur, Automatik-Schaltstufe angezeigt.
mein Auto steht beim freundlichen da noch ein paar Sachen gemacht werden müssen, wie neue Bremsbeläge, zahnriemen.....
aber all diese Sachen hatte ich schon vor dem Kauf einkalkuliert, sodass ich das Auto "relativ" günstig bekommen habe.
Danke für deine Hilfe, bin schon mal gespannt was da rauskommt.
also war eben auch wegen dieser Sache nochmal beim Freundlichen allerdings wusste dieser noch nix von dieser Rückrufaktion, aber immerhin will er sich da jetzt mal schlau machen.
Habe auch eben bei der Audi Hotline angerufen und die können mir auch gar nichts darüber sagen, die verweisen auch nur auf den Händler.....
@Vitok: Hast du denn schon Informationen von deinem Freundlichen wie es da weiter geht?
habe nochmal eine Frage:
Ich hab in meinem A3 jetzt doch einen 6-fach CD-Wechsler.
Allerdings habe ich gesehen, dass dieser kein Magazin enthält, wo ich die CD´s dann reintun kann.
So jetzt muss ich wohl eins bei Audi für ca. 65 EUR kaufen, jetzt würde ich aber gerne von euch wissen ob jemand weiß, ob ich denn vorher die Funktionaliät des Wechslers überprüfen kann, nicht dass ich dann ein Magazin kaufe und der Wechsler aber gar nicht funktioniert.
Gibt es da eine Möglichkeit?
glaube nicht,dass du ihn ohne magazin testen kannst.soweit ich weiss wird er nur vom radio angeteuert,wenn ein magazin drin ist.
falls du günstig ein magazin haben willst-ich müsste noch nen wechsler als erstatzteilträger haben....