Radio funktioniert nach Umbau nicht ?? CAN-BUS ??

BMW 3er

Hallo !

Ich habe mein Radio umgebaut, mit Adapter Rahmen und Adapter von BMW-Stecker auf ISO.
Mein Radio funktioniert aber nicht. Ich kann nur das Display kurz "beleuchten" und das wars...
Das Radio lässt sich nicht einschalten. Auch ein 2. Radio geht nicht.
Beide sind JVC...!

Kann jemand helfen ?
Gibt es einen Trick - wegen "BMW" ??
Ist ein 2006er E91 mit (vorher) Business Radio - keine Besonderheiten, normaler BC am Blinker.
Habe ich in dem Fzg. einen CAN-BUS ??

LG
Frank

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Und der läuft ohne Polarität?? Woraus bestehen den die Bits`??  *zwinker*

Ja, der läuft ohne Polarität, immer gegen Masse.. Strom an Strom aus.. Spannung hoch, Spannung niedrig...

*zwinker* was hast du gelernt??

Zitat:

Original geschrieben von 318_e36


jupp, ich leg ein Kabel.
Bei dem Link blick ich nicht durch...

guck mal 2 Posts höher. Rot Markiert.

Ich meine was der Te macht, ist ja seine Sache, nur seine Beschreibung passt genau, deswegen geht das Radio kurz an, dann Schaltet das STG ab..
er kann natürlich auch alle Stg ausbauen und alles manuell verlegen, aber wofür..
die Stromversorgung freizuschalten dürfte für BMW kein Problem sein, an den Progman dran, das betreffende Stg neu codieren und schon hat er sein Strom über den Adapter liegen und alles funst wie immer, jedenfalls das Radio..
Mehr kann man ihm nicht sagen,
es seie den er geht online mit seinem Auto, dann könnte sich jemand finden, der die Software hat und das von zuhause aus macht..😁

Zu dem Sicherungskasten, naklar läuft das Dauerpluskabel auch über einen Sicherungskasten, nur ohne die Freigabe vom Steuergerät bringts halt nichts..

Matze

Aber gibt es denn nicht irgendwas, ausser Sitzverstellung - die hab ich nicht- was in der Nähe des radios Dauerplus hat ???
Auch nach dem Abschliessen und den berühmten 30min...?
Sonst leg ich wirklich ein Kabel...

Das Umprogrammieren ist bestimmt teuer bei BMW, oder ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 318_e36


Aber gibt es denn nicht irgendwas, ausser Sitzverstellung - die hab ich nicht- was in der Nähe des radios Dauerplus hat ???
Auch nach dem Abschliessen und den berühmten 30min...?
Sonst leg ich wirklich ein Kabel...

Das Umprogrammieren ist bestimmt teuer bei BMW, oder ?

Also ums Kabellegen kommst du nicht drum rum... du hast die wahl. vom sicherungskasten aus oder von der Batterie aus... Sicherungskasten ist grad mal 50 cm weit weg. 

gretz

Was kostet denn die Stg-Programmierung wohl ?
Dann käm ich ja auch um's Kabel rum und hätte am Adapter
wirklich Klemme 30 ...

LG
Frank

Zitat:

Original geschrieben von 318_e36


Was kostet denn die Stg-Programmierung wohl ?
Dann käm ich ja auch um's Kabel rum und hätte am Adapter
wirklich Klemme 30 ...

LG
Frank

also nochmal. 

Ich würde am Sicherungskasten erst mal alles durchmessen, da wird bestimmt noch ne klemme sein, die strom führt. Ansonsten eben eine andere klauen. Und das du keine Sitzeinstellung hast, heißt ja nicht, dass du die klemme nicht beschaltet ist. (war bei mir so)

gretz

oki !
Thx...

Zitat:

also nochmal. 

Ich würde am Sicherungskasten erst mal alles durchmessen, da wird bestimmt noch ne klemme sein, die strom führt. Ansonsten eben eine andere klauen. Und das du keine Sitzeinstellung hast, heißt ja nicht, dass du die klemme nicht beschaltet ist. (war bei mir so)

gretz

Det wahn supa Tipp , wa !?

Ich hab auch an Dicherungs #49 (Sitz-irgendwas) Dauerplus - auch nach Stunden - und das Beste :

ich hab da wo eigentlich die Sicherung druff kommt einfach eine Flachsteckhülse -oder auch : Kabelschuh - reingesteckt,

da das Ende ja genauso beschaffen ist, wie die Kontakte einer Sicherung - HE,HE,HE !

Funzt !!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 318_e36



Zitat:

also nochmal. 

Ich würde am Sicherungskasten erst mal alles durchmessen, da wird bestimmt noch ne klemme sein, die strom führt. Ansonsten eben eine andere klauen. Und das du keine Sitzeinstellung hast, heißt ja nicht, dass du die klemme nicht beschaltet ist. (war bei mir so)

gretz

Det wahn supa Tipp , wa !?
Ich hab auch an Dicherungs #49 (Sitz-irgendwas) Dauerplus - auch nach Stunden - und das Beste :
ich hab da wo eigentlich die Sicherung druff kommt einfach eine Flachsteckhülse -oder auch : Kabelschuh - reingesteckt,
da das Ende ja genauso beschaffen ist, wie die Kontakte einer Sicherung - HE,HE,HE !

Funzt !!😁😁😁

ohje,.... also ich hätte meine Klappe halten sollen, wenn ich sowas lese!

Aber viel spass beim abgefakelten Auto.
Ne im Ernst, ich ging schon davon aus, dass du das professionell machst. 

Dh. Sicheruntstafel runter, diese Sicherungshalterclipse kaufen und auf kabel stecken, von hinten einpinnen und dann von vorne eine Sicherung einstecken.

Ahja sicherung musst du bemessen nach Kabelquerschnitt. Die sind dazu da, dass das kabel nicht schmelzen kann, wenn irgendwo ein kurzschluss ist. In deinem fall jetzt, könnte bei einem Kurzschluss (z.b. wenn die isolierung durch vibrationen durchscheuert an einer Kante) das kabel sich soweit erhitzen, das die isolierung schmilzt und schlimmstenfals einen brand verursachen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von 318_e36


Aber gibt es denn nicht irgendwas, ausser Sitzverstellung - die hab ich nicht- was in der Nähe des radios Dauerplus hat ???
Auch nach dem Abschliessen und den berühmten 30min...?
Sonst leg ich wirklich ein Kabel...

Das Umprogrammieren ist bestimmt teuer bei BMW, oder ?

Also ums Kabellegen kommst du nicht drum rum... du hast die wahl. vom sicherungskasten aus oder von der Batterie aus... Sicherungskasten ist grad mal 50 cm weit weg. 

gretz

oder einen fu..... CAN Bus Adapter kaufen, der terminiert den und alles ist gut und vor allem nicht gepfuscht....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also ums Kabellegen kommst du nicht drum rum... du hast die wahl. vom sicherungskasten aus oder von der Batterie aus... Sicherungskasten ist grad mal 50 cm weit weg. 

gretz

oder einen fu..... CAN Bus Adapter kaufen, der terminiert den und alles ist gut und vor allem nicht gepfuscht....

lg
Peter

Mit can bus adaptern wegen so einer lapalie finde ich übertrieben.

Zitat:

ohje,.... also ich hätte meine Klappe halten sollen, wenn ich sowas lese!

Aber viel spass beim abgefakelten Auto.
Ne im Ernst, ich ging schon davon aus, dass du das professionell machst. 

Dh. Sicheruntstafel runter, diese Sicherungshalterclipse kaufen und auf kabel stecken, von hinten einpinnen und dann von vorne eine Sicherung einstecken.

Ahja sicherung musst du bemessen nach Kabelquerschnitt. Die sind dazu da, dass das kabel nicht schmelzen kann, wenn irgendwo ein kurzschluss ist. In deinem fall jetzt, könnte bei einem Kurzschluss (z.b. wenn die isolierung durch vibrationen durchscheuert an einer Kante) das kabel sich soweit erhitzen, das die isolierung schmilzt und schlimmstenfals einen brand verursachen.

gretz

Also erstens ist eine Sicherung dran - logo !! D.h. Flachsteckhülse--->1cm Kabel--->Sicherung mit Halter--->zum Radio.

Machen viele Werkstätten auch so und Kabelnachrüstsätze haben das oft so. Die Flachsteckhülse ist passgenau,

wackelfrei, das Kabel vibrationsfrei verlegt und alle Übergänge sind mit selbstverschweissendem Iso-Band versehen...

Zweitens brennt da gar nix, weil es extra nicht brennbares/kurzschlussfestes-Kfz-Kabel ist (rote ISO mit weisser

Schutzschicht drunter) Querschnitt 1,5² Sicherung 10A--->reicht völlig !! Ausserdem ist hinter dem HaSchFa alles (da wo

das Kebel verläuft) aus Platik, keine Masse, keine Kanten--->Perfekt !

Also ?

Bin zwar kein Kfz-E aber war zumindest mal früher EEAN im Sondermaschinenbau mit Fachkenntnissen in Schwachstrom nach
VDE 0/1000...usw...usw...

Nur Autos heute sind echt ---->bäääääähhh...Computer mit 4-Radantrieb.

;-)

Amateure treiben Unfug...😁😁

Wenn Du eine Spühlmaschiene anschließen willst, und hast an deinem Abzweig in der Küche ein Anschluß zu wenig, legst Du dann ein neues Rohr zum Kanal???
Es soll wohl welche geben die das machen..😉

@ Pfirsichau, genau, richtig..

@ Kevinmuc.. ich glaube Du hast da was falsch verstanden..

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Amateure treiben Unfug...😁😁

Wenn Du eine Spühlmaschiene anschließen willst, und hast an deinem Abzweig in der Küche ein Anschluß zu wenig, legst Du dann ein neues Rohr zum Kanal???
Es soll wohl welche geben die das machen..😉

@ Pfirsichau, genau, richtig..

@ Kevinmuc.. ich glaube Du hast da was falsch verstanden..

Grüße Matze

Ich habs schon verstanden... nur hat der TE eben nicht ales erzählt was er gemacht hat ;-). Seine beschreibung war eben nur pfusch.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen