Radio defekt

Opel Omega B

Hallo @all,
bei meinem Radio im Omega-A sind die Tasten (4 Stück) für die einzelnen fest eingestellten Sender defekt. Wenn ich über eine unebene oder holprige Strasse fahre kann es vorkommen, daß der Sender wechselt. Bevor ich mir ein neues Radio zulege wollte ich hier die Spezialisten fragen.
Bei meinem Radio ist, wenn ich hinten auf das Gehäuse schaue, auf der rechten Seite die Anschlüße für Plus und Minus sowie die Anschlüße für die Lautsprecher. Auf der linken Seite ist der Antennenanschluß.
Nun die Frage: Sind die Anschlüße bei den neuen Radios wie bei meinem alten Radio oder sind die anders?
Für die Antwotern bedanke ich mich schon jetzt.

Gruß Reinhard

39 Antworten

Nene ganz einfach Plug & Play 😉. Musst nur beim Radio kauf achten das das neue radio das auch hat 😉

Und wenn das Radio dann andere Stecker hat, gibts Adapter dafür Reinhard 😉 Beim A Omega haste ja genug Platz hinterm Radio um alles zu verstauen, nicht wie beim B 🙁

Hi, also das mit dem Plug&Play ist so´ne Sache. Meiner Erfahrung nach müssen bei den meisten Nachrüstradios der Dauer- und der Zündungsplus vertauscht werden. Sonst ist´s wirklich kein Problem.

Gruß Frank

Achja da wahr ja was 😁

Stimmt zündungs plus und Dauer plus müssen getauscht werden ( rot mit gelb )

Schon so lange her das ich das machen musste 😁 da vergisst man das mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Und wenn das Radio dann andere Stecker hat, gibts Adapter dafür Reinhard 😉 Beim A Omega haste ja genug Platz hinterm Radio um alles zu verstauen, nicht wie beim B 🙁

Das stimmt, ein Graus im B-Omega. Hab letztens bei mir auch das Radio ausgetauscht. Eine Frechheit...

Zitat:

Original geschrieben von wilber



Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Und wenn das Radio dann andere Stecker hat, gibts Adapter dafür Reinhard 😉 Beim A Omega haste ja genug Platz hinterm Radio um alles zu verstauen, nicht wie beim B 🙁
Das stimmt, ein Graus im B-Omega. Hab letztens bei mir auch das Radio ausgetauscht. Eine Frechheit...

Macht mir keine angst

Muss das nächste woche auch machen. Plus chinch kabel verlegen 😰

Dann nimm am besten noch ein paar Frequenzweichen und ein paar Adapter und ne Packung Baldrian 😁😁

Ich wollte mir damals mein JVC Chamelion (War ein geiles Teil) einbauen. Bald ne Stunde gefummelt. Zu guter Letzt hab ich trotzdem irgendwas eingequetscht......Radio ging aus.....wieder an.......und kein Ton mehr.....Endstufe im Radio gehimmelt 🙁🙁🙁

Ist wirklich Sch...... Viel Spaß dabei 😉

Ohhh man ich freu mich ja schon 🙁

Hallo,

auch am "B" ist der Radiotausch kein Thema. Am besten ist es, wenn die Kabel schön lang sind, denn kann kommt man auch ordentlich an alles ran, und kann vor dem einschieben des Radios alles ordentlich mit der Hand verstauen... Probleme gibts oft mit dem relativ kurzen Antennenstecker... ein Tip, mit ein wenig Geschick kommt man unter dem Amaturenbrett, nach abnehmen der Abdeckung zwischen dem Gebläsekasten sogar von hinten an den Radioschacht... wenn´s also mal ein bißchen klemmt, von hinten mit der Hand rein und die Kabel ein wenig aus dem Weg räumen !
@ Reinhard : Denn mal viel Spaß mit einem "aktuellen" Radio ! Würde gleich ein RDS Radio mit MP3 und CD nehmen,die Dinger kosten mittlerweile auch von Markenherstellern deutlich unter 100 EUR (in bekannten Elektronik-Märkten).

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


Hallo,

auch am "B" ist der Radiotausch kein Thema. Am besten ist es, wenn die Kabel schön lang sind, denn kann kommt man auch ordentlich an alles ran, und kann vor dem einschieben des Radios alles ordentlich mit der Hand verstauen... Probleme gibts oft mit dem relativ kurzen Antennenstecker... ein Tip, mit ein wenig Geschick kommt man unter dem Amaturenbrett, nach abnehmen der Abdeckung zwischen dem Gebläsekasten sogar von hinten an den Radioschacht... wenn´s also mal ein bißchen klemmt, von hinten mit der Hand rein und die Kabel ein wenig aus dem Weg räumen !
@ Reinhard : Denn mal viel Spaß mit einem "aktuellen" Radio ! Würde gleich ein RDS Radio mit MP3 und CD nehmen,die Dinger kosten mittlerweile auch von Markenherstellern deutlich unter 100 EUR (in bekannten Elektronik-Märkten).

Hallo Danny,

ja ich bin schon am Preis vergleichen. Z.B. Blaupunkt, Sony, JVC liegen so zwischen 80.- und 120.- €.

Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung. Ihr seid Toll.

Gruß Reinhard

Hallo Reinhard,

ich gebe dann auch noch mal meinen Senf dazu...😁

Also bei den neuen Radios hast du zu 99% immer einen DIN stecker dabei.
Hier sollten auch die Kabel Zündungsplus (gelb) und Dauerplus (rot) tauschbar sein.

Jedenfalls war es bei meinen Radios von Keenwood, JVC so.

Wünsche dir viel Spass beim suchen...kann Dir das große Auktionshaus empfehlen.
Mit ein bißchen Suche bekommt man dort das was man sucht und das auch noch Preiswert.
Den Tip ein MP3 Radio zu kaufen kann ich nur unterstützen. Sparst dir die CD Sammlung im Auto...😁

Viel Glück und viel Spass.😉

Gruß

Lapi281

Du Reinhard. Wenn du nicht so auf CD`s stehst kauf dir doch nen Radio mit SD karten leser. Passt viel drauf und spart die CD Samlung im auto 😉

Oder ein Radio mit nem iPod bzw. USB Anschluss...

Dann kannst auch dein MP3 Player oder nen Speicherstick anschließen.

Gruß

Lapi281

Hallo @ sidt328, @Lapi281
ich suche schon ein Radio mit CD oder MP3 Player. Ich habe mir jedemenge CD von meinen LP`s gebrannt.  die will ich auch mal während der Fahrt hören. 
iPod, USB Anschluss oder Speicherstick muß nicht sein.
Ein Radio brauch ich im Auto damit es nicht zu ruhig wird beim fahren.
Wir (Frauchen und ich) reden während der Fahrt so gut wie überhaupt nicht. Das kann ich nicht leiden...das pausenlose gequatsche.
Danke für Eure Tipps.
Gruß Reinhard 

Also ich brauch auch immer Musi bei der Fahrt...😁

Wenn de Auktionen oder Versand nicht so genial findest, kann ich dir auch noch die großen Elektro Märkte empfehlen.
Ab und an haben die auch gute Angebote und man kann sich dort beraten lassen.😁

Aber günstiger als Internet geht nicht.😛

Gruß

Lapi281

Deine Antwort
Ähnliche Themen