Radio DAB+ kompatibel?
Hallo!
Mich würde interessieren ob das als Wunschausstattung erhältliche "Audiosystem Sony mit DAB" für 195€
DAB+ fähig ist.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OWLer
Die Antenne ist auch anders
Was heisst die Antenne ist anders???
Kann ich die von dem Individualpaket nicht draufschrauben, wenn ich DAB+ nutze???
Zitat:
Original geschrieben von funnycat
Oha, das wäre böse. Noch kann ich die Bestellung ändern. Die Frage ist ob sich das lohnt. Das Auto möchte ich mindestens 10 Jahre fahren und ich denke bis dahin könnte das DAB+ durchaus noch besser ausgebaut sein. Was würdet ihr empfehlen?
Ich persönlich mag DAB+ gerne hören, es ist zwar hier und da noch ein wenig zickig (Programme werden nicht immer auf Anhieb gefunden bzw. nach Verkehrsfunkdurchsagen verloren), aber wenn es einmal läuft dann entschädigt die Klangqualität.
KissFM kannte ich vorher nicht, mag ich mittlerweile ab ganz gerne hören... LoungeFM auch immer mit entspannter Aufzugmusik, gerne gehört...
Zitat:
Original geschrieben von HondaMichel
Was heisst die Antenne ist anders???Zitat:
Original geschrieben von OWLer
Die Antenne ist auch andersKann ich die von dem Individualpaket nicht draufschrauben, wenn ich DAB+ nutze???
soweit mir bekannt ist ist das Gewinde genau anders herum d.h. der Fuss hat den Stehbolzen der dann in die Antenne geschraubt wird. Sonst schraubst du ja die Antenne in den Fuss. Ich hoffe du verstehst was ich meine
Hallo zusammen,
das Radio ist DAB+ fähig, weil der Sender Energy im Kölner Raum (auch Bundesweit) nur auf DAB+ ausgestrahlt wird.
Es ist vom Sound satter als die normalen UKW-Sender, nur das einzige ist wenn man den Sender über eine längere Zeit hört und in einen Gebiet reinfährt, das nicht so gut abgedeckt ist, kommt es zu aussetzern (als ob man die Mute-Taste im Sekundentakt betätigt).
Im September werde ich dann mal testen, welche Sender ich unterwegs nach Italien finde ;-)....ob die Österreich und Italiener DAB(+) haben?
Also wer 195€ noch übrig hat, soll es sich zulegen!
Damit DAB endlich den Durchbruch hat (hoffentlich)
grüße
rené
Ähnliche Themen
kein DAB(+) in österreich 😉
http://de.wikipedia.org/.../Digital_Audio_Broadcasting#.C3.96sterreich
in der österreichischen Focus-Preisliste wird DAB nicht mal erwähnt und ist auch nicht mal optional zu erhalten ...
will noch schnell was los werden....unterwegs habe ich den Sender SWR3 über DAB gehört. Dann wurde der Empfang schlechter, sprich Aussetzter und auf einmal ging es wieder, ich schaute aufs Radio und siehe da, ein kleines "FM" Symbol zierte das Display!!!!!
Wenn der DAB Sender schlecht wird oder gar verschwindet, schaltet das Radio automatisch auf UKW um (kann sein dass es im Handbuch steht...)
Unter UKW habe ich allerdings SWR3 auch abgespeichert, müßte es mal löschen und nochmal testen ob er es dann auch noch tut!
ciao
rené
Hab mir meinen neuen FoFo natürlich auch mit DAB-Empfang bestellt.
Dass es auch DAB+ kann, ist schon mal das allerwichtigste :-)
Aber nochmal die Frage zur Antenne:
Wird die Dachantenne also für DAB und UKW genutzt?! Also gibts da keine separate Antenne (z.B. Scheibenantenne) wie bei "normalen" Autoradios?
Das wäre nämlich schon super, wenn es nur eine Antenne für alles gibt.
Habe mir auch das individual Styling paket geholt.
Also kann ich davon ausgehen, dass die kürzere Antenne genau so für den DAB-Empfang geeignet ist ?!
Zitat:
Also wer 195€ noch übrig hat, soll es sich zulegen!
Damit DAB endlich den Durchbruch hat (hoffentlich)
Ich hab mir das Navi ohne DAB+ bestellt. Das normale DAB hatte ja auch keinen Durchbruch und wenn ich mir dann die Flächendeckung hier in der Eifel ansehe 🙁, dann verzichte ich lieber. Wie sieht das denn in Düren und außerhalb mit dem Empfang aus?
Hier mal die Übersicht zur Abdeckung:
Hier klicken - Digitalradioempfang
Wenn sich das durchsetzen sollte, wird es sowieso jede Menge an Adaptern und Zusatzgeräten geben. Ich habe da jetzt schonmal Pure Highway für den Fall der Fälle ins Auge gefasst.
Pure Highway
In der Eifel ging doch der Standort Daun-Scharteberg on air ?!
Das heisst du müsstest es doch jetzt eigentlich empfangen können.
Empfangen kann man das schon hier. Allerdings ist das wohl genauso wie mit dem mobilen Netz, dass man in den Tälern schlechten Empfang hat. Getestet habe ich es noch nicht, aber wenn schon auf der Map von Digitalradio teilweise keine Deckung gegeben ist, dann will ich garnicht wissen, wie das während der Fahrt ist.
Zitat:
Empfangen kann man das schon hier. Allerdings ist das wohl genauso wie mit dem mobilen Netz, dass man in den Tälern schlechten Empfang hat. Getestet habe ich es noch nicht, aber wenn schon auf der Map von Digitalradio teilweise keine Deckung gegeben ist, dann will ich garnicht wissen, wie das während der Fahrt ist.
Sorry, muss mich entschuldigen, ich denke du hast Glück im Unglück.
Die Empfangskarte ist auf dem Stand, wie es in 11/2012 sein wird.
Meines wissens ist der Standort Daun mit 4 KW doch noch nicht on air. lt diversen Foren wird er in 11/2012 aufgeschaltet.
Wenn du mal unter Netzausbau 2012 nachschaust, ist dieser Standort als einzigster noch nicht on air.
Ich denke da dürfte es sich in deiner Gegend noch verbessern!
Gut zu wissen, Danke.
Ich werde aber vorerst beim UKW bleiben und umsteigen, sobald ich mit Sicherheit weiß, dass es ohne Probleme funktioniert. Bis dahin gibt es dann betimmt auch noch mehr Empfänger zum "nachrüsten". Allerdings hole ich mir dann schonmal für Zuhause ein Digitalradio 😁.
Zitat:
kingstorm kingstorm
Gut zu wissen, Danke.
Ich werde aber vorerst beim UKW bleiben und umsteigen, sobald ich mit Sicherheit weiß, dass es ohne Probleme funktioniert. Bis dahin gibt es dann betimmt auch noch mehr Empfänger zum "nachrüsten". Allerdings hole ich mir dann schonmal für Zuhause ein Digitalradio 😁.
Richtig so!
Damit hab ich zuhause auch angefangen :-) Es ist eine schöne Technik und da heut zu Tage alles digital ist, nur das Radio noch nicht, wird es allerhöchste Zeit, dass sich DAB+ endgültig durchsetzt.
Bei uns im Saarland geht es zwar auch (vor allem im Norden) längst noch nicht so gut, wie man es erwartet, aber in der Mitte und im Süden des Landes doch schon super und die Tonqualität will ich nicht mehr missen.
DAB+ ist leider (noch) nicht flächendeckend.
Bin im September in den Urlaub gefahren (Düren=>Frankfurt=>Würzburg=>Nürnberg=München=>Salzburg=>Villach=>Udine) und war sehr gespannt wie es mit DAB+ ausschaut.
Die großen Senderanstallten FFH, Bayern3, etc. konnte ich über sehr lange Zeit kontinuierlich hören ohne Abbrüche (auch in Talfahrten), wohin der Sender DasDing vielmehr Abrüche hatte 😕 ich bin immer davon ausgegangen SWR3 in Köln eingestellt und in München kann ich es immer noch hören 😉...funktioniert leider nicht.
Also hier in Düren sind empfangbar:
Deutschlandradio
LoungeFM
ERF Plus
Absolut Radio
ENERGY
90elf
sunshine live
RADIO BOB
Klassik Radio
Kiss FM
Radio Horeb
Eins Live
WDR 2
Eins Live diggi
domradio
kann sein das ich vielleicht den einen oder anderen vergessen habe, müsste dann bei der nächsten Autofahrt aufschreiben.
Klar ist auch, sobald man zwischen Häuserschluchten fährt ist das Signal weg.
ciao
rené
@der neuling
Das mit dem schlechten empfang in häuserschluchten liegt azch daran, dass der wdr zwar uf den kanal 11D umgestellt hat, aber noch keine freigabe fûr die leistungserhöhung hat.
Es werden nämlich dann mehrere standorte (z.b. köln, dortmund etc.) 10 KW statt nur einem haben.
Dann dürfte sich auch der empfang in innenstädten verbessern.
Müsste man mal beim wdr nachfragen wie lange das noch dauert.