Radio CCRT 2008 Problem!

Opel Vectra C

Tach zusammen!

Hab vor nen paar Tagen nen Vectra C (0035/449) gekauft und wollt mich heut mit dem Radio vertraut machen. Pustekuchen. Die gelieferte Anleitung behandelt das CCRT 700, aber selbst die Anleitungen im Netz passen irgendwie zu gar nix. Bild von meinem ist angehängt.

Wollte den Bass etwas runter machen und meine Fav-Sender vom Radio einstellen, aber nix geht. In die Audio-Einstellungen komm ich nicht rein (dieser Noten-Knopp), auf Tuner mehrfach drücken macht... Nix.

Hab dir Sicherung für 15min entfernt, bringt auch nüscht.
Kann mit wer helfen? :-D

LG

Img-20170813-174241
9 Antworten

Also ob die Anleitung jetzt korrekt ist oder nicht kann ich nicht beurteilen generell habe ich den Informationen des Websites Besitzers aber bis dato immer vertrauen können. Anleitung CCRT2008

Wenn schon gar keine Funktionen angenommen werden, Sicherungen prüfen, leuchtet es? gibt es überhaupt etwas "aus". Was ist denn da an der Zierleiste über dem Radio passiert, hat der Vorbesitzer es ausgebaut gehabt? Vielleicht sind die Kabel nicht korrekt angeschlossen. In wie weit ein CCRT2008 mit dem Rest vom Wagen "verheiratet" ist steht auf einem anderen Blatt.

Achso auf die Taste oben links mit dem "OI" hast du aber schon mal getippt oder?

Das Radio selbst funktioniert :-D CD(-wechsler), Radio usw... Aber ich komm halt nicht zum Feintuning (Bass, Senderspeicher etc.)

Die Anleitung bin ich auch schon durch, aber wie gesagt, schon beim Noten-Knopf geht's nicht mehr weiter.

Die Leiste wurde vom Vorbesitzer überklebt, hätte wohl einige unschöne Kratzer

Irgendwie sieht die Symbolanordnung am GID sehr seltsam aus. Ich habe das noch anders in Erinnerung.
Ich würde mal überprüfen, ob überhaupt das richtige Display verbaut ist und ob die Programmierung noch korrekt ist.
Und die Verkabelung überprüfen. Könnte nämlich sein dass der Vorbesitzer ein anderes Radio verbaut hatte.... Die Bilder wie dann so ein Kabelstrang zugerichtet sein kann, möchte ich mir jetzt nicht vor die Augen holen ;-)

Im übrigen...wenn die Steuerkette noch nicht getauscht wurde, dann würde ich das mal umgehend nachholen.

MfG
W!ldsau

Zitat:

@W!ldsau schrieb am 13. August 2017 um 21:22:23 Uhr:


Irgendwie sieht die Symbolanordnung am GID sehr seltsam aus. Ich habe das noch anders in Erinnerung.
Ich würde mal überprüfen, ob überhaupt das richtige Display verbaut ist und ob die Programmierung noch korrekt ist.
Und die Verkabelung überprüfen. Könnte nämlich sein dass der Vorbesitzer ein anderes Radio verbaut hatte.... Die Bilder wie dann so ein Kabelstrang zugerichtet sein kann, möchte ich mir jetzt nicht vor die Augen holen ;-)

Im übrigen...wenn die Steuerkette noch nicht getauscht wurde, dann würde ich das mal umgehend nachholen.

MfG
W!ldsau

Und das kann ich wie überprüfen? (richtige Display und Programmierung?
Oder gibt es vielleicht ne Möglichkeit, dass selbst in die Werkseinstellungen zu setzen?

Bezüglich Steuerkette:
Darum gehts zwar nicht, aber wieso? Der Vorbesitzer hat ziemlich penibel aufn Ölstand geachtet, hat mir bei Problefahrt, im anschließenden Gespräch und sogar noch 4 Tage nachm Verkauf gesagt, ich solle regelmäßig danach schauen ^^

Ähnliche Themen

PS: ich hab grad spaßeshalber mal in dem Autohaus angerufen welches den Vectra 2002 verkauft hat. Ist sowohl mit GID und CCRT 2008 geliefert worden, scheint also original zu sein. Den (kopierten) CAR-Pass hab ich auch, anscheinend benötigt man ja nur noch den Security-Code wenn man das Ding mal vom Strom nimmt....

Und laut Serviceheft wurde 2011 (nach 96tkm) der Zahnriemen mit Rollen getauscht.... ich vermute einfach mal, dass damit die Steuerkette gemeint ist 😁

Zitat:

@LordAnubisIV schrieb am 14. August 2017 um 13:03:43 Uhr:


Und laut Serviceheft wurde 2011 (nach 96tkm) der Zahnriemen mit Rollen getauscht.... ich vermute einfach mal, dass damit die Steuerkette gemeint ist 😁

Das würde mich persönlich jetzt aber schon "genauer" interessieren. 😁 Der Ölstand verrät dir jetzt wie es deiner Steuerkette geht?!

Hat dein Vorbesitzer es denn mal ausgebaut gehabt?.

Zitat:

@intelinsider schrieb am 14. August 2017 um 17:51:18 Uhr:



Zitat:

@LordAnubisIV schrieb am 14. August 2017 um 13:03:43 Uhr:


Und laut Serviceheft wurde 2011 (nach 96tkm) der Zahnriemen mit Rollen getauscht.... ich vermute einfach mal, dass damit die Steuerkette gemeint ist 😁

Das würde mich persönlich jetzt aber schon "genauer" interessieren. 😁 Der Ölstand verrät dir jetzt wie es deiner Steuerkette geht?!

Hat dein Vorbesitzer es denn mal ausgebaut gehabt?.

Soweit ich weiß nein, habe ihn gefragt wie es ausschaut mit Zahnriemenwechsel, er meinte "Steuerkette"....

Mein Corolla Verso hatte damals bereits nach 60tkm 'ne neue Steuerkette bekommen, Grund laut Werkstatt: Vorbesitzer nur Kurzstrecke und niemals auf Ölstand geachtet, als das Ding getauscht wurde war der Motor quasi Furztrocken. Das hats wohl ausgelöst.
Daher war ich ganz beruhigt, als er meinte, dass er da penibel drauf geachtet hat.

Und ja, wirklich, steht so im Serviceheft! "Zahnriemen + Spannrollen" ist mit "JA" angekreuzt 😉

Wie finde ich dass denn heraus ohne großartig rumzubasteln? Damals habe ich meinen MX-3 geschrottet, deshalb lass ich von Zahnriemen die Finger ^^

Das eigentliche Problem hat sich übrigens erledigt. Nachdem ich dann heute doch mal die Batterie für 10min abgeklemmt hatte ging es anschließend wieder normal. Hatte etwas Scheu davor weil auf dem CarPass den ich dazu bekommen hab kein RadioCode aufgedruckt war. Nachdem ich aber beim Händler angerufen hab und die mir bestätigten, dass ich mit dem SecurityCode zur Not alles wieder freischalten kann, hab ichs mich doch getraut. Brauchte ihn aber gar nicht ^^

Wenn das Radio mit dem Auto verheiratet ist brauchst du keinen sec-code....
Dann kannste das ausbauen und 100 Jahre in die Ecke schmeißen und wieder einbauen als wenn nix gewesen wäre

Würde dir eh empfehlen nen cd30mp3 einzubauen.... da haste wenigstens mp3
Der alte Klotz da kann ja garnix

Sorry.... vergess das cd30mp3... Du hast alte generation

Deine Antwort
Ähnliche Themen