Radio CCRT 2008 (E)
hallo,
bei meinem Radio CCRT2008 (E) war vor kurzer zeit das Problem das er das CD Magazin nicht herrausgegebn hat, der hat auch die CD´s nicht abgespielt.
Habe dann einen tip bekommen wie ich das CD Magazin herraus bekommen kann. ging auch raus nur er spielte trozdem die Cd´s nicht mehr ab.
Habe daraufhin ein neues CCRT2008 (E) gekauft , das funktioniert, es spielt die CD´s ab, radio und kassette auch die Lenkrandfernbedienung geht!
Nur steht auf dem BC : " Display save" .. damit war ich dann beim Opel der meinte das das Radio nicht zurückgesetzt worden sei, und er könne mir da nicht weiterhelfen.
Aber wenn das Radio nicht zurückgesetzt wäre, würde es doch garnichts funktionieren ( CD´s abspielen.. usw..)
Ich habe jetzt versucht das CD Magazin vom neuen Radio ins alte zu bauen das ging ja auch nur auf dem BC steht : " CD Wechsler software"
Hatte das Problem im Vectra C & Signum Forum geteilt, nur dort konnte mir bis jetzt leider keiner Helfen!
kann mir da jemand weiterhelfen???! Kennt jemand das Problem??
danke im vorraus
67 Antworten
Na dann, hat ja die gemeinsame Überlegung etwas gebracht! Viel Spaß noch, mit dem jetzt funktionierenden Radio.
Hallo, ich habe mir ein CCRT 2008 gekauft, weil bei meinem bestehenden CCRT 2008 keine CDs mehr in die Magazinaufnahme aufgenommen werden können. Da ist irgendwas gebrochen, sodass die Mechanik nicht mehr funktioniert.
Ich habe eine Frage. Und zwar, muss man das alte Radio entheiraten(wie genau funktioniert das, habe OP-Com) und das neue verheiraten? Wäre toll, wenn mir jemand die Ver- und Entheiratung genau beschreiben könnte. Danke vorab.
Das hat bei mir nur ein Radio Code.
Da war nichts mit end und verheiraten
Ich erinnere mich, dass mir User Rosi eine Auflistung meiner Ausstattung ab Werk in einem Link geschickt hat. Da war soweit ich mich erinnere, das CART 2007 das anfängliche Radio. Dann dürfte das jetzige CCRT 2008 nachgerüstet worden sein und wurde hoffentlich nicht verheiratet.
Ich kann ja mal versuchen, das Radio Plug and Play zu tauschen und dann werde ich schon sehen, was Sache ist.
Bei meinem früheren Omega habe ich das CCR 2006 nachgerüstet und dazu war nicht einmal ein Code vonnöten.
Ähnliche Themen
Ich kann vermelden, es ging alles glatt. Mit vier Nägeln ging das alte Radio raus und das neue hat nur den Code verlangt, der dabei war. Hätte ich das gewusst, hätte ich das Radio schon früher bestellt. Jetzt gehen endlich wieder CDs abspielen, darum ging's mir ja.
Edit:
Leider gehen die CDs nur mit Aussetzern abspielen. Für ein Radio um 227 Euro ist das leider etwas mies.
Edit 2:
Es lag scheinbar doch(nicht) an der CD. Die ersten paar Lieder hatten Aussetzer dabei.
Merkwürdigerweise gehen alle beide CDs mit der Zeit ohne Aussetzer abspielen. Zu Beginn gingen beide nur mit Aussetzern.
Sage ich ja.
Moin,
die CD-Laufwerke sind ja auch schon ein paar Tage alt und im Auto ;-)
Wenn du technisch begabt bist, mal vorsichtig den Laser reinigen und ein bisschen Staub wischen, vielleicht hilft das schon.
Für den Wechsler im NCDC 20xx gabs mal die Lasereinheit zum tauschen. Habe ich auch mal gemacht, ging recht einfach. Weiß jetzt aber nicht, ob der Wechsler derselbe ist.
Gruß Lars
Hallo Lars,
Man sieht ja leider vom Fahrersitz aus auf den Laser nicht hin. Mit einem Kompressor da reinzublasen wäre wahrscheinlich zu viel des Guten oder täusche ich mich?
Heute werde ich den Radio wieder probieren, mal sehen ob die Aussetzer so sind wie gestern zu Beginn.
Edit:
Gerade habe ich wieder CD spielen ausprobiert und beide CDs gehen ohne Aussetzer abspielen. Ich habe vorher mit einem Tuch drinnen durchgewischt. Keine Ahnung ob das geholfen hat oder es auch sonst so gewesen wäre. Danke jedenfalls für den Tipp.
Ich hätte noch eine Frage zur SIM-Karte, die der Radio immer wieder verlangt. Da steht dann immer "SIM-Karte einlegen".
Kann man eine handelsübliche normale SIM-Karte hinter dem Panel einfach einlegen?
Oder braucht es dazu eine spezielle, nicht(mehr) handelsübliche SIM-Karte?
Moin
Omega ,
Ich habe mir den Luxus einer wiederaufladbaren D 1 Karte für 15 Euro
letztes Jahr geleistet,
um im SIGI mit antiquierter Nokia-Technik
frei bei Bedarf Teflonieren zu können.
Es war zuerst nur ein Versuch!
Man muß dort nur einen Kartenadapter für die größten SIM-Karten nehmen,
der normal bei keiner SIM-Karte mehr dabei ist.
Auch Fullsize bzw. Standard-SIM genannt!
da kann man auch die kleine SIM-Karte mit Klebeband da befestigen.
Schaust DU auf Deine EC-Karte hast Du die Größe der SiIM-Karte.
die Standrad-SIM liegt meist in den Schubladen im Laden,
da es heute nur noch Mikro und Mini gibt.
Es funktioniert .
Sogar ON-Star könnte ich wieder anrufen,
wenn der Dienst frei geschaltet wäre in D.
in den USA gibt es noch ON-Star!
Ich muß sie nur nächsten Monat wieder aufladen!
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 11. Februar 2024 um 10:54:00 Uhr:
MoinOmega ,
Ich habe mir den Luxus einer wiederaufladbaren D 1 Karte für 15 Euro
letztes Jahr geleistet,
um im SIGI mit antiquierter Nokia-Technik
frei bei Bedarf Teflonieren zu können.Man muß dort nur einen Kartenadapter für die größten SIM-Karten nehmen,
der normal bei keiner SIM-Karte mehr dabei ist.
Auch Fullsize bzw. Standard-SIM genannt!
da kann man auch die kleine SIM-Karte mit Klebeband da befestigen.Schaust DU auf Deine EC-Karte hast Du die Größe der SiIM-Karte.
die Standrad-SIM liegt miest in den Schubladen im laden,
da es heute nur noch Mikro und Mini gibt.Es funktioniert .
Sogar ON-Star könnte ich wieder anrufen,
wenn der Dienst frei geschaltet wäre in D.
in den USA gibt es noch ON-Star!Ich muß sie nur nächsten Monat wieder aufladen!
mfg
Das heißt die alte SIM-Karte, die es bei den ersten Handys bis vor wahrscheinlich 10-15 Jahren noch gab, die passt.
Ich muss bei meinem Mobilfunk-Anbieter fragen, ob sie mir eine solche schicken könnten.
Danke für den Hinweis Rosi.
Es sollte aber D Netz sein, ergo D1(Telekom) oder D2(Vodafone).
andere Anbieter würde ich nicht Probieren,
Deshalb hatte ich mir ne wiederaufladbare D1 geholt,
Als Test,
nachdem ich die ganze Antennenanlge i.O. gebracht hatte und
Das Teflon die Sim Karte verlangte!
Wäre es nicht gegangen hätte ich die D1 Karte in ein anderes Smartphone bei mir gesteckt!
Das Netz 2G,3G oder 4G spielte bei mir keine Rolle,
Wegen dem ollen Nokia Teflon im Sigi.
Gehe einfach in einen Laden und hole die billigste D Netz
Karte.
Bei Nichtbenutzung im Fahrzeug,
ist die Laufzeit übrigens 1 Jahr und muß nach "einem" Jahr wiederaufgeladen werden.
15 Euro durch 12 Monate ergibt...
EDIT--SMS kann man auch lesen und abschicken!
MfG
Ich wohne ja in Österreich. Da gibt es kein D-Netz. Weißt du zufällig was ich stattdessen bräuchte?
Was Du brauchst ist eine SIM, dessen Provider ein GSM Netz auf 900MHz anbietet. Das wurde in D D-Netz genannt.
Das etwas später eingeführte E-Netz funkt auf 1800Mhz und das kann mit dem alten Autotelefon nicht genutzt werden.
A1 bietet ein 900 MHz GSM-Netz an. Ich habe Bob als Mobilfunkanbieter, die nutzen das A1-Netz.
Somit bräuchte ich also nur die alte, klassische SIM-Karte als Duplikat, oder täusche ich mich?