Radio Adapter

Audi A4 B7/8E

Hi,

ich weiß, das Thema kommt immer wieder hoch, aber ich blicke echt nicht durch und habe schon ewig rumgesucht...

ich hab kürzlich nen A4 B6 Bj 2002 gekauft, das Originalradio war nicht mehr drin und sein Radio hat der Verkäufer mitgenommen.

Es war ein Adapter drin der ziemlich exakt so aussieht:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...

Damit habe ich mein Radio nicht zum laufen bekommen. Es ist einfach nicht angegangen.
Komplett ohne Adapter laufen jetzt immerhin die vorderen Lautsprecher, aber ich muss es immer manuell ausschalten, hängt nicht mit an der Zündung.

Jetzt meine Frage, was ich bisher gelesen habe könnte ich mir jetzt irgendwo Zündungsplus holen (was auch immer das genau bedeutet...) und dann würden auch die hinteren Lautsprecher gehen?!
D.h. ich müsste diese freie schwarze Öse irgendwo mit auf ein Kabel anklemmen oder Löten?!?!
Oder was muss ich dazu genau machen?
Wo kommt das blaue freie Kabel hin?

Alternativ habe ich von Dietz Adaptern gelesen, bin mir aber überhaupt nicht Sicher welchen ich bräuchte!?!
17012 _UND_ Dann dazu noch einen Can-Adapter?!
In Summe also irgendwas 130-150Euro?

Vielen Dank für eure Hilfe, ich habe echt viel gelesen im Forum, aber ich kapier's nicht ganz...

20 Antworten

Ich gehe davon aus, dass du das Bose Soundsystem hast, oder? Es dürfte 2 Sorten Adapter geben, einmal mit Bosesystem und dann für herkömmliche LSP. Hast du den richtigen Adapter?

Zitat:

Original geschrieben von Br0kk



Zitat:

Original geschrieben von januszm



wenn man es richtig anschliesst dann passt dann schon alles, auch über zundschloss, wie beim original, nur radioempfang ist mit dem original am besten. deshalb bin auch wieder beim concert2 mit wechsler, da meine frau viel radio hört.

janusz

Servus janusz,

der Dietz Adapter war in der Post und ich habe es kurz ausprobiert mit provisorisch gelegtem Zündungsplus.
Sound ist gut, hintere Lautsprecher funktionieren. Der Fader macht das was er soll, richtig verkabelt ist offensichtlich.

ABER, der Basslautsprecher in der Hutablage bleibt Stumm.
Der wird aber doch über den gleichen Verstärker angesteuert wie die hinteren Lautsprecher oder?

Wie kann es sein, dass ich am Lautsprecher keine 12V messe, aber die hinteren Türlautsprecher funktionieren?

Vielen Dank schonmal!

also beim Avant ohne Bose sind die hinteren Boxen und SUb an dem gleichem Verstärker dran.

janusz

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Ich gehe davon aus, dass du das Bose Soundsystem hast, oder? Es dürfte 2 Sorten Adapter geben, einmal mit Bosesystem und dann für herkömmliche LSP. Hast du den richtigen Adapter?

Hi, Nein - kein Bose!

Ganz normales Audi System!

Zitat:

Original geschrieben von januszm


also beim Avant ohne Bose sind die hinteren Boxen und SUb an dem gleichem Verstärker dran.

janusz

Ok, bei der Limo wird es genau das gleiche sein.

Bzw habe ich mir den Verstärker ja schonmal angeschaut.

Da geht ein CAN-Bus Stecker rein, es kommen wohl Leitungen vom Radio, gehen zum Basslautsprecher und zu den hinteren Türen.

Die Leitung vom Lautsprecher zum Verstärker habe ich mal gemessen, die ist Intakt.

Was ich jetzt noch machen werde ist; Ausprobieren ob ich mit den Cinch-Steckern ab Radio auf den CAN-Bus Stecker am Radio (siehe verlinkte Anleitung) den Basslautsprecher zum laufen bekomme.

Wenn nicht, dann bleibt mir doch nur ein gebrauchtes Chorus2 aufzutreiben und auszuprobieren ob es damit geht....

Hallo , ich fahre einen Audi A4 B7/8E von März 2005.
Nun habe ich folgendes problem.. ich habe Werksmäßig das Audi Concert verbaut mit den 3 großen steckern , dem Antennenstecker und so einem kleinem gelben. Jetzt hat das Radio allmählich den geist aufgegeben und ich hab mit ein Pioneer Radio gekauft und wollte dieses Inklusive Hifi anlagr verbauen. Dumm nur das alles einwandfrei geklappt hat bis auf das anschließen des Radios weil ich im Elektromarkt nur einen teilweise Passenden adapter gefunden habe der demnach nicht funktioniert.. und um überhaupt an das neue radio rankabeln zu können muss ich alles auf einen stecker reduzieren.. ich komme einfach nicht dahinter was ich tun soll..
Bilder existieren falls diese von nöten wären.

Schnelle hiöfe wäre echt mega

Ähnliche Themen

Schau mal bei kufatec nach.
Mach mal Bild von den Steckern

Hi Leute, auch wenn der Post schon uralt ist, hätte ich da auch mal ne Frage dazu :
Habe einen A6 B6 8E und schon 2 Jahre lang ein Alpine Autoradio drin.Habe mir kürzlich einen Bluetooth Adapter von Alpine besorgt, der an den CD-Wechsler Anschluß dran geht und dann sind da noch Plus und Minus für die Stromversorgung.
Wo greife ich das Plus (am besten Zündungsplus) und die Masse am besten ab damit ich nicht an den Sicherungskasten Kabel verlegen muß? Habe damals einen ISO Adapter benötigt um von Audi auf Alpine anschließen zu können.
Bitte helft mir kurz weiter, denn bei den ISO Geflecht hinter dem Radio blicke ich nicht so recht durch.
Mfg
Almir

Deine Antwort
Ähnliche Themen