Radbremszylinder undicht!!

VW Golf 3 (1H)

Hallo VW Freunde, ihr kennt mich ja e schon ein wenig ;-)

Nun eine Frage; WIe wechselt man am besten einen undichten radbremszylinder in der Trommelbremse. Muss man drauf achten ob links oder rechts? Wenn man nen Zylinder kauft?

Muss ich dann die Bremsleitung entlüften wo ich den Zylinder gewechselt habe? Oder einfach nachfüllen.

Beste Antwort im Thema

So damit ihr und ich den Frieden habt ;-) Habe heute den Termin in der Werkstatt ausgemacht. Nächste Woche donnerstag werden vorne und hinten die Bremse NEU gemacht. Hab mir gdeacht ich mache gleich alles NEU, dann hab ich RUHE und ich bin auf der sicheren Seite. 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Komplett beide Seiten mit Belägen machen, beide Seiten entlüften.

MfG

Wieso nicht nur einen? Der was kaputt ist?

weil der andere meist ne Woche später kaputt geht...und die Backen werden verölt sein, abwischen reicht nicht...

Denk ich mir, voll gesoffen mit Bremsflüssigkeit. Also links und rechts die komplett Bremse?

Ähnliche Themen

Ja.

achte drauf, dass du die richtige Größe erwischt. Es gibt 3 verschiedene Größen

Bei was? Welche Grösse hat der AAM?

da gabs je nach BJ verschiedene.

Meiner ist der in der Signatur: Bj 11/1993

schaltgetriebe dann 17,46er

Es geht um eine komplette HA Bremse für den AAM und was hat das mit Schaltgetriebe zu tun?

na weil VW da andere Radbremszylinder verbaut hat wenns nen Automatik war - deswegen!

JA Schaltgetriebe

Mit Reparaturbuch geht das fast von alleine.

Golf III

Jetzt helfe ich mir selbst. VW Golf III /Vento. Motorbuch Verlag

So wird’s gemacht. VW Golf und VW Vento. Delius Klasing Verlag

VW Golf III. Bucheli Verlag

VW Golf III & Vento (92–96) Service and Repair Manual. Haynes Verlag (mit
ausführlichem Getriebe- und Motorteil)

Deine Antwort
Ähnliche Themen