Radbolzen geklaut
Hallo zusammen,
gestern fing es an.
Ein leichtes Wummern vorne links bei Rechtskurven,
dann heute ein leichtes klacken beim Anfahren und später ein lautes Schlagen vorne links bei Lastwegnahme (vom Gas).
Dachte die Antriebswelle oder ähnliches Defekt, dann ich vor 1 Stunde zu McDoof (Familie hatte hunger) und dann fing der Wagen zu eiern an und das schlagen immer stärker. Dann hab ich mir den Wagen auf dem Parkplatz von Mc angesehen und stellte Fest Rad vorne links steht leicht schief.
Beim zweiten Blick konnte ich es nicht glauben.
Es fehlten vorne links 3 Radbolzen und hinten links einer.
Wo leben wir ? Ich habe Kinder, wäre Montag mit dem Wagen 400 km nach Hamburg gefahren !!!!
Kann euch gar nicht beschreiben was in mir jetzt los ist.
Gibt es Radbolzen für den Golf4 TDI 101 PS die man nicht mit normalem Schlüssel öffnen kann ?
Die Polizei habe ich erst gar nicht bemüht, denn ein schreiben zu erhalten das die Ermittlung gegen unbekannt eingestellt wurde kann ich mir schenken.
Grüße aus Essen.
Beste Antwort im Thema
Viel wichtiger ist es die Felgen zu kontrollieren!!! Bei eiernden Felgen schlagen die Löcher aus, hatten wir früher manchmal beim Autocross. Fahr bitte zu einem Reifendienst oder zu einer Werkstatt und lass das prüfen.
Gruß Jürgen
26 Antworten
An deiner Stelle würde ich alle 20 Radschrauben wechseln und damit testen in welchem Zustand die Gewinde in den Radnaben sind.
Lassen sich die Schrauben bis zur Anlage der Felge leicht ein schrauben und auf Drehmoment bringen würde ich an den Naben nichts machen. Aber diesmal das nachziehen nicht vergessen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
An deiner Stelle würde ich alle 20 Radschrauben wechseln und damit testen in welchem Zustand die Gewinde in den Radnaben sind.Lassen sich die Schrauben bis zur Anlage der Felge leicht ein schrauben und auf Drehmoment bringen würde ich an den Naben nichts machen. Aber diesmal das nachziehen nicht vergessen. 😉
So werde ich es machen.
Danke und gute nacht euch allen.
Viel wichtiger ist es die Felgen zu kontrollieren!!! Bei eiernden Felgen schlagen die Löcher aus, hatten wir früher manchmal beim Autocross. Fahr bitte zu einem Reifendienst oder zu einer Werkstatt und lass das prüfen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Für Papa
Fahr bitte zu einem Reifendienst oder zu einer Werkstatt und lass das prüfen.
Vorher aber Räder trotzdem festschrauben ;-)
Aber mal ernsthaft: Ich rate auch immer dazu, nach 50 - 100 Km die Radschrauben zu prüfen. Es geht dabei eigentlich weniger ums "nachziehen" als viel mehr um die Prüfung auf festen Sitz der Radschrauben (optimalerweise mit Drehmo).
Es gibt nämlich eigentlich fast nur 2 Fälle, entweder die Radschrauben sind schon handlose oder sie sind fest geblieben.
Der Grund für lockere Schrauben ist fast immer entweder ein Defekt an der Radnabe/Schraube/Felge oder ein Montagefehler (vergessen festzuziehen, kaputtes Werkzeug oder falsches Drehmoment).
Wurden bei der Kontrolle mindestens eine lose Schrauben entdeckt, ist erneut nach ca. 50 Km zu kontrollieren! Lockern die Schrauben sich immer wieder, Werkstatt aufsuchen.
Davon abgesehen darf ein neu auftretendes, schlagendes Geräusch nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
Es gibt gewisse Dinge, die man sofort auch als Laie prüfen kann (wird schon in der Fahrschule gelehrt).
Z.B. Radschrauben, Rad oben anpacken und kräftig wackeln (ist z.B. ein schon lange kaputtes Gelenk rausgesprungen, merkt man das dann an extremen Spiel), Bremsflüssigkeitsstand, Lenkspiel, Leichtgängigkeit aller Räder, Rollgeräusche etc.
Kann man das Problem nicht einschätzen/beseitigen, ist sofort eine Werkstatt aufzusuchen.
Weiteres Beispiel: Ist die Antriebswelle z.B. in der Radnabe gebrochen (bzw. die Zentralmutter), dann fällt die Radnabe bei starker Kurvenfahrt (inkl. Rad) ab, da diese durch die Antriebswelle gehalten wird.
Also plötzlich auftretende Fahrwerksgeräusche sind unmittelbar abzuklären (es ist auch bei einem alten Fahrzeug nicht normal, dass das Fahrwerk kracht).
Ähnliche Themen
Ich kapiers einfach nicht.
Da denkt der TS mann hätte ihm die Radschrauben geklaut.
Regt sich besonders auf weil er ja auch Kinder hat,
verpennt dann aber das NachKnacken der Schrauben nach nem Rädertausch.
TOLLER PAPA DAS , und so Verantwortungsvoll 🙂
Ne das gehört sich nicht hier einen Vorwurf zu machen, er hatte in dem Moment einfach angst und wird das auch einsehen.
Man geht ja nicht davon aus wenn man eh schon in die Werkstatt fährt und dann sowas...
Aber ehrlich, ich wechsel seit zig Jahren an verschiedenen Autos die Räder, hab bislang noch immer keinen Drehmomentschlüssel und ziehe Muttern nie nach.
Man darf einfach nicht hudeln, immer alles schon sauber machen, fetten und gleichmässig anziehen, dann lockert sich auch nichts, das fatale ist meist ohne Drehmomentschlüssel verschieden fest anziehen.
Und ich vertraue auch keiner Werkstatt, die knallen das mit dem Luftschrauber an und aus. Obs wirklich fest ist oder nicht kontrollieren die manchmal nicht, darum mach ich das selbst.
Letztens war ich etwas kontrollieren lassen, da war ein Vorderrad ab, fahr dort weg und hab mich noch gewundert wie schnell der Reifen montiert war. Nach 3 km bin ich stehengeblieben wegen einem klackern vorne....selbst angezogen und den Chef informiert
Der Mech hat ganz schön einen zusammenschiss bekommen vom Chef, denn das ist echt gefährlich....
Radbolzen geklaut... Unsinn.
Beim Reifenwechsel vergessen den Gammel zu entfernen und Radschrauben nicht nachgezogen.
Wenn zwischen Felge und Achse sowie zwischen Innen- und Außengewinde der Schraubverbindung Rost sitzt und sich dieser im Bereich weniger Mikrometer plattdrückt, kann das die Spannung in der Schraube erheblich reduzieren.
Nur bei komplett entrosteten Auflageflächen und Gewinden kann auf das Nachziehen verzichtet werden. Der Hinweis auf den Werkstattrechnungen ist keine bloße Floskel für die Versicherung.
Bei einem vom einen auf den anderen Tag auftretendem Gepolter an der Achse nicht wenigstens mal die Radschrauben anzugucken, ist imho schon ziemlich fahrlässig.
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Nur bei komplett entrosteten Auflageflächen und Gewinden kann auf das Nachziehen verzichtet werden. Der Hinweis auf den Werkstattrechnungen ist keine bloße Floskel für die Versicherung.
Im Golf 5 Bereich hält man das Nachkontrollieren meist auch für völligen Blödsinn!
http://www.motor-talk.de/.../...-auf-festen-sitz-pruefen-t4292961.html
Gruß
Über das Thema wird im Internet so viel Unsinn und Halbwissen verbreitet, darauf geb ich gar nix...
Edit: Aber das hast du ja in dem verlinkten Thread selber feststellen müssen, als du dich dort (verständlicherweise) ausgeklinkt hast 😁 (hab's überflogen)
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Radbolzen geklaut... Unsinn.
KEIN Unsinn...auf einem Firmenparkplatz in meinem Wohnort ist auch wochenlang jemand rumgeschlichen und hat Radbolzen gelöst bzw. sogar ganz entfernt.
Wie, warum bei dem TE die Bolzen abhanden gekommen sind, kann hier NIEMAND sagen.
Fatal in jedem Fall, war das "Ignorieren" der Schlaggeräusche, aber da wird der Papa jetzt hoffentlich auch sensibilisierter sein. 😉
Ab zum Fachbetrieb und alles kontrollieren lassen!
Kannst du mir sagen wo das passiert ist? Habe Gleiches erlebt, Raum Osnabrück
Zitat:
Original geschrieben von DER_BUB
Hallo zusammen,gestern fing es an.
Ein leichtes Wummern vorne links bei Rechtskurven,
dann heute ein leichtes klacken beim Anfahren und später ein lautes Schlagen vorne links bei Lastwegnahme (vom Gas).
Dachte die Antriebswelle oder ähnliches Defekt, dann ich vor 1 Stunde zu McDoof (Familie hatte hunger) und dann fing der Wagen zu eiern an und das schlagen immer stärker. Dann hab ich mir den Wagen auf dem Parkplatz von Mc angesehen und stellte Fest Rad vorne links steht leicht schief.Beim zweiten Blick konnte ich es nicht glauben.
Es fehlten vorne links 3 Radbolzen und hinten links einer.
Wo leben wir ? Ich habe Kinder, wäre Montag mit dem Wagen 400 km nach Hamburg gefahren !!!!Kann euch gar nicht beschreiben was in mir jetzt los ist.
Gibt es Radbolzen für den Golf4 TDI 101 PS die man nicht mit normalem Schlüssel öffnen kann ?
Die Polizei habe ich erst gar nicht bemüht, denn ein schreiben zu erhalten das die Ermittlung gegen unbekannt eingestellt wurde kann ich mir schenken.Grüße aus Essen.
Kann ja auch sein, das es jemand auf die Räder abgesehn hatte und gestört wurde.
Schicke Alus oder frische Winterreifen können Begehrlichkeiten wecken.
Stichwort Alus, wer im Sommer Alu- und im Winter Stahlfelgen fährt braucht u.U. andere Radschrauben (Kegelbund bzw. Kugelbund). Wenn das nicht passt könnten die Schrauben sich auch verselbstständigen.