Radarwarner
Hallo,
wollte mal nachfragen ob sowas hier wer verbaut hat.
es gibt da ja sehr viel auswahl...von 80 - 1000 euro ist alles dabei.
was taugt was ?
MFG
26 Antworten
1) Die Warner helfen Dir nur, wenn es sich um mobile V-Messgeräte handelt.
2) Werden aber von sonst vielen anderen Geräten beeinflusst an denen Du entlangfährst (Fehlalarm)
3) Sind verboten.
Geräte welche nicht dauernd Fehlalarm auslösen sind eher in der oberen Preisklasse zu finden (ab 600€)
Moderne Tom Tom-Navis ab 130€ leisten auch schon gute Dienste bei festen Meßstellen. Mobile können sie zwar nicht so gut erfassen aber man kann einen eigenen Alarm einstellen wenn man die Geschwindigkeit um 10-15 km/h übertreten hat. Und die Erfassung der Streckenabschnitte mit km/h-Begrenzung (auch Baustellen) ist aufgrund ständiger Updatemöglichkeit der Geräte extrem genau.
Mir hilft es sehr viel denn wenn ich in die Falle tappe dann hab ich meißt das Schild übersehen.
Hallo,
also ich benutze seit 15 Jahren Radarwarner. Die älteren Geräte von BEL oder auch Valentine zeigten Radarblitzer fast immer an, jedoch kein Laser oder solche Sache wie Kamerafahrzeuge, Abstandsmessungen, etc.
Inzwischen hat sich aber viel getan. Ich benutze seit fast 3 Jahren einen Radarspiegel. Inzwischen habe ich 4-mal ein Update bekommen und es funktioniert wirklich sehr zuverlässig.
Inzwischen verfügt es auch nicht nur über Empfänger für Radar, Laser, etc., sondern zeigt durch die GPS Erweiterung auch über 29000 Gefahrenpunkte in Europa an. Was Europa angeht, habe ich jedoch erst Erfahrungen in Österreich, Polen und Holland machen können. Aber das System in seiner vollständigen Einheit kann ich wirklich empfehlen. Und was die Störungen angeht, so kannst du bei den Billigräten davon ausgehen, dass die ständig am Piepsen sind. Mein System hat einen Filter und unterdrück die meisten Fehlalarme. Aber wie immer gibt e auch eine Schattenseite. hier ist es leider der Preis. Ca. 1.500 Euro kostet das System. Aber ich zahle lieber einmal 40% mehr, habe dafür aber meine Ruhe.
Ach ja, es gibt kein System (was immer die die Anbieter auch erzählen) das alles anzeigt. Es gibt ein paar Messungen und Blitzer und die kann leider kein System der Welt anzeigen. Aber besser so 80% Schutz als keinen 🙂
Also, viel Spaß beim Kaufen!
Gruß
Armin
Dieses Gerät für 554€ arbeitet auch schon Top !
Der neue Valentine-One-V1-Radarwarner macht auch Laser !
Ähnliche Themen
Hallo -
was den Valentine angeht, so hatte ich meinen letzten vor ca. 5 Jahren in Benutzung. Aber ein Bekannter hatte sich vor ca. 6 Monte einen gekauft. Er ist auch nur nach dem billigen Preis gegangen.
So wie er mir sagte hatte er sehr viele Störungen und der zeigte auch kein Laser an bzw. ausschließlich nur Radar.
Es gibt ja auch wohl Videos von den Anbietern bezüglich der Funktionen. Ich habe diese nie gesehen aber mein Bekannter meinte dann nur, dass die wohl zusammen geschnitten wären oder so, da die mit der tatsächlichen Funktion eher nichts zu tun hätten. Er hätte sich gewünscht dass ein Gerät nur die Hälfte angezeigt hätte, von dem was dort in den Videos dokumentiert worden ist.
Aber letztendlich muss jeder nach seinem Geldbeutel entscheiden, welche Möglichkeiten man sich zum Schutz kaufen kann. Wer eben nur 500 Euro ausgeben kann, der bekommt eben auch nur für 500 Euro Schutz (oder fast keinen). Ist ja auch logisch dass es unterschiede zwischen reinen Importgeräten aus den USA oder Taiwan wo solche Dinger herkommen und Geräte die hier entwickelt und Produziert werde, gibt.
Die Dinger aus Amerika und Fernost, haben unsere Systeme und Frequenzen ja auch nicht. Es wird zwar von den Anbietern dieser Importgeräte oftmals alles so dargestellt als wenn die Importgeräte vergleichbar sind, jedoch ist das nicht so. Ich jedenfalls habe dieses Erfahrungen gemacht.
Gruß
Armin
du meinst also der Valentine -one- V1 taugt nicht so gut ?
Wie kommt es das er von SAT1, ZDF-Reporter, Bild, Auto Zeitung so gut abgeschnitten hat ?
*****************************************************************
Die letzten Tests beweisen:
Valentine One/ESO: „Die Radarfalle rechtzeitig erkannt [...]. Ein gutes Ergebnis.
Radar geknackt - Lichtschranke auch!“
(Getestet von ZDF Reporter, 2007)
Valentine One: " [...] zuverlässig [...] erkennt die scharfen Geräte auch bei der Anfahrt von hinten."
(Getestet von FACTS (Schweiz))
Valentine One: „Tatsächlich zeigten die sogenannten Logic-Modes Wirkung: Verkehrselematiksysteme auf Autobahnen lösen nur noch selten Alarm aus, und auch auf Bundes- und Landstraßen reduzierte das Valentine die Anzahl der Fehlalarme beträchtlich [...].Im Schnitt war die Reichweite mindestens doppelt so hoch wie bei den anderen Modellen. [...]. Auch bei Laser konnte das Valentine glänzen und gab als einziges Gerät eine Warnung auch bei Messung auf kurze Distanz. [...].
Im Stadtverkehr warnt Valentine One den Autofahrer schon 360 Meter vor der Radarfalle (Multanova 6F) akustisch und visuell. Auf der Autobahn wird der Meßwagen sogar 690 Meter zuvor angesagt. [...]. Urteil: sehr empfehlenswert"
(Getestet von Auto-Zeitung)
"Der Testsieger: Valentine One warnt vor Radar und Laser schon einen Kilometer vor der Falle [...]. Urteil: sehr gut"
(Getestet von BILD)
Valentine One: "Der Testsieger! [...]. Note: Sehr gut!"
(Getestet von SAT-1)
*********************************************************************
Moin -
also wenn das stimmen würde was so immer in den so genannten Testberichten steht, dann wäre ich froh.
Ich weiß nicht wie die immer gerade beim Valentine immer zu diesen Erkenntnissen kommen. Ein anderer meinte mal im Forum das ein Valentine Importeur angeblich einen guten Draht (Familie oder so) zu Personen hätte, die solche Berichte für TV Sender erstellen, etc.
Offen gesagt ich weiß es nicht. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten. Jeder muss letztendlich seine Erfahrung machen. Ich bin weder ein Händler noch habe ich sonstige Vor- oder Nachteile wer welches Gerät kauft oder nicht.
Wer aus Valentine schwört, der soll sich eben eines kaufen. Jeder so wie er denkt. Ich habe ja auch erstmal mehrere Geräte ausprobieren müssen, bis ich festgestellt hatte, dass mein Radarspiegel das einzige Gerät ist, das wirklichen Schutz bietet. jedenfalls soweit das technisch überhaupt möglich ist. Wir wollen uns alle mit unseren Geräten viel Glück und wenig Blitzer wünschen. :-)
Gruß
Armin
hi,
interessantes thema,
weiß eigentlich wer,
was passiert,
wenn die rennleitung diese gerät bei einem im auto findet?
MFG
Sorry, aber die Seite zu dem Radarspiegel sieht derart unprofessionell aus, dass ich direkt Angst hätte von der Firma was zu beziehen 😁
"Besuchszeiten nur nach vorheriger schriftlicher Terminvereinbarung möglich, da wir als Versandhandel die Abteilungen an verschiedenen Standorten verwalten und kein Ladenlokal führen."
Vertauenserweckender ist nur noch eBay 😉
das kann natürlich sein das die Testberichte vom Valentine-one manipuliert sind.
Aber es kann auch sein das dein Radarspiegel recht überteuert angeboten wird (falls man bei Eigentests keinen so großen Unterschied zum Valentine-one feststellen kann).
Müßte ich beruflich um die 30-40 tkm fahren würde ich mir auf jeden Fall sofort so ein Gerät holen.
Zu den Srafen: Deutschland ist da noch recht günstig mit 75€ Bußgeld /4 Punkten/Beschlagnahmung des Gerätes.
In Ländern wie Frankreich, Belgien, Schweiz droht die Beschlagnahmung des ganzen Autos sowie sogar Gefängnisstrafen!
also wäre das dieses teil oder ?
ist die software die neueste?
http://cgi.ebay.de/...3216336QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
MFG
Zitat:
Original geschrieben von -quattro power-
also wäre das dieses teil oder ?
ist die software die neueste?http://cgi.ebay.de/...3216336QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
MFG
denke es ist der gleiche wie aus meinem ebay-link aus Holland,
Guter Preis. Würde das Teil auch gern mal testen😉
ich werd es mir bestellen wenn ich zweimal nur davon komm hat es sich eh schon rentiert:-)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von -quattro power-
ich werd es mir bestellen wenn ich zweimal nur davon komm hat es sich eh schon rentiert:-)MFG
Das würde ich aber auch sagen und 350 euro is mir der spaß aufallefälle wert.
weil wenn ich nochmal mit über 26 kmh zuviel geblitzt werde is der lappen weg:-(
zumindest fürn monat.