Radarwarner

Porsche

Hallo!

Hat jemand Erfahrungen mit Radarwarnern, speziell dem Valentine One?

Bei radarexperte.de gibt es eine Einbaulösung für den Innenspiegel. Macht nen ganz guten Eindruck.

Hat jemand sowas schonmal probiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Langsam platzt MIR echt der Kragen hier.

Habt ihr eigentlich alle keine *ier in der Hose
daß ihr zu schnell fahrt, dabei erwischt wurdet
und dann noch nicht einmal dafür geradesteht ?

Schwach, Leute, echt schwach.

Sign of the times ?

Mit recht angewidertem
Gruss

Das ist leider (und entschuldigt mir die Pöbelei) eine ziemlich dolle Sklavenhaltung! Sklavenhaltung gegenüber der Justiz und dem Staat.

Leute aus der Regierung machen, was sie wollen. Sie fahren auch mal mit 110 km/h durch eine Ortschaft, sie nutzen Staatsflieger privat, sie bestellen sich Nutten auf Betriebskosten, sie provozieren Kriege, um mit Waffen zu handeln, jaah, sie töten schließlich Rivalen.. und das ohne für irgendetwas geradezustehen. Der begriff "Gerade stehen für etwas" ist an dieser Stelle eh falsch, denn der Gedanke der Gerechtigkeit und der Rechtmäßigkeit existiert nur in Köpfen naiver Menschen, die immer noch glauben, in einem Staat mit Gesetz und Gerechtigkeit zu leben.

Am Beispiel Tempo:

A3 Köln Richtung Frankfurt. Irgendwo zwischen Kölle und Montabaur. War immer offen. Plötzlich geht irgendein Idiot hin und stellt lauter 100er Schilder auf. Folge: Auf der blöden Autobahn staut sich's tagtäglich. 2. Folge: Die Cops haben entdeckt, dass es sich dort super blitzen lässt und stellen da ihren Radarmüll auf. Ich habe recherchiert: eine Unfallträchtige Stelle ist das nicht. Es handelt sich eher entweder um einfache Dummheit, Abzocke oder ein Experiment (ob die Frösche grüner werden, wenn dort langsamer gefahren wird).
So, ich als Freiheit liebender Mensch sehe es nicht ein, solch ein idiotisches Tempolimit zu beachten und werde geblitzt, kriege den Führerschein abgenommen. Den wiederum brauche ich, um zu arbeiten. Dadurch bin ich also gehindert am Arbeiten UND bin noch einiges an Kohle los. Und das nicht weil ich jemanden gefährdet habe, denn ich bin ja gegen Mitternacht in den Blitzer rein, wo GAR keiner auf der AB war.
Und jetzt nenn bitte einen intelligenten Grund, wieso ich mich vor so etwas nicht mit einem Radarwarner schützen sollte? Oder wieso ich da für etwas "geradestehen" müsste? Ich glaub, du hast in dieser unserer Welt nicht verstanden, dass die Begriffe "Heldentum" und "Geradestehen" genau dafür erfunden wurden, damit einige aus der grauen Masse sich aufopfern, um den Jungs und Mädels da oben ein schönes Leben zu verschaffen. Weiter so!! Steh gerade!! Zahl! Ich mach da nicht mit.

Zu mir:

ich fahre ca 100.000 km ih Jahr, besitze (noch) keinen Radarwarner, fahre meistens etwas zu schnell, wurde bisher nur ein Mal geblitzt...mit 7 km/h zu schnell 🙂🙂 (Das auf der A3 ist mir nicht passiert)... Ich werde mir aber einen Valentine One noch dieses Jahr zulegen.. Nicht weil ich "rasen" (noch son Unwort) will, sondern weil ich dem Staat kein Geld in den Rachen werfen will. Lieber geb ich dem Hersteller von Valentine die Kohle. Der Staat kriegt auch so schon genug von mir.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Als Mediziner würde er sich sicher dazu verpflichtet fühlen.

Mediziner fühlen sich meistens nur zum Faktor 2,3

bzw. in letzter Zeit gar oft 3,5 verpflichtet...

Mit vorurteils- & immer noch radarwarnerfreiem 😉
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von rrromka



.....
Das ist leider (und entschuldigt mir die Pöbelei) eine ziemlich dolle Sklavenhaltung! Sklavenhaltung gegenüber der Justiz und dem Staat.
...Am Beispiel Tempo:

....So, ich als Freiheit liebender Mensch sehe es nicht ein, solch ein idiotisches Tempolimit zu beachten und werde geblitzt, kriege den Führerschein abgenommen. Den wiederum brauche ich, um zu arbeiten. Dadurch bin ich also gehindert am Arbeiten UND bin noch einiges an Kohle los. Und das nicht weil ich jemanden gefährdet habe, denn ich bin ja gegen Mitternacht in den Blitzer rein, wo GAR keiner auf der AB war.
Und jetzt nenn bitte einen intelligenten Grund, wieso ich mich vor so etwas nicht mit einem Radarwarner schützen sollte? Oder wieso ich da für etwas "geradestehen" müsste? Ich glaub, du hast in dieser unserer Welt nicht verstanden, dass die Begriffe "Heldentum" und "Geradestehen" genau dafür erfunden wurden, damit einige aus der grauen Masse sich aufopfern, um den Jungs und Mädels da oben ein schönes Leben zu verschaffen. Weiter so!! Steh gerade!! Zahl! Ich mach da nicht mit.

Zu mir:

ich fahre ca 100.000 km ih Jahr, besitze (noch) keinen Radarwarner, fahre meistens etwas zu schnell, wurde bisher nur ein Mal geblitzt...mit 7 km/h zu schnell 🙂🙂 (Das auf der A3 ist mir nicht passiert)... Ich werde mir aber einen Valentine One noch dieses Jahr zulegen.. Nicht weil ich "rasen" (noch son Unwort) will, sondern weil ich dem Staat kein Geld in den Rachen werfen will. Lieber geb ich dem Hersteller von Valentine die Kohle. Der Staat kriegt auch so schon genug von mir.

Rein rhetorisch gesehen alles ganz nett zu lesen. Ein flüchtiges Lächeln konnte ich mir nicht verkneifen, dermassen philosophisch habe ich das Ganze nun auch nicht gesehen.

Aber ok. Wenn Du Deinen ganzen Post nochmals sorgfältig durchliest und Dir dabei vielleicht ein kaltes Glas Milch anstelle des 12. Espressos einverleibst, wirst Du feststellen, dass es die Welt, in der DU gerne leben würdest, nicht gibt. Nicht geben kann. Die Begründung ist so simpel wie einleuchtend: Nenn mir einen intelligenten Grund, weswegen die Behörden erst den User rrromka befragen sollten, wenn sie mit dem Gedanken spielen, irgendwo in Deutschland einen Radar-Kasten aufzustellen. Vermutlich weil DU weisst, wo's denn nun idiotisch ist und wo nicht? Wäre Angela auch gut beraten, vor wichtigen Entscheidungen erst Dich zu Rate zu ziehen? Oder wärst Du vermutlich sogar selbst der bessere Kanzler? Der bessere Bundestrainer? DSDS ... go ahead!

Ich entschuldige Deine Pöbelei, wenn Du entschuldigst, dass ich Deine Phrasen unter Stammtischgerede abtue.

Salut
Alfan

PS. Ach ja .... "der Staat kriegt auch so genug von mir".

Alle Menschen der Welt möchten an Wohlstand, Infrastruktur, Sozialwerken und den gesellschaftlichen Möglichkeiten des durchschnittlichen Westeuropäertums teilhaben, profitieren, zehren. Wir, die sind, dürfen und haben, wissen nichts besseres zu tun als ständig rumzunölen.
Gier -> Todsünde, nebenbei bemerkt. Unser aller Wohlstand kostet. Und dass genau Du der bist, der im Verhältnis zu allen anderen zuviel zahlt, wäre wohl ein unheimlicher Zufall.
Manche Leute sollten langsam begreifen lernen, dass von nichts einfach nichts kommt. Und deswegen aufhören daran zu glauben, dass bspw. ein simpler Radarwarner nur zurückgibt - und dies erst noch nur in Teilen - was der Staat einem Tag für Tag entreisst, stiehlt oder auch nur zum Gebrauch entwendet.

Daran sieht man die Spaltung der Menschen. Die einen sind schon hoffnungslose Zombies und machen alles, was ihnen Vater Staat vorschreibt, die anderen denken noch mit dem eigenen Kopf. Ja, Regeln sind für alle da und man hält sich nicht an jede gern. Aber manche sind halt idiotisch und von Idioten gemacht. Hätten wir da etwas gesündere Menschen sitzen, ginge es allen besser.

Viele Theorien besagen, dass genau das das Ziel ist: Menschen zu Zombies zu machen, die alles ausführen, was man ihnen befiehlt. Teilweise ist das wohl schon erfolgreich gewesen. Diese Tendenz muss ich leider in der halben EU beobachten. So kann man eben Massen steuern.

Aber ich versuche nicht vom eigentlichen Thema abzudriften.

Nein, die Regierung muss mich nicht fragen, wenn sie ein Tempolimit aufstellt; aber sie MUSS in der Tat im Allgemeinwohl handeln. Und das tut sie eben nicht, wenn sie das Tempo einer leeren Autobahn auf 100 km/h beschränkt oder gar ein allgemeines Tempolimit von 130 km/h einführt.

Somit handelt die Regierung selbst verfassungswidrig. Wieso zum Geier soll ich dann für etwas "geradestehen", wenn sie selbst Dreck am Stecken haben?!

Deine regierungskonforme Ausführung kann ich verstehen. Viele Detusche sind so. Erlass heute ein Gesetz, wo jeder seine Verwandtschaft älter als 80 eliminieren muss, macht das ein Anteil der Bevölkerung ohne nachzudenken. Dummes Beispiel, zugegeben, aber das ist so... Teilweise beänstigend!

Es kann leider nicht jeder so gelassen und rücksichtsvoll einen leistungsstarken Wagen fahren
wie ER hier 😁

(dazu gibts hier einen Blogartikel)

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Weil man dann einschläft und sich nicht mehr konzentrieren kann. Moderne Gehirnforscher und Verkehrspsychologen bestätigen dies. Der Mensch braucht ein mindestmaß an Gefahr um die Aufmerksamkeit dauerhaft aufrecht zu erhalten. Das wird mit dem heutigen Komfort der Autos immer schlimmer.

Das ist natürlich absoluter Nonsens.

Ich bin langjähriger Camper und lege jedes Jahr einige tausend Kilometer mit dem Wohnwagengespann zurück, bei maximal 90 km/h (100-km/h-Zulassung). Mit Konzentrationsproblemen habe ich da absolut nicht zu kämpfen.

Zitat:

Original geschrieben von rrromka


.....Daran sieht man die Spaltung der Menschen. Die einen sind schon hoffnungslose Zombies und machen alles, was ihnen Vater Staat vorschreibt, die anderen denken noch mit dem eigenen Kopf. Ja, Regeln sind für alle da und man hält sich nicht an jede gern. Aber manche sind halt idiotisch und von Idioten gemacht. Hätten wir da etwas gesündere Menschen sitzen, ginge es allen besser.
Viele Theorien besagen, dass genau das das Ziel ist: Menschen zu Zombies zu machen, die alles ausführen, was man ihnen befiehlt. Teilweise ist das wohl schon erfolgreich gewesen. Diese Tendenz muss ich leider in der halben EU beobachten. So kann man eben Massen steuern.
Aber ich versuche nicht vom eigentlichen Thema abzudriften.
Nein, die Regierung muss mich nicht fragen, wenn sie ein Tempolimit aufstellt; aber sie MUSS in der Tat im Allgemeinwohl handeln. Und das tut sie eben nicht, wenn sie das Tempo einer leeren Autobahn auf 100 km/h beschränkt oder gar ein allgemeines Tempolimit von 130 km/h einführt.
Somit handelt die Regierung selbst verfassungswidrig. Wieso zum Geier soll ich dann für etwas "geradestehen", wenn sie selbst Dreck am Stecken haben?!
Deine regierungskonforme Ausführung kann ich verstehen. Viele Detusche sind so. Erlass heute ein Gesetz, wo jeder seine Verwandtschaft älter als 80 eliminieren muss, macht das ein Anteil der Bevölkerung ohne nachzudenken. Dummes Beispiel, zugegeben, aber das ist so... Teilweise beänstigend!

Na rrromka, jetzt schiesst Du aber mit offenem Visier ... 😉

Ich darf mit Fug und Recht behaupten, wohl nur gerade das Minimum des von Staates wegen mir Aufdoktrinierten auch regelkonform umzusetzen. Das beinhaltet a) das Zahlen von Steuern, damit ich mich - und jetzt kommt der erste Lacher - in der Schweiz auch weiterhin so wohl fühlen kann, wie ich das jetzt schon tue und b) das Einhalten gewisser Regeln, damit wir alle ohne sichtbar getragene Waffe und Schutzweste durchs Leben gehen können, dabei wäre ich an der Faustfeuerwaffe sogar militärisch ausgebildet. Da Du irgendwo im ausgehenden 19. Jahrhundert des Wilden Westens stecken geblieben scheinst, wird Dir das Subordinationsprinzip wohl grundsätzlich fremd sein. Aber glaube mir, Billy the Kid wurde nicht alt, ebensowenig Jesse James. Und ihr Leben war nicht annähernd so romantisch wie's in den Filmen dargestellt wird. Also, lass einfach stecken, halte Dich an die wichtigsten Regeln des gemeinsamen Miteinanders (ja, dazu gehören nunmal auch die Gesetze der Strasse) und Du wirst in Deinem Leben noch viel Freude haben. Andernfalls kann weder ich noch jemand anderes dafür garantieren. Und da du mit Deinem eigenen Kopf zu denken scheinst, wirst Du auch wissen, weswegen Dir das niemand garantieren kann.

Als erklärendes Beispiel von zivilem Ungehorsam sei Dir noch nachgereicht, dass ich an meinem P ein illegales Cuprohr montiert habe, welches in der Schweiz eine ziemlich hässliche Busse sowie eine Nachprüfung des Fahrzeugs nach sich zieht. Sollte ich jedoch damit erwischt werden, werde ich nicht weinen, nicht zetern, mich nicht vollnässen und die pösen Gesetze sowie die dafür verantwortlichen Idioten verfluchen, sondern .... einfach zahlen. Ich hätte dann gespielt ... und verloren. DAS ist der Punkt, den Du bei all Deinen Ausführungen schlicht verpasst hast und vermutlich auch jetzt nicht zur Gänze begreifen wirst. Gesetze übertreten ist nur halb so cool, wenn man sich nach dem Erwischtwerden wie ein Waschweib aufführt. Natürlich, wäre ich ein Rebell wie Du, würde ich vermutlich versuchen, der Polizei - natürlich nicht ohne halsbrecherische Verfolgungsjagd - zu entkommen und dabei - aus purem Egoismus - auch noch gleich zig andere Menschen an Leib und Leben zu gefährden. Aber diesem relativ pupertären Verhaltensmuster bin ich längst entwachsen. Nun, mach Dir nichts draus, ich hatte auch mal lange Haare und einen unheimlichen Drang, dem Establishment tagtäglich auf den unsäglichen Schlips zu treten. Das geht vorbei. Irgendwann. Versprochen.

Nichts für ungut und bleib, wie Du bist! Solche Menschen braucht das Land, und das ist beileibe nicht ironisch gemeint.

Salut
Alfan, fremdgesteuerter Zombie, der seine Verwandschaft liebt und sich fragt, welche Tendenzen Du in der halben EU denn so beobachtest. Die besagten Theorien, vielleicht?

Grosses Sorry für's OT, das soll's von mir zu diesem Thema gewesen sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Weil man dann einschläft und sich nicht mehr konzentrieren kann. Moderne Gehirnforscher und Verkehrspsychologen bestätigen dies. Der Mensch braucht ein mindestmaß an Gefahr um die Aufmerksamkeit dauerhaft aufrecht zu erhalten. Das wird mit dem heutigen Komfort der Autos immer schlimmer.
Das ist natürlich absoluter Nonsens.

Ich bin langjähriger Camper und lege jedes Jahr einige tausend Kilometer mit dem Wohnwagengespann zurück, bei maximal 90 km/h (100-km/h-Zulassung). Mit Konzentrationsproblemen habe ich da absolut nicht zu kämpfen.

Nein Drahkke ist es nicht. Du machst es dir zu einfach. Nur weil eine einzelne Person das nicht nachvollziehen kann, bedeutet das nicht das es falsch ist. Für die Konzentration beim Autofahren sind tausende Faktoren verantwortlich. Ich beschäftige mit seit Jahren mit diesem Thema. Und moderne Verkehrspsychologen werden dir genau das erzählen. Es gibt natürlich auch Testreihen dazu. Das Gehirn funktioniert, wie es eben funktioniert. Ob dir das nun gefällt oder nicht.

@Alfan:

Zieh nach Deutschland und Dir wird das Lachen schnell vergehen, versprochen. 🙁

@stef:

Nee, der hat sich schon auf seiner Meinung festgesetzt. Demnach hat er schon son paar deutsche Gene:

1. Gehorsam der Regierung gegenüber
2. Gehorsam den dümmsten Gesetzen gegenüber

Dem brauchste nix zu beweisen. Wenn man dem auf der AB n Tempolimit von 30 hinbastelt, fährt der halt 30 und kritisiert die "Raser" (denn die werden ja von der FREIEN Presse als solche niedergemacht im TV und Zeitungen) und hupt sie an, ganz nach dem Motto: "Da ist doch 30 erlaubt!!!".
Ich mein, soll er! Denn hätte jeder nen Radarwarner im Auto, würde die Polizei extrem was dagegen unternehmen. Und solange es noch echte Männer mit E*ern in der Hose gibt, die "dazu stehen, was sie getan haben", solange gibt es die Halterhaftung (als Beispiel) nicht, und ich kann mich vor Abzocke drücken... janz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von rrromka


@stef:
Nee, der hat sich schon auf seiner Meinung festgesetzt. Demnach hat er schon son paar deutsche Gene:

1. Gehorsam der Regierung gegenüber
2. Gehorsam den dümmsten Gesetzen gegenüber

Dem brauchste nix zu beweisen. Wenn man dem auf der AB n Tempolimit von 30 hinbastelt, fährt der halt 30 und kritisiert die "Raser" (denn die werden ja von der FREIEN Presse als solche niedergemacht im TV und Zeitungen) und hupt sie an, ganz nach dem Motto: "Da ist doch 30 erlaubt!!!".

Ich glaub', irgendwann bastel ich analog zu Emmets NM-Award einen "typisch-deutsch-Award".

Ich kann diesen Scheiß echt nicht mehr hören:

  • typisch deutsch ist es, stur alle Regeln einzuhalten.
  • typisch deutsch ist es, sich über Regeln hinwegzusetzen, die man nicht mag
  • typisch deutsch ist es, einfach alles ohne zu murren hinzunehmen
  • typisch deutsch ist es, sich über alles aufzuregen

Manchmal habe ich das Gefühl, "typisch deutsch" ist es, andersdenkende als "typisch deutsch" zu bezeichnen, um sich selbst für was besseres halten zu können.

Aber hey: wenn man keine Argumente hat, greift man halt in die "typisch deutsch"-Schublade...

Ciao
Ralle

Und eigentlich lasse ich sonst nix auf Alfan kommen, da er eigentlich immer ein sehr kompetenter und netter Foren-Teilnehmer ist.

Und dass manche Gesetze und Regelungen Unsinn sind dürfte ja, vor allem in Deutschland, kein großes Geheimnis sein.

Ein Prof bei uns hat mal bei der Diskussion über irgendeine Lapalie gesagt: "Deutschland wär nicht Deutschland wenns dafür kein Gesetz gäbe." Und das triffts ziemlich gut.

ihr seid doch gar nicht so weit auseinander - die kernaussage war ja daß man auch mit der konsequenz dealen muß wenn man ein gesetz bricht. also kein gezicke nötig.

und was die deutschen "eigenschaften" angeht weiß ich aus meiner erfahrung mit anderen euro- und nicht euroländern daß es DA einige gibt die das "typisch deutsche" perfekt beherrschen, zum teil viiiiiel besser wie D selber - auch schweizer können das sehr gut in gewissen punkten :-) n bischen mehr bürgerlicher ungehorsam a la frankreich wäre aber bei  politischen schwachsinn manchmal wünschenswert.

Zitat:

Original geschrieben von rrromka


A3 Köln Richtung Frankfurt. Irgendwo zwischen Kölle und Montabaur. War immer offen. Plötzlich geht irgendein Idiot hin und stellt lauter 100er Schilder auf. Folge: Auf der blöden Autobahn staut sich's tagtäglich. 2. Folge: Die Cops haben entdeckt, dass es sich dort super blitzen lässt und stellen da ihren Radarmüll auf. Ich habe recherchiert: eine Unfallträchtige Stelle ist das nicht.

meinst du zwischen der anschlusstelle montabaur und ransbach-baumbach? diese schilder stehen seit letztem herbst da (imho nur in fahrtrichtung köln)....dieser streckenabschnitt ist allerdings sehrwohl unfallträchtig gewesen!

fakt ist jedenfalls die deutschen bzw. der großteil derer WILL alles mit regeln und § vollgespickt haben....denn wenn man selbst mal mit diesen regeln in konflikt gerät geht es darum ein schlupfloch zu suchen.......

bitte um die erwähnten studien lieber Bimmian !

würde mich schon sehr interessieren wie du diese interpretierst bzw wo du deine quellen hast! bevorzugt bitte quellen die auch wirklich abgedruckt werden bzw bei denen man ausgehen kann dass die aussagekraft haben.

ich kann auch entspannt fahren und dabei aufmerksam sein bzw ohne einzuschlafen, selbst bei langen etappen - wenngleich ich auch öfters mal gerne schnell fahre, da ich in diesem momtent einfach nur ans autofahren denke und sonst an nichts!

ich dachte nach ner woche würde da was kommen aber auch ok...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


...fakt ist jedenfalls die deutschen bzw. der großteil derer WILL alles mit regeln und § vollgespickt haben...

Deine äußerst differenzierte Betrachtung nationaler Vorlieben haut mich echt von den Socken. 🙄

Deine Antwort