Radarwarner

Porsche

Hallo!

Hat jemand Erfahrungen mit Radarwarnern, speziell dem Valentine One?

Bei radarexperte.de gibt es eine Einbaulösung für den Innenspiegel. Macht nen ganz guten Eindruck.

Hat jemand sowas schonmal probiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Langsam platzt MIR echt der Kragen hier.

Habt ihr eigentlich alle keine *ier in der Hose
daß ihr zu schnell fahrt, dabei erwischt wurdet
und dann noch nicht einmal dafür geradesteht ?

Schwach, Leute, echt schwach.

Sign of the times ?

Mit recht angewidertem
Gruss

Das ist leider (und entschuldigt mir die Pöbelei) eine ziemlich dolle Sklavenhaltung! Sklavenhaltung gegenüber der Justiz und dem Staat.

Leute aus der Regierung machen, was sie wollen. Sie fahren auch mal mit 110 km/h durch eine Ortschaft, sie nutzen Staatsflieger privat, sie bestellen sich Nutten auf Betriebskosten, sie provozieren Kriege, um mit Waffen zu handeln, jaah, sie töten schließlich Rivalen.. und das ohne für irgendetwas geradezustehen. Der begriff "Gerade stehen für etwas" ist an dieser Stelle eh falsch, denn der Gedanke der Gerechtigkeit und der Rechtmäßigkeit existiert nur in Köpfen naiver Menschen, die immer noch glauben, in einem Staat mit Gesetz und Gerechtigkeit zu leben.

Am Beispiel Tempo:

A3 Köln Richtung Frankfurt. Irgendwo zwischen Kölle und Montabaur. War immer offen. Plötzlich geht irgendein Idiot hin und stellt lauter 100er Schilder auf. Folge: Auf der blöden Autobahn staut sich's tagtäglich. 2. Folge: Die Cops haben entdeckt, dass es sich dort super blitzen lässt und stellen da ihren Radarmüll auf. Ich habe recherchiert: eine Unfallträchtige Stelle ist das nicht. Es handelt sich eher entweder um einfache Dummheit, Abzocke oder ein Experiment (ob die Frösche grüner werden, wenn dort langsamer gefahren wird).
So, ich als Freiheit liebender Mensch sehe es nicht ein, solch ein idiotisches Tempolimit zu beachten und werde geblitzt, kriege den Führerschein abgenommen. Den wiederum brauche ich, um zu arbeiten. Dadurch bin ich also gehindert am Arbeiten UND bin noch einiges an Kohle los. Und das nicht weil ich jemanden gefährdet habe, denn ich bin ja gegen Mitternacht in den Blitzer rein, wo GAR keiner auf der AB war.
Und jetzt nenn bitte einen intelligenten Grund, wieso ich mich vor so etwas nicht mit einem Radarwarner schützen sollte? Oder wieso ich da für etwas "geradestehen" müsste? Ich glaub, du hast in dieser unserer Welt nicht verstanden, dass die Begriffe "Heldentum" und "Geradestehen" genau dafür erfunden wurden, damit einige aus der grauen Masse sich aufopfern, um den Jungs und Mädels da oben ein schönes Leben zu verschaffen. Weiter so!! Steh gerade!! Zahl! Ich mach da nicht mit.

Zu mir:

ich fahre ca 100.000 km ih Jahr, besitze (noch) keinen Radarwarner, fahre meistens etwas zu schnell, wurde bisher nur ein Mal geblitzt...mit 7 km/h zu schnell 🙂🙂 (Das auf der A3 ist mir nicht passiert)... Ich werde mir aber einen Valentine One noch dieses Jahr zulegen.. Nicht weil ich "rasen" (noch son Unwort) will, sondern weil ich dem Staat kein Geld in den Rachen werfen will. Lieber geb ich dem Hersteller von Valentine die Kohle. Der Staat kriegt auch so schon genug von mir.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Langsam platzt MIR echt der Kragen hier.

Habt ihr eigentlich alle keine *ier in der Hose
daß ihr zu schnell fahrt, dabei erwischt wurdet
und dann noch nicht einmal dafür geradesteht ?

Schwach, Leute, echt schwach.

Sign of the times ?

Mit recht angewidertem
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


....
Sign of the times ?

Mit recht angewidertem
Gruss

Damit triffst Du den Nagel wohl auf den Kopf. Ich meine, man sollte schon ab und an mal Grenzen überschreiten, Verbotenes tun, wer nicht der schmeisse .... Hat auch mit leben an sich zu tun. Leider macht sich jedoch je länger je öfter die Unsitte breit, für seine Taten nicht mehr einstehen zu wollen.

Hier wird argumentiert, dass das Haus halt am falschen Ort stand, als man mit dem Fussball die Scheibe eingeschmissen hat. Mehr noch, man findet es generell falsch, dass überhaupt Häuser aufgestellt werden.

So geht's nun wirklich nicht.

Muss aber auch ganz klar sagen, dass ich die meisten Geschwindigkeitsbeschränkungen auch nicht nachvollziehen kann (ich rede hier bewusst NUR von ausserorts/AB). Dass Kurve A für den 2CV bei 80km/h noch eine richtiggehende Herausforderung war, mag ich ja verstehen. Für mich, in meinem P sitzend hingegen, ist die Durchfahrt derselben mit dieser Geschwindigkeit schlicht eine Zumutung.

Nur, DAS ist ganz klar meine Sicht der Dinge, die ich ja auch haben darf, solange ich mich nicht anstelle und rumweine, wenn ich dann ... mit ü 100km/h, in genau dieser Kurve geblitzt werde. Ich seh' das dann schon eher als meinen Fehler denn jenen unserer blauen Freunde an.

Salut
Alfan

PS. Hatte den Check auch schon 30 Tage weg. War 'ne verdammt harte Zeit. Grauselige Erfahrungen mit ÖV und Menschen, die ich so nie kennen lernen wollte waren die Folge. Da hilft nur eines: Im Bewusstsein umherfahren, dass der Sitz neben Dir nur solange leer und geruchsneutral bleibt, wie Du Dich den Regeln entsprechend fortbewegst. 😎

Klarstellung:
Auch ICH fahre teilweise zu schnell (das mit den Kurven
kenne ich nur zu gut, werter Eidgenosse !).

DARUM ging es mir aber nicht.

Wurde ich geblitzt und erhalte daraufhin später einen
Bescheid mit Zahlschein, ZAHLE ICH. Schließlich habe ICH
die OWi begangen (außerdem rätsele ich jedesmal gerne,
warum meine Frau ausgerechnet den häßlichen Typ auf dem
Foto geheiratet hat... 😉 ).

Ursache & Wirkung. Physik, oder ? Jedoch auch gut auf das
ganze menschliche Leben anzuwenden.

Nur: Mit dem "Konsequenzen tragen" ist es bei vielen
(auch hier sichtbar ) nicht mehr weit her heutzutage.

Nun lasst euch schön weiterhin "radarwarnen".

Damit BTT & sorry für meinen moralinsauren Exkurs...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Langsam platzt MIR echt der Kragen hier.

Habt ihr eigentlich alle keine *ier in der Hose
daß ihr zu schnell fahrt, dabei erwischt wurdet
und dann noch nicht einmal dafür geradesteht ?

Schwach, Leute, echt schwach.

Sign of the times ?

Mit recht angewidertem
Gruss

Das ist leider (und entschuldigt mir die Pöbelei) eine ziemlich dolle Sklavenhaltung! Sklavenhaltung gegenüber der Justiz und dem Staat.

Leute aus der Regierung machen, was sie wollen. Sie fahren auch mal mit 110 km/h durch eine Ortschaft, sie nutzen Staatsflieger privat, sie bestellen sich Nutten auf Betriebskosten, sie provozieren Kriege, um mit Waffen zu handeln, jaah, sie töten schließlich Rivalen.. und das ohne für irgendetwas geradezustehen. Der begriff "Gerade stehen für etwas" ist an dieser Stelle eh falsch, denn der Gedanke der Gerechtigkeit und der Rechtmäßigkeit existiert nur in Köpfen naiver Menschen, die immer noch glauben, in einem Staat mit Gesetz und Gerechtigkeit zu leben.

Am Beispiel Tempo:

A3 Köln Richtung Frankfurt. Irgendwo zwischen Kölle und Montabaur. War immer offen. Plötzlich geht irgendein Idiot hin und stellt lauter 100er Schilder auf. Folge: Auf der blöden Autobahn staut sich's tagtäglich. 2. Folge: Die Cops haben entdeckt, dass es sich dort super blitzen lässt und stellen da ihren Radarmüll auf. Ich habe recherchiert: eine Unfallträchtige Stelle ist das nicht. Es handelt sich eher entweder um einfache Dummheit, Abzocke oder ein Experiment (ob die Frösche grüner werden, wenn dort langsamer gefahren wird).
So, ich als Freiheit liebender Mensch sehe es nicht ein, solch ein idiotisches Tempolimit zu beachten und werde geblitzt, kriege den Führerschein abgenommen. Den wiederum brauche ich, um zu arbeiten. Dadurch bin ich also gehindert am Arbeiten UND bin noch einiges an Kohle los. Und das nicht weil ich jemanden gefährdet habe, denn ich bin ja gegen Mitternacht in den Blitzer rein, wo GAR keiner auf der AB war.
Und jetzt nenn bitte einen intelligenten Grund, wieso ich mich vor so etwas nicht mit einem Radarwarner schützen sollte? Oder wieso ich da für etwas "geradestehen" müsste? Ich glaub, du hast in dieser unserer Welt nicht verstanden, dass die Begriffe "Heldentum" und "Geradestehen" genau dafür erfunden wurden, damit einige aus der grauen Masse sich aufopfern, um den Jungs und Mädels da oben ein schönes Leben zu verschaffen. Weiter so!! Steh gerade!! Zahl! Ich mach da nicht mit.

Zu mir:

ich fahre ca 100.000 km ih Jahr, besitze (noch) keinen Radarwarner, fahre meistens etwas zu schnell, wurde bisher nur ein Mal geblitzt...mit 7 km/h zu schnell 🙂🙂 (Das auf der A3 ist mir nicht passiert)... Ich werde mir aber einen Valentine One noch dieses Jahr zulegen.. Nicht weil ich "rasen" (noch son Unwort) will, sondern weil ich dem Staat kein Geld in den Rachen werfen will. Lieber geb ich dem Hersteller von Valentine die Kohle. Der Staat kriegt auch so schon genug von mir.

Oder noch besser die "Fahr doch gemäß dem Tempolimit" sager.
Sorry, wenn ich eine 4 spurige Autobahn um 2 Uhr morgens vor mir habe und ein Rentner (weil er nicht mehr schneller fahren kann) ein 100er Schild aufstellt, dann sehe ich keinen Grund, die 100 einzuhalen. Das Problem ist, dass mit soclhen Aktionen Tempolimits immer weniger ernst genommen werden. Teilweise werden dann die wirklich wichtigen Tempolimits missachtet, was zu Unfällen führt. Und das nur wegen teilweise privater Ambitionen der Entscheidungsträger.

Ausserdem ist die Diskussion eh off- topic. Es geht um Radarwarner und nicht um dessen moralische Zulässigkeit. Dafür würde ich ein extra- Thread eröffnen.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Weil man dann einschläft und sich nicht mehr konzentrieren kann. Moderne Gehirnforscher und Verkehrspsychologen bestätigen dies. Der Mensch braucht ein mindestmaß an Gefahr um die Aufmerksamkeit dauerhaft aufrecht zu erhalten.

😁 😁 😁

Du lachst, aber das stimmt wirklich. Da kam sogar ein dicker Bericht im Fernseh drüber von Verkehrspychologen. Kannst du aber auch selbst ausprobieren. Fahr mal 50km lang 100km/h auf ner AB. Und dann beachte mal wann du anfängst unkonzentriert zu werden und leichte Schlangenlinien fährst. Das kann dir bei hoher Geschwindigkeit nicht passieren, du fährst i.d.R. sauberer, weil der Adrenalinspiegel höher ist und Stresshormone ausgeschütet werden. Ein weiterer Aspekt ist die Intensität des Dopaminhaushalts im Gehirn. Je kürzer die Verbleib- und Wirkzeiten des Dopamins im Rezeptor, je kürzer die Aufmerksamkeistspanne bzw. du brauchst mehr Sinneseindrücke pro Zeiteinheit um die Konzentration aufrecht zu erhalten. Dies variiert von Mensch zu Mensch. Deswegen fahren manche langsam, andere schneller. Forscher haben herraus gefunden, dass das effektivste Mittel um die Geschwindigkeit zu reduzieren, die Verengung der Fahrbahn ist. Passt auch ins Bild, denn dann steigt die Gefahr mit Fahrzeugen oder der Leitplanke zu kollidieren. Ergo fährt man bei breiteren Strassen schneller um das selbe Maß an Gefahr aufrecht zu erhalten. Unser Gehirn funktioniert so, weil der Mensch an seine ursprüngliche natürliche Umgebung angepasst ist. Und da war aus biologischer Sicht nur Sinnvoll, die Konzentration dann zu steigern, wenn sie von Nutzen war, sonst wäre es Energieverschwendung. Und solche Situationen sind Gefahrensituationen. Leuchtet ein, hoffe ich...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Ein weiterer Aspekt ist die Intensität des Dopaminhaushalts im Gehirn. Je kürzer die Verbleib- und Wirkzeiten des Dopamins im Rezeptor, je kürzer die Aufmerksamkeistspanne bzw. du brauchst mehr Sinneseindrücke pro Zeiteinheit um die Konzentration aufrecht zu erhalten.

Da begibst du dich aber auf ein schwieriges Feld.

Dafür sollte man lieber einen neurophysiologisch versierten Mediziner befragen 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Ein weiterer Aspekt ist die Intensität des Dopaminhaushalts im Gehirn. Je kürzer die Verbleib- und Wirkzeiten des Dopamins im Rezeptor, je kürzer die Aufmerksamkeistspanne bzw. du brauchst mehr Sinneseindrücke pro Zeiteinheit um die Konzentration aufrecht zu erhalten.
Da begibst du dich aber auf ein schwieriges Feld.

Dafür sollte man lieber einen neurophysiologisch versierten Mediziner befragen 😉😁

Vielleicht bin ich ja einer? =)

Ich hab damit einige Erfahrung. Ich hab mit 15/16 mal Monoaminooxidase-Hemmer in der Schule genommen um meine Aufmerksamkeistspanne zu steigern. Dieses Mittel hemmt die Monoaminooxidase, die dafür zuständig ist die Wirk-/Verbleibzeiten der Botenstoffe an den Rezeptoren zu regulieren. Wird sie gehemmt, verbleiben die Botenstoffe länger. Ergebniss -> Intelligenz sinkt, da weniger Informationen pro Zeit verarbeitet werden, aber die Konzentration bleibt länger aufrecht erhalten. Das Problem an der Sache, es ist natürlich dass der Stoffwechsel im Gehirn von Mensch zu Mensch variiert. Deswegen gibt es viele, die (jetzt aufs Autofahren bezogen) eher dazu tendieren zu rasen und welche die eher den ruhigen schieben und mit mehr zu verarbeitenden Sinneseindrücken überfordert wären. Das bedeutet, es gibt Menschen die brauchen die Gefahr, den "Kick", die Belastung mehr als andere. Und auch nur dann, funktioniert der Körper richtig. Das ist in etwa so, wie wenn du mit einem Formel 1 Wagen im Stadtverkehr fährst. Den Wagen könntest du da nicht gebrauchen. Er funktioniert nur auf der Rennstrecke richtig. Andererseits liegst du mit einem Golf in der Stadt goldrichtig, aber wärst auf der Rennstrecke fehl am Platz.

Zitat:

Original geschrieben von rrromka


Ausserdem ist die Diskussion eh off- topic. Es geht um Radarwarner und nicht um dessen moralische Zulässigkeit. Dafür würde ich ein extra- Thread eröffnen.

Den gibt es schon seit langem.

Ich kann alle nur herzlich einladen in die Rubrik "Aktuelles Thema" und darunter den Thread "Erhöhung der Bußgelder geplant" oder so ähnlich.

Da treffen alle Meinungen aufeinander und da wird kräftig abgeledert. Viel Vergnügen; es lohnt sich...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Da begibst du dich aber auf ein schwieriges Feld.

Dafür sollte man lieber einen neurophysiologisch versierten Mediziner befragen 😉😁

Vielleicht bin ich ja einer? =)

Ich hab damit einige Erfahrung. Ich hab mit 15/16 mal Monoaminooxidase-Hemmer in der Schule genommen um meine Aufmerksamkeistspanne zu steigern.

Aha, ein ADHSler 😁

Du solltest vielleicht nicht so einfach vom gestörten Dopamin-Haushalt beim ADHS auf komplexe Aufmerksamkeitsprozesse beim Autofahren schliessen.

Das wäre zu simpel.

Zitat:

Original geschrieben von rrromka



.....
Das ist leider (und entschuldigt mir die Pöbelei) eine ziemlich dolle Sklavenhaltung! Sklavenhaltung gegenüber der Justiz und dem Staat.
...Am Beispiel Tempo:

....So, ich als Freiheit liebender Mensch sehe es nicht ein, solch ein idiotisches Tempolimit zu beachten und werde geblitzt, kriege den Führerschein abgenommen. Den wiederum brauche ich, um zu arbeiten. Dadurch bin ich also gehindert am Arbeiten UND bin noch einiges an Kohle los. Und das nicht weil ich jemanden gefährdet habe, denn ich bin ja gegen Mitternacht in den Blitzer rein, wo GAR keiner auf der AB war.
Und jetzt nenn bitte einen intelligenten Grund, wieso ich mich vor so etwas nicht mit einem Radarwarner schützen sollte? Oder wieso ich da für etwas "geradestehen" müsste? Ich glaub, du hast in dieser unserer Welt nicht verstanden, dass die Begriffe "Heldentum" und "Geradestehen" genau dafür erfunden wurden, damit einige aus der grauen Masse sich aufopfern, um den Jungs und Mädels da oben ein schönes Leben zu verschaffen. Weiter so!! Steh gerade!! Zahl! Ich mach da nicht mit.

Zu mir:

ich fahre ca 100.000 km ih Jahr, besitze (noch) keinen Radarwarner, fahre meistens etwas zu schnell, wurde bisher nur ein Mal geblitzt...mit 7 km/h zu schnell 🙂🙂 (Das auf der A3 ist mir nicht passiert)... Ich werde mir aber einen Valentine One noch dieses Jahr zulegen.. Nicht weil ich "rasen" (noch son Unwort) will, sondern weil ich dem Staat kein Geld in den Rachen werfen will. Lieber geb ich dem Hersteller von Valentine die Kohle. Der Staat kriegt auch so schon genug von mir.

Rein rhetorisch gesehen alles ganz nett zu lesen. Ein flüchtiges Lächeln konnte ich mir nicht verkneifen, dermassen philosophisch habe ich das Ganze nun auch nicht gesehen.

Aber ok. Wenn Du Deinen ganzen Post nochmals sorgfältig durchliest und Dir dabei vielleicht ein kaltes Glas Milch anstelle des 12. Espressos einverleibst, wirst Du feststellen, dass es die Welt, in der DU gerne leben würdest, nicht gibt. Nicht geben kann. Die Begründung ist so simpel wie einleuchtend: Nenn mir einen intelligenten Grund, weswegen die Behörden erst den User rrromka befragen sollten, wenn sie mit dem Gedanken spielen, irgendwo in Deutschland einen Radar-Kasten aufzustellen. Vermutlich weil DU weisst, wo's denn nun idiotisch ist und wo nicht? Wäre Angela auch gut beraten, vor wichtigen Entscheidungen erst Dich zu Rate zu ziehen? Oder wärst Du vermutlich sogar selbst der bessere Kanzler? Der bessere Bundestrainer? DSDS ... go ahead!

Ich entschuldige Deine Pöbelei, wenn Du entschuldigst, dass ich Deine Phrasen unter Stammtischgerede abtue.

Salut
Alfan

PS. Ach ja .... "der Staat kriegt auch so genug von mir".

Alle Menschen der Welt möchten an Wohlstand, Infrastruktur, Sozialwerken und den gesellschaftlichen Möglichkeiten des durchschnittlichen Westeuropäertums teilhaben, profitieren, zehren. Wir, die sind, dürfen und haben, wissen nichts besseres zu tun als ständig rumzunölen.
Gier -> Todsünde, nebenbei bemerkt. Unser aller Wohlstand kostet. Und dass genau Du der bist, der im Verhältnis zu allen anderen zuviel zahlt, wäre wohl ein unheimlicher Zufall.
Manche Leute sollten langsam begreifen lernen, dass von nichts einfach nichts kommt. Und deswegen aufhören daran zu glauben, dass bspw. ein simpler Radarwarner nur zurückgibt - und dies erst noch nur in Teilen - was der Staat einem Tag für Tag entreisst, stiehlt oder auch nur zum Gebrauch entwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Vielleicht bin ich ja einer? =)

Ich hab damit einige Erfahrung. Ich hab mit 15/16 mal Monoaminooxidase-Hemmer in der Schule genommen um meine Aufmerksamkeistspanne zu steigern.

Aha, ein ADHSler 😁

Du solltest vielleicht nicht so einfach vom gestörten Dopamin-Haushalt beim ADHS auf komplexe Aufmerksamkeitsprozesse beim Autofahren schliessen.

Das wäre zu simpel.

nein so einfach ist es nicht. Ich war unterfordert. Da ADS in Mode kam hab ich dann mal für 2 Wochen MAO-Hemmer ausprobiert. Freiwillig. Und ADS ist auch keine Krankheit. Sondern lediglich ein körperlicher Unterschied. Genau wie die Größe oder die Haarfarbe. Das ist nur als Krankheit von den Amis erfunden worden um Medikamente zu verkaufen. Aber die Pharmabranche und ihre Machenschaften sind ein anderes Thema. Fakt ist das der Mensch Gefahr braucht um ein gewisses Maß an Konzentration aufrecht zu halten. Und der Dopamin Haushalt spielt da neben anderen Botenstoffen und Hormonen eine zentrale Rolle. Es geht ja hier um Radarwarner und ich will hier nicht zu weit ausholen. Das Thema ist aber sehr interessant. Leider wird dazu wenig veröffentlicht.

Ach übrigens, ich bin über deinen NM-Award Bloq gestolpert, erste Sahne!

Ich persönlich habe mich auch über mein "erstes" foto geärgert.... war 19.... gab ne nette Probezeitverlängerung (23drüber)
aber seitdem genau 2mal gebiltzt worden (7km/h beide male)
und gut war.

Ich persönlich fahre einfach nach den Regeln.
Es fällt viele menschen schwer, da die Konzentration nachlässt.
Ein Tipp ist hier Boardcomputer mit verbrauchsanzeige und hier versuchen möglichst sparsam zu fahren.
Geht auch ohne Anzeige (habe keine :P) aber das fällt vielen menschen schon wieder schwer.

Mit dem Mittel fahre ich seit jahren nicht, bzw. kaum zu schnell... dank des rollenlassen in Verkehrsberuhigtem bereich wurde ich nichtmal dort geknippst als die Tage ein Blitzer dort stand.

Achja sind inzwischen 7jahre die ich Auto fahre... davon 1Jahr mit 40PS, 2 mit 150PS und 4 mit 250+PS.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Dafür sollte man lieber einen neurophysiologisch versierten Mediziner befragen 😉😁
Vielleicht bin ich ja einer? =)

Vielleicht ist ja Emmet einer und du bist der Laie? 😉

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste



Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Vielleicht bin ich ja einer? =)

Vielleicht ist ja Emmet einer und du bist der Laie? 😉

Unwahrscheinlich, er hat keine Argumente und kein Fachwissen zu dem Thema eingebracht.

Als Mediziner würde er sich sicher dazu verpflichtet fühlen.

Deine Antwort