Radarwarner
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit Radarwarnern, speziell dem Valentine One?
Bei radarexperte.de gibt es eine Einbaulösung für den Innenspiegel. Macht nen ganz guten Eindruck.
Hat jemand sowas schonmal probiert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Langsam platzt MIR echt der Kragen hier.Habt ihr eigentlich alle keine *ier in der Hose
daß ihr zu schnell fahrt, dabei erwischt wurdet
und dann noch nicht einmal dafür geradesteht ?Schwach, Leute, echt schwach.
Sign of the times ?
Mit recht angewidertem
Gruss
Das ist leider (und entschuldigt mir die Pöbelei) eine ziemlich dolle Sklavenhaltung! Sklavenhaltung gegenüber der Justiz und dem Staat.
Leute aus der Regierung machen, was sie wollen. Sie fahren auch mal mit 110 km/h durch eine Ortschaft, sie nutzen Staatsflieger privat, sie bestellen sich Nutten auf Betriebskosten, sie provozieren Kriege, um mit Waffen zu handeln, jaah, sie töten schließlich Rivalen.. und das ohne für irgendetwas geradezustehen. Der begriff "Gerade stehen für etwas" ist an dieser Stelle eh falsch, denn der Gedanke der Gerechtigkeit und der Rechtmäßigkeit existiert nur in Köpfen naiver Menschen, die immer noch glauben, in einem Staat mit Gesetz und Gerechtigkeit zu leben.
Am Beispiel Tempo:
A3 Köln Richtung Frankfurt. Irgendwo zwischen Kölle und Montabaur. War immer offen. Plötzlich geht irgendein Idiot hin und stellt lauter 100er Schilder auf. Folge: Auf der blöden Autobahn staut sich's tagtäglich. 2. Folge: Die Cops haben entdeckt, dass es sich dort super blitzen lässt und stellen da ihren Radarmüll auf. Ich habe recherchiert: eine Unfallträchtige Stelle ist das nicht. Es handelt sich eher entweder um einfache Dummheit, Abzocke oder ein Experiment (ob die Frösche grüner werden, wenn dort langsamer gefahren wird).
So, ich als Freiheit liebender Mensch sehe es nicht ein, solch ein idiotisches Tempolimit zu beachten und werde geblitzt, kriege den Führerschein abgenommen. Den wiederum brauche ich, um zu arbeiten. Dadurch bin ich also gehindert am Arbeiten UND bin noch einiges an Kohle los. Und das nicht weil ich jemanden gefährdet habe, denn ich bin ja gegen Mitternacht in den Blitzer rein, wo GAR keiner auf der AB war.
Und jetzt nenn bitte einen intelligenten Grund, wieso ich mich vor so etwas nicht mit einem Radarwarner schützen sollte? Oder wieso ich da für etwas "geradestehen" müsste? Ich glaub, du hast in dieser unserer Welt nicht verstanden, dass die Begriffe "Heldentum" und "Geradestehen" genau dafür erfunden wurden, damit einige aus der grauen Masse sich aufopfern, um den Jungs und Mädels da oben ein schönes Leben zu verschaffen. Weiter so!! Steh gerade!! Zahl! Ich mach da nicht mit.
Zu mir:
ich fahre ca 100.000 km ih Jahr, besitze (noch) keinen Radarwarner, fahre meistens etwas zu schnell, wurde bisher nur ein Mal geblitzt...mit 7 km/h zu schnell 🙂🙂 (Das auf der A3 ist mir nicht passiert)... Ich werde mir aber einen Valentine One noch dieses Jahr zulegen.. Nicht weil ich "rasen" (noch son Unwort) will, sondern weil ich dem Staat kein Geld in den Rachen werfen will. Lieber geb ich dem Hersteller von Valentine die Kohle. Der Staat kriegt auch so schon genug von mir.
80 Antworten
Hier gibt's eine Umfrage zum Thema:
UMFRAGE: WIE SCHNELL FAHRT IHR?
Ergebnis: Viele Motortalker fahren tatsächlich regelmäßig innerorts bis 20 km/h und ausserorts bis 40 km/h überm Tempolimit.
Fast 40% der Navi-Besitzer verwenden die Blitzwarnerfunktion.
Es ist nur die Frage, ob man bei aufmerksamer Fahrweise im nicht-führerscheingefährdenden Bereich (IO <30 km/h, AO 40<km/h) wirklich ein Radarwarner braucht??
Wenn man mal erwischt wird, zahlt man auch einen bestimmten Betrag und gut ist. Danach muss man etwas mehr aufpassen, ok. So sind die halt die Spielregeln. Geschwindigkeit kostet eben.
Wer dauerhaft innerorts über 30 km/h zu schnell fährt, der hat sowieso ein anderes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Es ist nur die Frage, ob man bei aufmerksamer Fahrweise im nicht-führerscheingefährdenden Bereich (IO <30 km/h, AO 40<km/h) wirklich ein Radarwarner braucht??
Braucht er. Innerhalb eines Jahres außerorts zweimal mit mehr als 26 zu schnell = 4 Wochen zu Fuß gehen. 😁
Ich persönlich verwende die Geräte jedoch nicht und bin damit bisher auch ohne zügig und relativ preisgünstig durch die Republik gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von dejulo
Nein, leider spielen die nicht mehr. Sind seit etwa zwei Wochen in Betrieb...Zitat:
Jetzt passt das zusammen. Ich wollte dich nämlich gerade verbessern 😁
Am Hermsdorfer Kreuz an der A4 gibt es keine stationären Geräte. Da steht dafür gerne mal ein mobiles Gerät, sowohl in Richtung Dresden (80 Km/h) als auch in Richtung Frankfurt (100 Km/h).
Die neuen Infrarotgeräte an der A9 tun nix. Die wollen nur spielen 😁 soll heißen: Die Dinger stehen schon ewig da rum, wurden aber noch nie in Betrieb genommen. Das kann noch dauern...
Quelle OTZ
Sehr interessanter Artikel. Zeigt ganz klar, dass es hier um Abzocke geht. Man rechnet schon jetzt mit viel "Wegelagerei".
Komisch, dass bei diesem Massendelikt immer die Fahrer und nicht die baulichen Umstände zum Tragen kommen.
Und auch rechtlich dürfte dieses Raubrittertum nicht geduldet werden.
Welche Verkehrssicherheit geht davon aus, wenn man nach Wochen eine Anzeige erhält, dass man an einem unbekannten Ort eine unbekannte Geschwindigkeitsübertretung begangen hat. Wie soll man sich evtl. rechtfertigen.
Aber interessant ist, dass besonders die neuen Bundesländer mit unserem Solidarbeitrag stark aufrüsten. Da sieht man doch, was in vielen Köpfen noch nachwirkt.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Aber interessant ist, dass besonders die neuen Bundesländer mit unserem Solidarbeitrag stark aufrüsten. Da sieht man doch, was in vielen Köpfen noch nachwirkt.peso
Lies dir die letzten Zeilen nochmal durch, denke nach und du wirst festellen, was für ne Grütze du da geschrieben hast... 🙄
Wann "verjährt" eigentlich so ne tolle Strafe?
Angeblich heißt es ja die verfallen wenn man nach 3 Monaten +14 Tage Postweg nichts gehört hat.
Andere meinen 6 Monate.
mfg Marc
Fahrer muss innerhalb von drei Monaten nach dem Verstoß ermittelt sein, sonst verjährt die OWi (nur einfach anschreiben reicht nicht!). D.h., das mit dem Postweg kannst vergessen, es zählt der Stichtag.
Heißt genau?
Wenn meine Freundin mit dem auf mich angemeldeten Wagen geblitzt wird muss ich innerhalb von 3 Monaten angeschrieben worden sein und entweder die Ordnungswidrigkeit einstehen oder mitteilen, dass meine Frau mit dem Wagen unterwegs war?
mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 143 PS
Heißt genau?
Wenn meine Freundin mit dem auf mich angemeldeten Wagen geblitzt wird muss ich innerhalb von 3 Monaten angeschrieben worden sein und entweder die Ordnungswidrigkeit einstehen oder mitteilen, dass meine Frau mit dem Wagen unterwegs war?mfg Marc
Würde es nicht theoretisch sogar reichen zu sagen "ich wars nicht" und der Rest muss dann von der Polizei ermittelt werden? Ok das würde dann sicherlich neue Kosten aufwerfen, die man übernehmen muss, aber um Zeit zu schinden...?
Ich weiß von ner Arbeitskollegin die das ganze hat durch ihren Anwalt hat rauszögern lassen.. der hat erstmal die Bilder angefordert und bis die da waren, war wohl alles verjährt. Aber keine Ahnung um welchen Zeitraum es da ging
Typisch deutsches Recht.^^
mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Lies dir die letzten Zeilen nochmal durch, denke nach und du wirst festellen, was für ne Grütze du da geschrieben hast... 🙄Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Aber interessant ist, dass besonders die neuen Bundesländer mit unserem Solidarbeitrag stark aufrüsten. Da sieht man doch, was in vielen Köpfen noch nachwirkt.peso
Das meine ich genau, wie ich es geschrieben habe.
peso
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Fahrer muss innerhalb von drei Monaten nach dem Verstoß ermittelt sein, sonst verjährt die OWi (nur einfach anschreiben reicht nicht!). D.h., das mit dem Postweg kannst vergessen, es zählt der Stichtag.
Das ist nicht richtig ! Schau mal ins OWiG.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das meine ich genau, wie ich es geschrieben habe.Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Lies dir die letzten Zeilen nochmal durch, denke nach und du wirst festellen, was für ne Grütze du da geschrieben hast... 🙄
peso
Na dann, Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Lobotomie.
Servus.
Was ist eigentlich so schwer daran einfach nur so schnell zu fahren wie erlaubt ...? Oder ist das eine Art Volkssport geworden sich die erlaubte Geschwindigkeit mittels Daumen*PI zu modifizieren ?
Gruss
Curtis
Zitat:
Original geschrieben von Curtis Newton
Servus.
Was ist eigentlich so schwer daran einfach nur so schnell zu fahren wie erlaubt ...? Oder ist das eine Art Volkssport geworden sich die erlaubte Geschwindigkeit mittels Daumen*PI zu modifizieren ?Gruss
Curtis
Weil man dann einschläft und sich nicht mehr konzentrieren kann. Moderne Gehirnforscher und Verkehrspsychologen bestätigen dies. Der Mensch braucht ein mindestmaß an Gefahr um die Aufmerksamkeit dauerhaft aufrecht zu erhalten. Das wird mit dem heutigen Komfort der Autos immer schlimmer. Viele Geschwindigkeitsbeschränkungen machen keinen Sinn. Es gibt Kurven, in denen man langsamer fahren muss als erlaubt, dort ist auch der Fahrer für eine angepasste Geschwindigkeit verantwortlich. Auf der anderen Seite gilt das aber auch für das Übertreten der Geschwindigkeit. Das heisst es macht an manchen Stellen keinen Sinn sich an die Begrenzung zu halten. Und genau an diesen Stellen wird geblitzt. Abzocke. Aber es gibt auch Unfallschwerpunkte, an denen solche Kontrollen natürlich angebracht sind.
Im Allgemeinen kann man sagen, beim fahren Gehirn einschalten. Sich Stur an die Verkehrsregeln halten ist nicht sehr Sinnvoll.
Die Section Control finde ich sehr gut. Man fährt in sie hinnein, dann hält man am Randstreifen an und raucht eine. Danach kann man in Ruhe mit 250 weiterfahrn.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Weil man dann einschläft und sich nicht mehr konzentrieren kann. Moderne Gehirnforscher und Verkehrspsychologen bestätigen dies. Der Mensch braucht ein mindestmaß an Gefahr um die Aufmerksamkeit dauerhaft aufrecht zu erhalten.Zitat:
Original geschrieben von Curtis Newton
Servus.
Was ist eigentlich so schwer daran einfach nur so schnell zu fahren wie erlaubt ...? Oder ist das eine Art Volkssport geworden sich die erlaubte Geschwindigkeit mittels Daumen*PI zu modifizieren ?Gruss
Curtis
😁 😁 😁