Radarsensor mit Kamera hinter der Frontscheibe
Servus mit einander,
was passiert eigentlich genau, wenn der Radarsensor und die Frontkamera hinter der Scheibe defekt sind oder abgeklemmt werden? Kommt da nur die Fehlermeldung und man fährt normal ohne die verschiedenen Assistenten (welche diese Signale benötigen) weiter; oder bleibt die Kiste einfach stehen.
Im Frühjahr bekomme ich einen XC602 2019 und die Bedienungsanleitung gibt diesbezüglich nicht´s her.
Gibt es eine Möglichkeit die Spionageaufzeichnungen der einzelnen Steuergeräte zu unterbinden oder vor dem Kundendienst zu löschen? Da sind einige Daten dabei, welche Volvo oder Behörden nicht´s angehen!
Harry alias 11Volvo.
Beste Antwort im Thema
Uiuiui - da glüht beim jemandem der Aluhut. Ich hole schonmal Popcorn und warte gespannt auf den Moment, wenn sich der TE in die VOC FUnktionialität einliest und über die eSIM was herausfindet. 😛😛😛
17 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Oktober 2018 um 18:37:07 Uhr:
... diese Aufzeichnungen über die Fahrdaten erfolgte übrigens auch schon mindestens vor 10 Jahren. Bei einem Problem mit meinem XC90 V8 im Jahr 2007 haben wir in diese Daten ausgiebig hineingeschaut um eine passende Fehleranalyse des Problems machen zu können. Geschwindigkeiten, Lenkwinkel, Bremseingriffe, alles da.
Na bitte!!! Und nun? Alle wieder auf‘s Pferd? Oder wir genießen unser tolles Auto!?
Zitat:
@kuni82 schrieb am 28. Oktober 2018 um 13:56:42 Uhr:
und auch gelöschte Einträge im Speicher sind noch da - es wird nur das Status Flag geändert
Danke für den Hinweis, daran hatte ich noch gar nicht gedacht.
Das machen faktisch alle Hersteller moderner Autos. Ein wahrer Quell an Informationen für vielfältige Zwecke, von der Qualitätssicherung bis zum Marketing. Meine einzige Anforderung an den Hersteller ist, dass er mir diese Daten auf Anfrage heraus gibt. Und da glaube ich hakt es.