Radar gestört Adaptiver Tempomat

Volvo S60 2 (F)

Hallo ich habe ein Problem mit meinem adaptiven Tempomat,der eigentlich sehr gut funktioniert ,aber sobald die Temperaturen steigen fällt das System aus mit der Meldung Radar gestört siehe Handbuch.Das Gehäuse vom Radar im Kühlergrill habe ich gereinigt da ist nichts drauf was stören könnte.Das System fällt dann inkl.Tempomat ab Tempturen von 23 grad ständig aus,was sehr nervig ist.Hat jemand auch schon mal so ein Problem gehabt? Der freundliche konnte mir bis jetzt auch nicht weiter helfen.

Beste Antwort im Thema

Das ist ein Schwedenauto, das kennt Temperaturen über 25°C halt nicht 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Forrestking schrieb am 3. September 2018 um 15:36:23 Uhr:



Die einzigen Störmeldungen von Radar oder Kamera kenne ich von extremem Schlechtwetter. Dies ist aber wohl (laut BA) Stand der Technik.

Grüße F.

Ich hole das Thema mal aus der Versenkung, denn ich habe auch ab und zu Fehlermeldungen vom Radar. Hauptsächlich hatte ich dies bisher bei starkem Regen oder Schneefall, was soweit normal und nachvollziehbar ist.
Allerdings hatte ich die Meldung auch schon bei bei tief stehender Sonne und heute nach dem Waschen auch wieder. Das Auto habe ich in einer Waschbox mit Schaumbürste und Hochdruckreiniger gewaschen, also keine automatische Waschanlage.

Nach ca 5 Minuten wollte der Abstandstempomat dann wieder normal funktionieren. Kann es sein, dass da Wasser hinter die Abdeckung im Grill gekommen ist, was dann die Funktion beeinträchtigt hat?

Merci für Eure Tipps!

Liebe Grüsse
wamic

Während meinen 5 Jahren mit dem V60 bekam ich die Ausfall-Meldung eigentlich nur in der Winterzeit oder bei besagtem starken Regen.
Wasche meine Autos zu 99% selbst bzw. mal in der Waschbox, aber eine Fehlermeldung erhielt ich in der "warmen" Zeit gar nicht.
Beim regulären Service gibt´s extra einen Punkt, wo Kamera/Radar mit geprüft/kalibriert/gereinigt wird.

Merci. Wie gesagt, nach paar Minuten hat's dann auch wieder tadellos funktioniert. Ansonsten verrichtet das System auch gut seinen Dienst, ausser innerorts in Kurven da hat es manchmal etwas Mühe. Ist aber auch logisch, da er das vorausfahrende Fahrzeug kurz aus dem Blick verliert.

LG wamic

Störungen hatte ich lediglich bei starkem Schneefall. Heute abends allerdings meckerte das BLIS, die tief stehende Sonne sorgte dafür, dass links ein hektisches Dauerblinken der LED erfolgte. Funktion erstmal deaktiviert - da es auf einem Autobahn-/ Schnellstraßenabschnitt geschah fuhr es sich ohne den Assistenten schon etwas seltsam, wie man sich doch an das alles gewöhnt ... nach Zündung aus und wieder ein arbeitete BLIS wieder normal.
Viel Technik, viel Sorgen ... doch das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau ;-)

Ähnliche Themen

Hallo. Mein V70 2014 zeigt jetzt auch systematisch, nach jedem Motorstart, nach ca. 2min Fahrt "Radar gestört". Gereinigt habe ich alles. Gehe davon aus dass mal wieder ein Steuergerät getauscht werden muss (mein Volvo ist das reinste Steuergeräte-Tauschlabor, es ist echt enttäuschend). Der nicht-adaptive Tempomat mit fest eingestellter Geschwindigkeit funktioniert weiterhin.

Hat bei Euch der Tausch des Gerätes was gebracht und bin ich dann wirklich 1500 EUR los? Ich finde den adaptiven Tempomaten wirklich eines der besseren Features im V70.

Vielen Dank !

Ich hatte bei meinem 2008er XC70 die komplette Radareinheit getauscht nachdem der Fehler im wieder kam. Danach war Ruhe. Ich hab jedoch ein gebrauchtes Teil in der Bucht für 150 € geschossen. Hat einwandfrei funktioniert nach Tausch und Kalibrierung durch den Freundlichen bis zum Verkauf des Elchs.

Nachdem ich diesen Beitrag gelesen hatte, kam bei meinem S80 am nächsten Tag prompt die Meldung "Radar gestört" 🙁. Waren zum Glück nur Laubblätter🙂.

Hallo,
bei meinem XC70 wurde vor einigen Jahren ebenfalls wegen dieses Fehlers das Steuergerät der Radareinheit getauscht und seitdem funktioniert es wieder einwandfrei. Kostenpunkt: ca. 1350 Euro.
Gruß
Waldelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen