Rad steht rechts weiter raus...........

Audi TT RS 8S

Hi Leute !

Hat das schon einer von euch gehabt oder ist das vielleicht bekannt, das an der Hinterachse daa rechte Rad weiter nach vorne (ca.1,5cm ) und 1,5cm weiter heraus steht als auf der linken Seite ? ... obwohl das Auto gerade steht... Kann das ein Werksfehler sein ?

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO



verstehe nicht wenn es bei Audi bekannt ist ,das sie dann noch keine Lösung dafür haben ? ! ? !

@Lukardo,

das findest Du bei jedem Hersteller, weil es Fertigungs- und Montagetoleranzen sind.

Hauptsache die Karre fährt gerade aus.

Macht sich optisch ja nur bemerkbar, wenn man unzulässig andere Felgen montiert bzw. die Einpresstiefe der Felgen mit Distanzscheiben verändert.

Daher auch kein Handlungsbedarf bei den Herstellern.

Moin Moerf !

Wenn es keine Nachteile in der Sicherheit und Verschleis der Reifen gibt dann gehts ja noch !
Andere Sache: Meine WS hat den Ladedruck getestet und festgestellt das der Turbo ca.2,3 bar leistet und dieses auch als Nennwert angegeben wird. Normal 1,5 bar
Die WS tippt auf Chiptuning ! Kann das sein ?

Bei 2,3 Bar wird dir der K03 bald um die Ohren fliegen!

Da gibts doch ne Fehlermeldung im Speicher:

"Ladedruckregelgrenze überschritten" und dann geht er in den Notlauf.

Es sei denn, man hat die Ansteuerung des N75 umprogrammiert 😉

... oder gibts irgendwo eine undichte Stelle und der Lader versucht nur gegenzusteuern ?

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

Also die hatten das Auto gefahren und Messeinheit mit angeschlossen.
Obergrenze wurde mit 2,1 oder 2,2 bar vorgegeben ( wohl vom Steuergerät )
Bei Volllast hat der Lader auch diesen Wert von 2,1 bar
In den höheren Drehzahlen regelte er dann auf ca.1,9 bar runter.

Der WS-Meister sagte er kennt diese Werte nur vom Diesel und tippt halt auf CT

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO



Obergrenze wurde mit 2,1 oder 2,2 bar vorgegeben ( wohl vom Steuergerät )

@LUKARDO,

unsere Spezialisten hier mal wieder 😁

Der scheint mir gechippt zu sein, denn Werksangabe liegt bei 0,8-0,9bar für den AJQ und das ist auch ein 132er

@die Herren, wie wäre es denn, wenn ihr vielleicht einmal den Umgebungsdruck abziehen würdet 😕

Vielleicht kommt dann mal der Eine oder Andere darauf, dass ca. 0,9 - 1,2 bar Ladedruck anliegen.

häh wie jetzt. Kannste mir das mal erklären?

Zitat:

Original geschrieben von TT_Enny


häh wie jetzt. Kannste mir das mal erklären?

@TT_Enny,
ist ja ganz einfach:
wenn im MstG. 2,2 bar programmiert sind, dann drückt der Lader ja keine 2,2bar sondern nur 1,2bar da man den Normalluftdruck von ca 1000mbar +/- abziehen muss.

Und 1,2bar hält der K03 schon aus.. bei gepflegter Periphärie.

So und nun wieder zum Thema.. denn das hat mit dem ungleichen Radstand nichts zu tun hier.

Jo moerf,
da gebe ich dir Recht,hat auch nichts mit dem Radstand zu tun,war auch nur mal nebenher gefragt.

Aber die Frage, ob man kleine Einstellungen an der Achse vornehmen kann damit sie etwas rüber kommt, steht noch offen !

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO



Aber die Frage, ob man kleine Einstellungen an der Achse vornehmen kann damit sie etwas rüber kommt, steht noch offen !

@LUKARDO,

achsoo.. 😁

Jo.. man kann die Verschraubung der Hinterachse / Bodenblech lösen und die Achse innerhalb der Bohrlochgrößen von der Achshalterung verschieben. Aber viel gibt das nicht aus und dann muss man diese Schrauben auch erneuern weil es Dehnschrauben sind.
Ausserdem passt dann der Sturz wohl auch nicht mehr.

Das bringt es also wohl auch nicht sonderlich. Probieren kannst Du das natürlich.

Rad steht rechts weiter raus

Hallo G.Luka,

mein TT ist BJ 11/2001. Laut Audi kann es kleine verschiebungen der Achse geben.

Gruß
Weilerer

hi waren deine felgen mal beim veredeln?
weil wenn die^sie dir falsch zusammen bauen kann es auch zu einem re li unterschied kommen

Hi jododrive !
Ne die wurden wohl mal neu aufbereitet, aber ( sind S-line Einteiler ) wenn es dreiteiler wären dann könnte ich es verstehen !

Gruß LUKA

Hier mal ein Bild davon !

Deine Antwort
Ähnliche Themen