Racechip Chiptuning Erfahrung

VW Phaeton 3D

Hallo und guten Abend!

Ich bin neu hier und würde mich über einen Rat freuen.

Morgen um 10.00 Uhr habe ich einen Termin bei der Firma Racechip zum Einbau eines Racechip Pro Chiptuning in meinen Phaeton... Hier die Firma
Ich kenne mich in der Thematik Chiptuning wenig aus und habe gerade im Internet diesen Link gefunden: eBay .

Nun meine Frage: Was ist der Unterschied bei diesen Chips? Es handelt sich in beiden Fällen um einen Racechip. Da der Chip in eBay sehr billig ist, bin ich misstrauisch geworden, ob der Racechip Pro nicht zu teuer ist. Da meine Firma mir Ende des Jahres eh einen neuen Dienstwagen zur Verfügung stellt, wollte ich nicht so viel ausgeben.

Kann mir jemand helfen? - Ich bin mir unsicher...

Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Was hast du für einen Motor und wieviel PS soll er jetzt angeblich haben? Ist wirklich mehr vorhanden oder bildest du dir das jetzt nur ein, da du glaubst es wurde etwas verändert. Warste mal auf nem Rollenprüfstand und hast die tatsächliche Mehrleistung überprüft?...

Wenn Ihr derart über den OP her zieht, glaubt Ihr doch nicht im Ernst, daß er hier noch einmal etwas schreibt. Weder positiv, noch negativ.

Da stellt jemand eine ernst gemeinte Frage, dann kommen gleich ein paar freundliche Mitmenschen und texten Ihren Tagesfrust.

So ist's gut. Am besten jeder von Euch geht den Thread noch einmal durch und liest, was er geschrieben hat.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Leute, schaltet mal ne Spur zurück.
Hier wird schon wieder eine ideologische Diskussion geführt. Und teilweise geht es ins Persönliche, dass muss nicht sein.

Jeder kann in diesem Lande sein Leben selbst bestimmen und auch die Risiken, die er dabei eingeht.
Das gilt in einem gewissen Umfang auch für das Thema Auto. Hier gibt es allerdings einen Gesetzes- und
Vorschriftenrahmen, der teilweise recht eng ist. Und immer dann, wenn entscheidende Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen
werden, erlischt im Zweifel die Betriebserlaubnis. Das kann dazu führen, dass der Hersteller seine Garantieleistungen nicht mehr erbringen muss.
Eigenes Risiko. Das kann auch dazu führen, dass der Versicherungsschutz nicht mehr in vollem Umfang besteht. Ebenfalls eigenes Risiko, da sich die
Versicherung dann beim Versicherungsnehmer schadlos halten kann. Und sogar der Führerschein kann gefährdet sein. Wessen Risiko? Dass desjenigen, der die Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen hat bzw. beauftragt hat.

Also, gönnen wir doch denjenigen, die mit der Serienleistung nicht zufrieden sind, ihre Risiken.
Wenn´s gut geht, viel Spass. Wenn´s schiefgeht, dann bitte fair bleiben und die Verantwortung nicht anderen zuschieben.

Und solange es Alternativen mit mehr Leistung (auf legalem Wege) gibt, also bspw. V8 und W12 in unserem Fall und eigentlich auch für alle anderen elektronisch getunten Fahrzeuge kann ich die empfehlen.

Übrigens, früher (mit meinem 530d) habe ich das auch noch -allerdings nur kurzzeitig- gemacht. Heute freue ich mich an der Souveränität meines Dicken und brauche keine Mehrleistung. Wer schneller will, den lasse ich halt vorbei, dabei bricht mir kein Zacken aus der Krone. Und auch der kleine Diesel ist eine für unsere Verkehrssituationen absolut ausreichende Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von Lenkradheizungs


Leute, schaltet mal ne Spur zurück.
Hier wird schon wieder eine ideologische Diskussion geführt. Und teilweise geht es ins Persönliche, dass muss nicht sein.

Jeder kann in diesem Lande sein Leben selbst bestimmen und auch die Risiken, die er dabei eingeht.
Das gilt in einem gewissen Umfang auch für das Thema Auto. Hier gibt es allerdings einen Gesetzes- und
Vorschriftenrahmen, der teilweise recht eng ist. Und immer dann, wenn entscheidende Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen
werden, erlischt im Zweifel die Betriebserlaubnis. Das kann dazu führen, dass der Hersteller seine Garantieleistungen nicht mehr erbringen muss.
Eigenes Risiko. Das kann auch dazu führen, dass der Versicherungsschutz nicht mehr in vollem Umfang besteht. Ebenfalls eigenes Risiko, da sich die
Versicherung dann beim Versicherungsnehmer schadlos halten kann. Und sogar der Führerschein kann gefährdet sein. Wessen Risiko? Dass desjenigen, der die Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen hat bzw. beauftragt hat.

Also, gönnen wir doch denjenigen, die mit der Serienleistung nicht zufrieden sind, ihre Risiken.
Wenn´s gut geht, viel Spass. Wenn´s schiefgeht, dann bitte fair bleiben und die Verantwortung nicht anderen zuschieben.

Und solange es Alternativen mit mehr Leistung (auf legalem Wege) gibt, also bspw. V8 und W12 in unserem Fall und eigentlich auch für alle anderen elektronisch getunten Fahrzeuge kann ich die empfehlen.

Übrigens, früher (mit meinem 530d) habe ich das auch noch -allerdings nur kurzzeitig- gemacht. Heute freue ich mich an der Souveränität meines Dicken und brauche keine Mehrleistung. Wer schneller will, den lasse ich halt vorbei, dabei bricht mir kein Zacken aus der Krone. Und auch der kleine Diesel ist eine für unsere Verkehrssituationen absolut ausreichende Motorisierung.

Da trink ich doch mal schnell einen Eierlikör auf so viel

niedergeschriebenen Bullshit

friedliche Gedankengänge...

Na gut, ich muss zugeben, zu friedliebend darf man dieses Thema auch nicht sehen, aber gleich so wehemend den Komentar abschmettern muss nicht sein. Viele Ansetze sind aber in der Tat sehr gut.
Die goldene Mitte ist wohl meistens der beste Weg, also wenn Tuning, dann nur Professionel mit Garantie, auch wenn das nicht einfach nur mit Chiptuning geht oder eben anderer Motor oder aber sogar eben ander Marke wenn's denn wirklich sein muss. Aber Risiko für sich und andere, Nein!

Zitat:

Original geschrieben von psychose



Zitat:

Original geschrieben von Lenkradheizungs


Leute, schaltet mal ne Spur zurück.
Hier wird schon wieder eine ideologische Diskussion geführt. Und teilweise geht es ins Persönliche, dass muss nicht sein.

Jeder kann in diesem Lande sein Leben selbst bestimmen und auch die Risiken, die er dabei eingeht.
Das gilt in einem gewissen Umfang auch für das Thema Auto. Hier gibt es allerdings einen Gesetzes- und
Vorschriftenrahmen, der teilweise recht eng ist. Und immer dann, wenn entscheidende Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen
werden, erlischt im Zweifel die Betriebserlaubnis. Das kann dazu führen, dass der Hersteller seine Garantieleistungen nicht mehr erbringen muss.
Eigenes Risiko. Das kann auch dazu führen, dass der Versicherungsschutz nicht mehr in vollem Umfang besteht. Ebenfalls eigenes Risiko, da sich die
Versicherung dann beim Versicherungsnehmer schadlos halten kann. Und sogar der Führerschein kann gefährdet sein. Wessen Risiko? Dass desjenigen, der die Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen hat bzw. beauftragt hat.

Also, gönnen wir doch denjenigen, die mit der Serienleistung nicht zufrieden sind, ihre Risiken.
Wenn´s gut geht, viel Spass. Wenn´s schiefgeht, dann bitte fair bleiben und die Verantwortung nicht anderen zuschieben.

Und solange es Alternativen mit mehr Leistung (auf legalem Wege) gibt, also bspw. V8 und W12 in unserem Fall und eigentlich auch für alle anderen elektronisch getunten Fahrzeuge kann ich die empfehlen.

Übrigens, früher (mit meinem 530d) habe ich das auch noch -allerdings nur kurzzeitig- gemacht. Heute freue ich mich an der Souveränität meines Dicken und brauche keine Mehrleistung. Wer schneller will, den lasse ich halt vorbei, dabei bricht mir kein Zacken aus der Krone. Und auch der kleine Diesel ist eine für unsere Verkehrssituationen absolut ausreichende Motorisierung.

Da trink ich doch mal schnell einen Eierlikör auf so viel niedergeschriebenen Bullshit friedliche Gedankengänge...

Na dann "Prost", obwohl du in deinem Leben wohl schon mehr Eierlikör konsumiert hast, als dir gut getan hätte. Andernfalls hättest du die Qualität des von dir monierten Beitrages nämlich er- und folglich anerkennen müssen. Setzen, sechs!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern



Zitat:

Original geschrieben von psychose


Da trink ich doch mal schnell einen Eierlikör auf so viel niedergeschriebenen Bullshit friedliche Gedankengänge...

Na dann "Prost", obwohl du in deinem Leben wohl schon mehr Eierlikör konsumiert hast, als dir gut getan hätte. Andernfalls hättest du die Qualität des von dir monierten Beitrages nämlich er- und folglich anerkennen müssen. Setzen, sechs!

ROFL 😁

Wusste nicht das hier alle so auf Floskeln stehen.

Prosit Mädels 😁😁😁

nomen est omen ...

Und das Benutzerbild ... nunja, man muß es nicht kommentieren, da es gleichermaßen selbst- wie Benutzer-erklärend ist.

so long

tq7, wenn Du es gebacken bekommen hast mit deinem Avatarbild reden wir weiter 😉 😁 muss weg, mir den Rest aus der Eierlikörflasche auch noch hinter die Kiemen zwirbeln... und nu troll dich, auf deine sinnlosen Kommentare können wir hier alle verzichten.. 😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von psychose


tq7, wenn Du es gebacken bekommen hast mit deinem Avatarbild reden wir weiter 😉 😁 muss weg, mir den Rest aus der Eierlikörflasche auch noch hinter die Kiemen zwirbeln... und nu troll dich, auf deine sinnlosen Kommentare können wir hier alle verzichten.. 😁😁😉

DITO!

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Was hast du für einen Motor und wieviel PS soll er jetzt angeblich haben? Ist wirklich mehr vorhanden oder bildest du dir das jetzt nur ein, da du glaubst es wurde etwas verändert. Warste mal auf nem Rollenprüfstand und hast die tatsächliche Mehrleistung überprüft?...

Wenn Ihr derart über den OP her zieht, glaubt Ihr doch nicht im Ernst, daß er hier noch einmal etwas schreibt. Weder positiv, noch negativ.

Da stellt jemand eine ernst gemeinte Frage, dann kommen gleich ein paar freundliche Mitmenschen und texten Ihren Tagesfrust.

So ist's gut. Am besten jeder von Euch geht den Thread noch einmal durch und liest, was er geschrieben hat.

Hühnerschreck, ich habe dir dafür ein Danke gedrückt, hast recht. Hühnerschreck ... sag mal, woher hast Du das ... Gebrüder Grimm?

Und solange es Alternativen mit mehr Leistung (auf legalem Wege) gibt, also bspw. V8 und W12 in unserem Fall und eigentlich auch für alle anderen elektronisch getunten Fahrzeuge kann ich die empfehlen.

@ All, PHs

Ich schliesse mich voll an, dass es genügend leistungsstarke Autos gibt, Punkt!

Ich finde es "verbrecherisch" (sorry) wenn dann so ein "Cip_ Auto" zum Händler kommt
und der unbescholtene Gebrauchtwagenkäufer betrogen wird!

Das mit dem Eierlikör hab ich nicht begriffen. Aber evtl. sollte das beim nächsten PH_Treffen mal erörtert werden?
Können da auch " Neureiter" teilnehmen? Wann und Wo isses das nächste mal?

Ahoi
Kopi

Zitat:

Original geschrieben von swissuser


Hühnerschreck, ich habe dir dafür ein Danke gedrückt, hast recht. Hühnerschreck ... sag mal, woher hast Du das ... Gebrüder Grimm?

Ooooo Swissuser, wenn ich Dir verrate, wo ich DAS her habe, lässt Du das "Danke" stornieren.

Kann man nicht, Danke stornieren, no button for that. Das sind halt eben unzurücknehmbare Danke, Definitivdanke (Plural von Danke ... Dänker oder Dankes?). Also los ... woher haste DAS?

Zitat:

Original geschrieben von Hühnerschreck


Da stellt jemand eine ernst gemeinte Frage, dann kommen gleich ein paar freundliche Mitmenschen und texten Ihren Tagesfrust.
So ist's gut. Am besten jeder von Euch geht den Thread noch einmal durch und liest, was er geschrieben hat.

Der Threadersteller hat nach Meinungen und Erfahrungen gebeten und bekommen. Und nur weil sie nicht besonders positiv ausgefallen sind heißt das noch lange nicht, daß hier nur Frust abgeladen wurde. Es ist ja wohl legitim, unverholen auf die Gefahren, Nebenwirkungen und rechtlichen Fallstricke hinzuweisen, die Tuner auf ihren Webseiten nicht geben und sich damit unseriös machen.

C'est le ton qui fait la musique ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen