Rabatte in Österreich?

Opel Astra J

Hallo,

wenn ich mich nicht täusche, gibts auf nen Neu bestellten Astra ST wohl so 15% bei fast jedem Händler, oder?

wie sieht das in Österreich aus?

viele Dank,

Pit

38 Antworten

Die 28% Rabatt sind nicht nur "verlockend". Wenn sie noch dazu mit einer kostenlosen Frei-Haus-Lieferung verbunden sind, sind sie kaum schlagbar!
Da entpuppen sich alle Angebote mit 10% oder so weniger Rabatt als nicht ernst zu nehmende Witzchen, vor allem wenn es um Wunschbestellungen mit Extras geht. Die 10% können locker € 2.500 bedeuten, die keiner zu verplempern braucht!
Übrigens: Mein Meriva kam aus Schalchen/A, was aufzeigt, daß es auch in Österreich kein Problem sein kann, günstig einzukaufen.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Die 28% Rabatt sind nicht nur "verlockend". Wenn sie noch dazu mit einer kostenlosen Frei-Haus-Lieferung verbunden sind, sind sie kaum schlagbar!
Da entpuppen sich alle Angebote mit 10% oder so weniger Rabatt als nicht ernst zu nehmende Witzchen, vor allem wenn es um Wunschbestellungen mit Extras geht. Die 10% können locker € 2.500 bedeuten, die keiner zu verplempern braucht!
Übrigens: Mein Meriva kam aus Schalchen/A, was aufzeigt, daß es auch in Österreich kein Problem sein kann, günstig einzukaufen.
MfG Walter

Frei-Haus-Lieferung? Ich weiß nicht, was damit gemeint ist - der Wagen würde dann bei meinem Opel wie immer im Verkaufsraum auf mich warten. Ich liefere meinen altes Auto ab, die Kennzeichen werden montiert und ich fahre mit dem neuen Auto weg. So war es bei mir bis jetzt immer. Da ist dann der Trennungsschmerz vom alten Auto auch nicht so groß, weil man gleich mit dem neuen Auto dann wegfährt.

Der Astra J mit den 28% hätte halt dann leider nicht die Wunschausstattung, welche ich gerne hätte - das ist wohl der Nachteil. Wobei mein Verkäufer meinte, dass man bei den 28% dann noch etwas machen kann - mit dabei sind dann 5 Jahre Garantie wobei die ersten 3 Service kostenlos sind (nur Material muss gezahlt werden). 10% Rabatt auf Winterreifen bekomme ich dann auch, wenn es der Chef dort erlaubt. Aber da ich ein Stammkunde bin, wird das wohl eh auch gehen.

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Der Astra J mit den 28% hätte halt dann leider nicht die Wunschausstattung, welche ich gerne hätte - das ist wohl der Nachteil. Wobei mein Verkäufer meinte, dass man bei den 28% dann noch etwas machen kann - mit dabei sind dann 5 Jahre Garantie wobei die ersten 3 Service kostenlos sind (nur Material muss gezahlt werden). 10% Rabatt auf Winterreifen bekomme ich dann auch, wenn es der Chef dort erlaubt. Aber da ich ein Stammkunde bin, wird das wohl eh auch gehen.

Genau das Gleiche hätte ich vor 3 Jahren auch bekommen (in der Stadt). Ist sicher ein sehr gutes Angebot, wenn auch normal in Ö. Derzeit wird mit 33% Rabatt auf eine KZL geworben (1.4 Cool&Sound). Das mit den 10% auf die Winterreifen kannst du vergessen, weil die beim Händler sowieso komplett überteuert sind. Ich würde eher irgendein brauchbares Zubehörteil oder z.B. Vignette oder Volltank nehmen.

Bezüglich den 18% auf Neubestellung: Finde ich schwach. Wenn man die 1.000€ Eintauschbonus und den Aktionspreis berücksichtigt, sind das rund 800€ echter Rabatt in deinem Fall. Vielleicht kann der FOH ja auch deine Neubestellung als KZL, TZL, Vorführer, etc.

wesentlich

günstiger hergeben.

@Walter
In Österreich wird nie (außer bei der Mogelpackung Dacia) eine Überführung extra verrechnet.

Das ist gut für Autokäufer in Österreich!
In Deutschland ist leider ein umfassendes Transportkosten-Unwesen üblich, bei dem zwischen € 350 und € 850 verlangt werden dafür, daß das Fahrzeug auf dem Händlerhof (!) abgeholt werden darf. Da die tatsächlichen Transportkosten für ein Kfz z.B. quer durch Deutschland per Spediteur nachweislich um die € 250 betragen, wird der Käufer zwecks Margenaufbesserung so über den Tisch gezogen, -was als Ausgleich für die verlorene Marge durch Rabatt nachvollziehbar, aber nicht akzeptabel da verlogen ist.
Die übliche Angabe, z.B. "18% Rabatt", wird so automatisch auch zur Verkaufslüge, weil € 750 bei einem € 25.000 Fahrzeug nun mal 3% sind, um die sich der Rabatt mindert, hier auf mickerige 15%.
Es zählt doch immer nur der Endpreis, -auf den Hof. Alles andere ist "sich selber was in die Tasche lügen".
Warum immer noch die Vorstellung herumgeistert, mit hohen Rabatten -also jenseits von 20%- gäbe es nur Sondermodelle, also "Schnäppchen", ist völlig unverständlich. Man lese mal im Internet die Angebote nach und wird zweierlei feststellen: 1. Es ist jeder Autotyp bestellbar, einschließlich jeder Sonderausstattung, und, 2. bei 98% der Anbieter ist das Angebot der Endpreis -auf deren Hof*: "Keine versteckten Kosten".
In meinem Fall stand mein Auto -ein Meriva- drei Tage nach Erhalt der Kfz-Papiere wie bestellt vor der Haustür. Ich brauchte nur noch die Nummernschilder in ihre Halter einzuklipsen...😉 🙂
Nun mag jemand, der sich berufen fühlt mir erklären, warum ich die Händler vor Ort quasi als Bittsteller abklappern soll, wenn ich ein um eine vierstellige Summe günstigeres Auto per E-Mail bestellen kann, -ohne Gefeilsche 🙄 Was übrigens jeder Käufer in Österreich genauso könnte...
MfG Walter
*-bei mir war's "auf meinen Hof", nämlich der Frei-Haus-Preis

Ähnliche Themen

Ich bin leider kein Feilscher und ich mag das auch nicht so. Aus den Foren hab ich mir schon oft ein paar Argumente geholt - aber die widerlegt dann der Verkäufer gekonnt - die sind ja perfekt geschult.

Produkte übers Internet bestellen mache ich oft nur ungerne - meistens aber via Amazon - denen kann man relativ vertrauen. Aber wenn es um so ein extrem teures Produkt wie ein Auto geht - da finde ich das schon etwas ungut.
Ein Wunschfahrzeug auf Kurzzulassung bestellen, da wird mein Verkäufer sicher nicht mitspielen - wieso auch? Diese Kurzzulassungen kommen ja aus einer Massenproduktion - weil die so viele Fahrzeuge davon produzieren und einkaufen, können sie dann hier einen größeren Rabatt weitergeben.
Ich hab jetzt dem einen FOH von dieser netten Kurzzulassung von dem anderen FOH erzählt - via E-Mail, mal sehen, wie der nun am Montag darauf reagieren wird.

Wahrscheinlich mit einer Reihe von Halbwahrheiten! Das haben Autoverkäufer erfahrungsgemäß so drauf.
Es hilft nur die Konfrontation mit harten Fakten. Und das ist nun mal der Endpreis, -auf den Hof. Der bestimmt die Höhe des Rabatts. Alles andere sind Ablenkungsmanöver (das lächerlichste sind die Gratis-Fußmatten!)...
Da wird immer vom "Service" geschwafelt. Service ist, von kleinen Gefälligkeiten abgesehen, Geschäft und keine Wohltat. "Kulanz" ist immer eine willkürliche Entscheidung des Autohändlers und kein einklagbares Recht. Wie will denn ein Autoverkäufer mit diesen schwammigen Begriffen seinen überhöhten Verkaufspreis begründen? Man kann dann entweder klein beigeben oder grinsend den Laden verlassen. Ich war bei denen, die grinsen mußten. Alles andere wäre bei einem Preisabstand im vierstelligen Bereich zum Internet auch ziemlich töricht gewesen.
Wer beim Internetkauf vernünftige Vorsicht walten läß, wird sich nicht mit kleinen unbekannten Krautern einlassen, sondern große überregionale Firmen bevorzugen. Amazon ist ein gutes Beispiel. Ich habe das getan und überwiesen*. Die Papiere kamen umgehend für die Anmeldung und drei Tage später stand das Auto vor der Tür.
Jeder mag tun, was er will.
Aber: Wer ein Auto kaufen will, muß sich entscheiden, ob er beim Kauf Geld verplempern will oder nicht, -und warum. Er sollte sich auch vor Augen halten, mit welchen Kosten ggf. eine gewisse Mutlosigkeit zu Buche schlagen wird.

MfG Walter
*-eine Bankgarantie hätte es auch getan.

Jetzt bekam ich wieder ein neues Angebot - somit sind es nun 19,5 % Rabatt auf den Neuwagen mit meiner Wunschausstattung. Dagegen steht der 2 Monate alte Astra mit 28 % Rabatt. Preisdifferenz zwischen den beiden sind 3.500 Euro. Echt verdammt schwer, sich da zu entscheiden. Nebenbei sagen meine Freunde/Familie, warum ich einen neuen Astra will, ich soll den Astra H behalten. Sind aber natürlich alles First-World-Problems - klar.

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Jetzt bekam ich wieder ein neues Angebot - somit sind es nun 19,5 % Rabatt auf den Neuwagen mit meiner Wunschausstattung. Dagegen steht der 2 Monate alte Astra mit 28 % Rabatt. Preisdifferenz zwischen den beiden sind 3.500 Euro. Echt verdammt schwer, sich da zu entscheiden. Nebenbei sagen meine Freunde/Familie, warum ich einen neuen Astra will, ich soll den Astra H behalten. Sind aber natürlich alles First-World-Problems - klar.

Moin,

also ob du dir nun ein neues Auto kaufst, oder doch den alten behälst, das ist eine entscheidung die nur du treffen kannst. (Ich denke mal das du genug beweggründe hast)

Andersrum, ob jetz die Wunschausstattung dir 3500 Euro mehr auf den Tisch zu legen das Wert ist, kannst auch nur du entscheiden... (Mir käme es ganz darauf an, ob ich damit leben könnte oder nicht, ich habe es einmal gemacht wegen 1500 Euro auf bestimmte sachen verzichtet, ich würde es nicht nochmal tun, deshalb hatte ich den ZT so bestellt wie ich ihn haben wollte)

LG

Golfteddy.

In deinem Fall könnte m.E. die Dringlichkeit deines Vorhabens den Ausschlag geben. 28% für einen zwei Monate alten Wagen klingen gut (nur: -warum will der verkaufen?).
Du mußt bei einer Internet-Wunschbestellung i.d. Regel von einer Lieferfrist von vier Monaten plus ausgehen.
Lagerfahrzeuge sind billiger, -wenn die Ausstattung paßt, ok.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Jetzt bekam ich wieder ein neues Angebot - somit sind es nun 19,5 % Rabatt auf den Neuwagen mit meiner Wunschausstattung. Dagegen steht der 2 Monate alte Astra mit 28 % Rabatt. Preisdifferenz zwischen den beiden sind 3.500 Euro. Echt verdammt schwer, sich da zu entscheiden. Nebenbei sagen meine Freunde/Familie, warum ich einen neuen Astra will, ich soll den Astra H behalten. Sind aber natürlich alles First-World-Problems - klar.

Nicht zu vergessen, daß der Gebrauchte eben 2 Molate alt ist, und du nicht wissen kannst, was in den 2 Monaten mit dem Auto so alles angestellt worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Golfteddy164


Andersrum, ob jetz die Wunschausstattung dir 3500 Euro mehr auf den Tisch zu legen das Wert ist, kannst auch nur du entscheiden... (Mir käme es ganz darauf an, ob ich damit leben könnte oder nicht, ich habe es einmal gemacht wegen 1500 Euro auf bestimmte sachen verzichtet, ich würde es nicht nochmal tun, deshalb hatte ich den ZT so bestellt wie ich ihn haben wollte)

Es ist eigentlich nur so schwer, weil ich mir bei diesen "Extras" selber unsicher bin - für euch sind die vielleicht eh lächerlich - es ginge hier "nur" um das Schiebedach, die anklappbaren Spiegel und die elektrischen Fensterheber. Ein Schiebedach wäre voll nett - habe aber jetzt 7,5 Jahre auch im Astra H ohne überlebt. Die elektr. anklappbaren Spiegel sind praktisch - vor allem beim Astra H, da der ja echt sehr große Spiegel hat. Der Astra J hat kleinere - ob man die immer anklappen muss?

Die Fensterheber hinten sind allerdings schon etwas störender - somit kann ich nie hinten die Fenster runtermachen. Denn wärend der Fahrt kann es oft passieren, dass plötzich ein Sandsturm aufkommt oder ein Traktor Erde vom Feld aufwirbelt und diese dann mit einer Staubwolke auf die Straße zukommt. Ohne elektrische Fensterheber wäre dann mein Astra sehr staubig, innen. Allerdings: macht man wirklich die Fenster hinten so oft runter? PS: ich mag keine Klimaanalgen - muss man auch wissen.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


In deinem Fall könnte m.E. die Dringlichkeit deines Vorhabens den Ausschlag geben. 28% für einen zwei Monate alten Wagen klingen gut (nur: -warum will der verkaufen?).

Bei den 28 % handelt es sich um eine Kurzzulassung. Der Wagen wurde Ende Mai 2013 zugelassen und steht jetzt nur am Händler-Parkplatz ganz hinten bei den Neuwagen herum. Er ist innen noch nicht vollständig hergerichtet - überall Plastik drüber, auch außen viele Plastikteile, damit es zu keiner Beschädigung kommen kann.

Sandsturm???
Entschuldige, wenn ich jetzt in mich hinein lächeln muss.

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Sandsturm???
Entschuldige, wenn ich jetzt in mich hinein lächeln muss.

Klingt dramatisch gell 😁 kommt bei uns aber oft vor - hier bei uns sind viele Felder und wenn es so wie jetzt extrem hohe Temperaturen hat, trocknet der Boden deutlich aus. Kommt es dann zu starken Winden, wirbelt sich dies alles hoch und es kommt mir dann wie ein "Sandsturm" vor. Der letzte (vor 1 Jahr) war so stark, dass ich nur noch 30 km/h gefahren bin, weil ich nicht mehr die Straße gesehen habe. Und sonst kommt es eben zu so leichteren Winden, wo eben Sand und Erde auf das fahrende Auto geworfen wird ...

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack


Nicht zu vergessen, daß der Gebrauchte eben 2 Molate alt ist, und du nicht wissen kannst, was in den 2 Monaten mit dem Auto so alles angestellt worden ist.

Er ist eben nicht gebraucht, sondern sieht aus wie ein Auto, welches gerade vom LKW abgeladen wurde und jetzt wartet, bis die Mitarbeiter es von all dem Plastik befreien. Aber weißt was, jetzt wo ich so über "dieses" Auto schreibe (mein Auto?) finde ich, dass mir dieses Angebot doch sehr zusagt 😁

Geht es euch auch so schwer, sich von dem "alten" Auto zu lösen?

Na, wenn es um eine "Kurzzulassung" geht mit 28%*, würde ich nicht zögern, schon gar nicht bei Ausstattungs-Kleinigkeiten, mit denen ich leben könnte.
Bei mir wäre es im Detail etwas anders: Nie ohne Klimaautomatik und nie mit Schiebedach! So ist das nun mal. 😉 😛
MfG Walter
*- der rechnet doch nicht etwa die 28% vom Listenpreis und addiert anschließend seine saftigen Phantasie-Transportkosten wieder drauf (-den Profit-Verbesserungs-Trick kennen die alle!)? Nicht mehr als € 250 -das kostet's in echt!- dafür akzeptieren!

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Geht es euch auch so schwer, sich von dem "alten" Auto zu lösen?

Nöö.

Deine Antwort
Ähnliche Themen