Preisnachlass - Rabatte

Audi A6 C8/4K

Hallo,

mich würde mal interessieren, was so für Rabatte aktuell gegeben werden, in DE und CH.

Habe bisher nur ein Angebot für die Limo, kommt aber nicht in Frage, da waren es ca. 10% bei rund 94-95k EUR Listenpreis.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jb0402 schrieb am 7. Januar 2019 um 19:23:07 Uhr:


In D? Als Privatmann? Fahrzeug in Zahlung gegeben? Bar? Leasing? Finanziert?
Stammkunde? Eroberungsprämie?

😉

In Süddeutschland,Privatmann,KEIN Fahrzeug in Zahlung gegeben,Finanzierung,Kein Stammkunde (Erstes mal bei diesem Händler gewesen)
Ich finde das echt super,denke mal so ein Rabatt bekomme ich nirgendwo sonst....

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@JulianAy schrieb am 8. Januar 2019 um 13:51:58 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 7. Januar 2019 um 20:10:22 Uhr:


Nix für ungut, ich käme nie auf die Idee so ein überteuertes, neues Auto privat zu finanzieren, und sich bei 16% zu freuen.

Sondern?
Dann mal Butter bei die Fische... hier nur so einen Kommentar abgeben und das Angebot eines anderen runter reden...? Iwas konstruktives?

J.

Wie soll er Dir ein Angebot schicken wenn er ja nie so ein überteuertes Auto kaufen würde, außer mit 99% Rabatt

Richtig!

Soll jeder machen wie er will.

Aber ein Neuwagen als Privatmann ist Geldverbrennung.

Klar Kauf so ein Auto für 80t €, und dann nach 5 Jahren für 30t € wieder zu verkaufen.

Dann habts 10t €/ Jahr nur an Wertverlust.
Auch beim Jahreswagen ist der Wertverlust doppelt so groß.

Knapp nen 1000er im Monat!

Leasing ist doch das entscheidende Thema.
Kein Verschleiß, private Leasingangebote sind ja nun auch sehr lukrativ geworden.

Übrigens machen das wahrscheinlich >90% der Neuwagen Besteller bei diesem Fahrzeusegment.

Also Butter bei die Fische, für wen soll so ein Kauf in Frage kommen?
Auf die Rechnung bin ich gespannt 😉

Edit: mir fallen doch welche ein, Ren***

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 8. Januar 2019 um 17:29:34 Uhr:


Klar Kauf so ein Auto für 80t €, und dann nach 5 Jahren für 30t € wieder zu verkaufen.

Dann habts 10t €/ Jahr nur an Wertverlust.
Auch beim Jahreswagen ist der Wertverlust doppelt so groß.

Knapp nen 1000er im Monat!

Leasing ist doch das entscheidende Thema.
Kein Verschleiß, private Leasingangebote sind ja nun auch sehr lukrativ geworden.

Im Leasing bezahlst du doch ebenfalls den Wertverlust mit sicher 1000€ brutto im Monat.
Da kann kein Riesenunterschied sein, da AUDI und die Händler ja an jedem Fahrzeug verdienen (müssen)

Normalerweise ist der Wertverlust 50% auf 3 Jahre. Ein Jahreswagen KANN Sinn machen. Durch die Subventionen im Leasing wird das immer unattraktiver. Wer geschickt Leasing macht, kann aber teils unglaublich günstig ein Fahrzeug fahren. Diese Art von "Rabatten" habe ich noch nie im Kauf gesehen.

Aber privater Neukauf muss man sich leisten können/wollen. 1000Brutto (aber vom Netto) zahlen bei uns Familien für eine 3-4 Zimmerwohnung und das bringt sie schon in Nöte.

Ähnliche Themen

Na dann macht euch nochmal schlau.

Unverhandelt bekommt man als privater einen LF von knapp 1.0 bei 15tkm/Jahr

Heißt also 1% vom Listenpreis im Monat.

Als Beispiel BLP 80t
Leasing 800 € / Monat.

Und das ist unverhandelt.
Wer Geduld hat und noch wartet, bekommt in 5 Monaten die ersten Rückläufer, da kannst die Rate halbieren.

Auch der LF wird noch fallen, wenn das Modell etwas länger am Markt ist, und die Verkaufszahlen schlecht sind.

Privatleasing lohnt sich bei anständigen Händlern nie 😉

Die Vario Finanzierung mit verbrieften Rückgaberecht ist die bessere Lösung. Hierbei muss ich auch nichts anzahlen, definiere ebenfalls meine Kilometer und gebe wenn ich will das Fahrzeug am Ende auch zurück. Der Händler löst dann das Fahrzeug aus.

Vorteil für den Privatmann, ich bin jederzeit flexibel, kann das Auto rauslösen, Inzahlung geben, oder weiterfahren.

Gerade die ersten beiden Dinge sind im Leasing erstmal nicht möglich ohne größere Anstrengungen.

Bei fairen Händlern liegt die Rate auch unterhalb der Leasinggebühr.

Vorteil von Leasing liegt alleine beim Händler, da nur da der Restwert durch Audi gestürzt wird. Davon hat der Kunde aber nix.

Stimmt, habe auch nur gekauft, weil länger abgeschrieben werden soll und der A6 anschließend privat verbleiben soll und es dank Umweltprämie 30% Rabatt gab. Sonst ist das echt Geldverbrennung.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 8. Januar 2019 um 17:44:44 Uhr:


Normalerweise ist der Wertverlust 50% auf 3 Jahre.

Kann man so pauschal nicht sagen, bei mir liegt sie bei 42% ABER bei 150000km am Ende.
Der gemeine 15-20k/p.A. Kunde wird da ganz sicher deutlich über 50% liegen.

Ich habe meinen neuen A6 beim DE Händler gekauft. Oktober 2018. Geschäftliche Kauf, keine Inzahlunggabe, ersten Mal zum Händler aber ich bin über ein Bekannter vom Verkaufer introduziert worden. Ein wenig über 16% Rabatt bekommen am 40TDI mit BLP von 81T und kostenlose Wechsel von Sommerreifen nach Winterreifen.

Zitat:

@scoty81 schrieb am 8. Januar 2019 um 19:30:53 Uhr:



Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 8. Januar 2019 um 17:44:44 Uhr:


Normalerweise ist der Wertverlust 50% auf 3 Jahre.

Kann man so pauschal nicht sagen, bei mir liegt sie bei 42% ABER bei 150000km am Ende.
Der gemeine 15-20k/p.A. Kunde wird da ganz sicher deutlich über 50% liegen.

Natürlich ist mein Wert nur ein Pi-mal-Daumen-Wert. Aber du sieht mit 40-60% je nach Kilometer kann man sich etwa nach den 50% als Durchschnittsfahrer richten. Wenn du ein Leasingangebot bekommst, was nur einen Wertverlust von 10% kalkuliert, dann ist das ein super Angebot.

Ich habe Leasingraten von 400netto vom S8 und C-Klasse AMG gesehen. Und hatte selber ein Angebot mit als Einzelannehmer mit knapp über 20% Wertverlust [vom BLP gerechnet] (LF0,6). Das sind dann extrem gute Angebote.

Das sollte dann aber grob dazu dienen, dass man einschätzen kann wie gut ein Angebot ist.

Ich rechner nur, was mich das Auto für X Jahre kostet, und was ich dann als Gegenwert dafür erhalte.

Der Händler kalkuliert Wertverlust von seinem Einkaufspreise. Wenn es 20% Marge im Preis gibt und 20% Wertverlust von BLP, ist der wirkliche Wert nach kalkulierter Zeit 60%. Händler bringt 20% aus seinen Marge, Kaufer zählt 20% in Leasingrate.

PS:
Mein heutige A6 verliert in 39 Monate und 215.000Km 60-65% Wert in NL Markt.

215tkm in etwas über 3 Jahren ist auch keine gewöhnlich Benutzung. Da sind ja schon die Lebenskilometer von 200tkm erreicht 😉

Bleiben wir bei dem Punkt, dass das Auto eine Geldvernichtungsmaschine ist ;-)

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 9. Januar 2019 um 14:38:38 Uhr:


215tkm in etwas über 3 Jahren ist auch keine gewöhnlich Benutzung. Da sind ja schon die Lebenskilometer von 200tkm erreicht 😉

Mein A6 4F 2,7TDI ist bisher 375.000 km gelaufen. Wenn der 45 TDI nur 200.000 km schaffen sollte, wäre ich sehr enttäuscht. Ich fahre allerdings auch nicht mit dem Auto zum Zigarrettenautomat 😉 .

Damit meinte ich das geplante Autoleben worauf die MINDESThaltbarkeit ausgelegt wird. Diese ist nämlich Rückläufig und meine aktuell bei 175tkm. Im Leasing ist das auch meist die Vollabschreibung.

Zitat:

@170kW schrieb am 9. Januar 2019 um 15:41:03 Uhr:



Zitat:

Mein A6 4F 2,7TDI ist bisher 375.000 km gelaufen. Wenn der 45 TDI nur 200.000 km schaffen sollte, wäre ich sehr enttäuscht. Ich fahre allerdings auch nicht mit dem Auto zum Zigarrettenautomat 😉 .

Ich plane auch immer so gut 300.000km mit erstem Motor und Getriebe sowie ohne größere Reparaturen ein. Hat bislang bis auf eine Ausnahme bei Volvo immer geklappt. Darauf setze ich auch beim 45TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen