Rabatt!!!
So da diese thema schon so oft hier diskutiert wurde und man immer wieder hört nee soviel rabatt das kann nicht etc...
Hier mal eine t-online studie dazu da sind bei manchen herrstellern sogar über 25% drin!!!!
Hab leider nicht viel zeit jetzt zu suchen um den passenden thread zu finden von daher falls der hier zu viel ist bitte ich drum den zu verschieben!!!
http://auto.t-online.de/c/11/52/65/76/11526576.html
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Kannst ja einen super Dacia oder Lada kaufen, da kann wenigstens keine Elektronik kaputtgehen.
Die steigenden Verkaufszahlen diese Fahrzeuge zeigen ja, daß immer mehr Interessenten genau deshalb umsteigen. Wenn die Hersteller mehr an Kosteneinsparungen interessiert sind, um den "shareholder value" noch mehr in die Höhe zu treiben, anstatt sich ernsthaft um die Abstellung der Elektronikprobleme zu kümmern, dann kann man es den Kunden nicht verübeln, wenn sie irgendwann mal die Nase gestrichen voll haben.
Wenn du wie ich als Ing. in der Elektronikbranche arbeiten würdest, wüßtest du wie schwierig es ist die immer komplexer werden System zu fertigen und zu entwickeln, die von der Autoindustrie gefordert werden. Aktuelle Produkte werden mit ein Ausfallrate von 0,1ppm !!! produziert. Potenziere das allerdings mit der steigenden Komplexität der Elektronik, wird es wohl niemals ein perfekt funktionieres System geben. DAs kann dir jeder Ing. bestätigen auch wenn die Manager anderes behaupten.
Wat is ppm???😕
ppm = parts per million = tausenstel Promille = Millionstel
Ähnliche Themen
part per million hätt mir gereicht 😉 Danke
Zitat:
Original geschrieben von SvenneB24
part per million hätt mir gereicht 😉 Danke
Manchen Leuten macht das "Klugscheißen" eben einfach Spaß, nimms nicht so Ernst!!!😛
Gruß aus OWL
Ulli
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Manchen Leuten macht das "Klugscheißen" eben einfach Spaß, nimms nicht so Ernst!!!😛Zitat:
Original geschrieben von SvenneB24
part per million hätt mir gereicht 😉 DankeGruß aus OWL
Ulli
speziell, da der Schritt mit dem tausendstel Promille schlicht überflüssig war..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paden
...
(1.) Es werden in der Zukunft wohl einige Händler über die Klinge springen.
(2.) Bei den Renditen kann man das Geld besser zur Bank tragen.
(3.) Hohe Rabatte haben unmittelbare Auswirkungen auf den GW Markt, der im Begriff ist, extrem zu verlieren.
(4.) Mit hohen Rabatten schiesst der Kunde sich prinzipiell ins eigene Knie, er zahlt spätestens beim Eintausch wieder drauf.
...
...MfG
---------------------------------------------
Dazu läßt sich eine Menge sagen! Satzweise:
1. Sicher. Das ist normal in der Freien Marktwirtschaft.
2. Das ist jedem unbenommen. Niemand wird gezwungen Autos zu verkaufen.
3. Richtig und gut! Unsere Preise sind ohnehin zu hoch. Bei niedrigen Gebraucht -wagenpreisen kann man die Einsparung für einen anderen Gebrauchsartikel einsetzen.
4. Das ist eine vernebelte Autoverkäufer-Logik! Wer sich ins eigene Knie schießt ist immer derjenige, der sich von cleveren Verkäufern mit mickerigen Rabattprozenten abspeisen läßt. 🙄
Daß diese Logik (-ist ja eigentlich gar keine, sondern einfach wirr) im übrigen konträr zu den Prinzipien der Marktwirtschaft liegt, braucht man hier nicht zu betonen.
Sollte "der" Neuwagenverkauf einmal defizitär werden, so läge es daran, daß sich nicht mehr genügend Dummerles finden, die annähernd Listenpreise zahlen. Aber dies ist ja nicht zu befürchten...😉
MfG Walter
Servus beisammen,
wir sind kurz davor einen Golf Plus zu bestellen. Wir werden auf einen Neuwagen gehen, auch wegen den aktuellen 0,9 % eff. Jahreszins mit Sorglos Paket, den man bei einem Jahreswagen etc. nicht bekommt.
Meine persönliche Erfahrung mit Rabattjägern aus einem anderen Wirtschaftszweig: sie möchten meistens dann auch noh eine Premiumbehandlung, während der ""dumme Wenigverhandler" meist sehr umgänglich ist, und etwaige Probleme recht simpel gemeinsam zu lösen sind.
Was machen die ganzen Jahreswagenkäufer, wenn es keine dummen Neuwagenkäufer mehr gibt, weil sie einfach "cleverer" geworden sind?
Sicher hat niemand etwas zu verschenken, der Händler sicher auch nicht. Leben und leben lassen...
Zitat:
Original geschrieben von LUCC
...
Was machen die ganzen Jahreswagenkäufer, wenn es keine dummen Neuwagenkäufer mehr gibt, weil sie einfach "cleverer" geworden sind?Sicher hat niemand etwas zu verschenken, der Händler sicher auch nicht.
Leben und leben lassen...
Jahreswagen-Verkäufer sind inzwischen auchh von ihrem hohen Roß gestiegen, von dem herunter sie meinten, ein Jahr lang quasi umsonst Auto fahren zu können. Entweder sie verkaufen über den Preis oder sie bleiben auf ihrem Auto sitzen. So einfach ist das.
Das mit dem "Leben und leben lassen" hört sich gut an. Nur, ich warte immer noch auf den VW-"Partner" (-ein Witz!), auf dessen Rechnungen -gleich welchen- ich dieses Prinzip auch für mich angewandt erkennen kann, und auf denen nicht der letzte Euro rausgequetscht wird.
Nix da, ich erkenne immer nur die andere, die "Partner"-Version: Gut leben und bittschön von der Kundschaft gut leben gelassen. Und nicht an den Preisen rummäkeln... 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wenn du wie ich als Ing. in der Elektronikbranche arbeiten würdest, wüßtest du wie schwierig es ist die immer komplexer werden System zu fertigen und zu entwickeln, die von der Autoindustrie gefordert werden. Aktuelle Produkte werden mit ein Ausfallrate von 0,1ppm !!! produziert. Potenziere das allerdings mit der steigenden Komplexität der Elektronik, wird es wohl niemals ein perfekt funktionieres System geben. DAs kann dir jeder Ing. bestätigen auch wenn die Manager anderes behaupten.
Kein Problem. wer deine Elektronik haben möchte, in Ordnung. Ich nicht.
In jedem neuen Auto verdoppelt sich das elektromagnetische Feld in dem der Fahrer sitzt.
Möcht ich nicht.
Ich teste diese Elektronik auch nicht unter Alltagsbedingungen kostenlos für den VW-Konzern.
Sagen wir wir zum Thema Airbag mal so: Bis zum Jahr 2000 vielleicht lief die ganze Geschichte
noch unter "logischen" nachvollziehbaren Gesichtspunkten, der Fahrer hat von vielen diesen
Neuerungen profitiert.
Diese Linie kann ich nicht mehr erkennen, es ufert aus, das sinnlose erwürgt das sinnvolle,
in ihrer Profithast und unter dem Druck von Spekulanten und Renditejägern
geht der normale Menschenverstand verloren.
Der nervenschwache und dumme Jugendliche der da in die Disco geht um dort nichts anderes zu tun
als sein zweitwichtigstes Gut (nach den Augen), nämlich seine Ohren kaputtzumachen, zwingt mich nicht
dorthin mitzugehen. Aber VW will mich (uns) zwingen. Das ist der Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von rollade
Kein Problem. wer deine Elektronik haben möchte, in Ordnung. Ich nicht.
In jedem neuen Auto verdoppelt sich das elektromagnetische Feld in dem der Fahrer sitzt.
Möcht ich nicht.
Ich teste diese Elektronik auch nicht unter Alltagsbedingungen kostenlos für den VW-Konzern.Sagen wir wir zum Thema Airbag mal so: Bis zum Jahr 2000 vielleicht lief die ganze Geschichte
noch unter "logischen" nachvollziehbaren Gesichtspunkten, der Fahrer hat von vielen diesen
Neuerungen profitiert.Diese Linie kann ich nicht mehr erkennen, es ufert aus, das sinnlose erwürgt das sinnvolle,
in ihrer Profithast und unter dem Druck von Spekulanten und Renditejägern
geht der normale Menschenverstand verloren.
Naja, viele wollen eben die diversen elektrischen "Helferlein". Gibt bestimmt mehr Leute die den Verkäufer entrüstet fragen würden: "wie, das is alles nicht serie?", als Leute die sagen, sie wollen ein pures Auto. Trotzdem könnte man natürlich so eine pure Variante sicherlich anbieten, die Nachfrage wäre sicher gering.
Einen Fox bekommt man wohl ohne alles, wenn ich das richtig gesehen habe...
Ich finde, es wird jetzt offtopic.
Dieser Threat sollte ja mal dazu dienen, zu erfahren, mit welchem Rabatt man aktuell rechnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von bodape
Ich finde, es wird jetzt offtopic.Dieser Threat sollte ja mal dazu dienen, zu erfahren, mit welchem Rabatt man aktuell rechnen kann.
Hast recht.
Wir bekommen 10 % angeboten in Verbindung mit dem Sorglos-Paket.
Zitat:
Original geschrieben von LUCC
Servus beisammen,wir sind kurz davor einen Golf Plus zu bestellen. Wir werden auf einen Neuwagen gehen, auch wegen den aktuellen 0,9 % eff. Jahreszins mit Sorglos Paket, den man bei einem Jahreswagen etc. nicht bekommt.
Meine persönliche Erfahrung mit Rabattjägern aus einem anderen Wirtschaftszweig: sie möchten meistens dann auch noh eine Premiumbehandlung, während der ""dumme Wenigverhandler" meist sehr umgänglich ist, und etwaige Probleme recht simpel gemeinsam zu lösen sind.
Was machen die ganzen Jahreswagenkäufer, wenn es keine dummen Neuwagenkäufer mehr gibt, weil sie einfach "cleverer" geworden sind?
Sicher hat niemand etwas zu verschenken, der Händler sicher auch nicht. Leben und leben lassen...
Bei Ausgaben von 20 - 30 Tausend € ist es doch legitim, dass man nach einem Preisnachlaß fragt.
Ein VW/Audi-Händler bekommt im Schnitt vom Werk einen Rabatt von 18 % eingeräumt. Warum sollte er davon nicht etwas an seine Kunden weitergeben?
Ausserdem bekommen Händler am Ende des Jahres je nach verkaufter Stückzahl zusätzlich einen Bonus vom Werk gezahlt.
Weiterhin verdienen sie an den Überführungskosten, die oft vollkommen überzogen sind.
Bis zu einer bestimmten Grenze erwarten die Verkäufer heute schon, das der Kunde nach einem Nachlaß fragt.
Also, wer nicht verhandelt, der nicht gewinnt. So ist das nun mal. Mir schenkt auch niemand etwas.
Wer ein Auto zum Listenpreis kauft ist selbst Schuld! Das ist meine Meinung.