Rabatt beim neuen C Max
Hallo,
wollte mal wissen wieviel Rabatt Ihr beim neuen C Max bekommen habt oder bekommt.
Interessant wäre es speziell für den C Max Titanium 1.6 ecoboost mit Ford Flatrate.
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Kollege? hab ich was nicht mitbekommen? egal
Bei Flat-Rate verdient er sich sicher eine "Goldene Nase"
Aber bitte jeder soll machen wie er will
Güße
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Jetzt mal ganz wertfrei nachgerechnet:Bei der von Malibubu mehrfach genannten "Trendfahrzeuge" Seite komme ich für meinen bestellten Max dort auf einen Endpreis von rund 23000 Euro, Preis laut Ford Konfigurator für meinen rund 28000 Euro (incl Zulassung, gehe jetzt mal davon aus, die ist im Internet auch mit reingerechnet) macht also einen Preisvorteil von rund 5000 Euro (oder 18%) für die Trendfahrzeuge Seite.
Jetzt kommt mein Ford Händler (bei mir um die "Ecke"😉 und meine individuelle Rechnung für mein dort gekauftes Fahrzeug:
Ich habe 12% bekommen = +3360 Euro
+10% über Schwacke Ankauf für meinen alten = + 500 Euro
+Winterräder "umsonst" =+695 Euro
+Anschlussgarantien "umsonst" =+600 Euro
+ diverse "Nettigkeiten" die ich bekommen habe weil -wie schon erwähnt- halt einer aus meiner Family dort seine Firmenwagen kauft,die ich hier aber nicht preislich rein rechne= macht zusammen knapp über 5000 Euro,
also in diesem Fall keinerlei Vorteil für den Internet Händler.
Es bleibt für mich dabei,es ist eine individuelle Rechenfrage, die jeder für sich und sein Wunschfahrzeug selbst ausrechnen muss. Wenn ich hier von einigen lese was die für Prozente bekommen haben sind diese mindestens auch genauso gut oder sogar besser weggekommen als beim Internetkauf,oder wie seht ihr das???
Noch mal wie schon gesagt,von Vor-oder Nachteilen beim Import mal ganz abgesehen (soll jeder selbst entscheiden) man muss halt nachrechnen!
Da ! Es geht also noch immer billiger ! Wenn alle Händler all die kostenlosen Nettigkeiten rausgeben würden, dann werde ich beim nächsten Deal auch hier vor Ort zuschlagen . . . Meiner und alle anderen haben max. 12 % gegeben. Da konnte ich für knapp 21 % doch nur dort zuschlagen.
Wenn es bei Dir eben so lief, dann gratuliere ich Dir ! Dafür gibt es eben ein Forum, genau dafür !
Und das ist auch gut so ! Für mich war das Angebot nicht zu schlagen und für Dich eben das Deine.
Wir müssen uns doch nur ale lieb haben und nicht den Einen oder den Anderen Troll nennen oder Moderatoren bitten, mich hier zu sperren. Es geht also auch anders (Räder Garantien kostenlos etc. ). Das finde ich super. Das läßt mich demnächst noch genauer hinsehen.
Vielen Dank ! (Nachbar aus Essen :-))
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Da ! Es geht also noch immer billiger ! Wenn alle Händler all die kostenlosen Nettigkeiten rausgeben würden, dann werde ich beim nächsten Deal auch hier vor Ort zuschlagen . . . Meiner und alle anderen haben max. 12 % gegeben. Da konnte ich für knapp 21 % doch nur dort zuschlagen.Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Jetzt mal ganz wertfrei nachgerechnet:Bei der von Malibubu mehrfach genannten "Trendfahrzeuge" Seite komme ich für meinen bestellten Max dort auf einen Endpreis von rund 23000 Euro, Preis laut Ford Konfigurator für meinen rund 28000 Euro (incl Zulassung, gehe jetzt mal davon aus, die ist im Internet auch mit reingerechnet) macht also einen Preisvorteil von rund 5000 Euro (oder 18%) für die Trendfahrzeuge Seite.
Jetzt kommt mein Ford Händler (bei mir um die "Ecke"😉 und meine individuelle Rechnung für mein dort gekauftes Fahrzeug:
Ich habe 12% bekommen = +3360 Euro
+10% über Schwacke Ankauf für meinen alten = + 500 Euro
+Winterräder "umsonst" =+695 Euro
+Anschlussgarantien "umsonst" =+600 Euro
+ diverse "Nettigkeiten" die ich bekommen habe weil -wie schon erwähnt- halt einer aus meiner Family dort seine Firmenwagen kauft,die ich hier aber nicht preislich rein rechne= macht zusammen knapp über 5000 Euro,
also in diesem Fall keinerlei Vorteil für den Internet Händler.
Es bleibt für mich dabei,es ist eine individuelle Rechenfrage, die jeder für sich und sein Wunschfahrzeug selbst ausrechnen muss. Wenn ich hier von einigen lese was die für Prozente bekommen haben sind diese mindestens auch genauso gut oder sogar besser weggekommen als beim Internetkauf,oder wie seht ihr das???
Noch mal wie schon gesagt,von Vor-oder Nachteilen beim Import mal ganz abgesehen (soll jeder selbst entscheiden) man muss halt nachrechnen!
Wenn es bei Dir eben so lief, dann gratuliere ich Dir ! Dafür gibt es eben ein Forum, genau dafür !
Und das ist auch gut so ! Für mich war das Angebot nicht zu schlagen und für Dich eben das Deine.
Wir müssen uns doch nur ale lieb haben und nicht den Einen oder den Anderen Troll nennen oder Moderatoren bitten, mich hier zu sperren. Es geht also auch anders (Räder Garantien kostenlos etc. ). Das finde ich super. Das läßt mich demnächst noch genauer hinsehen.Vielen Dank ! (Nachbar aus Essen :-))
Also ich find auch, das jeder selber entscheiden muss, wo er sein Auto kaufen möchte 😉
Wichtig is doch das jeder mit seiner getroffenen Entscheidung zufrieden 😉
Also freuen wir uns alle das jeder sein Wunschfahrzeug bei seinem Wunschhändler gekauft hat und warten darauf, das die Autos bei uns ankommen 😉
Für mich gabs vom Händler bei Listenbestellung 20 %. Leider habe ich dieses Hauspreis-Angebot (gleich bei mir um die Ecke) zu spät entdeckt, so dass ich erst im April bestellt habe. Bei Lieferung (!) bis Ende März wäre es sogar noch mehr gewesen. Soweit bin ich mit dem Preis fürs Wunschauto auch zufrieden. Wenn da nur nicht die aktuelle Lieferzeit wäre. Hätte ich ihn eher gefunden, hätte ich sofort im Dezember zugeschlagen und würde damit in den Urlaub fahren können. Aber naja, nun warte und hoffe ich.
Für uns gabs 20% +15% über Schwacke für den alten.
gruss Micha
Ähnliche Themen
Für unseren sind es aktuell 15% Rabatt + 850€ Ford premie dazu volltrank und ein Schlüsselanhänger wert ca 40€
Was denkt ihr dazu?
Hab noch ne nette Seite gefunden zwecks schwerbehinderten Rabatt
[url=http://...schwerbehinderung-aktuell.de/include.php?...]
Zitat:
Original geschrieben von Nevioo
Für unseren sind es aktuell 15% Rabatt + 850€ Ford premie dazu volltrank und ein Schlüsselanhänger wert ca 40€Was denkt ihr dazu?
Ich wäre vor allem mit dem VOLLTRANK einverstanden gewesen😁 was gabs denn gutes zum Besäufnis???
Insges. ist das ein klasse Angebot!!!
Grüße
Andi2011
Andi Ups 🙂 wer aber Au nicht schlecht gewesen!!!
Wenn ich so die beitrage lesen, kommt mir das alles bisschen komisch vor das manche Händler bis zu 21% Rabat auf ein Neuwagen geben.....
Bitte nicht falsch verstehen will niemand was unterstellen wie kann das sein das es so Riesen Unterschiede gibt?????
Mein FFH sagte schon zu mir das er schon fast nichts mehr daran verdient und ich es nicht an die grosse Glocke hangen soll..... Ups zu spät haha
Zitat:
Original geschrieben von Nevioo
Andi Ups 🙂 wer aber Au nicht schlecht gewesen!!!Wenn ich so die beitrage lesen, kommt mir das alles bisschen komisch vor das manche Händler bis zu 21% Rabat auf ein Neuwagen geben.....
Bitte nicht falsch verstehen will niemand was unterstellen wie kann das sein das es so Riesen Unterschiede gibt?????
Mein FFH sagte schon zu mir das er schon fast nichts mehr daran verdient und ich es nicht an die grosse Glocke hangen soll..... Ups zu spät haha
In diesem Fred hab ich mir schon mal die Zunge verbrannt ... ist ein heikles Thema.
21 % unter normalen Umständen halte ich aber für ausgeschlossen.
Wieviel ich bekommen habe kannst du ja hier nachlesen; ich möchte das hier nicht nochmal aufführen.
Was ich aber nochmal zum Ausdruck bringen möchte: ist denn der Endpreis das alles entscheidende??? Es gibt auch noch andere Faktoren die wichtig sind. Insgesamt muß es passen und beide Parteien sollten denken das sich das Geschäft gelohnt hat.
Es wurde hier schon mehrfach erwähnt, der Standardrabatt (Ford offiziell) für Schwerbehinderte ist 20%. Etwas mehr geht bei Verhandlungsgeschick immer und wenn man einen Gebrauchten in Zahlung gibt, kann da auch noch ein "Nachlass" durch einen guten Preis über Liste versteckt sein. Was mir außerdem aufgefallen ist, ist dass die Frachtkosten von Händler zu Händler in unserer Gegend um 200€ abweichen. Sonst kann man hier sehn was maximal so drin sein kann. Das ist überdies ein schöner "Universalkonfigurator" mit dem man verschiedene Hersteller und Modelle vergleichen kann.
Unabhängig davon bin ich auch der Meinung, dass es einfach passen muss und mit dem Prinzip "Leben und Leben lassen" bin ich immer gut gefahren. Auch wenn vielleicht dabei der ein oder andere Euro bei Neukauf vergeben wurde, kam er mehrfach bspw. bei Leihwagen etc. zurück.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
...Unabhängig davon bin ich auch der Meinung, dass es einfach passen muss und mit dem Prinzip "Leben und Leben lassen" bin ich immer gut gefahren. Auch wenn vielleicht dabei der ein oder andere Euro bei Neukauf vergeben wurde, kam er mehrfach bspw. bei Leihwagen etc. zurück.
monegasse
Sehe ich genauso. Habe seit über 10 Jahren bei demselben FFH die Erfahrung gemacht, dass es sich letztendlich gerechnet hat. Habe alle Leihwagen kostenlos erhalten. Viele kleine Reparaturen, die auch ich teilweise selbst verursacht hatte, wurden kostenlos gemacht. Daher sollte man immer abwägen, sofern man einen
guten FFHhat, ob wirklich alles beim Kauf ausgereizt werden sollte.
Gruß
mondeochen
Kann mich nur anschliessen!Ich hab zwar auch ordentlich Nachlass bekommen aber trotzdem ist für mich eines der Hauptargumente auch ob ich mich beim FFH gut aufgehoben fühle und da kann ich mich meinem Vorredner auch nur anschliessen
-kostenloser Leihwagen incl Benzin als mein C-Max noch nicht kam
-an meinem alten Auto Abblendlich defekt (das bedeutete beim Mondeo Scheinwerfer aus/einbauen) während ich mit dem Händler ins VISTA schaue kostenlos mal eben gemacht
-freundlich,kompetente Antworen usw.
Ich dfahre da weiter hin,für Inspektionen,eventuelle Reparaturen,vieleicht irgendwann für das nächste neue Auto,ich sorge als zufriedener Kunde für gute Mundpropaganda (was ihm schon zwei weitere Kunden gebracht hat)...das alles weiss er auch und das ist schlaue Geschäftspolitik von der beide profitieren
Grüße
Andi2011
Hallo C - Max Fahrer,
entschuldigt das ich diesen " alten Fred "( Thread ) hier nochmal hoch hole, aber..... in den letzten Tagen lese ich hier quer Beet, auch ältere Kamellen um beim bestellen, meines zukünftigen C - Max, möglichst keine Fehler zu machen, über die ich mich dann ärgern würde, wenn er irgendwann vor der Türe steht.
Also ich habe, nach dem ich mir sicher bin, das nur ein C - Max ein würdiger, und vor allem auch ein bezahlbarer Nachfolger für meinen aktuellen Galaxy sein kann, mich erst einmal an den PC gesetzt und versucht viel zu lesen. ( Nicht zuletzt deshalb müsst ihr hier meine geistigen Ergüsse und meine Fragen ertragen )
Und nun habe ich auch ein Angebot aus dem WWW vor mir liegen. Ein FFH aus Niedersachsen ist bereit mir bei Barzahlung eines C - Max ( kein Re-Import keine Tageszulassung ) einen Preisnachlas von 24% zu Gewehren, dafür muss ich zwar nach Niedersachsen ( Raum Hannover ) fahren oder lasse mir für ca. 500.- € den Max per Transporter vor die Tür liefern.
Ich habe absolut kein Schlechtes Gewissen mein Auto da zu kaufen, denn ich bin mir sicher dass selbst dieses Autohaus noch damit einen Gewinn erwirtschaftet. Ist es nicht so das Ford seinen Autohäusern auch gestaffelte Rabatte einräumt, wer viel einkauft bekommt dem entsprechen auch größeren Rabatt den man dann an den Endkunden weitergeben KANN nicht muss.
Bei mir wäre das alles entscheidende Argument, mein mir zur Verfügung stehendes Budget, je hoher der Preisnachlas um so mehr Ausstattung kann ich mir leisten, sicherlich unterschreibe ich euch das der FFH um die Ecke auch seine Existenzberechtigung hat/ braucht und auch haben soll so er sie den Verdient, das kann ich aber nicht Blind dem FFH um die Ecke einräumen, der mir meinen Galaxy verkauft hat, war damals der FFH der mir den besten Preis machen konnte außerdem war er bei uns im Ortsteil um die Ecke aber .................................
Was die sich schon an Fehldiagnosen geleistet haben kurzer Auszug .......
Turbolader gewechselt, Gott sei Dank wehrend der Garantie, war aber nur der Luftmengenmesser wie sich nach dem Turbowechsel herausstellte.
Airbag Kontrollleuchte brannte dauer, gemessen getan und gemacht. Der Fahrerairbag ist defekt muss getauscht werden ( ich habe 450,- € in Erinnerung ) Airbag bestellt nach Tagen eingebaut..... Kontrollleuchte brannte weiter. Ich sagte höflich Danke bat darum den alten wieder einzubauen und fuhr zu kleinen Boschdienst ebenfalls um die Ecke, es stellte sich heraus das es nur die Zuleitung zu Airbag war.
Aber der absolut größte Lapsus........ einen Tag vor dem ersten TÜV Termin, ( muss Sommer 2002 gewesen sein ) noch mal einen Ölwechsel machen lassen. Erst die HU, keinerlei Probleme, dann in die kleine Halle zur AU. Der TÜV Prüfer zieht den Öl- Peilstab raus und sagt: " Ich kann keine AU machen der Ölstand ist zu hoch" zwischen FFH und dem TÜV Gelände maximal 800 Meterluftlinie, also zurück zum FFH Problem geschildert, kein Problem sagte der Werkstattmeister ( und murmelte die spinnen die TÜV Prüfer ) und BÖLKTE aus voller Kehle DENNIS ( Dennis war der AZUBI ) lass einen SCHLUK Öl, ab Dennis tat wie im gesagt wurde.
Keine 15 Minuten später wieder in der kleinen AU Halle beim TÜV, der Prüfer erwartete mich und machte die AU, als alles getan war, sagte er zu mir, der ich neben dem Galaxy stand, sie können den Motor ausmachen, ich tat es, er sagte: " Ich klebe eben nach die Plakette auf, dann können sie Rausfahren " er hatte das Wort RAUSFAHREN noch nicht ganz ausgesprochen als sich mein Neues schönes Motoröl in die Halle ergoss.
Den FFH angerufen und informier und den Dicken aus der Halle geschoben kam auch schon der Transit des FFH, AZUBI Dennis mit einer Hand voll Werkzeug und einer riesigen Rolle Blauen " Endlosputzlappen " er sollte das " Chaos " das er angerichtet hatte, durch nicht ordnungsgemäßes fest schrauben der Ölablassschraube beseitigen. Saubermachen ist ja das eine, aber wie sollte der Junge den an die Ölablassschraube kommen ( Ist dank der großen Motorverkleidung von unten, und des Werkzeuges was man braucht fast oder gar nicht möglich ) und was war mit mir, sollte ich die ganze Zeit blöde danebenstehen ? Wieder den FFH Meister angerufen.
Erneut fuhr der Transit vor und man schleppte mich die wenigen Meter in die Werkstatt, und hier erst entstand der Gau bis hier hin war ja noch Garnichts ernstliches geschehen.
Sie wollten meine dicken mit einer Zweisäulen Bühne hoch heben, ihr wist schon wie beim Reifenhändler jede Säule hat auf ihrer Seite zwei unterschiedlich lange " Ausleger / Arme " an deren Ende ein Kreisrunder Teller meist mit Gummieinlagen über eine Gewindespindel in der Höhe eingestellt werden kann.
Wohl aus Unwissenheit machte der Meister Anstalten, die vier Kreisrunder Teller da unter die Schweller zu legen ( wo durch eine Materialverjüngung angezeigt wird das dort der Bordeigene Wagenheber angesetzt werden muss ), ich machte ihn noch darauf aufmerksam das die Aufnahmepunkte für die Kreisrunder Teller weiter nach innen unter dem Auto liegen ( schließlich war ich zu diesem Zeitpunkt mehrfach anwesend wenn von Sommer auf Winterreifen oder umgekehrt gewechselt wurde ) Seine Antwort " Vertrauen sie mir mal ich bin Meister und ich weiß was ich hier mache "
Noch während des Hochfahrens der Bühne gaben die Bleche unter dem Holm zumindest vorne ( Gewichtsverteilung / Motor ) nach.
Vor Wut, Zorn und Ohnmacht hatte ich Wasser in den Augen, ich hätte diesen Überheblichen Arroganten Ar... von Werkstattmeister am liebsten gewürgt, aber ich habe mich beherrscht selbst als sie mein Auto richtig anhoben und versuchen die total verbogenen Bleche mit Rohrzangen wieder zu richten, blieb ich beherrscht. Dem Meister sagte ich, sehr ruhig und leise: " Ich werde jetzt zu Fuß nach Hause gehen, um mich abzuregen, und sie können mich abholen wenn mein Auto wieder in einem Einwandfreien Zustand ist, und wehe wenn nicht dann ziehen sie sich warm an ".
Ca. eine Stunde nach dem ich zu Hause war rief mich eine freundliche Mitarbeiterin des " Mutterhaus " meines FFH an,( war damals so Usus um den Kundendienst zu verbessern ) : " Wie zufrieden sind sie mit unseren Leistungen beim letzten Besuch " gemeint war der Ölwechsel am Vortag, kam mir aber grade sehr gelegen. Weitere zwei Stunden später rief der Werkstadtmeister des " Mutterhauses " an: " Guten Tag Herr St.........., ich muss mich zunähst für meinen Kollegen und unsere Mitarbeiter entschuldigen.........."
Er bot mir an die nächste Inspektion geht auf Kosten des Hauses ich sagte sind sie sicher die kommende ist die 90000 ja wir übernehmen ihre kosten Komplet, ja mit Zahnriemenwechsel ?
Erst wollte er das nicht so gemeint haben aber einigen Minuten später war er bereit alles auf Kosten des FFH zu machen, aber genau da wo die Werkstadt damals murks gebaut hat ist mein Dicker heute nach 13 Jahren am gammeln. Musste sowohl beim letzten TÜV Termin 07.2012 als auch 07.2010 Löcher die der Prüfer mit dem Schraubendreher reinprockelt hatte Schweißen lassen. Am gesamte Restliche Boden keine Löcher kein Rost.
Da ist es doch wohl verständlich das ich zu diesem FFH ein gestörtes Verhältnis habe, und wenn der Zukünftige Max wirklich zu diesem schon nicht wirklich günstig zu erreichende FFH geht stehe ich daneben und es ist mir ziemlich egal ab die ihr Geld nur an Dienstleistungen verdienen und nicht am Neuwagen Verkauf.
Wenn es um "Lokalpatriotismus " oder " Ortsteilpatriotismus " geht müsste ich Opel oder Renault fahren die sind um die Ecke, und obwohl es auch da sehr schöne Autos gibt, nein ich habe mich für einen C - Max entschieden
Als ich übrigens vor mehreren Tagen mal wieder da war, um einen ersten Sitztest zu machen kam ein Neuwagenverkäufer auf mich zu, im Verlaufe des Gespräches fragte ich ihn ob der 1,6 L EcoBoost Motor über eine Steuerkette oder über einen Zahnriemen verfüge sagte er mir, das er das jetzt nicht so genau wüsste, aber ist ja auch egal, weil die Zahnriemen der neuen Generation ja nicht mehr gewechselt werden müssten.
In einem andern Autohaus, noch ungünstiger zu erreichen, aber da werde ich in der nächsten Zeit Gelegenheit haben einen Max Probe zu fahren, habe ich den Freundlichen Neuwagen Verkäufer gefragt, ob man bei dem kompakten Max, nicht in der Titanium Version die hinteren Sitze nicht nach hinten und etwas zur Mitte verstellen kann, Antwort diese Option gab es wohl früher mal für ca. 20.- oder 25.- € wurde aber mangels Nachfrage von Ford aus dem Programm genommen.
Also ich erwarte nicht, das jeder Verkäufer die gesamte Programpallete in allen Variationen und Bestellungsoptionen, auf Zuruf runter beten kann, aber es würde mich freuen wen er an dieser Stelle genug Ars.. in der Hose hätte um das auch zuzugeben, warum kann er nicht zugeben, an diese Stelle haben sie mich kalt erwischt lassen sie mich bitte eben in meine Unterlagen sehen bevor ich ihnen was Falsches erzähle, damit würde er sich meine Respekt erwerben.
Aber diese Erfahrung habe ich noch nicht gemacht, wenn ich als den Eindruck bekomme das die aller meisten nur mein Bestes wollen, nämlich mein Geld, müssen die sich nicht wundern wenn ich mein Geld zudem bringe der mir dafür den größten Gegenwert gibt, da hier oft genug Service und Kompetenz leider nicht vorhanden sind muss ich das dann am Preis fest machen.
Mit freundlichen Grüßen Udo
😁
Ich hab' die 24% bei Dürkop auch genommen - aber mein Gewissen so beruhigen wie Du musste ich dabei nicht 😉
Dafür werde ich am Ende fast 8 Monate gewartet haben, aber Ende gut, alles gut 😉
@ust60
Hab deinen langen Bericht gelesen und kann mir die geschilderten Situationen mit deinem FFH sehr gut vorstellen, es gibt eben solche und solche.
Das die FFH Verkäufer (damit sind sie allerdinsg tatsächlich nicht alleine) über ihr eigenes Produkt zu wenig wissen, erstaunt mich nicht mehr finde ich eher peinlich.Ich habe damals beim Besuch einiger FFH vor dem Kauf durchaus ähnliche Verkäifer kennengelernt und könnte da auch einige Stories erzählen...🙄
Aber zurück zum Thema:
Der Ecoboost hat einen Zahnriemen, Wechsel alle 200.000km oder 10 Jahre.
Ich schrieb ja schon das aktuell 20-22% gut drin sind, also warum nicht die 24% nehmen?Ich persönlich sehe es so, dass ich mich bei einem Autohaus gut aufgehoben fühlen muss, beim Kauf wie bei der Wartung, wenn das gegeben ist wunderbar🙂