R8 V8 Motorschaden?
Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.
Hallo,
ohne Mitleid erhaschen zu wollen, möchte ich der Wissensverteilung entsprechend mitteilen,
dass sich heute mein Motor verabschiedet hat. 🙁
Bei einer Fahrt auf der BAB 260-270km/h gab es ein Geräusch im Motorraum (*planggg)
ich hab sofort die Geschwindigkeit auf 120 gemindert.
Fuhr dann bis zum nächsten Parkplatz weiter, von aussen (und innen) hörend, war ein
sehr lautes (drehzahlabhängiges) Geräusch zu hören. Eine Mischung aus metallenem Klappern,
pfeifen/Quietschen und ne Art Röcheln.
Noch nicht zum Stehen gekommen, ging das Fahrzeug aus.
Ich machte den R dann wieder an und den Motordeckel auf,
das Geräusch kam aus der linken Zylinderabdeckung, ziemlich (laut) metallisch klackernd.
Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.
Eine Suche durchs Netz ergab, dass ich nichts fand.
Jemand eine Idee ( auch wie man an Audi herangehen sollte!?)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BOND6872
7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?
Ach Mr.Bond sie können nur blöd reden ohne zu denken oder wie???
Geld zu haben heißt nicht immer Hirn im Kopf.....
Ich habe zur Arbeit 2 min mit dem Fahrrad zu fahren,was ich auch meistens mache,
ein Kleinfahrzeug für die Stadt und Kundentermin,
ein Bus für die Familien und Reiseausflüge
und ein Bike für schnelles fahren (da ist sogar dein Auto zu langsam)
und R8 für Hobby/Freizeit/schönes Wetter
20.000 km mit dem Bus
15.000 km mit dem Kleinfahrzeug
10-12.000 km mit dem Bike
und so viel zum Geschäft/Familie/Freizeit und den "FIAT fahren"
Ich bin ganz happy wenn ich die Zeit für mein R8 finde ,dacher betrachte ich das als Hobby .Ich fahre den gern,für mich ,und nicht zum angeben für die anderen
deswegen.........
Erst den Hintergrund erfahren und dann blöd reden
p.s.und bitte nicht zu persönlich nehmen😉
224 Antworten
450 im Monat mir tränen die Augen....
wer hat der kann hm xD
pro MONAT ????
Da bin ich ja gut bedient mit ~800€ VK für 8 Monate Saison.
Zitat:
@PaulGTI schrieb am 14. September 2015 um 12:41:33 Uhr:
pro MONAT ????Da bin ich ja gut bedient mit ~800€ VK für 8 Monate Saison.
Ja... Das ist bei uns in AT so 🙂
Rate mal was der Spass,mit VK kostet 😉
sorry hab nochmal nachhgesehen, bei den 439€ ist die vk fuer den sq5 auch dabei,
motorsteuer: 230,-
vk sq5: 104,-
tk R8: 95,-
----------
gesamt 429,- pro monat
Ähnliche Themen
Zitat:
@Donpedro1981 schrieb am 14. September 2015 um 13:15:00 Uhr:
sorry hab nochmal nachhgesehen, bei den 439€ ist die vk fuer den sq5 auch dabei,motorsteuer: 230,-
vk sq5: 104,-
tk R8: 95,-
----------
gesamt 429,- pro monat
Wenn es pro Monat ist, dann ist es schon eine Hausnummer.
Das zahle ich nicht einmal im Jahr für 3 Autos.
Mein SQ5 kostet im Jahr nur 360€ und der R8 würde mir 1400€ kosten.
Hi
Anderes Land andere Steuern und Versicherung.
Österreich geht da noch, schau mal in Dänemark oder Schweden
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 14. September 2015 um 18:18:19 Uhr:
HiAnderes Land andere Steuern und Versicherung.
Österreich geht da noch, schau mal in Dänemark oder Schweden
Tom
Stimmt, ein Freund in Dänemark von mir zahlt 3 x so viel für einen R8 wie bei uns.
Zitat:
Mein SQ5 kostet im Jahr nur 360€ und der R8 würde mir 1400€ kosten.
Bei dem R8 bin ich ja dabei aber bei dem Audi SQ5 ?????
Mein X6 kostet 2.800 VK im Jahr plus Steuern. Da bin ich ja fast bei dem Ösiwert 🙁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. September 2015 um 18:38:07 Uhr:
...und das nicht nur bei Steuern und Versicherung, auch in der Anschaffung 😁Zitat:
Stimmt, ein Freund in Dänemark von mir zahlt 3 x so viel für einen R8 wie bei uns.
Ich zahl mit 30% 2700Euro im Jahr VK+Steuer in der Schweiz.
Würde trotzdem gern wissen ob der Motor nun "neu" ist oder gebrsucht neu...
Es lebe Deutschland! VK unter 1000 Euro p.a. 😉
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 14. September 2015 um 18:18:19 Uhr:
HiAnderes Land andere Steuern und Versicherung.
Österreich geht da noch, schau mal in Dänemark oder Schweden
Tom
🙄
Schweden ist nicht teuer Betr. kosten rund um Autos und Strassenverkehr.
Ich fahre eine Mercedes E 200 CDI (diesel) W212, BJ 2010.
Meine Jährliche kosten sind (umgerechnet SEK/Euro):
Autosteuer: 298 euro (diesel)
Vollkasko pro Jahr, mit niedrigsten SB: 549 euro
Vergleich Neuwagenpreise, umgerechnet DKK/SEK/Euro:
z.B Mercedes E 200 diesel, Serienausstattung.
Dänemark - 90.803 euro
Deutschland - 41.412 euro
Schweden - 38.917 euro
/Henrik
Zitat:
@radeonR8 schrieb am 15. September 2015 um 07:28:32 Uhr:
Ich zahl mit 30% 2700Euro im Jahr VK+Steuer in der Schweiz.Würde trotzdem gern wissen ob der Motor nun "neu" ist oder gebrsucht neu...
kann ich dir nächste woche sagen, da wird er fertig lt. händler, vom händler habe ich die zusage das ich eine kopie der rechnung des neuen motors bekomme und eine bestätigung über den fachgerechten einbau usw.
wollt euch mal wieder updaten wie es um meinen Motor steht,
der Händler ist leider auf einen "fake" bzw "internetbetrüger" im Internet reingefallen hat heute Strafanzeige erstattet,
mein kaputter Motor wurde heute zu einem motorbauer nahe Graz gebracht und wird dort geprüft ob er noch repariert werden kann, alternativ hat der Händler auch in Wien bereits einen Motor besichtigt (Kostenpunkt.20.000 euro)
jetzt hängts davon ab was die "billigere" variante ist und die werd ich dann wohl irgendwann bekommen, mein vertrauen in den Händler und in das Auto sinkt täglich, sollte es bis freitag keine lösung geben kann ich noch vom verkauf zurücktreten das hab ich bereits ausgehandelt
ich halte euch natürlich gern am laufenden,
20 Tonnen? Aber dann für einen neuen, 0km?
Sollte es so sein würde ich warten.
Fahren.wirst Du dieses Jahr nicht mehr wirklich können.
Hättest aber dann 0km auf dem R bzw dem Motor.
Bei wiederverkauf sicher positiv! Aber auch wenn man ihn behält.
Also, m.M.n das beste was passieren kann.