R8 kit für den tt

Audi TT 8N

Hallo leute
Ich hab mal ne frage ein komplettes R8 kit für den tt was würde das kosten und wie macht man den umbau !?
danke schonmal !

Beste Antwort im Thema

Ich schätze, du musst mit ca. 50000 Euro rechnen, evtl. auch etwas mehr, wenn du die Leistung auch anpassen willst. Für deinen TT wirst du in etwa noch 10000 bis 15000 Euro bekommen. Ein guter gebrauchter R8 kostet dann momentan so um die 60000. Da eine Motoroptimierung beim R8 wahrscheinlich etwas kostspieliger ist, wirst du wohl noch mal so 3000 bis 5000 Euro ausgeben müssen, um den R8 dann auf 180-225PS zu drosseln. Günstiger wäre wahrscheinlich ein Backstein unter dem Gaspedal. Aber ob da der Tüv mitspielt? Am Ende hast du dann einen TT mit TOP R8 Bodykit und Interior, den sicherlich niemand mehr vom echten R8 wird unterscheiden können (außer halt evtl. an der Leistung).

Gruß Don

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTransporter


jemand der mal einen PUMA, einen FOCUS und einen RX8 hatte ist es per gesetz verboten etwas zum thema automobiles design zu sagen!

*lol* Stelle nen Puma neben nen TT und 9O% denken sie kämen vom selben Designer. 😁 Weißt du überhaupt wie ein Puma aussieht?

Sam, kein Grund polemisch zu werden. Mich nervt nue r"der TT ist ne Design-Ikone" Rotz.

Der TT ist ein schönes Auto. Nicht mehr, und nicht weniger. Aber es gibt noch zig andere schöne Modelle, die mindestens genauso schön. Nur muss man dazu die Rosarote TT/Audi Brille ausziehen. Aber es ist menschlich, sich sachen schön zu reden.

Im A4 Forum ist es auch nicht besser. Viele die nen B6 fahren finden den B7 "häßlich" oder "schlecht verarbeitet". Es tut weh, wenn es neuere und schönere Sachen gibt. Aber ein bisschen Objektivät schadet nicht. Ein TT ist auch nur ein Golf IV im schöneren Blechkleid. Ich weiß, will keiner hören...

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


*lol* Stelle nen Puma neben nen TT und 9O% denken sie kämen vom selben Designer.

Jault nicht Dein Blindenhund, bei solchen Aussagen? 😁

Zitat:

Mich nervt nue dieser "der TT ist ne Design-Ikone" Rotz.

Sagt ja auch keiner. Der 8

N

ist eine Design-Ikone!😎

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


*lol* Stelle nen Puma neben nen TT und 9O% denken sie kämen vom selben Designer.
Jault nicht Dein Blindenhund, bei solchen Aussagen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Mich nervt nue dieser "der TT ist ne Design-Ikone" Rotz.

Sagt ja auch keiner. Der 8N ist eine Design-Ikone!😎

Die Design-Ikone des kleinen Mannes vielleicht, bei denen das Budget nicht für mehr reicht. 😁

Da nehm ich mich ja gar nicht raus. Hätte bei mir des Geld für nen Galliardo gerreicht, wäre mir nie ein TT in die Garage gekommen.

Für mein Budget damals war es das beste Auto. Aber keinesfalls das schönste auf dem gesamten Markt, und mit Sicherheit nichts außergewöhnlich besonderes. Wie gesagt, dass beste was man damals für gut 20k€ bekam. In meinen Augen.

...aber seien wir doch mal ehrlich: Es tut schon wenn man merkt, dass das besondere irgendwann doch alltäglich wird. Nur gestehen sich das die wenigsten ein. 😁 Ich kann über meinen Schatten springen und bin ehrlich. Das stände dem ein oder anderen auch mal gut zu Gesicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Die Design-Ikone des kleinen Mannes vielleicht, bei denen das Budget nicht für mehr reicht. 😁

Da nehm ich mich ja gar nicht raus.

Ich schon! 😉

Ähnliche Themen

pflegt die guten stücke...schau dir mal einen scirocco1 an, oder einen alten pirelli golf. die kisten haben eine harte zeit hinter sich. und wenn einer überlebt hat: toll!

und so wird es auch mit dem TT1 passieren.
spinner basteln die teile mit tagfahrlicht, albernen spoliern und flammenaufklebern kaputt..
und später staunt ihr alle wenn ihr dann in 20-30 jahren mal einen echten TT1 seht und sagt dann: den hatte ich auch mal, blabla...

ich hab meinen weg gegeben und dreh mich noch immer nach schönen TT1 um.

aber die jungs schielen auch schon auf meinen porsche...

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


Die Design-Ikone des kleinen Mannes vielleicht, bei denen das Budget nicht für mehr reicht. 😁

Da nehm ich mich ja gar nicht raus.

Ich schon! 😉

*lol* Wenn du dir nen Lambo oder 911er Turbo in die Garage stellen kannst, dann Daumen hoch. Dann bist du echt ein TT Verfechter vor dem Herrn, wo man mir Argumenten nicht weiter kommt.

Wenn du hier von ner 30-40k€ Schleuder als Alternative sprichst, dann hast du mich falsch verstanden, was die Definition des kleinen Mannes angeht. :-)

Ferienzeit ist eben Bodykit, 700PS Turbo oder V8 Umbau Zeit. Und Jährlich grüßt das Murmeltier....

... und jetzt fährt die linke "der kleine Mann" Fraktion auchschon TTs....  

Ganz grundsätzlich: Stil ist keine Geldfrage.

Und ja, ich könnte. Aber erstens bin ich tatsächlich mit dem 8N wunschlos glücklich. Und zweitens wären Deine Alternativen schlecht für´s Geschäft! 😉

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Ganz grundsätzlich: Stil ist keine Geldfrage.

Und ja, ich könnte. Aber erstens bin ich tatsächlich mit dem 8N wunschlos glücklich. Und zweitens wären Deine Alternativen schlecht für´s Geschäft! 😉

Du bist wohl kein Handwerker, was? 😉 In unserem Bekanntenkreis fuhr im Jahr 2000 ein Tischlermeister einen TT. Da meinte ein anderer Handwerksmeister zu ihm: "Ich würde mir echt überlegen mit dem Wagen bei Kunden vorzufahren. Wenn die den sehen, dann verlangen die astreine Arbeit von dir und dulden keinen Patzer." 🙂 Damit meinte er, dass der TT wohl von Ästheten gefahren würde......🙂

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Zitat:

Original geschrieben von TTransporter


jemand der mal einen PUMA, einen FOCUS und einen RX8 hatte ist es per gesetz verboten etwas zum thema automobiles design zu sagen!
*lol* Stelle nen Puma neben nen TT und 9O% denken sie kämen vom selben Designer. 😁 Weißt du überhaupt wie ein Puma aussieht?

Sam, kein Grund polemisch zu werden. Mich nervt nue r"der TT ist ne Design-Ikone" Rotz.

Der TT ist ein schönes Auto. Nicht mehr, und nicht weniger. Aber es gibt noch zig andere schöne Modelle, die mindestens genauso schön. Nur muss man dazu die Rosarote TT/Audi Brille ausziehen. Aber es ist menschlich, sich sachen schön zu reden.

Das mit der Design Ikone sei mal dahin gestellt. Bin da eher deiner Meinung, dass der TT ein sehr schönes Auto ist aber der Begriff Ikone evtl. doch etwas zu weit geht (und ich fahre nach wie vor gerne meinen 8N). Aber das Design eines Ford Puma mit dem des TT auf eine Stufe zu stellen finde ich dann dich etwas gewagt. RX8 ist halt ne Reisschüssel, ganz andere Baustelle...

greetz

Wie man an meinem Avatar vll. erkennen kann, bin ich eigentlich ein BMW-Fahrer (duck!). Nach 2 x X5 fahre ich z.Zt. einen 5er GT. Durch ein Rahmenabkommen meiner Berufsgruppe mit BMW kann ich jährlich ein neues Fz. zu Sonderkonditionen leasen und dadurch auch 7er, irgend einen M oder 6er fahren (das neue Cabrio ist z.B. auch ein echter Traumwagen), wenn ich das wollte. Zu Audi kam meine Frau, der unser TTRQ 8N gehört, über meinen Schwiegervater, der langjähriger Audi-Fahrer ist.
Und im Vergleich zu z.B. Z3 oder Z4, deren Grundform man schon 1000 mal gesehen hat, ist der 8N eine echte Design-Ikone und ich habe mich seit wir ihn haben (2007) dazu entschlossen, mir dieses Auto zum Hobby zu machen, falls meine Frau einmal Lust auf ein anderes Fahrzeug bekommen sollte. Unser 8N ist vollkommen Original und als Ganzjahreswagen angemeldet, wenngleich wir große Strecken (außer bewussten Roadster-Touren natürlich) und bei Schnee und Eis mit dem BMW (immer mit xDrive = BMW-Allrad) fahren.
Das Design des 8N (besonders des Roadster) ist einmalig, sehr eigenständig, zeitlos, unverwechselbar und durchaus - auf seine Art - in einigen Jahrzehnten mit einer MB-Pagode vergleichbar. Wie anders ist es zu erklären, dass z.B. Peugeot erst kürzlich einen neuen Sportwagen heraus gebracht hat, der dem 8N Coupé fast zum Verwechseln ähnlich sieht? Oder andere Roadster (wie z.B. der kleine Mazda oder der Z4) auf einmal mit optisch auffälligen silbernen Überrollbügeln aufwarten?
Also ich bin als überzeugter BMW-Fahrer hier leidenschaftslos genug, mir nicht am Fenster stehend in den Schritt zu fassen - aber Ehre wem Ehre gebührt - und dem 8N gebührt diese Ehre für mich ohne jeglichen Zweifel. Und ein low-budget Auto war er als Neuwagen wohl auch eher nicht, wenngleich natürlich preislich nicht mit einem Ferrari, Lambo oder großem Porsche vergleichbar. Aber sind das Alltagsautos? Würde damit jemand seine Kunden besuchen? Aber immerhin wird der TT gerne in einem Atemzug mit dem Porsche Boxster oder anderen Sportwagen in dieser Klasse verglichen und der Neupreis unseres Zweitwagens lag 2002 bei deutlich über 40.000 Euro. Für einen Zweisitzer schon eine Menge Holz, aber dafür wird auch jede Menge hochwertiges Material und das bereits erwähnte eigenständige und dezent-auffällige und immer noch moderne Design geboten, auch wenn unter dem Blech schnöde (aber durchaus zuverlässige) Großserientechnik werkelt.
Jemand hat hier in diesem Thread geschrieben, dass immer weniger optisch getunded werden würde, weil die modernen Autos bereits in Serie immer sportlicher werden würden. Tja, und der TT war eins der ersten davon. Deshalb benötigt der auch kein Döner- und Baumarkttuning, sondern bestenfalls ein paar scharfe Felgen. Das wars ! Mein Tipp deshalb an den TE: Fahre den TT wie er ist, oder lass es !
Tiefer legen ok, anderer Auspuff ok, geile Felgen ok - aber das sollte es auch gewesen sein. Nimm Dein Geld und lass Dein Fz. regelmäßig warten, den Zahnriemen immer pünktlich erneuern und Deine Bremsen in Schuss halten - und ab und zu noch mal ne Lackaufbereitung und Versiegelung. Dann haste eine schönes und sicheres Auto, auf das Du vll. auch noch in ein paar Jahren stolz sein kannst, ansonsten spülst Du Deine Kohle den Klo runter und machst Dich noch zum Gespött der Menschheit. Ist es das wert ?

Liebe Grüße

Magnum-Five

BTT:

also das R8 Kit von B&B fand ich echt stimmig.

http://www.autobild.de/artikel/audi-r8_b-b-tt-500-600031.html

http://de.cars.yahoo.com/.../tuner-b-b-powert-audi-tts.html

http://www.sportauto-online.de/.../...e-audi-r8-vom-tuner-1422436.html

Back
Front
Front
+1

sieht doch ganauso aus wie jedes andere gfk-geplömpel, nämlich: bescheiden!

@Magnum Five
Gesprochen wie ein Dichter ;-)

Zitat:

Original geschrieben von xJ0KERx


@Magnum Five
Gesprochen wie ein Dichter ;-)

Das hatter, hätte auch von fast von mir sein können. Ich war gestern mit meinen Eltern unterwegs und dann fuhr vor uns im Querverkehr ein 8J TTS Roadster in Ibisweiß mit lasierten Rückleuchten vorbei und drin saß so einer aus der ED Hardy Pinsel Fraktion! Da hab ich nur zu meinen Eltern sinngemäß gesagt, das einzige was ich an der karre toll finde ist der Motor und der Quattroantrieb. Ansonsten wollte ich diesen speziellen 8J nicht haben, obwohl der ja topaktuell ist und meinem 99er Frontkratzer in den Fahrleistungen überlegen ist.

Der 8N stand damals designmäßig für sich und es gab kein anderes Audimodell, dass sich Anleihen von ihm genommen hat oder umgekehrt. Der 8J ist klitzekleiner Bruder vom R8 Stiefbruder vom A1 und Schwippschwager vom S3. Da fragt man sich wer wem ähnelt?

Zum Thema Geld: Geschmack ist niemals eine Frage des Geldes! Ich kenne jemanden, der zwischen 2000 und 2006 2 TT 8N (erst Coupe dann Roadster) gefahren hat, der heute im Alltag überwiegend seinen total originalen Golf 1 Pirelli GTI fährt. während seine Frau den X3 für die Kiddies hat.

Da könnte man jetzt auch sagen: Oh dem Herrn MüllerMeierSchulze ist wohl das Geld ausgegangen! Falsch! Der parkt auf der Tagung den Golf neben dem Q7 4,2 TDI, den ganzen WerbeMinis und nem M3 (E92er) und sagt: Ja mit Versicherungen kann man echt kein Geld verdienen! 😁 Ihr seht ja bei mir läufts überhaupt nich, deswegen 1er GTI. Die anderen würden niemals über den 1er ablästern, da das nunmal ein Kultobjekt ist!

Einen Puma mit einem Audi (egal welches Modell) zu vergleich finde ich ne bodenlose Frechheit! Nur weil Steve Mc Queen, damals in der Werbung aus seinem Mustang Fastback da reingeschnitten wurde, heißt das noch lange nicht, dass der auch damals gefahren hätte.

Würdest du heute einem Vergleichsschauspieler, sagen wir mal Paul Walker (auch wenn er nicht ganz den Kult trotz TFaTF hat) nen Puma mit V6 und nen 8N als Frontkratzer hinstellen. Unabhängig vom Motor is doch wohl klar, dass der nicht in die Fiestaplattform einsteigt!

Zudem wird mir kotzübel wenn ich sehe wie schlecht der Puma einer Kollegin verarbeitet ist und wie der vor allen Dingen am gammeln ist! Ich habe noch nie einen rostenden 8N gesehen!

Jetzt nicht böse nehmen, aber der Vergleich Fiesta und Golfcoupe hinkt echt...

Und bevor mir jemand vorwirft ich trage die TT8N Brille: Ich war und bin noch überzeugter Golffahrer, insbesondere die GTIs habens mir angetan. Aber der TT war in meinem Fall der beste Kauf.

Gruß Robin

P.S.: BTT es ist immer wieder erstaunlich wo ein Thema anfängt und wo es endet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen