R8 -Der Nachbarschreck!!!
Hallo zusammen
War schon mal jemand mit einer ähnlichen Situation konfrontiert?
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus-Quartier. Ich muss rückwärts aus der tief gelegenen Garage fahren. Dies über etwa 20 Meter. Dabei tönt der R8 natürlich am frühen Morgen ganz schön!
Die Situation besteht seit einem halben Jahr so.
Aus beruflichen Gründen muss ich auch am WE wegfahren - dann jeweils um 7:30 Uhr.
Nun ist heute Sonntag Morgen um 8:00 Uhr einer unserer Nachbarn an die Türe gekommen und hat Sturm geläutet, bis meine Frau - während meiner Abwesenheit - ihm geöffnet hat.
Er hat sich massiv über die Lärmbelästigung beklagt, die ihn nun seit einem halben Jahr störe und daran hindere, am WE ausschlafen zu können.
Wir haben diese Nachbarschaft nie gepflegt. Es bleibt jeweils beim Grüssen und ein paar Worten über das Wetter. Etwas bösartig könnte man es als Niveau-Problematk einstufen ...
Einer seiner Vorschläge war offenbar, dass ich mit einem anderen Auto am WE wegfahren soll. Wir haben natürlich noch ein Familienauto. Dies braucht im Normalfall meine Frau. Und ich habe den R8 eigentlich auch nicht, um 2/7 der Zeit darauf zu verzichten!
Wir wäre Eure Reaktion nun?
Beste Antwort im Thema
Gute Methode, sich völlig unbeliebt zu machen.
129 Antworten
Wenn sich Leute schon über den R8 V8 aufregen, dann ist es ja lautstärketechnisch auch kein großer Unterschied mehr zum RS5, auch wenn ich dir recht gebe, dass ein V10 nochmal in einer anderen Lautstärkedimension operiert.
Ich wollte in meinem Post auch nicht auf die tatsächliche Lautstärke hinaus, sondern darauf, dass das Lautstärkermpfinden stark an den Faktor Neid gekoppelt ist und es eben schon für den Durchdchnittsbürger nicht machbar ist ein Auto für 125.000 Euro zu bezahlen, wie es beim RS5 Cabrio ausstattungsbereinigt der Fall ist, natürlich gilt selbiges um so mehr für den R8.
Hmmm, der Sound des V10 ist für mich im vergleich zum V8 enttäuschend. (Serie) Erst mit einer Capristo klingt er Geil!!!😁
Ihr seid mit euren R8 V8 oder V10 ja soundtechnisch immer noch auf der interessanten und positiven Seite, heißt, sie klingen beide, auch noch der V10 so, dass es eigentlich jedem gefallen muss.
Ein Porsche Turbo S, den ich mir ja jetzt zugelegt habe (der Gedanke an einen R8 V10 hat lange in mir gebrodelt), hat leider noch nicht einmal mehr den typischen Boxersound, sondern hört sich an wie ein startender Jet.
Das klingt zwar noch ganz annehmbar, aber da klang mein vorheriger 997 S doch erheblich besser.
Wer sich also einen Turbo zulegt, sollte das wissen.
Ebenso klingt ein Serien- V10 gegenüber dem V8 nach eurer Aussage nur mäßig.
Ergebnis wäre für mich, dass der Klang des Autos nicht so entscheidend genommen werden sollte, sondern seine Performance und die ist ja beim V10 und sicher auch beim Turbo außer Frage.
Es wäre sicher noch schöner, wenn die herausragende Performance eines Autos mit einen ebensolchen Sound gepaart wäre, aber das lässt die Turbotechnik so einfach nicht zu.
Wenn ihr dem V10 mit einer Capristoanlage auf die Beine helfen könnt, ist doch alles ok.
Das ist beim Turbo nur mit ziemlichen Aufwand hinzubekommen.
Zitat:
Original geschrieben von quattroG
Wenn sich Leute schon über den R8 V8 aufregen, dann ist es ja lautstärketechnisch auch kein großer Unterschied mehr zum RS5, auch wenn ich dir recht gebe, dass ein V10 nochmal in einer anderen Lautstärkedimension operiert.Ich wollte in meinem Post auch nicht auf die tatsächliche Lautstärke hinaus, sondern darauf, dass das Lautstärkermpfinden stark an den Faktor Neid gekoppelt ist und es eben schon für den Durchdchnittsbürger nicht machbar ist ein Auto für 125.000 Euro zu bezahlen, wie es beim RS5 Cabrio ausstattungsbereinigt der Fall ist, natürlich gilt selbiges um so mehr für den R8.
Ach, mit ner schönen Ballonrate ist auch für den Durchschnittsbürger da so einiges machbar!
Aber meist scheitert es dann am Unterhalt.
Ähnliche Themen
Was ist denn nun Acki,
feierst Du nun mit deinem Nachbarn Weihnachten und Silvester?
😉
Oder ist ihm das auch zu laut?
Mein R8 ist wie ein wecker am morgen?? für autofans der Perfekte wecker, nur sind um 8:30 nicht mehr so viele leute zu hause die ich aufwecken kann :-)))
Jap, spätestens an der Tankstelle beginnt das große Heulen
Zitat:
Original geschrieben von quattroG
(...)
Ich wollte in meinem Post auch nicht auf die tatsächliche Lautstärke hinaus, sondern darauf, dass das Lautstärkermpfinden stark an den Faktor Neid gekoppelt ist und es eben schon für den Durchdchnittsbürger nicht machbar ist ein Auto für 125.000 Euro zu bezahlen, wie es beim RS5 Cabrio ausstattungsbereinigt der Fall ist, natürlich gilt selbiges um so mehr für den R8.
Jungs, kommt mal wieder von Eurem ach so beneideten Ross wieder herunter.
Wenn ich mir die Karren unseres seit gefühlt 15 Jahren pubertierenden Nachbarssohn so
anhöre, so kommt da - Hand auf's Herz - kein bisschen Neid auf. Da werden ganz andere Gefühle in mir wach, wenn er diese Dreckskisten zu Unzeiten zu seiner (nachträglich mitten im Garten errichteten) Garage kutschiert...
Haha, wo du recht hast, hast du recht.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Jungs, kommt mal wieder von Eurem ach so beneideten Ross wieder herunter.Zitat:
Original geschrieben von quattroG
(...)
Ich wollte in meinem Post auch nicht auf die tatsächliche Lautstärke hinaus, sondern darauf, dass das Lautstärkermpfinden stark an den Faktor Neid gekoppelt ist und es eben schon für den Durchdchnittsbürger nicht machbar ist ein Auto für 125.000 Euro zu bezahlen, wie es beim RS5 Cabrio ausstattungsbereinigt der Fall ist, natürlich gilt selbiges um so mehr für den R8.
Wenn ich mir die Karren unseres seit gefühlt 15 Jahren pubertierenden Nachbarssohn soanschaueanhöre, so kommt da - Hand auf's Herz - kein bisschen Neid auf. Da werden ganz andere Gefühle in mir wach, wenn er diese Dreckskisten zu Unzeiten zu seiner (nachträglich mitten im Garten errichteten) Garage kutschiert...
😁 Ich leide mit dir. 😁
Lass dir ein Luftgewehr zu Weihnachten schenken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Crackerjack79
😁 Ich leide mit dir. 😁Lass dir ein Luftgewehr zu Weihnachten schenken. 😉
Mein Wunschzettel ist großkalibriger...
*G*
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
Ihr seid mit euren R8 V8 oder V10 ja soundtechnisch immer noch auf der interessanten und positiven Seite, heißt, sie klingen beide, auch noch der V10 so, dass es eigentlich jedem gefallen muss.Ein Porsche Turbo S, den ich mir ja jetzt zugelegt habe (der Gedanke an einen R8 V10 hat lange in mir gebrodelt), hat leider noch nicht einmal mehr den typischen Boxersound, sondern hört sich an wie ein startender Jet.
Das klingt zwar noch ganz annehmbar, aber da klang mein vorheriger 997 S doch erheblich besser.Wer sich also einen Turbo zulegt, sollte das wissen.
Ebenso klingt ein Serien- V10 gegenüber dem V8 nach eurer Aussage nur mäßig.Ergebnis wäre für mich, dass der Klang des Autos nicht so entscheidend genommen werden sollte, sondern seine Performance und die ist ja beim V10 und sicher auch beim Turbo außer Frage.
Es wäre sicher noch schöner, wenn die herausragende Performance eines Autos mit einen ebensolchen Sound gepaart wäre, aber das lässt die Turbotechnik so einfach nicht zu.
Wenn ihr dem V10 mit einer Capristoanlage auf die Beine helfen könnt, ist doch alles ok.
Das ist beim Turbo nur mit ziemlichen Aufwand hinzubekommen.
Capristo baut auch sehr viele P Anlagen .. ist halt nur keine günstige Variante.
Richtig, ich kenne Capristo persönlich sehr gut. Er hat vor zwei Jahren mein Auto als Versuchsobjekt in der Werkstatt gehabt, um eine neue AGA für den 997 zu kreieren.
Sie ist damals nicht ganz fertig geworden, weil er sich stärker auf den Cayman, den Boxster, Ferrari und den R8 konzentriert hat.
Seine Anlagen sind erste Klasse und für's Leben gemacht.
Mein Auto stand bestimmt 5 mal auf seinem Prüfstand, weil die Anlage getestet werden sollte.
Nebenbei kamen noch etwa 20 PS mehr dabei heraus, allerdings war sie mir einfach zu laut, womit er sich dann wie gesagt ersteinmal auf die obigen Typen konzentriert hat.
Ich werde einmal nachfragen, ob er für den Turbo inzwischen eine anbietet.
Sie kosten ja zwischen 3 und 4 T€, sind aber sicher ihr Geld wert.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Jungs, kommt mal wieder von Eurem ach so beneideten Ross wieder herunter.
Wenn ich mir die Karren unseres seit gefühlt 15 Jahren pubertierenden Nachbarssohn soanschaueanhöre, so kommt da - Hand auf's Herz - kein bisschen Neid auf. Da werden ganz andere Gefühle in mir wach, wenn er diese Dreckskisten zu Unzeiten zu seiner (nachträglich mitten im Garten errichteten) Garage kutschiert...
Was fährt denn der für Kisten?
Das steht hier doch gar nicht zur Debatte...🙄
@Noch ein Stefan: Ich habe das Richtige für dich!
Damit kannste dem Motorblock deines Nachbarn noch einen zusätzlichen Zylinder verpassen...von schräg oben. 😁