R8 ausleihen
weiß jemand wieviel der r8 bei meinem🙂 für einen tag zu mieten kostet? und welche voraussetzungen es gibt sprich irgendwie kaution oder mindestalter?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fucku88
Wenn du keinen hast, was hast du dann hier zu suchen ?
Noch so'n Spruch und ich petze. Glaub's mir. 😠
Du solltest in einem öffentlichen Forum etwas mehr Toleranz gelten lassen.
Andreas
72 Antworten
Ich riskiere sicherlich nicht mein Leben leichtsinnig. Und schon garnicht das meiner Familie. Und sowas lass ich mir sicher hier nicht vorwerfen.
Menschenkenntnis sollte man voraussetzen und auch eine gewisse Art von vertrauen in die Leute haben denen man das Auto verleiht!
Na dann drücke ich Dir alle Daumen, dass Dich deine Menschenkenntnis nicht mal im Stich lässt!! Das Dir alle Schäden gemeldet werden und auch der Motor nicht gequält wird, ach ja und das Dein R8 nicht mal den Weg ins Ausland findet.
Dankeschön 🙂
Ironie ist eben nichts jedermanns Sache!
Ähnliche Themen
Sarkasmus wohl auch nicht 😉
Immer dieses herumgestreite 😠
Fazit:
bleibt jedem selbst ueberlassen was er mit seinem Eigentum machen will
Habe durch Zufall gerade diesen Thread gelesen und wollte das nochmal aufgreifen.
Mal abgesehen davon ob man es nötig hat oder nicht sein Auto zu verleihen, das Argument der Sicherheit finde ich etwas weit hergeholt.
Wenn ihr bei anderen Leuten mitfahrt vertraut ihr denen auch, wenn ihr im Flugzeug sitzt vertraut ihr Piloten, im Bus dem Busfahrer etc.
Oder um das Beispiel Auto aufzugreifen: Noch nie einen Mietwagen gefahren ? Da kennt man die "Vormieter" nicht mal und ist praktisch völlig ausgeliefert, oh Gott!
Auf der Autobahn fahrt ihr auch mit 280 Sachen übers Land, wo jede Sekunde ein Depp ein Fehler machen könnte und euer Leben ausknippsen, wieso fahrt ihr Aston Martin / RS6 wenn es ja soviele Risiken im Leben gibt?
Es gibt soviele Dinge die passieren können die man nicht in der Hand hat, man kann ja auch selbst schnell seinem Reifen etwas böses Antun ohne es zu merken, es soll auch schon vorgekommen sein das Mechaniker irgendwas verhunzt haben was niemand gemerkt hat, soetwas ist immer allgegenwärtig, damit muss man Leben oder nicht mehr das Haus verlassen.
Wenn ihr euch dann in eurer perfekten und kontrollierten Sicherheit wiegt, weil ihr denkt alles unter Kontrolle zu haben platzt euch morgen ein Äderchen im Kopf und dann wars das.
Soll heissen: Im Leben gibt es Millionen Risiken und den Großteil davon kann man selbst nicht beeinflussen.
Zitat:
Soll heissen: Im Leben gibt es Millionen Risiken und den Großteil davon kann man selbst nicht beeinflussen.
Aber vergrößern...
-----------------
Also die Kommentare auf dieser Seite sind schon einmalig lustig 😉.
Im Vergleich zu den Gesamtrisiken ist die Vergrößerung aber minimal. Aus den selben Gründen dürfte dann ja niemand Gebrauchtwagen, Vorführwagen und dergleichen kaufen, geschweige denn ein Auto mieten
Würdest du deinen Audi privat vermieten?
Nö, ich habe ja auch geschrieben "abgesehen davon ob das verleihen sinnvoll ist oder nicht". Aber halt nicht aus Sicherheitsbedenken, sondern weil ich mein Auto nicht an Fremde verleihen will 😉
Aber ich lasse meine Freundin oft damit fahren und auch andere Freunde habe ich damit schon fahren lassen wenn sie mal gerade kein Auto hatten.
Ein Bekannter hatte seinen R8 mal beim Audi Service um nachher durch ein eingebautes GPS Modul festzustellen das die Jungs mit 280kmh auf der AB unterwegs waren...dem Risiko kann man nicht aus dem Weg gehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Habe durch Zufall gerade diesen Thread gelesen und wollte das nochmal aufgreifen.Mal abgesehen davon ob man es nötig hat oder nicht sein Auto zu verleihen, das Argument der Sicherheit finde ich etwas weit hergeholt.
Wenn ihr bei anderen Leuten mitfahrt vertraut ihr denen auch, wenn ihr im Flugzeug sitzt vertraut ihr Piloten, im Bus dem Busfahrer etc.
Oder um das Beispiel Auto aufzugreifen: Noch nie einen Mietwagen gefahren ? Da kennt man die "Vormieter" nicht mal und ist praktisch völlig ausgeliefert, oh Gott!
Auf der Autobahn fahrt ihr auch mit 280 Sachen übers Land, wo jede Sekunde ein Depp ein Fehler machen könnte und euer Leben ausknippsen, wieso fahrt ihr Aston Martin / RS6 wenn es ja soviele Risiken im Leben gibt?
Es gibt soviele Dinge die passieren können die man nicht in der Hand hat, man kann ja auch selbst schnell seinem Reifen etwas böses Antun ohne es zu merken, es soll auch schon vorgekommen sein das Mechaniker irgendwas verhunzt haben was niemand gemerkt hat, soetwas ist immer allgegenwärtig, damit muss man Leben oder nicht mehr das Haus verlassen.
Wenn ihr euch dann in eurer perfekten und kontrollierten Sicherheit wiegt, weil ihr denkt alles unter Kontrolle zu haben platzt euch morgen ein Äderchen im Kopf und dann wars das.
Soll heissen: Im Leben gibt es Millionen Risiken und den Großteil davon kann man selbst nicht beeinflussen.
Danke. Wohl wahr.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Habe durch Zufall gerade diesen Thread gelesen und wollte das nochmal aufgreifen.Mal abgesehen davon ob man es nötig hat oder nicht sein Auto zu verleihen, das Argument der Sicherheit finde ich etwas weit hergeholt.
Wenn ihr bei anderen Leuten mitfahrt vertraut ihr denen auch, wenn ihr im Flugzeug sitzt vertraut ihr Piloten, im Bus dem Busfahrer etc.
Oder um das Beispiel Auto aufzugreifen: Noch nie einen Mietwagen gefahren ? Da kennt man die "Vormieter" nicht mal und ist praktisch völlig ausgeliefert, oh Gott!
Auf der Autobahn fahrt ihr auch mit 280 Sachen übers Land, wo jede Sekunde ein Depp ein Fehler machen könnte und euer Leben ausknippsen, wieso fahrt ihr Aston Martin / RS6 wenn es ja soviele Risiken im Leben gibt?
Es gibt soviele Dinge die passieren können die man nicht in der Hand hat, man kann ja auch selbst schnell seinem Reifen etwas böses Antun ohne es zu merken, es soll auch schon vorgekommen sein das Mechaniker irgendwas verhunzt haben was niemand gemerkt hat, soetwas ist immer allgegenwärtig, damit muss man Leben oder nicht mehr das Haus verlassen.
Wenn ihr euch dann in eurer perfekten und kontrollierten Sicherheit wiegt, weil ihr denkt alles unter Kontrolle zu haben platzt euch morgen ein Äderchen im Kopf und dann wars das.
Soll heissen: Im Leben gibt es Millionen Risiken und den Großteil davon kann man selbst nicht beeinflussen.
@Toxical:
selbstverständlich kann man nicht alle Risiken ausschliessen, wie z. B. Werkstattmonteuere, Parkboys, o. ä. Aber man kann das Risiko eben eingrenzen. Das ist schon ein Unterschied.
BTW: Wenn ich einen Mietwagen fahre, dann schaue ich mir das Fahrzeug vorneweg genau an. So habe ich bei einem Auid TT 3.2 quattro mal eine fette Macke im Felgenkranz samt schwer beschädigter Reifenflanke im rechten Hinterrad entdeckt...mit dem Fahrzeug bin ich nicht bei der Verleihfirma vom Hof gefahren😉
Will heissen: versteckte Schäden kann man zwar nicht erkennen, aber eben den Schadensumfang eingrenzen...auch ein Grund, warum ich nie einen gebrauchten Supersportler kaufen würde.