R6 abzug
Hi,
mich würde interessieren wieviel Höchstgeschwindigkeit die R1 und R6 im 1. Gang macht.
Hab mit nem kumpel eine Wette abgeschlossen das R6 schneller ist als R1 aber nur beim abzug !!
Bin gespannt ob ich Recht hab :-)
Gruß
51 Antworten
also, laut tacho war ich mit meiner r1 rn19 mal bei knapp 170 im ersten....
Zitat:
Original geschrieben von Franke2
also, laut tacho war ich mit meiner r1 rn19 mal bei knapp 170 im ersten....
Aber sicher doch, mit der Übersetzung 16/43 und 15500 Upm wären es genau 171 Km/h im 1. Gang.
Also ich glaub dir das garantiert. 🙄
Schaaalupf
die R1 rn19 läuft 142 km/h im ersten. ein test sagte aber was anderes, am Tacho standen etwas über 150 km/h im ersten! bei der R1 rn19!
die suzuki gsx-r100 also die aktuelle soll angeblich 169 im ersten laufen im drehzahlbegrenzer.. das konnte ich jedoch noch nicht selber testen.. werde die suzi aber nochmal ausgiebig fahren..
zu abzug.. da ist die R1 eindeutig brutaler als die R6! nur es ist schwierig diese power vernünftig auf die straße zu bringen.. aber wenn man nen profi rennfahrer auf beiden mal starten lässt, geht die R1 deutlicht besser..
Ähnliche Themen
Die GSX-R 1000 K6 läuft läuft laut Tacho angeblich 167 km/h im Begrenzer. Die 167 kann ich zwar nicht bestätigen, aber 160 km/h hatte ich im ersten Gang schon auf der Uhr. Ist mir irgendwie doch zu blöd das Teil in den Begrenzer zu jagen.
Wenn in einem Test 142 km/h für die R1 gemessen wurden und die R1 von Rafaello 150 laut Tacho rennt, hört sich das doch recht realistisch an. Stichwort Tachovoreilung.
Ich schließ mich meinen Vorrednern an, die sagten, dass die R1 und die R6 sich aus stehendem Start bis 100 km/h mit schleifender Kupplung nix bzw nicht viel schenken. Bis 200 ist der Unterschied schon recht deutlich und bei 230 hat die R6 keine Chance mehr gegen die R1. Muss natürlich ein Fahrer sein der es drauf hat. Ein ungeübter Fahrer wird mit der R6 wohl besser zurecht kommen, da die nicht so schnell Männchen macht und deshalb leichter zu handeln ist.
Gruß Viech
Alos ne Blade bringt im 1. 150 und im 2. knapp 200. Ne R1 wird kaum langsamer sein. Von Stand weg kommts auf den Fahrer an wie er den Start erwischt, spätestens beim 1. mal schalten zieht der R1 Fahrer an der R6 vorbei. Wenn der R6 Fahrer dann bei 150 in den 3. schalten muß wird sich die R1, die immer noch im 2. gang ist, absetzen. Bei 200 schaltet der R6 Fahrer in den 4. Gang hoch, der R1 Fahrer verrichtet seinen Akt ebenfalls um in den 3. zu kommen.
Ich sag mal wenn einer schnell schalten kann und nen guten Start erwischt wird er die ersten beiden Gänge recht gut mithalten können und dann zurückfallen um ab 200 unterzugehn.
Im Durchzug sieht das ganz anders aus, da sieht die R6 gegen die R1 kein Land. Bei 60 aus der Ortschaft raus zieht die weg wie am Gummiband.
Aber ne R6 war noch nie ein Durchzugsmonster. Hab mich da mal böse an ner CBR600F getäuscht. Der hatte vorne 1 Zahn weniger und hinten 1 mehr dran und zog weg wie nix. 🙁
naja gut mit ner andere übersetzung rennt die R6 auch wie ein Hartz IV empfänger zu Arbeitsamt 😉
Zitat:
Original geschrieben von aspire77
...
Im Durchzug sieht das ganz anders aus, da sieht die R6 gegen die R1 kein Land. Bei 60 aus der Ortschaft raus zieht die weg wie am Gummiband.
Aber ne R6 war noch nie ein Durchzugsmonster. Hab mich da mal böse an ner CBR600F getäuscht. Der hatte vorne 1 Zahn weniger und hinten 1 mehr dran und zog weg wie nix. 🙁
Kommt immer auf den passenden Gang und das können des Fahrers drauf an, was er rausholt...😉
Den Vergleich mit der CBR 600F (PC34) kenne ich nur zu gut, schließlich fahre ich mit meinem Bro öfter mal durch den Harz ... das Teil geht im Vergleich zur R6 nicht schlecht ... allerdings ist das Drehzahlniveau dort etwas niedriger. Bis 250 ausbeschleunigt lagen wir beide Kopf an Kopf, ich hatte jedoch zu früh in den 6. geschaltet, so dass er aufholen konnte, bis ... er in den 6. schalten musste und dann war ich weg😁
Richtig ist in der Tat der Vgl zu den 1000´ern, da kann man die Sexy noch so bearbeiten, man sieht keinen Stich (vor allem auf der AB😠)
Aber was solls, um mal kurz nen Porsche(die einfachen Kassenmodelle) platt zu machen reicht sie😁😁
Also ich denke auch das es vor allen auf den Fahrer ankommt! Die R6 kann man wesentlich leicht immer am anschlag fahren wie eine R1! Aber die R1 geht in allen lebenslagen um welten besser! Hmm.... war doch eine gute Zeit!🙂
genau so schauts aus, es kommt auf den Fahrer an ob er die leistung einer R1 auch nutzen kann. ich bin mit meiner R1 mal so einige beschleunigungs und durchzugs rennen gefahren.. und im durchzug so ab 60 km/h bis 250 kam bislang keiner vorbei.. auch die aktuelle R6 hatte da das nachsehen 😁 (auch gegen verschiedene sportwagen)
Der R6 fahrer war sehr geübt, wie ich bei der beschleunigung aus dem start gemerkt habe 😁 "verdammt war er geübt" !!!
Die aktuelle R6 kannst du auch in die Tonne schmeissen, die geht verglichen zur 2005er RJ09 echt besheiden. Das wird alles so behindert auf Drehzahl ausgelegt das untenrum nix mehr geht.
ja du hast recht, es wird total auf drehzahl ausgelegt,... aber wenn die möhre dann mal auf touren gekommen ist, dann weht ein orkan.. das macht dann schon freude.. aber ich stimme dir zu, mehr druck im unteren drehzahlbereich wäre echt angebracht.. warum hat die R1 keine 1098ccm.. und über 130 Nm!! die italos können das doch auch.. nur die japsen wieder mal nicht..
Das dann ein Orkan weht kann ich nicht wirklich sagen, Die R6 hat sehr harte Lastwechsel und vorallem die Gasannahme ist ein Graus. Die ist halt so komisch abgestimmt das sie bei ca. 9500 ein Loch hat und danach leigt sprungartig Leistung an. Das vermittelt einem den Eindruck eines "Turboladers" der plötzlich los legt. Find ich nicht wirklich berauschend. Ne GSXR, CBR ziehn genauso schnell hoch und verhalten sich dabei wesentlich harmonischer und braver. Ausserdem mußt du mit der aktuellen R6 in Kehren im 1. fahren um dannach nicht Opfer einer GSR oder Hornet zu werden.
Man kann doch keine 600 mit einer 1000 vergleichen😕! Das sind doch zwei verschiedene Motorkonzepte! Die 600 holt es halt ausschließlich über drehzahlen! Und bei den 1000 geht der trent ja auch dahin, immer höher zu drehen und dabei im unterer drehzahlen an leistung zu verlieren! Von der RN 9 zur RN12 war das schon deutlich zu spühren! Man sollte auch nicht vergessen für was die Motorräder entwickelt werden, jedenfalz nicht um unteren drehzahlen duch die stadt zu crusen!
Wenn ich das hier so alles lese, muss doch wirklich mal nachfragen:
Gibt es hier auch nur einen Motorradfahrer, der sich auf sein Motorrad setzt und mit dem ersten Gang Vollgas in den Begrenzer fährt???
Was bringt denn das?