R5 umbau auf 1,7t
Guten tag...
ich will aus meinem 1.7er gtx bisschen was raus holen und hab vor den b18ft motor von volvo reinzuhängen...dazu ein paar fragen...^^
1.kann mir einer ne liste mit bestandteilen der ha eines 1.8 16v R19 geben?(hab bis jetzt nur die achse an sich und muss die suzusagen selber zusammen sammeln)
2.kann mir jemand sagen ob der bremskraftverstärker reicht??
3.kann ich die bremsleitung von der alten trommelbremse nehmen???
4.kann mir jemand n kühler, ladeluftkühler und n ölkühler empfehlen????
DANKE IM VORRAUS!!!!
werden sicher noch mehr fragen kommen...^^
Beste Antwort im Thema
Moin!
1.
Die Achse vom R19 16v passt nicht am R5. Die ist zu breit und die Aufnahmen für die Befestigung an der Karrosserie passen ebenfalls nicht. Du benötigst entweder eine Achse vom Renault 5 GT Turbo / GTE oder vom Clio 16v. Letztere hat aber eine noch breitere Spur als die GT Turbo Achse, sodass du hinten vermutlich die Radhäuser ordentlich bearbeiten musst.
Ansonsten besteht die Achse aus den beiden Achsschwingen, 2 Drehstäben, 2 Stabilisatoren und den Achszapfen. Auf diese kommt die Scheibenbremse mit Radlager, gehalten von einer Achsmutter. Dann gehören an die Achse noch die Bremssättel hinten nebst Bremsleitungen.
2.
Ja, der reicht.
3.
Jein. Wenn du es richtig umbaust, dann verwendest du an der Hinterachse den lastabhängigen Bremskraftregler vom R5 GT Turbo / GTE oder Clio 16v. Dann musst du die beiden Bremsleitungen, die nach hinten gehen anpassen (kürzen) oder halt die Leitungen vom R5 GT Turbo / GTE besorgen. Du kannst aber auch feste Bremskraftbegrenzer verwenden, die werden auf den HBZ geschraubt, dann können die Leitungen bleiben.
4.
Kühler vom Renault 5 Diesel oder Renault 19 Turbodiesel - sind günstig und ordentlich groß. Ladeluftkühler nimmst du einen, der vorne in die Stoßstange geht, z.B. vom 5er BMW. Ölkühler ausm Zubehör Setrab, Mocal, etc. pp. Weiss gar nicht welche Größe ich am Turbo verbaut hab, glaub nen 16 Reiher. Auf jeden Fall einen mit Thermostat verwenden, sonst wird dein Öl im Winter nicht schnell genug warm (wenn das Ding als Alltagsfahrzeug herhalten soll).
Alternative: Kühler und Ladeluftkühler vom R5 GT Turbo.
Grüße
19 Antworten
Moin!
Netzmaß müsste 460 x 440 x 48 sein. Kann ich aber nochmal am Wochenende nachmessen.
Was willst du mit dem Gewicht auf der Hinterachse? Batterie in den Kofferraum verlegen ist schön und gut, aber letztlich wirst du eine ideale Gewichtsverteilung beim R5 nicht erreichen. Mit nem guten Fahrwerk und guten Reifen ist die leichte Hinterachse aber kein Problem.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von R5 unwissender
wollte hks fahrwerk nehmen...und 15" 195er reifen...müsste reichen oder???😕
danke schon mal wieder
HKS? Sagt mir nichts in Zusammenhang mit Fahrwerken und Renault 5.
15" mit 195/45 ist empfehlenswert. Mit guten Reifen top Straßenlage.
ich hole am we meinen neuen motor.
gibt es bei dem b18ft motor bestimmt stellen auf die man achten sollte???
Ähnliche Themen
hast pm