R5 TDI BJ2004 DPF welches Motoröl ?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo, habe mir vor kurzem einen T-Reg gekauft. Nun gibt es eine Frage:
Welches Motoröl darf ich verwenden?
Daten:
R5 TDI 174ps
Baujahr 2004
Mit Partikelfilter.
Vor der Übergabe wurde noch ein Service durchgeführt.
Die Freie Werkstatt verwendete auf anraten ihres Öllieferanten das Shell Helix ultra extra 5w-30.
Doch dieses Öl gibt keine Freigabe für R5 TDI Motoren vor 2006 zu.
Bitte um Rat!
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8


Hallo, heute war ich beim :-) und na ratet mal: 50700 ist das richtige!

Dann wünsch ich viel Spass, demnächst beim Motor tauschen, der Freundliche wird dafür sicher auch die Kosten übernehmen. Ich würde nicht alles glauben, was so mancher Händler sagt, der glaubt besonders schlau zu sein!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8


Hallo, heute war ich beim :-) und na ratet mal: 50700 ist das richtige!

Lass es dir schriftlich geben-macht es dir leichter,wenn du den Motorschaden regulieren musst !!

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Teemu8


Hallo, heute war ich beim :-) und na ratet mal: 50700 ist das richtige!
Lass es dir schriftlich geben-macht es dir leichter,wenn du den Motorschaden regulieren musst !!

er hat die FIN NUMMER eingegeben und nachgesehen welches öl in den Vertragswerkstätten eingefüllt wurde. Den Ölwechsel hat ja nicht dieser 🙂 durchgeführt... er war sich dabei auch noch ganz sicher.

Hallo,
Mensch, das gibt es doch nicht....HIER: will dich keiner verarschen oder reinlegen, hier ist auch keine versteckte Kamera oder sonst was.

Du brauchst für deinen Motor das 50601 UND NIX anderes. Verstehe es doch!!!!

Frage nicht ständig deinen :-) der keine Ahnung hat...

Oder sag ihm er soll direkt bei VW anrufen UND dort anfragen und wie treg4x4 geschrieben hat lass es dir dann schriftlich geben...

bei 50700 geht dein Motor kaputt versteh das doch Junge... :-)

Naaaacht!!!

Geh lieber zu einer Autowerkstatt,
nicht zum "Nachbarn"......
Bin blond und ne Frau, aber wie kann man(n)
alles so hinnehmen.... und so wie du schreibst
glaubst ihm das auch noch.....!!!

Viel Spass beim verhandeln über den Atm...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Lass es dir schriftlich geben-macht es dir leichter,wenn du den Motorschaden regulieren musst !!

er hat die FIN NUMMER eingegeben und nachgesehen welches öl in den Vertragswerkstätten eingefüllt wurde. Den Ölwechsel hat ja nicht dieser 🙂 durchgeführt... er war sich dabei auch noch ganz sicher.

Ruf doch mit deiner FIN Nummer mal die VW Hotline an.

Hallo, hab mich heute noch in einen Ölshop umgesehen und habe folgendes herausgefunden:
mehr Info sieht man auf den Bildern.

@ PreDucK
Also damit hast Du jetzt Allen Aufklärung und Erklärung in einem geliefert.
Detaillierter geht es ja wirklich nicht mehr! Oder?

War heute nochmals in einer anderen VW WERKSTATT, dort hieß es auch das 50700 ist das bessere Öl und wird auch immer von Ihnen bei den R5 eingefüllt.

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8


War heute nochmals in einer anderen VW WERKSTATT, dort hieß es auch das 50700 ist das bessere Öl und wird auch immer von Ihnen bei den R5 eingefüllt.

gegen Dummheit und Unwissen ist eben kein Kraut gewachsen !

Hallo Leute, es gibt viel neues zu erzählen.
Anfang Dezember letzten Jahres verabschiedete sich der Turbolader( ging während der Fahrt in die Luft)
Reparatur wurde durchgeführt (Turbolader generalüberholt, Krümmer samt Dichtungen neu, ZMS gewechselt). Nach dem Turbocrash maß ich den Ölstand, dieser war mehr als 3cm über der max. Makierung?!! Nun nach 2000km gefahrenen km mit den neuen Turbo und neuen Motoröl ist der Ölstand nahezu identisch dem nach den Crash. Der T-Reg wird im Tag 4x zu je 9km bewegt, das heißt 4x Kaltstart und Kurzstrecke.
Öl wurde das BP Visco 7000 5W-30 eingefüllt.
Bitte um Rat, wenn ihr mehr Details benötigt-fragt einfach nach!
Danke
LG

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8


Öl wurde das BP Visco 7000 5W-30 eingefüllt.
Bitte um Rat, wenn ihr mehr Details benötigt-fragt einfach nach!
Danke
LG

Das ist ja wieder keines nach 506.01.... 😕 😠

Da wir dir ja ohnehin nichts sagen können warum fragst du dann immer wieder?

Köstlich 😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa



Zitat:

Original geschrieben von Teemu8


Öl wurde das BP Visco 7000 5W-30 eingefüllt.
Bitte um Rat, wenn ihr mehr Details benötigt-fragt einfach nach!
Danke
LG
Das ist ja wieder keines nach 506.01.... 😕 😠
Da wir dir ja ohnehin nichts sagen können warum fragst du dann immer wieder?

Da ich nicht das Öl einfülle, liegt der Fehler nicht bei mir. Ist mittlerweile die 5. Werkstatt, die das 50700 dem 50601 bevorzugen.

Was mich mehr interessiert ist die Ölvermehrung, warum und wieso diese stattfindet.

Bin kurz davor mir irgendein 50601 Öl zu kaufen und dieses selbst zu wechseln..

MfG

Naja du bist Kunde... da kannst du der Werkstatt schon sagen das sie 506.01 einfüllen sollten, wenn die sich sträubt kannst du ja mal nahelegen VW in Wolfsburg anzurufen.

Was die Ölvermehrung betrifft, bei 3cm über max würde ich in der Werkstatt stehen .... das sind LITER zu viel (wenn denn in der Ebenen gemessen wurde)... das wird jetzt vermutlich "einfach" verbrannt sein. Oder es war massiv Diesel im Öl aber das sollte gleich nach einem Wechsel ja nicht der Fall sein.

Zitat:

Oder es war massiv Diesel im Öl aber das sollte gleich nach einem Wechsel ja nicht der Fall sein.

Wenn du einen originalen DPF hättest, wäre es Diesel. Da in den DPF beim Freibrennen Diesel eingespritzt wird und dieser, wenn du den Motor im Freibrennprozess ausschaltest, in den Ölkreislauf eingeleitet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen