R36 Umbau
Hallo,
mich interessiert mal was die Spoiler vom R36 kosten also
Frontspoiler
R36 Grill
VW Zeichen für den Grill (ist ja so Chrom matt oder?)
Die Rippen an den seiten
Radlaufverbreiterung
Seitenschweller
Heckspoiler
Heckklappenspoiler
R36 Auspuffanlage
R36 Lenkrad
und was man noch so für den umbau braucht.#
Kennt da jemand vlt. die Preise?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Waldemar89
Will eigentlich ja nur die Optik von einer Duplex anlage haben. Ob das ab kat oder ab endtopf ist ist mir egal. die optik ist wichtig und zwar r36.
hat da einer vlt ein link zu einer anlage?
warum willst du überhaupt dein auto auf r36 faken??
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rahm-carstyling
und so sah das bei mir aus,
wobei ich mich auf R-Line beschränkt habe
bei Fragen gerne melden
sieht sehr nice aus dein wagen... nur die auspuffrohre sind für meinen geschmack nen bisschen zu groß...
hast du den als r-line bestellt oder haste den so umgebaut?
wenn du den so umgebaut hast könnteste ja mal sagen was du dafür hingelegt hast
mfg bunf
du gar nicht viel...
der R-Line Frontansatz hat 156,- Euro gekostet bei VW original...
der Rest sind alles die original Teile
den Chromgrill habe ich geschliffen und lackiert, die rauhen Seitenschweller und den orginal rauhen Heckansatz habe ich gefüllert und dann lackiert, hinten habe ich an dem Heckansatz noch die original Sicke abgeklebt und einen schwarzen Diffusor einlackiert...
mehr war es gar nicht
Basis Comfortline
Zitat:
Original geschrieben von rahm-carstyling
und so sah das bei mir aus,
wobei ich mich auf R-Line beschränkt habe
bei Fragen gerne melden
Tja. Geschmackssache.
muss mal in meiner bildersammlung nachschauen, aber so einen hab ich irgendwann mal bei ebay gesehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rahm-carstyling
du gar nicht viel...der R-Line Frontansatz hat 156,- Euro gekostet bei VW original...
der Rest sind alles die original Teile
den Chromgrill habe ich geschliffen und lackiert, die rauhen Seitenschweller und den orginal rauhen Heckansatz habe ich gefüllert und dann lackiert, hinten habe ich an dem Heckansatz noch die original Sicke abgeklebt und einen schwarzen Diffusor einlackiert...
mehr war es gar nicht
Basis Comfortline
Was hast du denn für die Seitenschweller und Heckansatz füllern gezahlt? Oder alles selber gemacht?
wir haben eine eigene Lackiererei, wenn du Interesse an sowas hast kann man da bestimmt was machen...
Ansonsten orientier dich bei fremden Firmen mal am Preis für Plastikteile lackieren
schaut echt super aus mit der auspuffanlage und anderen schnick -schnack,fahre aber einen diesel wo es sicher nicht möglich ist oder kennst du eine super lösung?
meiner ist ein 2 Liter TDI - keine Grenzen im Kopf machen, alles was man will geht auch...
Zitat:
Original geschrieben von rahm-carstyling
und so sah das bei mir aus,
wobei ich mich auf R-Line beschränkt habe
bei Fragen gerne melden
Hallo,
ich bin grad über dein Kommentar u. die angehängten Bilder gestolpert.Der Passat sieht echt gut aus. Würd mich freuen, wenn du mir meine Fragen beantworten könntest:
1.Sind das Originalfelgen, glaub von Audi 8,5x19 ET??, oder Imitate 8x19?
2. Wo hast du sie erworben?
3.Welches Fahrwerk ist im Passat verbaut?
Zitat:
1.Sind das Originalfelgen, glaub von Audi 8,5x19 ET??, oder Imitate 8x19?
2. Wo hast du sie erworben?
3.Welches Fahrwerk ist im Passat verbaut?
19?
Ich habe 9x20 ET:38 aus dem Zubehör drauf mit 235.30.20 - 19 sieht viel kleiner aus...erworben? Google einfach meinen Usernamen...lieben Gruss
danke für die schnelle Antwort. Zwanziger sogar. Wirken auf dem Bild garnicht so groß.Spekuliere ja auch mit 20Zoll, aber ich denke 19Zoll ist komfortabler und spritsparender. Hast du da vielleicht Erfahrungswerte zwecks Verbrauch u. komfort?
LG
P.S.colle Seite und geile Kisten🙂
Verbrauch keinen Unterschied zu meinen 235.35.19 im Winter, vl. max einen halben Liter mehr als die 205.55.16er...er ist nur minimal langsamer als mit 16ern, danke 176 MTM PS merke ich aber davon nichts mehr...Komfort ohne nennenswerte Einbuße, zu 19 Zoll kein Unterschied...danke für das Kompliment, die Fahrzeuge auf meiner Seite sind bis auf 2 alles meine eigenen gewesen...Kundenfahrzeuge setze ich so gut wie nie Online...
Danke für deine Erfahrungswerte, damit kann ich erstmal was anfangen. 19 Zoll sehen doch noch n bißchen klein aus. Muss ich nochmal drüber nachdenken.
Und ich dachte echt, das wären Kundenautos...das ist ja nicht schlecht. Da warst du aber fleißig in den letzten Jahren.Wünsch dir weiterhin viel Spaß beim Umbauen.
Gruß Ak78
Komisch... Ist das sicher dein Auto??? Diese Bilder habe ich öffters bei E-Bay gesehen. Da stand das Auto vor 1,5 Jahren zum Verkauf😕😕
Zitat:
Original geschrieben von rahm-carstyling
du gar nicht viel...der R-Line Frontansatz hat 156,- Euro gekostet bei VW original...
der Rest sind alles die original Teile
den Chromgrill habe ich geschliffen und lackiert, die rauhen Seitenschweller und den orginal rauhen Heckansatz habe ich gefüllert und dann lackiert, hinten habe ich an dem Heckansatz noch die original Sicke abgeklebt und einen schwarzen Diffusor einlackiert...
mehr war es gar nicht
Basis Comfortline
kannst du vieleicht die teilenummerschreiben von dem R-Line Frontlippe?