R320 Airmatic Luftfederung Probleme

Mercedes R-Klasse W251

Hallo R-Gemeinde,
bin mit unserem R320 eigentlich ganz zufrieden, aber seit ca. einem halben jahr macht die Airmatic Probleme. Zuerst ist er immer nur vorne rechts über Nacht abgesackt. Habe ich aber erst sehr spat bemerkt, weil es die Seite am Bordstein war, wo man morgens nicht einsteigt. Ok, Kompressor kaputt => ausgewechselt, Luftbälge gewechselt => alles ok.
1 Woche später fängt er hinten an abzusinken. Das stellt sich wie folgt dar. Über nacht sinkt er immer (links) ab, Er sinkt manchmal schon ein paar Minuten nach dem anstellen hinten links ab. D.h. er hängt dann hinten schief. Wenn man ihn dann wieder aufschließt, startet bzw. losfahren will, pumpt er auf beiden Seiten etwas hoch, dann ist er aber immer noch schief.
Wenn ich ihn dann manuell hochpumpen lasse und dann wieder absenke, sieht er normal aus und ist hinten auch gerade.

Hat jemand hierzu eine Idee?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Ja das hab ich beim ML schon alles durch, es gibt Problem mit den Gestängen an den Sensoren am besten alle erneuern. Und eine gute Prüfung ist auch das FZ mal ne Nacht auf einer 2 Säulen Bühne stehen lassen dann kann man genau feststellen welcher Balg undicht ist.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@yavan02 schrieb am 27. Mai 2016 um 23:22:20 Uhr:



Zitat:

@beule33 schrieb am 26. April 2016 um 08:14:59 Uhr:


Hallo, also bei meinem hat es sich genau so verhalten wie du es beschrieben hast. Nach 2 Minuten ist er abgesackt und wenn ich ihn komplett hochgepumpt habe ist er so geblieben. Allerdings ist er bei mir immer nur hinten links abgesackt und rechts fast nie. Was ich alles getan habe um das Problem zu lösen siehst du oben. Alles in allem hab ich ca. 1.200€ für Teile ausgegeben (Kompressor + 4x Luftfedern + Sensor und Gestänger hinten) und ca. 300€ Werkstattkosten (nicht beim Freundlichen) Dafür funzt er jetzt wieder wie Neu.
Wenn deiner komplett absackt kann es natürlich was ganz anderes sein.

Grüße

Also nach ein Monat melde ich mich dass ich mein Problem schon gelöst habe. 4x Luftfedern ca. 500€ gekostet. die Montage habe ich selber gemacht. Alles läuft super wie früher. Ich bedanke mich für alle eure Hilfe. Es soll genau so funktionieren damit wir alle etwas Geld sparen zu können 😉

Hallo Yavan
Heute möchte ich meine luftfederung vorne wechseln wie gehe ich vor.
Danke für Rückmeldung

Hallo zusammen,

ich habe ebenso eine R320 CDI. Sobald ich im Verkehr bin sinkt das Auto rechts vorne und hinten (extrem) ab und das Display zeigt mir „STOPP Auto zu tief“ an. Wenn ich es manuell hochpumpe kann ich damit max. 5km fahren und dann fängt das Problem wieder an.

Woran könnte es liegen? Kann mir bitte jemand behilflich sein?

Vielen Dank.
Gruss

Du must den Beitrag von Anfang an lesen, dann verstehst du es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen