R32 unterhalt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi, aucch wenn es das schon oft gab, was kostet ein r32(g5) im unterhalt, also ohne steuern und versicherung und benzin.
Mich interessiert nur was z.B ölwechsel oder inspektion kosten.muss mann alle 15 oder alle 30tsd. km etwas machen?
ist der birnenwechsel genauso doof wie beim g4 r32?
wie teuer wirds wenn man neue bremsen braucht?
was gibts sonst noch?
gruß

p.s. mich würde der r 139€ vers. im monat kosten(allianz online angebot, privat wirds für mich noch billiger)

47 Antworten

Naja bei nem Basispreis laut Liste für nen R32 DSG von 40100€ (2 Türer) hier in Österreich ist hier für viele schon Prospektgucken angesagt, welche in Deutschland noch zugreifen würden.

Für Stufe 0 in der Versicherung muss man mal 9 Jahre unfallfrei unterwegs gewesen sein - alsonsten ist man nur für Steuer und Versicherung gleich mal 4000€ pro Jahr los nur um so ein Gefährt in der garage stehen haben zu dürfen....

Naja - ich hab im letzten Jahr gut 25.000km hier in Österreich abgespult und wenn ich dabei 3 GolfV R32 gesehen habe, dann wars viel - also von der Individualität her gesehen ist sowas hier schon was ganz besonderes.

Edit: hab auf volkswagen.gr nachgesehen - R32 DSG 3 Türer kostet dort rund 42.500€ - also extrem ist der Unterschied zu Österreich auch nicht mehr.

HI leute, danke für eure antworten.
also ist es nicht mehr so, das ich wie jetzt mit meinem g4 gti
alle 15tsd km ölwechsel, und alle 30000km inspektion machen lassen muss?, sondern nach anzeige fahre?
wird dann immer wenn was angezeigt wird eine komplette inspektion gemacht?, oder auch mal nur ölwechsel?

p.s
bevor ich mir den gti kaufe, wie hier jemand vorgeschlagen hat, kaufe ich mir lieber nen a3 sportback 2.0 tfsi der ist erstaunlich günstig in der versicherung, für mich fast 200€ billiger als der gti!!

bin bei der allianz und müsste halbjährlich vollkasko 525€ zahlen was im monat gerade mal 90€ sind bei 55 hp und 65 vk

Österreich hat echt andere Maßstäbe!
Hier in D ist es doch noch alles machbar! Versicherungstechnisch liegen bei meiner der R32 und der GTI und fast gleichem Niveau. GTI ist glaube 50,- euro billiger.

GTI´s steigen aber schnell hoch (kann aber beim R32 auch passieren) da sie sehr unfallgefährdet sind laut versicherung. Für einen GTI III hab ich auf 30% 800 scheine hingelegt und dazu 420,- an STEUER. Dagegen ist der R32 ja ein reines Sparwunder.

Auch vom Sprit ist dies noch bezahlbar derzeit. Tanke Octan 100 von Aral, und das kost grad mal 1.32,- normales super oder superplus gibts für 1.25,- . Dabei habe ich bei diesem wetter einen schnittverbrauch von 12,5 Litern und ich wohne in der stadt und fahre fast nie AB gebe aber schon ziemlich nett spääähne (siehe meinen extremen Reifenverschleiss).

Ich glaub mit dem GTI V kommt man nur minimal günstiger weg, den seine 10-13 Liter nimmt er ansich auch wenn du ihn im alltag gerne mal sportlich bewegst. Die Angaben die manche machen vonwegen 8 Litern sind einfach nur lächerlich.. dazu kauft man sich so ein auto doch nicht😁 😁

meine Rechnung:

Mich kostet der R32 inkl Sprit, Steuer, Versicherung bei einer Jahres laufleistung von 15.000km so ziemlich genau 320,- pro Monat.hab da relativ großzügig gerechnet..ansich sinds ein bißchen weniger..
Hey ich find das absolut günstig!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen