R32 unterhalt
hi, aucch wenn es das schon oft gab, was kostet ein r32(g5) im unterhalt, also ohne steuern und versicherung und benzin.
Mich interessiert nur was z.B ölwechsel oder inspektion kosten.muss mann alle 15 oder alle 30tsd. km etwas machen?
ist der birnenwechsel genauso doof wie beim g4 r32?
wie teuer wirds wenn man neue bremsen braucht?
was gibts sonst noch?
gruß
p.s. mich würde der r 139€ vers. im monat kosten(allianz online angebot, privat wirds für mich noch billiger)
47 Antworten
S. Lorenz hat recht - aber für ein Auto dieser Leistungsklasse ist er unter den Unvernünftigen einer der Vernünftigsten und rel. gesehen doch noch günstig im Unterhalt --
Ich bin damit gefahren, hab ihn gekauft, und die Kosten werden irgendwie bezahlt... egal wie... *g* Mich hat noch kein Auto im Standard für solch einen Preis so überzeugt bei der probefahrt wie der R... und es ist mein 10. Auto...
Zitat:
Original geschrieben von freakbaer
doch 27TKm
...und ich darf noch 4000 km fahren bis zum service und hab 26.000 droben 😉
also teilweise wird hier ja ein ganz schöner mist gepostet man man jungs!!
Der R ist in meinen Augen sehr günstig im gegensatz zu anderen sportwagen in dieser klasse, da "GOLF". Für viele teile passen einfach die Ver Teile. Ein echter Vorteil, da beim Nissan 350Z der Spiegel zB 700,- gekostet hat🙁
zu Longlife kann ich nur sagen das es sich unter 20.000 nur sehr sehr sehr selten melden wird! Und ich fahre NUR Kurzstrecke
Öl kaufst online und zahlst nen appel und nen ei dafür.
Die meisten Teile gibt es günstig im zubehör. Glaube die Bremsscheiben auch schon.
Versicherung 30% 680,- Steuer 216,- Fahrspass unbezahlbar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
heute hat er mir endlich nach ein paar 100 km die werte geliefert !
Nach der Inspektion, dauert es so ziemlich genau 500km bis ein Wert angezeigt wird, wann man wieder mit einer Inspektion rechnen muss.
Zitat:
Original geschrieben von J_Dean
Fahrspass unbezahlbar
ups falsch, kauf dir einen anderen Sportwagen(möglichst teureren), da bekommst mehr Fahrspaß geboten und das ist nicht unbezahlbar :-P
Zitat:
Original geschrieben von S. Lorenz
Hi,
beim R32 ist alles ein wenig teurer wie bei einem "normalen" Golf. Da sind es gleich 6 Kerzen, bisschen mehr Öl, die Bremsscheiben kosten pro Stk. um die 200 €. Da ist man dann mit Belägen schnell mal bei 550 € mit Einbau. Reifen sollte man auch nicht vergessen. 17 Zoll ist durch die großen Bremsscheiben mindestens Pflicht. Steuer kostet 215 €, die Versicherung kostet bei mir Vollkasko 770 € im Jahr.
Also kein Sparwunder, aber das soll er ja auch gar nicht sein.
Gruß Stefan
und was kosten nen bmw m ?!? bekomme ich da alles geschenkt? ne, ne bremscheibe in der dimension wie beim r oder nem m kostet halt mal locker 200€ da ist ja auch material dran, net wie bei nem alten golf 2 oder 3 wo die scheibe 60€ kostet. ps nen freund von mir fährt nen alten 735 bj 89 der wollte auch hier letzt die bremsen machen, bmw wollte da für eine scheibe 220€ haben, er hat sich dann ausem zubehör welche besorgt für unter 100 und ist total unzufrieden.
der r32 ist schon ein recht guter kompromiss zwischen unvernunft und bezahlbar
ja zubehör muss man gucken was man nimmt! Aber ATE oder noch besser TERTEX sind doch absolute spitzenware...
Niemals NO NAME und schon garnicht ebay
Mein erstes Service war bei 11tkm das zweite wird lt. MFA bei ca. 22 - 23tkm und 2 Jahren sein, er ist definitiv auf Longlife codiert!
Kosten R32: Steuer 1161€ / Jahr, Versicherung inkl. VK ca. 2 - 2500€ / Jahr je nach Einstufung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_o1
Mein erstes Service war bei 11tkm das zweite wird lt. MFA bei ca. 22 - 23tkm und 2 Jahren sein, er ist definitiv auf Longlife codiert!
Kosten R32: Steuer 1161€ / Jahr, Versicherung inkl. VK ca. 2 - 2500€ / Jahr je nach Einstufung 😁
1161 € Steuern ??????? 🙂
Hallo Zusammen!
Hab meinen R32 seit 04.03.2006. Bin bis jetzt rund 21100 KM gefahren. Hatte noch keine Probleme, das Auto läuft einfach Klasse.
Inspektion dauert auch noch bis die kommt. Musste noch kein Öl auffüllen.
Versicherung zahl ich 706 € im Jahr, Haftpflicht, Schutzbrief und natürlich Vollkasko.
Steuer is ja bekannt 116€/Jahr.
Muss alle 7-10 Tage tanken, hab einen Verbrauch von ca. 12 Liter auf die 21100 KM, das ist ok.
p.s.: Nächste Woche wird mein Lenkrad nochmal etwas aufgepolstert, bekommt Alcantara außenrum und eine blaue Naht;-)
Im Frühling kommen H&R Federn rein, 30mm Tieferlegung
Zitat:
Original geschrieben von Essener1970
1161 € Steuern ??????? 🙂
Er kommt bestimmt aus Ösiland 😁
Tja - für Ö wären korrekt 1056,- /Jahr an Steuer bei jährlicher Zahlungsweise(!), HP+VK zwischen knapp 1000,- und 3400, je nach Vers.Gesellschaft und Stufe..
Zitat:
Original geschrieben von mkh
Tja - für Ö wären korrekt 1056,- /Jahr an Steuer bei jährlicher Zahlungsweise(!), HP+VK zwischen knapp 1000,- und 3400, je nach Vers.Gesellschaft und Stufe..
hast recht ich hab die Steuern bei monatlicher Zahlung hergenommen 😉
aber unter 1000€ inkl VK wo gibts den sowas 😰
in Österreich ist Autofahren leider ein sehr teurer Spass🙁
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_o1
hast recht ich hab die Steuern bei monatlicher Zahlung hergenommen 😉
aber unter 1000€ inkl VK wo gibts den sowas 😰in Österreich ist Autofahren leider ein sehr teurer Spass🙁
Ja - leider ein teurer Spass - schon das Auto selbst kostet ja fast 10.000,- mehr als in D(!)
(...k.A. ob ich das hier schreiben darf...) war der günstigste (0er Stufe, Ausschöpfung aller Konditionen (Berufsgrupe etc.. 😉 ) - ist eine riesige Spanne zwischen den verschiedenen Gesellschaften - ohne Makler nicht zu überblicken...