R32 ... Pro/Contra DSG
hallo leute,
ich weiß nicht, ob es dieses thema hier schon irgendwo gibt. auf den ersten fünf seiten habe ich es nicht gefunden. deshalb eröffne ich ein neues.
viele kunden fragen mich immer "was würden sie beim R32 für ein getriebe empfehlen"?
tja, ich denke mal, dass das individuell ist: der eine schaltet gern, der andere nicht.
ich hab auch schon meinungen gehört, dass der R32 mit schaltung nicht zu bändigen ist, und das DSG bessere beschleunigungswerte und einen geringeren spritverbrauch hat.
ich wäre euch für eure meinungen sehr dankbar!
82 Antworten
Hier noch ein kleines Video, das man ja auch ruhig den Kunden vorführen kann 😁
GTI DSG gegen GTI Schalter sowie GTI DSG gegen 200 PS Astra.
http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Naja...
hier reden Leute über tatsachen aus Prospekten und sonst nix !?
..mein Sohn fährt einen Touran mit DSG. Also nur vom Prospekt kenne ich das nicht. Allerdings passt da sicher der Vergleich nicht ganz.
Ein R32 ist ein sportliches Fahrzeug und wird auch dementsprechend, wenn ohne DSG, sicher mit der Ferse gefahren.
Also dazu war mein Beitrag dann unpassend.
Das grösste Contra ist und bleibt letztendlich der Aufpreis was viele davon abhält. Gerade beim R32 ist der Spritverbrauch wohl das letzte was den Kaufentscheid beeinflusst. Da spielt 1 Liter mehr oder weniger eine geringe Rolle, gemessen am Kaufpreis und Gesamtunterhalt.
MfG
Also einen Touran mit einem GTI oder sogar R zu vergleichen ist etwas unsinnig, oder !?
Das Getriebe ist zwar gleich "aber" das war es schon lol
Es sind völlig unterschiedliche Autos ob Gewicht oder Motor...
Wie ein Vorredner schon schrieb --> einmal DSG immer DSG !!!
Problem ist halt das kaum ein Händler so ein Fahrzeug hat und dann mit DSG --> musste meinen auch blind bestellen und ich bin froh das ich es gemacht habe !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Voldemort
Das grösste Contra ist und bleibt letztendlich der Aufpreis was viele davon abhält. Gerade beim R32 ist der Spritverbrauch wohl das letzte was den Kaufentscheid beeinflusst. Da spielt 1 Liter mehr oder weniger eine geringe Rolle, gemessen am Kaufpreis und Gesamtunterhalt.
MfG
Man stelle sich vor, Handschaltung würde 1500 Euro Aufpreis Kosten,DSG Serie. Wieviel % HS würde es noch geben, 2 oder 3%? 😁
Re: Re: R32 ... Pro/Contra DSG
Zitat:
Original geschrieben von unverhofft
Nicht bös sein, aber etwas überrascht bin ich schon, ob der Unwissenheit derer, die ja per Definition schon zumindest über die Theorie bescheid wissen müssten. Stehen euch nicht umfangreiche Produktinfos zur Verfügung? Ist aus diesen nicht ablesbar, dass DSG tatsächlich die Schaltzeiten verkürzt und die Folge kürzere Beschleunigungszeiten sind?
Solltet ihr eure eigene Geschichte nicht so weit kennen, als dass ihr DSG nicht nur in der Geschichte eindeutig Porsche und dem Motorsport zuordnen könnt und vielleicht auch darüber hinaus wissen solltet, dass Porsche derzeit ebenfalls an einem DSG getriebe für die 911er arbeitet?
Gleiches gilt doch für den Spritverbrauch, ihr wisst doch aus unzähligen Informationsbroschüren, Verkäufertrainings usw, dass der Spritverbauch unter gleichen Bedingungen eoinige tropfen unter dem der Schaltgetriebe liegt. Ein wert der darüber hinaus auch wenig durch Kundenmeinungen verifiziert werden könnte.
Und um die "in Generationen gewachsenen" Schalt-gewohnheiten einiger Kunden zu hinterfragen, werden Dir und deinen Kollegen ohnehin auch nicht die kräftigsten Argumente, das detaillierteste Fachwissen helfen.
klar bin ich oft auf schulungen, prospekte hab ich auch genügend. das kann ich meinen kunden auch verklickern. aber ich brauch schon überzeugendere argumente, als nur tabellen. und das die werte mit der praxis nicht übereinstimmen, ist ja wohl allgemein bekannt. da sind mir eure erfahrungswerte schon 10 mal lieber.
außerdem ist die homepage doch dafür da, oder nicht? sicher findtet man alles irgendwo zum nachlesen.
ich möchte mich auch bei den anderen für ihre erfahrungswerte bedanken ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Hier noch ein kleines Video, das man ja auch ruhig den Kunden vorführen kann 😁
GTI DSG gegen GTI Schalter sowie GTI DSG gegen 200 PS Astra.
http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html
das ist genial, danke dir ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Also einen Touran mit einem GTI oder sogar R zu vergleichen ist etwas unsinnig, oder !?
Das Getriebe ist zwar gleich "aber" das war es schon lol
Es sind völlig unterschiedliche Autos ob Gewicht oder Motor...
Wie ein Vorredner schon schrieb --> einmal DSG immer DSG !!!
Problem ist halt das kaum ein Händler so ein Fahrzeug hat und dann mit DSG --> musste meinen auch blind bestellen und ich bin froh das ich es gemacht habe !!!
...hast das........
"""Also dazu war mein Beitrag dann unpassend."""Allerdings passt da sicher der Vergleich nicht ganz."""
......überlesen?
Oder willst nur schreiben?
etwas OT, muss aber mal sein
etwas zu den Kosten:
ich unterstelle mal, das der überwiegende Teil hier doch zum Männerlager gehören
immer wieder ist zu lesen, das ist mir zu teuer.....
man Leute, gönnt Euch doch etwas, eure Mädels zu Hause hauen
die Kohle für das 100. Paar Schuhe nur so raus, für die ist der Gegenwert des DSG´s schnell ausgegeben grrrr.
ich finde den Preis völlig in Ordnung
komme gerade von einer Fahrt, man kann ja vom Sportmodus regelrecht abhängig werden, selbst im "nur" GTI ist der Sound der Hammer
kann mich meinen Vorredner nur anschließen:
einmal DSG - immer DSG, die Messlatte ist sehr hoch, bin schon auf persönliche Vergleiche zu anderen Herstellern gespannt
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
etwas OT, muss aber mal sein
etwas zu den Kosten:
man Leute, gönnt Euch doch etwas, eure Mädels zu Hause hauen
die Kohle für das 100. Paar Schuhe nur so raus, für die ist der Gegenwert des DSG´s schnell ausgegeben grrrr.ich finde den Preis völlig in Ordnung
dem stimme ich auch irgendwie zu. ich meine, wenn man ein auto für ca. 32.000,- euro kauft, dann kann man sich den spaß ja auch noch gönnen, oder?
das wäre ja das gleiche, als würde man zum chicken franzosen gehen, fisch bestellen, und den wein weglassen.
man gönnt sich halt mal was besonderes ;-)
.....einige kaufen auch Autos über ihre Verhältnisse und dann zählt jeder Cent.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Hier noch ein kleines Video, das man ja auch ruhig den Kunden vorführen kann 😁
GTI DSG gegen GTI Schalter sowie GTI DSG gegen 200 PS Astra.
http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html
geiles video... der andere geht aber nicht gerade sanft mit seinem getriebe um... so wie er die gänge schaltet 😁
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
geiles video... der andere geht aber nicht gerade sanft mit seinem getriebe um... so wie er die gänge schaltet 😁
man muss eben schnell schalten um auch schnell zu beschleunigen :P
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
geiles video... der andere geht aber nicht gerade sanft mit seinem getriebe um... so wie er die gänge schaltet 😁
Der mit dem DSG geht auch nicht sanft mit seinem Getriebe um, wegen Launch Control.
Ich behaupte mal das wenn er kein Launch Control benutzt hätte, der Schalter gewonnen hätte.
Ob DSG oder Schalter soll jeder selbst entscheiden, mir persönlich macht Schalten einfach viel mehr Spaß und bietet für mich mehr Abwechslung im sonst so manchmal langweiligem Straßenverkehr. Und wenn man den Aufpreis nur bezahlt um Sprit zu sparen, sollte man dies gleich wieder vergessen. Denn wenn der Verbrauch wirklich (was er zu 99% nicht tut) 1 liter weniger als beim Schalter beträgt, muss man immer noch rund 80,000km fahren um eine Ersparnis einzufahren.
Ohne vorher beide Probe zu fahren würde ich keines bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
D.h. man fährt bei 50 km/h immer im sechsten Gang dies tut man beim Handschalter einfach zu selten etc.
Er fährt in der Stellung D einfach wirtschaftlicher !
Sorry, aber was ist das für ein Unsinn? Wenn man wirtschaftlich fahren will, kauft man ganz sicher keinen 200 PS Kompaktwagen!
Und natürlich fährt man bei Handschaltung nicht im sechsten Gang, weil das einfach keinen Sinn macht. Will man spontan beschleunigen, muß erst geschaltet werden. Dadurch verlierst Du doch einen großen Teil deiner Mehrleistung wieder.
Diese ganzen Diskussionen für oder wider DSG sind völlig überflüssig. Wer eine Automatik gut findet, soll sie kaufen. Wer nicht, der eben nicht.
Ich würde mir im Leben kein DSG bei einem sportlichen Fahrzeug kaufen. Das macht eher für Leute Sinn, die beruflich viel unterwegs sind und im Stau stehen.