R32 Bremsanlage im GTI!?
Hallo!
Hat schon jemand die R32 Bremsanlage in den Golf V GTI eingebaut? Technisch dürfte das kein großes Problem sein, vorausgesetzt man hat 17 Zoll Räder. Wie sieht es denn rechtlich mit TÜV, bzw ABE aus? Gibt es da Probleme?
Ist die Bremsanlage vom R32 viel besser als die vom GTI?
Und die letzte Frage, wie immer: Was kostet so eine Bremsanlage vom R32?
Danke für Eure Antworten und Hilfe!
26 Antworten
Jetzt mal im Ernst,wer von euch hat die GTI Bremse bisher an ihre Grenze gebracht?!
Ich habe noch nichts von verzogenen Scheiben oder Bremsverlusst gelesen.
Ob eine MoveIT oder eine andere Nachrüstbremse besser ist muss sie erst einmal in einem Test beweisen,man kann gerade bei den Bremsen einiges verschlimmbessern.-
Gruß MArtin
Du hast sicher recht, dass die Serienbremsen sehr gut sind. Ich habe, ehrlich gesagt, wenig Ahnung aber wenn die Bremsen für einen Wagen mit 200PS ausgelegt sind, wie sieht es dann, nach einem Chiptuning, mit 245PS aus? Bewege ich mich dann im "rotem Bereich"? Packen die Bremsen die Mehrleistung ohne Probleme?
Hat der GTI Edition 30 andere Bremsen verbaut bekommen?!
Der hat schliesslich auch 230 PS unter der Haube.-
Die Bremsen sind lange entwickelt worden und haben mit sicherheit genug Fläche, um die Mehrleistung in Wärme umzuwandeln.
Ansonsten wäre das Tuning ja auch nicht zum eintrag vom Tüv freigegeben.
Gruß Martin
der jubi hat dieselbe bremsanlage 😉
Ähnliche Themen
Bei 40 PS mehr muss man sich bestimmt noch keine Gedanken machen wegen der Bremsen,so unglaublich ändern sich die Fahrleistungen nun auch nicht. Liest man doch immer wieder in Autotests,da messen sie 240PS und von 0-100 geht der Wagen 0,2sec schneller und ist 5km/h in der V-Max besser,doll.
ich würd die hier draufmachen wenn du wirklich richtige bremsen willst
http://www.nl-ffm.de/data/r32_V.pdf
les dir das mal durch
Der GT und der GTI teilen sich doch die gleiche Bremse..., so müsste doch der GT etwas besser auf der Bremse liegen, weil er doch so um die 70 Kg weniger wiegt..?
Sind die beiden Bremsen zu 100% identisch (bis auf die Farbe der Bremssättel) oder gibt es da Unterschiede?
Welchen Durchmesser haben die GTI/GT Bremsen..? Hab mal was von 318mm gelesen.., hab allerdings noch keine Info über die Breite der Scheiben.
Hat einer von euch ne Ahnung... 😕
Danke Antares
Moin,
hab mal ne frage bringen Stahlflex-Leitungen an der Serienbremse was. Oder was verändert sich?
Muss nächsten Monat eh zur inspektion, von daher könnte man sie gleich einbauen.
Wandert dein Druckpunkt,oder warum möchstest du Stahlflexleitungen montieren,beim GTI fand ich wie schon geschrieben die Bremsen einfach klasse.-
Ob die GTI Bremse die selbe im GT ist könnte man anhand der Teilenummern ersehen,ich glaube aber schon,dass es die selben Bremsen sind.
Gruß Martin
Die Scheiben sind bei GTI und GT zumindest gleich (312/286).
sinds hinten net 256mm !?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
die bremsanlage des GTI ist auch beim 230PS-jubi zu finden. an sich würde ich bei dieser leistung höchstens auf stahlflex und gelochte oder geschlitzte scheiben mit sportbelägen zurückgreifen 😉 das macht sicherlich auch schon einen unterschied und ist am preisgünstigsten 🙂
EBC soll bei belägen sehr gut sein - die haben jetzt auch gelochte scheiben im programm, die momentan aber noch bei der tüv-prüfung sind. da sicherlich beides aufeinander abgestimmt ist, kann man da gute bremsleistungen erwarten 😉
Leider haben die Scheiben keine wärmebehandlung so dass bei denen auch nur bis zu den EBC Green Stuff zu empfehlen ist.
Für den Preis der EBC Scheiben würde ich eher Tarox Bremsscheiben kaufen da haste dann das Beste was es gibt. Und im laufe des Jahres 07 sollten die dann mit Tüv lieferbar sein.
Tarox Scheiben dann in Verbindung mit den EBC Red Stuff Keramik Belägen ist dann ne spitzen Bremse