R32 Auspuffklappe
hallo,
ich habe vor nicht all zu langer Zeit einen ebricht über den Golf V R32 im Fernsehen gesehen, da wurde gesagt der R32 habe eine "Auspuffklappe" mit der man per Tastendruck den Auspuff lauter werden lassen könne.
Ich habe mir gestern einen 2 jahre alten gekauft und so eine Taste finde ich aber nicht.
ist das nur beim DSG?
ich hab 6 Gang schalter.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Nur der R32 von den Golf modellen hat ne klappensteuerung andere golf modelle haben keine klappen !
Wozu auch, alle anderen Modelle haben ja auch keinen Sound... 😁
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Renato_XB12S
Was mir aber aufgefallen ist: Im 1ten und 2ten Gang war der Sound echt geil, als ich dann bei ca. 50ig in den dritten geschaltet habe kams mir vor als hätte jemand 3 oder 4 Zylinder abgewürgt, man hat kaum mehr was gehört, bis ich dann wieder über 60km/h beschleunigt habe. Kann es sein, dass die Klappe auch Gangabhängig gesteuert wird?
Ja, die Steuerung der AGA-Klappe orientiert sich an Gangstufe und Motordrehzahl, nicht aber an der Gaspedalstellung (Motorlast). Bei Motorstillstand, im Leerlauf und den Gangstufen I, II und R steht sie jederzeit offen. In den Gängen III - VI wird/bleibt die AGA-Klappe bis zur Motordrehzahl von 3.600 U./min. geschlossen, darüber wird sie wiederum mittels Federdruck geöffnet.
Ich krame das Thema mal wieder hervor.
Muss die schwarze Seite des Stöpsels unten oder oben sein, damit die Klappe geöffnet ist?
Zitat:
@G5GTI schrieb am 24. Dezember 2008 um 13:42:35 Uhr:
Hallo,so und jetzt mal fakten und keine vermutungen !!!
Fakt ist der R32 hat nen Klappenauspuff allerdings gibt es mit der ansteuerung unterschiede beim 4er und 5er R32.
1. Beim 4er R32 ist das mit der klappe im originalzustand so das wenn du über 60 Kmh kommst das sie dann auf gehen!
2. Beim 5er ist das etwas anders gelöst! da ist sie zb im stand wenn du gas gibts komplett offen und nur wenn du fährst unter belastung also sprich wenn du den ersten bz durch ziehst dann schieben sich die klappen langsam zu unter belastung.
Die klappe kann ganz einfach durch das zumachen von dem unterdruckschlauch der ansaugbrücke ausgeschaltet werden.
Dies geht so du hast vorne an der Ansaugbrücke so ein sperrventil drinnen das brauchst du nur vom schlauch abstecken und umdrehen und fertig dann kommt kein unterdruck mehr zur klappe und hat keinen unterdruck mehr um sie zu bzw auf zu machen sprich die klappe ist dann immer offen.
Das umdrehen des ventils ist kinderleicht und in nicht mal 5 minuten von jedermann zu erledigen. Unten habe ich dir mal einen Link eingefügt wo das ventil sitzt und welcher anschluss es ist. Auf dem bild siehst du an dem anschlussstück dahinter bevor der schlauch kommt so ein kleines rundes unststoffding das ist das sperrventil (lässt die luft nur in eine richtung durch) dieses drehst du einfach um und das wars :-)
beim 5er solltest du nur einen unterschied merken wenn der auspuff warm ist und du bei niedriger drehzahl aufs gas steigt dann grummelt er richtig.
Beim 4er wird er allgemein laut da die klappen ja normalerweise zu sind also solltest du den unterschied hier deutlicher merken :-)
Hoffe ich konnte allen weiterhelfen :-)
hier nun das Bild von dem Ventil