R230 Klimabedienteil Frage
Hallo zusammen,
ich habe nach einem Besuch einer freien Werkstatt letztes Jahr das Problem, dass meine Klimaanlage wieder mal nicht funktioniert. Die Temperatur regelt nicht entsprechend der Einstellung am Bedienteil und bläst eigentlich ständig kalte Luft. Ich hatte das Problem schon mal vor Jahren und die Ursache damals war lt. MB ein nicht angeschlossenes Kabel. So viel zur Professionalität einiger Werkstätten. Nun habe ich mal selbst die Mittelkonsole ausgebaut und siehe da am Hinterteil des Klimabedienteils sind drei Steckbuchsen wobei an die kleine (in rot markiert am Bild) kein Kabel geht. Kann mir mal jemand sagen ob das so sein soll bzw. wofür diese Buchse ist? Ein loses Kabel das da rein passen würde wäre mir jetzt mal nicht aufgefallen??
lG
21 Antworten
Ich habe heute wieder mal die Mittelkonsole zerlegt und mal nach einem fehlenden Kabel für den dreipoligen Anschluss am Klimabedienteil gesucht. Ohne Erfolg. Da war auch am Schaltblock des Automatikgetriebes nix zu finden was da nicht hingehört.
Es ist auch am Kabelbaum der zum Klimabedienteil führt, keine drittes Kabel vorgesehen. Das fehlende dritte Kabel muss also irgendwo anders herkommen… Siehe Foto.
Was ich allerdings gefunden habe ist ein dreiadriges Kabel (schwarz, braun und blau/weiss) ohne Stecker, dass da nur gelegen ist. Es geht links hinten, am Schacht wo das Comand und Klimabedienteil sitzt, zurück. Ich meine, dass das eventuell für den CD-Wechsler (den ich nicht habe) gedacht ist, aber keine Ahnung ob das stimmt. Siehe auch anderes Foto dieses Kabels.
Echt eigenartig. Mir gehen die Ideen aus und vielleicht gehen bei meinem Klimabedienteil tatsächlich keine drei sondern nur zwei Kabel hin?
Ist es nicht nahe liegend, das jemand den Stecker daran abgerissen hat und es das betreffende Kabel ist....
Könnte sein aber um das zu überprüfen wäre interessant zu wissen wie der Kabelbaum oder Stromlaufplan für das Klimabedienteil ausschaut. Das Kabel könnte ja auch für was ganz anderes sein.
Zitat:
@benprettig schrieb am 2. Mai 2024 um 08:26:35 Uhr:
Ist es nicht nahe liegend, das jemand den Stecker daran abgerissen hat und es das betreffende Kabel ist....
Kurzes Update: Peinlich und verblüffend zugleich ist, dass das Kabel (schwarz mit exakt dem richtigen Stecker) auf einmal zu sehen war als ich gestern das Klimabedienteil und Command wieder einbauen wollte. Ich hatte nach den letzten Posts hier, mal alles zerlegt und dann ruhen lassen, da ich beruflich und privat ziemlich viel unterwegs war und keine Zeit für den Wagen hatte. Gestern habe ich mich mal selbst wieder motiviert alles wieder einzubauen und siehe da: Das Kabel war da! Alles angeschlossen und eingebaut aber das Problem ist noch nicht ganz behoben. AC Off Taste LED leuchtet rot und bei Drücken blinkt es ein paar mal und geht wieder auf Dauerrot über.
Einfachste Ursache wäre wohl nun eine Fehlermeldung löschen zu müssen oder zu geringer Kältemittelstand, wenn ich das richtig recherchiert habe.
Meine lokale MB Werkstätte hatte den Wagen ja unter deren Fittich um das Problem zu lösen und alles was sie mir nach knapp 500 EUR Herumprobieren geraten hatten, war das Klimabedienteil auszutauschen für >1.000 EUR, daher zweifle ich daran, dass die die richtige Menge Kältemittel eingestellt haben (zumal sie das aber beteuert hatten). Sie hatten mir auch versichert, dass da kein Kabel an den besagten Anschluss kommt was wohl vollkommener Blödsinn ist. Lange Rede kurzer Sinn: Ich bezweifle die Kompetenz dieser Werkstatt.
Was meint ihr? Noch mal da hinfahren und Fehlerspeicher löschen lassen (die werden sicher alles abstreiten und eine nette Rechnung ausstellen) oder zu einer anderen Werkstatt mal Kältemittel überprüfen lassen?
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe auch das Problem mit dem Bedienteil, seitdem ich das Auto in der Werkstätte hatte und die das Schaltgestänge erneuert haben ging meine Heizungssteuerung nicht mehr, nun suche ich auch das Kabel mit dem Stecker für den dreipoligen Anschluss an das Bedienteil.
Hast du vielleicht ein Foto von dem Kabel, oder kannst du mir beschreiben von woher es kommt.
Danke! Gruß Sigi
Leider funktioniert die Luftsteuerung nicht mehr in der Mitte vom Armaturenbrett kommt keine Luft heraus und ich kann probieren wo ich will es schaltet nicht um. Danke!
Echt jetzt. Lampe und mal genau schauen und auch mal mit der Hand fühlen. Das kann doch nicht so schwer sein?!
An dem Kabel ist doch keine Rückholfeder...
Dieses Kabel war bei mir auch mal ab, weil die besten Mechaniker der Welt bei MB vor Übergabe den Aschenbecherdeckel gangbar machen sollten. Weiter haben die dabei den Schalter PTS kaputt gedrückt...
Leute es kann doch nicht so ne unlösbare Aufgabe sein, ein Kabel mit Stecker auf einer kleinen Fläche zu finden...
Und was soll das mit dem Bild? Man sieht doch am EINZIGEN freien Steckplatz des Klimabedienteils wie groß der Stecker ist. Ein Tipp, er ist klein.
Übrigens passt der kleine schwarz Kabel vom Klimabedienteil auf das Wählhebelmodul und umgekehrt!
Keine Fehler am Wählhebel.
Klimabedienteil lassen sich der Lüftungsweg und die Temperatur nicht regeln.
12 Fehler, alle nennen je einen Stellmotor und Kommunikatiom mit diesem gestört.