R230 - Abblendlich flackert beim Beschleunigen
Hallo liebe SL-Profis,
ich melde mich zum ersten mal in diesem Forum. Mein SL55 Bj. 2004 (Japan-Reimport) hat jetzt nach dem Winterschlaf folgendes Problem:
Das Abblendlicht Bi-Xenon geht beim zügigen Beschleunigen kurz aus und dann wieder an. Dann leuchtet es stabil für mehrere Minuten. Dann wiederholt sich das Spiel: aus und wieder an. Manchmal auch ohne Beschleunigen.
Im Bordcomputer ist ein Fehler hinterlegt: B1630 (Abblendlichteinheit VL - Funktion fehlerhaft).
Kennt jemand das Problem? Was kann ich zuerst prüfen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Prüf den Generator!
Die Baureihe r230 reagiert ziemlich empfindlich darauf wenn es zu Unregelmässigkeiten in der Bordspannung kommmt. Es könnte auch ein SAM defekt sein. Je länger du rumdoktorst desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit das noch mehr Steuergeräte defekt gehen weil sie die Über oder Unterspannung nicht mehr abkönnen.
Und nein keine Sche.... Qualität, sondern die Autos haben mehr Elektronik als ein Tornado und die ist mitlerweile zwischen 17 und 7 Jahren alt!
Gruß
Bernd
22 Antworten
Update: 14 Monate und 6000 km später:
Es war offensichtlich die Lichtmaschine!!
Nach dem Tipp aus dem Forum, hatte ich ja die Lima testen lassen - und sie war ok! Deshalb habe ich die Lima letztes Jahr nicht ersetzt! Bin etwas geizig und wollte kein Geld dafür ausgeben, wenn es dann nichts bringt.
Vor zwei Tagen habe ich die Lima erneuern lassen, weil sie jetzt definitiv defekt war!
Und eine erste Ausfahrt in die Nacht hinein - nur 10 Minuten war es dunkel - dann war ich schon wieder zuhause - hat kein Flackern im Abblendlicht gezeigt!
Also herzlichen Dank für den richtigen Tipp, auch wenn ich ihn nicht gleich umgesetzt habe!
War mir von Anfang an sicher, dass es die Lima ist.
LG
Ich möchte keinen neuen thread öffnen, daher meine Frage an dieser Stelle: bei meinem 55er R230 ist das Abblendlicht immer an. Egal in welcher Stellung der Lichtschalter ist. Ist das vom Werkbso eingestellt, weil er kein Tagfahrlicht hat? Geht mir tagsüber echt auf’n Sack optisch. Und vor allem unnötig, da ich selten im Dunkeln unterwegs bin. Danke schon mal vorab für eure Kommentare.
Beim normalen SL ohne AMG schaltet die Lichtautomatik erst das Abblendlicht an, wenn es dunkler wird. Dann spinnt dein Licht Sensor oder das dazugehörige Steuergerät möglicherweise.
Ähnliche Themen
Manchmal hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung.
Im Kombiinstrument, Einstellungen, Beleuchtung, Lichtschaltung Fahrlicht, manuell oder dauer auswählen.
Bei dir wird es auf dauer stehen.
Schau ich mir mal an. Danke Ben
Jau hab das in den Einstellungen gefunden und du manuell gesetzt. War auf Dauer. Bin mit den Funktionen der MFA von Mercedes nicht so fit. Danke Ben
Gerne.