R1 RN12 wird zu heiß

MBK

Hallo liebes Forum!
Ich soll wohl diese Saison einfach nicht zum fahren kommen....Ich habe vor kurzen den Anlasser meiner kleinen wechseln müssen...
Darüber gibt es hier auch ein Thread....Naja nachdem das soweit funktioniert, Öl gewechselt und die erste Fahrt angetreten🙂
Leider wird die Kleine viel zu schnell viel zu Warm (116 C)
Bis jetzt habe ich folgendes gemacht:
Thermostat überprüft, macht auf....
Wasserpumpe pumpt auch Wasser, habe es überprüft als das Thermostat auf war.... Lüfter springt an, Kühler ist sauber....Schläuche am Kühler werden auch warm soweit ich fühlen kann....Ich bin mit meinem Latein am Ende....Habt ihr noch eine Idee? Kühlmittel ist schon alt, könnte wechseln was bringen, oder durchspülen??

22 Antworten

Wer sprach von kochendem Wasser( Verbrühungsgefahr.. das weiß jeder)
Nicht kochend-- gerade so, dass der Thermostat aufgemacht hat......da kocht das Wasser nicht.. also Vorsicht.
Ich fülle bei meiner Yamaha XJ so Kühlwaser auf:
Erstmal kippen bis Rand.. sacken lassen und nachfüllen bis scheinbar nichts mehr reingeht...langsames Nachsaclen ignoriere ich.
Dann Motor im Stand laufen lassen bei offenem Kühlwassereinfülldeckel. Meist fängst an zu blubbern.. ich gieße nach....
Irgendwann steigt langsam die Temp/ das Thermometer-----ab ca 70 bis 80 Grad sinkt schlagartig der Flüssigkeitsstand.... ich gieße langsam warmes Wasser nach is gut ist.
Dann Motor aus und Deckel druff.
Tag später nochmals kontrollieren und evtl Flüssigkeit ergänzen.

Nix mit verbrühen....

Davon sprichst du...!

Wenn das Thermostat bei 95° aufmacht, so entspricht das der Themeratur an diesem. Das Wasser kann jedoch am Motorblöck höher sein. Und schon kocht es!

Thermostat bei 95 Grad öffnet?
Ist mir neu bei Moppeds... 80 bis 85 Grad kenne ich..da ists unkritisch.
Wenn der Verschluss aber offen ist Steht das Wasser nicht unter Druck udn fängt langsam an zu blubbern und obern übezulaufen. Öffnet man aber den Verschluss wenn das System schon unter Druck steht.. das passiert ja leicht wenn Luft im System ist.. dann besteht aktute Verbrühungsgefahr.
Kochendes Wasser 100 Grad im Topf blubbert.. Druckkochtopf dagegen kann saugefährlich sein beim Öffnen, schon klar!

Ich hab kein bock mehr, dir das nochmal zu erklären.

Ähnliche Themen

Hallo, ich hab das selbe Problem mit meiner Fz1 der Rahmen wird extrem heiß, das die Unterschenkeln kurz vorm aua sind. Ich werde im Herbst das Bike zerlegen das Heist, Thermostat ausbauen, Kühlflüssigkeit austauchen, vorher durchspülen und weiter berichten, scheint aber ein Phänomenon bei einigen Bikes zu sein wo der Motor so dicht am Rahmen angebaut ist und mehrere das Problem haben, außer die mit dicker Bikerkleidung fahren, die spüren das wohl nicht ? ;-)
lg Emanuel

Zitat:

@boresch schrieb am 24. September 2018 um 17:55:18 Uhr:


Hallo, ich hab das selbe Problem mit meiner Fz1 der Rahmen wird extrem heiß, das die Unterschenkeln kurz vorm aua sind.......
......außer die mit dicker Bikerkleidung fahren, die spüren das wohl nicht ? ;-)
lg Emanuel

Bei meiner Fireblade (SC33) wurde der Rahmen auch so heiß, daß es mir bei der Fahrt zum Badesee in kurzen Hosen in die Knie gebrannt hat.
Normalerweise zieht man sich beim Motorradfahren aber entstrechend an. Lederhose/höhere Stiefel. Wenns da bzgl. Hitze mal "kurz vorm aua" ist, würd ich mir echt Gedanken machen.

bevor wer fragt, beide Ventilatoren laufen, keine Luft im Kühlsystem, schon überprüft

Zitat:

@boresch schrieb am 24. September 2018 um 17:55:18 Uhr:


Hallo, ich hab das selbe Problem mit meiner Fz1 der Rahmen wird extrem heiß, das die Unterschenkeln kurz vorm aua sind. Ich werde im Herbst das Bike zerlegen das Heist, Thermostat ausbauen, Kühlflüssigkeit austauchen, vorher durchspülen und weiter berichten, scheint aber ein Phänomenon bei einigen Bikes zu sein wo der Motor so dicht am Rahmen angebaut ist und mehrere das Problem haben, außer die mit dicker Bikerkleidung fahren, die spüren das wohl nicht ? ;-)
lg Emanuel

Zitat:

@boresch schrieb am 24. September 2018 um 19:15:47 Uhr:


bevor wer fragt, beide Ventilatoren laufen, keine Luft im Kühlsystem, schon überprüft

Zitat:

@boresch schrieb am 24. September 2018 um 19:15:47 Uhr:



Zitat:

@boresch schrieb am 24. September 2018 um 17:55:18 Uhr:


Hallo, ich hab das selbe Problem mit meiner Fz1 der Rahmen wird extrem heiß, das die Unterschenkeln kurz vorm aua sind. Ich werde im Herbst das Bike zerlegen das Heist, Thermostat ausbauen, Kühlflüssigkeit austauchen, vorher durchspülen und weiter berichten, scheint aber ein Phänomenon bei einigen Bikes zu sein wo der Motor so dicht am Rahmen angebaut ist und mehrere das Problem haben, außer die mit dicker Bikerkleidung fahren, die spüren das wohl nicht ? ;-)
lg Emanuel

bin ja nicht blond, sorry Ventilator laufen, Kühlflüssigkeit bis zum rand voll, Kühlrippen sauber, das ganze Bike sauber, aber ich mache noch Temperatur tests in den nächsten wochen und werde berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen