r1 model 08

MBK

Hi zusammen,
bin gestern mit der neuen r1 ne runde gefahren und kann nur sagen einfach krass.Gas lässt sich schön dosieren bremsen auch gut und angenehmes Händling.
Fahre im moment eine zx636r und ist schon anders. Will mal sagen ist nicht schlecht wenn mann nicht so oft schalten muss.Ja ist schon klar brauch man so viel ps wird jetzt bestimmt von dem einen oder anderen kommen aber ist ja geschmack sache.
Also wie gesagt ich bin von der Optik und der leistung schwer begeistert.
Was haltet ihr von dem neuen schätzchen.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viech



Zitat:

Original geschrieben von celal77


Ja ich bin mir sicher das die 300 und mehr schafft aber mir brauchst das nicht zu sagen gibt ja hier paar leutchen die reden von irgendwelchen 5%schlupf am hinterrad und frisierten tacho usw. Mann mann mann was für tuypen hier gibt.Auf jeden geile karre
gruß celal
Schau in den Fahrzeugschein, dann weißt du was das Ding läuft (da steht bei der R1 285). Vielleicht 5 km/h schneller, vielleicht 5 km/h langsamer. Ist eigentlich auch schnurzpiepegal, aber 300 läuft sie mit Sicherheit nicht. Das wüssten die Jungs bei Yamaha und würden dann auch die 300 bzw. 299 in die Papiere schreiben.

Gruß Viech

Da hast Du vollkommen recht. Max echte 290 kmh.

Zitat:

Original geschrieben von sch4kal



Zitat:

Original geschrieben von viech


Schau in den Fahrzeugschein, dann weißt du was das Ding läuft (da steht bei der R1 285). Vielleicht 5 km/h schneller, vielleicht 5 km/h langsamer. Ist eigentlich auch schnurzpiepegal, aber 300 läuft sie mit Sicherheit nicht. Das wüssten die Jungs bei Yamaha und würden dann auch die 300 bzw. 299 in die Papiere schreiben.

Gruß Viech

Negativ, bei mir steht in der Drosselbescheinigung und somit im Fahrzeugschein eine Vmax von 149 Km/h (25 kW Drossel versteht sich). Ich bin auf der Autobahn laut Tacho 206 gefahren (ging leicht bergab, gerade etwa 185) und laut Navi (was relativ genau ist) 195 bergab und 179 gerade aus. das sind durchschnittliche Abweichungen von etwa 30-40 Km/h. Du kannst mit Sicherheit davon ausgehen das die R1 RN19 deutlich über 300 Km/h fährt, genauso wie die Kilogixxer K7 und die Kawa ZX-10R bj. 08. Lediglich bei den älteren Liter-Maschinen gab es 300 Km/h "Drosseln" die mittels eines G-Packs deaktiviert werden konnten. G-Pack

Zitat: "Bei ZX-12R ab 01, GSX/R 1000 und GSX 1300 R Hayabusa ab 01 wird zusätzlich die 300 km/h Drosselung ausgeschaltet!"

Warum fährst Du eine R1, wenn Du sie drosselst?

Weil sie mir gut gefallen hat,

weniger fragen einfach mal DAS durchlesen.

mfg

also ich bin auch der meinug das sie nicht mehr läuft wie das was in den papieren steht! das wäre doch keine positive werbung für yamaha wenn sie 300 läuft und sie das nicht angeben, warum sollten sie das machen? kostet ja nicht mehr steuern oder sonst was!
und der schlupf ist meiner meinung nach schon enorm, fahr doch mal paar hundert km autobahn und schau dann den reifen an^^

gedrosselt mag das anderst aussehen aber über sowas redet man nicht, vorallem bei ner r1...!

soweit ich weiß laufen die moto gp maschinen "nur" 320-330 (korrigiert mich fals ich falsch liebg) und die haben ja ein bischen mehr leistung usw.!

mfg

Ähnliche Themen

Es gab doch 2004 mal den Test in der Ps, alle Japan 1000er in Nardo gegeneinander. Die RN12 lief damals 293kommanochwas Echte.

Meine leicht optimierte RN19(an der Stelle noch einen Gruß an die Yamaha Werbeabteilung, ich hab nur ungefähr 1700€ ausgeben müssen um auch ungfähr die Leistung zu bekommen die in den Papieren steht) läuft lt. Geardata ca. 304Km/h(13.500u/min), je nachdem 3-4% Schlupf bleiben 292-295kmh.

Die 300 mit irgendeiner japanischen Serientausender zu knacken ist nicht drin

Zitat:

Original geschrieben von huddl


also ich bin auch der meinug das sie nicht mehr läuft wie das was in den papieren steht! das wäre doch keine positive werbung für yamaha wenn sie 300 läuft und sie das nicht angeben, warum sollten sie das machen? kostet ja nicht mehr steuern oder sonst was!
und der schlupf ist meiner meinung nach schon enorm, fahr doch mal paar hundert km autobahn und schau dann den reifen an^^

gedrosselt mag das anderst aussehen aber über sowas redet man nicht, vorallem bei ner r1...!

soweit ich weiß laufen die moto gp maschinen "nur" 320-330 (korrigiert mich fals ich falsch liebg) und die haben ja ein bischen mehr leistung usw.!

mfg

Rekord bei der MotoGP war 347,4 Km/h mit der Ducati Desmosedici GP4 durch Capirossi. Mittlerweile gibts schon die GP7 von Ducati,...alle Maschinen haben um die 260 PS bei nem Trockengewicht von 148 kg, schon heftig ^^

Laut Yamaha Philosophiebuch soll man ja wenn man die YZF-R1 RN19 fährt dazu in der Lage sein die YZR-M1 zu steuern. Ich hab da so meine Zweifel...

Schlupf gibts bei 34 PS nicht ^^

Zitat:

Original geschrieben von sch4kal



Schlupf gibts bei 34 PS nicht ^^

schlupf gibts immer nur nicht soviel^^

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sch4kal



Laut Yamaha Philosophiebuch soll man ja wenn man die YZF-R1 RN19 fährt dazu in der Lage sein die YZR-M1 zu steuern. Ich hab da so meine Zweifel...

Ich würd mich schon in der Lage fühlen eine M1 zu fahren, is ja auch nur ein Mopped. Ich könnte nur das Pontenzial nicht ansatzweise auszuschöpfen ;-)

Im übrigen schaff ich das auch nicht mit der RN19, wie 90% der Leute die so ein Teil haben.

Zitat:

Original geschrieben von R1_Treiber


Ich könnte nur das Pontenzial nicht ansatzweise auszuschöpfen ;-)
Im übrigen schaff ich das auch nicht mit der RN19, wie 90% der Leute die so ein Teil haben.

das werden wohl mehr als 90% sein, eher 99% 😁

Auf den öffentlichen Straßen ist das auch nicht möglich und wer fährt schon mehrmals pro Jahr auf den Ring?

Probefahrten sollen ein Problem sein?!

Bin in den letzten drei Wochen die `08er Blade, `08er Kilo GiXXer und letzte Woche die `08er R6 gefahren. Diese Woche noch die `08er R1 und dann wird entschieden. 😉

Gruß steph

Deine Antwort
Ähnliche Themen