R-Tronic Problem nach nur 38TKM

Audi R8 42

Hallo Leute,

ich hab ein riesen Problem mit meinem R-Tronic Getriebe am R8 4.2 FSI, der Wagen hat eine Laufleistung von 38TKM.

Mir ist letzte Woche aufgefallen das es manchmal beim schalten vom 2ten in den 3ten Gang ein fieses metallisches Geräusch gibt, ca. jeden 7ten Schaltvorgang. Andere Gänge sind OK und machen keine Geräusche. Die Elektronik zeigt kein Problem an.

Ab und zu wenn ich schnell fahre und nahe dem Begrenzer schalte fliegt mir der Gang raus und ich lange in N. Auch dazu sagt die Elektronik nichts. Ich schalte einmal runter und bin wieder im richtigen Gang.

Hab schon ein wenig Bammel vor dem Besuch bei Audi muss ich sagen. Ich hoffe das Audi da kulant reagiert, der Wagen hat ja nicht wirklich viel gelaufen und einen Defekt durch falsche Bedinung sollte ausgeschlossen sein da das System voll automatisch arbeitet.

Ich fahre 80% manuel und 20% manuel Sport.

Was meint ihr was da kaputt ist und welche Kosten auf mich zukommen werden?

Gruß rACHT

Beste Antwort im Thema

[Kann nicht verstehen wie ein automatisches Getriebe einfach so kaputt gehen kann, da hat Audi scheinbar mal wieder ganz großen Schrott verbaut!

??? was willst du damit sagen ???
zum einen ist es bis auf die hydraulische schalteineheit ein ganz normales schaltgetriebe und zum anderen handelt es sich um ein seit jahren (auch bei anderen fahrzeugherstellern wie zb aston martin)verbautes und robustes getriebe.
das auch hier mal was kaputt gehen kann ist wohl leider so. wenn du nicht so einer bist der immer voll auf die kacke haut bei seinem freundlichen wirst du auch ein offenes ohr und auch auf eine kulante regelung hoffen können.
das der fehler nicht zwingend von der elektonik erkannt wird kann daran liegen das es sich um einen mechanischen defekt im räderwerk handelt.

und es handelt sich um ein graziano/fa oerlikon getriebe aus der schweiz ;-)

also mach mal nicht die pferde scheu und klär das erst mal mit deinem dealer vor ort vernünftig.

mfg klaus

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rACHT



Zitat:

Original geschrieben von brave dave


Wenn das so stark an Deinem Ego kratzt, dann verkauf doch Deinen R8 und hol Dir einen Beschleunigungs-Hobel 😎

Sportsfreund, ich kenne sogar Millionenstädte, da gibt es gar keine Ampeln 😉

Aha und warum erzählst du mir das? Es ging darum das ich natürlich nicht so doof bin und erst bei grün losfahre wenn die Ampel vorher auf gelb springt!

Ich weiss nicht was ich euch getan habe! Ihr findet es ja scheinbar noch lustig das mein Getriebe kaputt ist und schiebt mir die Schuld zu. Da hätte ich mir ehrlich gesagt andere Reaktionen erhofft bzw ein paar nützliche Tips.

...normal halte ich mich aus sowas hier immer raus - aber egal...🙄

rACHT - du wurdest freundlich gebeten im 2 posting dich & dein Fahrzeug erst mal vorzustellen....bis jetzt hast du soweit ich weiß nicht drarauf reagiert. Da brauchst du dich nicht wundern das du dann auf die Schippe genommen wirst denn das dient unter anderen dazu das die Glaubwürdigkeit deines R8 besitzes gestärkt wird und macht viels leichter denke ich.... 😉
Nur so ein kleiner Tipp von mir!

Zur R-Tronic kann ich nur folgendes sagen, meine funzt prima auch noch nach 44.000km, wovon ich über 10T seid Sept. 2011 selbst draufgefahren habe - evtl. solltest du mal checken ob alles Software updates drauf sind, hatte am Anfang auch ein kleines Problem damit das ein paar mal der Gang rausgesprungen ist bzw. das Ding auf Neutral geschaltet hat wie aus Geisterhand - Grund war ein fehlerhaftes aufspielen des Softwareupdates laut des Audihändlers, wurde behoben und alles ist perfekt!
Und Audihändler gibt es übrigens auch im Ausland - du wirst es nicht glauben aber die verkaufen das Ding auch außerhalb der EU 😁 und somit verstehe ich nicht warum das ein Problem sein soll einen Fachhändler zu finden da wo du ihn stehen hast - es sei den der Wagen steht in der Wüste Gobi oder im Tropischen Regenwald.....da solltest du dir allerdings überlegen ob es nicht mehr Sinn macht auf einen Q7 umzusteigen wenn es unbedingt Audi sein muß - wenn nicht hätte ich noch nen Hummer zum verkauf 😛

greetz & take it easy!
Toaster

Zitat:

Original geschrieben von brave dave



Wenn das so stark an Deinem Ego kratzt, dann verkauf doch Deinen R8 und hol Dir einen Beschleunigungs-Hobel 😎

Sportsfreund, ich kenne sogar Millionenstädte, da gibt es gar keine Ampeln 😉

Am besten holt er sich einen "P" 😁 😁

VG
!Frecher_Keks 🙂

Man kann jedes Getriebe beschädigen ob Automatic oder Manual wenn man ohne Kupplung schaltet wenn Du beim Vollgas die Gänge geschaltet hast, hebt das Getriebe auch nicht lange
Gang rein Gasgeben bis z.B. 7000Umdrehungen Fuß vom Gas dann schalten und wieder Gaszugabe, wenn Du dem Getriebe immer im Volllast die Gänge geschaltet hast, ist das kein Wunder das es kaputt ist – bei r8 ist halt kein Automaticgetriebe sonder automatisiertes Manualgetriebe wenn man das Auto mit Vernunft fährt hebt auch lange bin selbst einen r-tronic mit 148tkm gefahren und der hatte keine Probleme mit dem Getriebe nur der Besitzer könnte auch richtig schalten
Zu 99% der Fälle ist leider der Fahrer selbst schuld, das hat wenig mit r-tronic zu tun Du solltest nicht verallgemeinern und somit alle R8 r-tronic im schlechten Licht stellen weil das einfach nicht Stimmt

@T-ManR8: Ist es Pflicht das man sich mich hier vorstellen muss? Den Beweis das unten in der Garage ein R8 steht kann ich euch gerne liefern.

Klar gibt es hier auch eine R8 zertifizierte Audi Filliale. Dort hab ich auch schon die letzte Inspektion machen lassen, allerdings hab ich kein Wort verstanden, niemand dort spricht englisch und ich nicht die Landessprache. Auch nach 45 Minuten rumstehen kam nur jemand der drei Worte konnte. Hab dann jemand angerufen der für mich per Handy übersetzt hat. Allerdings mußte damals nur der normale Service gemacht und der Anschnaller vom Beifahrer getauscht werden. (Audikrankeit, das Teil hat geräusche gemacht wenn der Beifarer angeschnallt war).

@robmale: *lach* Du bist 100% noch kein R8 mit R-Tronic gefahren...

Erstens schaltet das Getriebe im Automatik Modus selber bei 8,200 - also genau am roten Bereich und genauso ist es Unsinn vor dem schalten den Fuss vom Gas zu nehmen...

Ich hab immer bei Vollgas die Gänge geschaltet und nie vorher den Fuss vom Gas genommen! 😉

So und jetzt werd ich mal runter gehen und ein Beweisfoto machen, das kann ich nicht auf mir sitzen lassen...

Ähnliche Themen

So, bitteschön...

Ich glaube du kannst echt nicht lesen …
Wo habe ich geschrieben im welchen Modus ich gefahren bin und wo steht im Automatikmodus? Im Manualmodus kannst Du die Gänge wie dir am besten passt schalten und ob 5000 oder 7000 oder 8000U spielt doch keine Rolle oder? Man muss doch nicht immer Vollgas fahren oder?
Ich habe geschrieben „zum Beispiel“ bei 7000 U

ich habe einige Inspektionen im Ausland machen lassen (A6, A4,A5) und dort haben die Menschen auch genug oder in einigen Fällen mehr Ahnung als in ein paar Werkstätten hier und dort kostet der Stundensatz keine 138€ (Audi Stuttgart) sondern 16 – 22€ die Stunde (Ori Audi Service dort war immer jemand dabei der entweder Deutsch oder Englisch gesprochen hat) und die Inspektionen sind in Deutschenautohäusern unter „Wagen-Historie“ abgespeichert

die Teile „auf Bestellung“ sind leider etwas teurer, weil die nach Ausland geschickt werden müssen, aber bei ein paar Arbeitstunden rentiert sich wieder alles, gerade bei teuren Autos, man kann dort auch bessere „Prozente“ für die Teile kriegen ich hatte für die Teile minus 20%

Zitat:

Original geschrieben von robmale


Ich glaube du kannst echt nicht lesen …
Wo habe ich geschrieben im welchen Modus ich gefahren bin und wo steht im Automatikmodus? Im Manualmodus kannst Du die Gänge wie dir am besten passt schalten und ob 5000 oder 7000 oder 8000U spielt doch keine Rolle oder? Man muss doch nicht immer Vollgas fahren oder?
Ich habe geschrieben „zum Beispiel“ bei 7000 U

ich habe einige Inspektionen im Ausland machen lassen (A6, A4,A5) und dort haben die Menschen auch genug oder in einigen Fällen mehr Ahnung als in ein paar Werkstätten hier und dort kostet der Stundensatz keine 138€ (Audi Stuttgart) sondern 16 – 22€ die Stunde (Ori Audi Service dort war immer jemand dabei der entweder Deutsch oder Englisch gesprochen hat) und die Inspektionen sind in Deutschenautohäusern unter „Wagen-Historie“ abgespeichert

die Teile „auf Bestellung“ sind leider etwas teurer, weil die nach Ausland geschickt werden müssen, aber bei ein paar Arbeitstunden rentiert sich wieder alles, gerade bei teuren Autos, man kann dort auch bessere „Prozente“ für die Teile kriegen ich hatte für die Teile minus 20%

Wieso kann ich nicht lesen?? Natürlich spielt es keine Rolle bei welcher Umdrehung man schaltet, dazu hab ich doch nichts gesagt. Es nur nicht richtig das man vorher vom Gas gehen muss/soll oder wie auch immer. Im Automatik Modus bleibt man auch voll auf dem Gas und der R8 schaltet die Gänge fröhlich am roten Bereich unter Vollgas rauf.

Wieso holst du deinen Wagen nicht erstmal heim?
Oder fährst du nur im Urlaub?

Dann würde ich wegen der eventuellen Späne mal das Getriebeöl wechseln.
Dann ein Softwareupdate.
Dann fahren und beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Wieso holst du deinen Wagen nicht erstmal heim?
Oder fährst du nur im Urlaub?

Dann würde ich wegen der eventuellen Späne mal das Getriebeöl wechseln.
Dann ein Softwareupdate.
Dann fahren und beobachten.

Ich lebe mittlerweile im Ausland. Werd natürlich dann nächste Woche zu Audi fahren und das prüfen lassen. Ich wollte nur vorab ein paar Infos was es sein könnte, wieviel es kosten können, ob andere R8 Fahrer auch schon solche Probleme hatte und wie kulant Audi bei so geringer Laufleistung reagiert.

Bin immer noch der Meinung man kann nicht falsch schalten bei dem System und das mich daher keinerlei Schuld trifft, egal wie ich gefahren bin!

Nebenfrage, weil ich so deinen Tacho sehe.
Ist im linken kleinen Display immer Datum und Uhrzeit?
Kann man das einstellen?
Ich kann mich grad nicht erinnern, schonmal ein Datum bei mir gesehen zu haben.
Ich habe das weiße KI ab 2009.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Nebenfrage, weil ich so deinen Tacho sehe.
Ist im linken kleinen Display immer Datum und Uhrzeit?
Kann man das einstellen?
Ich kann mich grad nicht erinnern, schonmal ein Datum bei mir gesehen zu haben.
Ich habe das weiße KI ab 2009.

Gute Frage, ich hab da glaube ich noch nie was anderes gesehen! 🙂

Kein Plan ob und wie man das verstellt.

Den weissen Tacho hätte ich auch gerne!

Ich weiß nicht was das Auto bei Automatic macht weil ich so nicht gefahren bin durfte nur kurze Strecke damit fahren vor allem war das nicht mein Auto und ich wollte nichts kaputt machen. Der Besitzer hat mir das aber so gesagt Fuß vom Gas vom Gangwechsel und so habe ich auch gemacht

je nach dem wo er gerade ist, da Abschleppkosten bei 1000km sind ja auch immens! Vor allem wenn man nicht weiß ob ihm die Kosten fürs Getriebe erstattet werden, ich wurde mal ein ORI Audi Service aufsuchen und dort hin bringen die können auch die Teile nach Absprache mit Audi auf Kulanz ersetzen. Ich vermute das Auto ist Bj. 2007 oder 2008 (SR-Display?) und somit gibt’s auch keine Garantie mehr drauf nur den guten Willen des Händlers bzw. Audi

Dein Problem kann viele Ursachen haben es muss nicht ganz so Teuer sein wenn da Z.B. die „Schalthebel“ für Zahnräder im Getriebe nur eingestellt werden Müssen wobei denke ich, dass die das Getriebe nach DE schicken, weil es dort dies nicht gehen wird..

Also wenn es das ist…

Es kann aber sein dass die Zahnräder Risse oder starke Abnutzung aufweisen da wird eh Getriebewechsel vorgeschlagen und wenn Du Glück hast wird das von Audi übernommen (bzw. 50% der Kosten) wenn nicht sind 5-6T€ fällig wenn es reicht keine Ahnung wie Teuer so ein Getriebe ist ???

Zitat:

Original geschrieben von rACHT


Den weissen Tacho hätte ich auch gerne!

Lass Ihn Dir einbauen...

Der Wagen ist von 2007. Mittlerweile hab ich ehrlich gesagt nur noch wenig Hoffnung das Audi die Kosten übernimmt... 🙁

Naja so scharf bin ich jetzt auch nicht auf den weissen Tacho, macht doch auch keinen Sinn sowas umzurüsten. Die Sideblades könnte ich mal in Carbon folieren lassen das wollte ich schon immer mal machen.

PS: Ich hab mal aus Spass ins Handbuch geschaut was Audi zum Thema schalten und Drezahl sagt: NICHTS! Kein Hinweis, keine Warnung, garnichts. Raufschalten + drücken, runter schalten - drücken, das wars!

Ein Kollege von mir hatte einen A8 2003 3.3 TDI mit Multitronic oder Tiptronic weiß ich nicht mehr bei ihm hat das Getriebe nach 160tkm vom 5 und 6 Gang hin und her geschaltet er hatte keine Garantie mehr (Jahr 2009), da wohl ein bekanntes Problem war, hat Audi 50% Materialkosten + 100% Arbeitskosten übernommen und neues Getriebe verbaut, hat ihn aber immerhin knapp 3000€ gekostet und ich glaube das Getriebe bei r8 kann nur aus Prinzip „Luxuswagen“ ein wenig teurer sein – aber den Preis kann ich erst zuhause im ETKA nachschauen

ich wurde aber beim Audi Service einfach mal nachfragen wie die das sehen bei geringe Laufleistung ein Getriebeschaden und was das für Image der Firma bedeutet? Und immer Freundlich sein da kannst Du sehr viel erreichen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen