R-Stossstange in der Schweiz kaufen
Nachdem ich mich vor ein paar Monaten gerade noch so beherrschen konnte, einen V70R zu kaufen, wollte ich mir wenigstens eine R-Stossstange für meine #1 beschaffen. In der Schweiz ist das gar nicht so einfach, wie man vielleicht vermuten könnte, denn normalerweise kriegt man hier Volvoteile innerhalb kürzester Zeit geliefert.
1. In der Schweiz bekommt man die R-Stossstangen vom 🙂 normalerweise ausschliesslich vorlackiert - Dies entsprechend natürlich nur in den R-Farben. Warum das genau so ist, konnte mir keiner erklären.
2. Diese vorlackierten Stossstangen rücken die nur raus, wenn man die passenden Daten aus einem R-Fahrzeugschein vorweisen kann.
Da ich nun aber eine unlackierte Stosstange brauchte (#1 = Farbcode 427, also keine R-Farbe), musste mein Volvomax den Bezug eines solchen Teils in Schweden speziell beantragen - Mit Rapport, schriftlicher Begründung und allem Brimborium. Erst nachdem irgendein Helge in Götheborg die Lieferung genehmigt hatte, wurde die unlackierte Stossstange verladen und mit dem LKW in die Schweiz gegondelt... Das sei mittlerweile keine Selbstverständlichkeit mehr, wurde mir versichert.
Wie auch immer: Heute, nach 10 Tagen habe ich das Ding endlich bekommen, mir wurden sogar noch 15% Rabatt auf allem (inkl. Gitter etc.) gegönnt 😉. Morgen kann ich schon alles beim Lacker abholen...
Beste Antwort im Thema
Pah.... Neidhammel... 😎
39 Antworten
Die Schweizer MFK kriegt ihn ausschliesslich ohne Downpipe zu sehen - Mea Culpa.
Richtig Auslauf kriegt der Wagen ohnehin nur auf den unlimitierten Streckenabschnitten Deutscher Autobahnen und wenn es der Verkehr zulässt - In der Schweiz ist meine #1 kaum anzutreffen. Und wenn, dann höchstens im noch bussgeldfähigen Geschwindigkeitsbereich (will ja nicht standrechtlich erschossen werden).
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Offiziell darf doch nur Volvo bzw. Heico oder Polestar ein Tuning vornehmen. Hat mir mindestens mein 🙂 erzählt.
Das ist blödes Volvohändlergeschwätz. Selbstverständlich darf grundsätzlich jeder ein Tuning vornehmen. Das Problem liegt einzig und alleine an den sündhaft teuren Einzelabnahmen, Gutachten, Bescheinigungen etc., die in der Schweiz seit 2 oder 3 Jahren notwendig sind, damit das Strassenverkehrsamt seinen Segen gibt. Heico macht das mit der Masse an Fahrzeugen und geniesst dabei die Unterstützung von Volvo selber. Die holen/kaufen sich die entsprechenden Genehmigungen im Sinne einer Generalvollmacht gleich für die ganze Modellpallete und brauchen mit den Fahrzeugen nicht mehr in jedem Fall einzeln anzutraben. Das und nur das macht den Unterschied aus.
Für den einzelnen Elchtreiber mit seinem alten Volvo lohnt sich das Motortuning finanziell für einzelne Fahrzeuge einfach nicht. Erst recht nicht, wenn das Modell schon so alt ist wie unsere Kastenelche. Eine offizielle Freigabe, für ein simples SG-Tuning eines alten Elchs kriegt man in der Schweiz im Vorfeld darum gar nicht... Dazu muss man zum DTC oder FAKT und wenn man das als Privatperson selber machen möchte, hat man vermutlich schon von Beginn weg verloren oder zumindest die finanzielle Diarrhö. Entsprechende Tuningspezialisten (z.B. Bilsport in Thun) übernehmen das, lassen es sich aber fürstlich entlöhnen (alleine die Teile kosten teilweise locker das Doppelte wie in D), womit wir gleich wieder bei Sinn und Zweck des finanziellen Aufwandes sind. Das ASTRA hat da ganze Arbeit geleistet...
Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Das ist blödes Volvohändlergeschwätz. Selbstverständlich darf grundsätzlich jeder ein Tuning vornehmen.
Danke, ich hatte mich mal beiläufig bei meinem Volvo-Händler nach einem Chip-Tuning erkundigt, als ich ein Ersatzteil abholte. Der hat mich nur mitleidig angeschaut: "Näh, bei so einem alten Auto?" (Der C70 ist Baujahr 2005 🙁)
Aber die 245 PS sind ja auch genug, er scharrt ja so schon mit den Vorderhufen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Danke, ich hatte mich mal beiläufig bei meinem Volvo-Händler nach einem Chip-Tuning erkundigt, als ich ein Ersatzteil abholte. Der hat mich nur mitleidig angeschaut: "Näh, bei so einem alten Auto?" (Der C70 ist Baujahr 2005 🙁)Zitat:
Original geschrieben von kunzs
Das ist blödes Volvohändlergeschwätz. Selbstverständlich darf grundsätzlich jeder ein Tuning vornehmen.
Aber die 245 PS sind ja auch genug, er scharrt ja so schon mit den Vorderhufen. 😁
Für die
altenElche haben die teilweise selber nicht mehr die zwischenzeitlich notwendig gewordenen Genehmigungen. Darüber hinaus möchten sie natürlich auch keine Garantie auf mehr auf so einen
Rosthirschgeben... 😉
Hallo hatte mit der R-Stoßstange auch schon überlegt habe ein Kumpel in Belgien der hat eine Gute und würde mit meiner 850R die ich noch auf Lager habe tauschen!
Nur zur Frage : also ich denke das die Stoßstange auch ans Coupe passt hat dies schon mal jemand gemacht und hat ein Bild wie das optisch rüberkommt?
Die Coupe/Cabrio Stoßstange vorn hat mir von anfang an nicht so recht gefallen Sie macht den Wagen irgendwie von vorn schmal und die runden kleinen Nebler erinnern eher an 850. Klar ist natürlich Geschmacksache!
Habe mir vor kurzem diese Schwarzen Linsenklarglasscheinwerfer besorgt mit Blinkern möchte die Front optisch etwas aggressiver gestalten.
Hatte mir letztes Jahr die Klarglas vom 2003er Modell gekauft sind Momentan auch noch eingebaut mit passenden Wabengrill aber irgendwie sieht das bei einem Silbernen Wagen nicht so aus, bei dunklen Farben wirkt diese Kombination besser finde ich.
Jockel-Berlin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Hallo hatte mit der R-Stoßstange auch schon überlegt habe ein Kumpel in Belgien der hat eine Gute und würde mit meiner 850R die ich noch auf Lager habe tauschen!Nur zur Frage : also ich denke das die Stoßstange auch ans Coupe passt hat dies schon mal jemand gemacht und hat ein Bild wie das optisch rüberkommt?
Die Coupe/Cabrio Stoßstange vorn hat mir von anfang an nicht so recht gefallen Sie macht den Wagen irgendwie von vorn schmal und die runden kleinen Nebler erinnern eher an 850. Klar ist natürlich Geschmacksache!
Das weiss der Martin (T5-Power) sicher. Mir ist, als ob die Halterungen beim C70 anders sind... (ohne Gewähr). Lässt sich vermutlich aber irgendwie hinfriemeln.
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Habe mir vor kurzem diese Schwarzen Linsenklarglasscheinwerfer besorgt mit Blinkern möchte die Front optisch etwas aggressiver gestalten.
Hatte mir letztes Jahr die Klarglas vom 2003er Modell gekauft sind Momentan auch noch eingebaut mit passenden Wabengrill aber irgendwie sieht das bei einem Silbernen Wagen nicht so aus, bei dunklen Farben wirkt diese Kombination besser finde ich.Jockel-Berlin
Über Optik lässt sich bekanntlich nicht wirklich streiten, aber bei einem silbernen Wagen finde
ichdunkle Chinaböller ne Ecke zu krass. Mal davon abgesehen, leuchten die Klarglas-Hellas die Strasse
wesentlich besseraus... Jedenfalls würdest Du für die
altenScheinis hier sicher jede Menge dankbare Abnehmer finden (mich inklusive) 😉
Na die werde ich wohl behalten habe gerne mehrere Varianten liegen auch um jederzeit wieder auf Originalzustand rückrüsten zu können!
Überings hatte mein Volvo Händler die Klarglasscheinwerfer auf Lager und den Linken Blinker war Froh das er die Lagerware los war!
Den rechten dazu bestellt und den Grill vom Cabrio ab 2003 alles zusammen Spezial Preis 850.-€ fand ich fair!
Habe vor die Motorhaube und Kofferdeckel auch dunkel mit Folie machen zu lassen dann gefällt mir das ganz gut mit den schwarzen Scheinwerfern!
Werde mich mal Schlau machen mit den Halterungen der R- Stoßi oder glaube habe noch eine normale V70 da werde das am We mal ausprobieren.
Jockel
Zitat:
Original geschrieben von Jockel-Berlin
Überings hatte mein Volvo Händler die Klarglasscheinwerfer auf Lager und den Linken Blinker war Froh das er die Lagerware los war!
Den rechten dazu bestellt und den Grill vom Cabrio ab 2003 alles zusammen Spezial Preis 850.-€ fand ich fair!
Klar, die kauft halt kaum einer wegen dem Preis 😉. Darum werden die Dinger auch nicht an Lager genommen, sie liegen zu lange rum.
Hallo zusammen!
Meine Freundin hat auch eine R-Stossstange an ihren S70 T5 gezimmert. Das ist allerdings schon eine Weile her und lief damals über einen Freund mit ner freien Werkstatt spezialisiert auf Volvo. Der wiederum hat sie in einer Volvo Vertretung bestellt.
Ich habe seit kurzem auch einen V70 T5 in schwarz und bin mir noch am überlegen, ob ich den Aufwand auch betreiben soll. Mal abwarten wie's im Sommer aussieht mit den anderen Felgen, dann werden wir weiteres entscheiden 😉 Vorher muss noch was gscheites an Auspuff drunter, damit sich das PPC auch frei entfalten kann 😉
Sieht auf jeden Fall sehr stimmig aus mit der Front, auch die Scheinwerfer kommen tip top!
Gruss aus der Schweiz
Auspuff da kann ich TME seeehhr Empfehlen!! Hab ne gute gebrauchte R Stoßstange komplett mit Nebelscheinwerfern in Schwarz ab Mitte März im Angebot!!
Grüße Jockel-Berlin
Na dann melde dich wenns soweit ist mit ner Preisvorstellung per PN 😉 Vielen Dank für die Info!
Gruss