R-Line Top Komfort Sitze
Hallo Zusammen,
hat von euch jemand das R-Line Paket bestellt? Mich wuerde da interessieren ob jemand den Sitzbezug irgendwie beschreiben kann. Besonders im Vergleich zum Alcantara des Highline. Auch was die einstellungsmoeglichkeiten der Top Komfortsitze.
Danke im Voraus
27 Antworten
Was mir bei R-Line wirklich fehlt, ist die ausziehbare Beinauflage vom Ergositz. Zusätzlich - bei elektrischer Verstellung ganz allgemein - auch die Memoryfunktion.
Alcantara soll allerdings mindestens genauso gut zu reinigen sein, wie es Stoff ist, wenn nicht besser. Selbst habe ich aber Leder.
meiner mit HL Alcantara ist jetzt 1,5 Jahre im Gebrauch.
Würde die Alcantara sofort wieder bestellen. Sind absolut Pflegeleicht.
Als Fahrersitz hab ich Ergo mit sitzflächen Längenverstellung. Das war mir sehr wichtig. auch der verstellbare winkel. bei Großen Menschen macht das viel aus.
Beifahrersitz hab ich HL, weil ich die umklapp funktion brauche.
Den dunklen Dachhimmel der Rline hätte ich auch gerne, gibts aber nicht einzeln.
Optik ist immer geschmacksfrage, da gefällt mir alcantara besser als Rline.
Und zu warm im Sommer ist kein Thema. Da ist Leder vor allem beim Einsteigen schlimmer.
Wie hier schon erwehnt, Aussehen ist geschmacks sache. Aber es gibt geteilte meinungen was die -qualitaet der Sitze betrifft. Fuer den einen sind die Alkantara pflegeleichter als die R-Line und es sollen sich sogar schon Faeden vom R-Line Sitz geloesst haben. Fuer den anderen sind wiederum die R-Line Sitze pflegeleichter. Jetzt hab ich nun mal die R-Line Ausstattung bestellt und dabei muss ich wohl bleiben.
Zitat:
@pintie schrieb am 12. August 2017 um 21:45:49 Uhr:
meiner mit HL Alcantara ist jetzt 1,5 Jahre im Gebrauch.
Würde die Alcantara sofort wieder bestellen. Sind absolut Pflegeleicht.Als Fahrersitz hab ich Ergo mit sitzflächen Längenverstellung. Das war mir sehr wichtig. auch der verstellbare winkel. bei Großen Menschen macht das viel aus.
Beifahrersitz hab ich HL, weil ich die umklapp funktion brauche.Den dunklen Dachhimmel der Rline hätte ich auch gerne, gibts aber nicht einzeln.
Optik ist immer geschmacksfrage, da gefällt mir alcantara besser als Rline.Und zu warm im Sommer ist kein Thema. Da ist Leder vor allem beim Einsteigen schlimmer.
Ist die Neigung der Sitzflaeche beim R-Line nicht einstellbar?
Ähnliche Themen
Sitzflächenneigung gibt's nur bei den ergo sitzen. Dafür haben sie kein Fach drunter und man kann sie nicht nach vorne klappen.
Den Sitz der alles kann gibt's nicht bei Vw.
Der rline Sitz entspricht der higline Version bis auf den Bezug.
Meine Reihenfolge bei der Auswahl war:
- Fahrersitz muss Sitzfläche haben sie in Länge und Neigung verstellbar ist -> kein rline -> ergo active
- Nachteil keine Schublade und nicht umklappbar.
- Beifahrer Sitz muss umklappbar sein -> kein ergo sitz.
Deshalb hab ich einmal ergo und einmal hl genommen. Und die schwarzen Alcantara Bezüge. Bin damit 100% Happy.
Gehöre zu den Leuten die viel Dreck ins Auto bringen. (Schlammigen MTB, drin übernachten usw) Sitze sind trotzdem wie neu.
Im Winter sind sie angenehm, und Sitzheizung super schnell. Viel schneller warm als beim Leder.
Wie schon oft geschrieben wurde, sind die "Alcantara" wirklich sehr pflegeleicht. Was die schon alles an Flüssigkeiten und Schmutz abbekommen haben, welcher spielend leicht allein mit dem Staubsauger raus geht.
Ich hoffe nur, das das Verlour auch auf Dauer Robust genug ist, da ich den Touri eigenlich sehr lange fahren will... Wirkliche Qualität sieht man ja erst ab 150.000km und etlichen Jahren.
Nochmal zu r-line; A-Säule nicht mit Stoff ?
Ist mir gar nie aufgefallen, wäre aber total am Ziel vorbei....
Oder ich war zu sehr vom schwarzen Dachhimmel geblendet, welcher wirklich seinen Charm hat !
Ich meine die A-Säulenverkleidung
ist bei allen Modellen ähnlich.
Anbei eine Foto davon (R-Line). Der
Türrahmen ist ebenfalls wie
bei allen Modellen nicht verkleidet.
Das wurde bei Tests in Autozeitungen
ebenso bemängelt wie die nicht
geschäumte Türverkleidung hinten.
Zitat:
@Guzman74 schrieb am 13. August 2017 um 13:52:00 Uhr:
Ich meine die A-Säulenverkleidung
ist bei allen Modellen ähnlich.
Anbei eine Foto davon (R-Line). Der
Türrahmen ist ebenfalls wie
bei allen Modellen nicht verkleidet.
Das wurde bei Tests in Autozeitungen
ebenso bemängelt wie die nicht
geschäumte Türverkleidung hinten.
Das heisst also das ich innen bei geschlossenen Teuren den weisen Lack der Teurramen sehen waerde? Das hatte ich auch schon bei meiner aktuellen B-Klasse aber der Wagen ist in schwarz. Da bin ich mal gespannt.
Ja, dass ist so. Wenn man auf dem Sitz
sitzt, nach vorne schaut um sich auf
den Verkehr zu konzentrieren fällt
es einem nicht auf. Ein wenig
unschön ist es dennoch. Bei
meinem BMW E90 ist um den
Türrahmen eine schwarze Plastikverkleidung angebracht.
Das perfekte Auto muss wohl noch erfunden werden. Aergerlich ist es aber trotzdem. Da wird gesagt, dass Vw mit dem neuen Baukasten Geld einspart und dann wird bei solchen Kleinigkeiten meineserachtens am falschen Ende gespart. Zumal die Konkurrenz ja nicht schlaeft. Mit allem Rispekt fuer Fahrzeuge aus Frankreich, aber das ich mir dann von denen die komplette Tuerrahmen Verkleidung vorzeigen lassen muss ist in dieser Preisklasse schon traurig. Heisst aber nicht dass ich meinen Kauf deshalb bereue.
Zitat:
@pintie schrieb am 12. August 2017 um 23:49:35 Uhr:
Sitzflächenneigung gibt's nur bei den ergo sitzen.
[...]
- Fahrersitz muss Sitzfläche haben sie in Länge und Neigung verstellbar ist -> kein rline -> ergo active
[...]
Bei elektrischer Verstellung der R-Line Sitze ist die Sitzflächenneigung einstellbar.
bei elektrisch verstellbaren sind das dann aber beide vorderen Sitze,.,, und dann kann man den beifahrersitz wieder nicht umklappen.
und elektrisch ohne memory hat für mich keinen Vorteil.
Zitat:
@pintie schrieb am 13. August 2017 um 19:53:45 Uhr:
bei elektrisch verstellbaren sind das dann aber beide vorderen Sitze,.,, und dann kann man den beifahrersitz wieder nicht umklappen.und elektrisch ohne memory hat für mich keinen Vorteil.
und macht erst recht keinen Sinn; nichts mühsigeres als einen elektrischen Sitz (komplett) einzustellen....