R-Klasse bestellt...

Mercedes R-Klasse W251

Moin Moin!

Mein Dad hat es wirklich getan, er hat sich als Folgemodell, seines jetztigen E-Klasse T-Modells, einen R280 CDI bestellt! Folgende Austattung hat er gewählt:

Lackierung: 775 Iridiumsilber
Polsterung: 901 Alcantara/Ledernachbildung Artico

213 Parameterlenkung
220 Parktronic
225 5-Sitzer
386 Handy-Vorrüstung Universal
414 Schiebe-Hebe-Glasdach
443 Lederlenkrad beheizt
500 Aussenspiegel anklappbar
525 Audio 50 APS mit CD-Navigationssystem
550 Anhängevorrichtung
580 Klimaautomatik
615 Bi-Xenon mit aktivem Kurvenlicht
669 Faltrad
691 WD-Glas blau rundum
723 Easy-Pack-Laderaumabdeckung
772 AMG-Styling
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
876 Innenraumlichtpaket
P95 Sportpaket "Interieur"
P96 Sportpaket "Exterieur"
R39 Leichtmetallräder 5-Speichen-Design 19 Zoll
U12 Fußmatten Velours
U40 Trennetz

Denke mal da hat er ne Gute Ausstattung gewählt, wobei da auch Vieles schon Serienmäßig drin ist, wie z.B. das AMG-Styling! Sollte er noch was ergänzen?

Lieferung des Folgemodells ist ca. April 2008, er kann also noch paar Änderungen vornehmen!

JaWa-Fahrer1983

58 Antworten

@R Lang:

Danke für die Bilder.
Schöner Wagen. Knitterfrei Fahrt !

Danke, das will ich wohl hoffen bis jetzt fahre ich Unfallfrei, ich finde auch schöner Wagen, aber die MB Verkäufer müssen in Sachen Verkauf R Klasse noch viel lernen. Wenn sich da nichts ändert wird die R Klasse ein Flop, wäre schade drum.

Zitat:

Original geschrieben von R Lang


Danke, das will ich wohl hoffen bis jetzt fahre ich Unfallfrei, ich finde auch schöner Wagen, aber die MB Verkäufer müssen in Sachen Verkauf R Klasse noch viel lernen. Wenn sich da nichts ändert wird die R Klasse ein Flop, wäre schade drum.

 Da bin ich absolut Deiner Meinung. Meine Erfahrung mit den MB Verkäufern zeigt, dass diese die R-Klasse immer nur  nebenbei erwähnen (wenn B-, C- und E-Klasse abgehandelt wurden) und wenn man Konkretes wissen möchte, erfährt man selbst über die Internetseiten und den Prospekten von MB mehr als von denen. Ich tippe mal, dass die Marge bei der R-Klasse nicht so hoch ist.

Aber wenn man ehrlich ist, ist der "R" das einzige Auto in der Modellpalette, welches für Familien mit mehr als zwei Kinder geeignet ist. Familien-Vans sucht man ja vergeblich - wenn man nicht gleich in der Nutzfahrzeugsparte landen möchte (auch wenn die Modellbezeichnung offiziell anders lautet).

Wie Du schon sagst - eigentlich schade.

Bin gestern bei meinen MB Händler gewesen,
und zufällig mitgekriegt wie ein Interessent sich für die R Klasse erkundigen wollte, da hat der Mercedes Verkäufer in doch glatt ebenfalls die E Klasse angeboten wie sie es bei mir damals versucht hatten, konnte ich wieder nicht fassen und habe zu den Interessenten gesagt er solle sich kein Mist erzählen lassen die R Klasse ist ein Super Auto, (die Geschäftspolitik der Verkäufer wäre wohl nicht unbedingt die ein R Klasse Modell zu verkaufen da gebe ich Dir recht vielleicht sind die Maschen wirklich nicht so hoch aus welchen Grund auch immer ich kann es einfach nicht verstehen), konnte es nicht fassen das die Händler immer noch so argumentieren, habe den Händler gesagt das Ihr so die R Klasse nicht verkauft bekommt Händler hat mich angeguckt wie ein Auto , hatten die R Klasse natürlich auch nicht im Laden stehen warum denn auch man könnte das Auto ja verkaufen, so das ich den Interessenten meine gezeigt habe, und er war angenehm überrascht, wird jetzt wahrscheinlich die R Klasse kaufen normaler Weise müsste ich jetzt Vermittlungsprovision verlangen. Die sind einfach zu dooff mehr kann ich dazu nicht mehr sagen, machen sich Ihr eigenes Auto tot

Ähnliche Themen

Meine Frau und ich zerbrechen uns schon seit langem den Kopf über unser neues Auto.
Unser Problem (bzw. Glück) Geburtstermin unseres 2. Kindes ist 03/08.

Nach allem was ich hier gelesen habe ist die R.Klasse wohl ein Hammer Auto für kleine Familien.
Wir hätten es gern groß und geräumig, ein bisschen Premium Marke darf es auch sein, was bleibt da noch übrig?

Toyota Landcruiser V8
BMW X5 ?? ist der wirklich gut für 2 Kinder (beide brauchen noch einen Kinderwagen)
Range Rover
Land Rover
VW Sharan (nicht wirklich die Premium, aber wir scannen eben den Markt für große PKW.)
Opel Zafira

Papa' s Grundanforderungen:

Automatik
Benziner
Leder, beige !
Klima

Problemchen:
enge Tiefgarage, alleridngs könnten wir unser Auto auch 2 Laufminuten und 100 Euro billiger abstellen.
Den R-Klasse (leider den Diesel 280 kurz) werden wir Ende des Monats für 3 Tage testen.

Was umfasst dieses oben besprochen Travel Packet?
Welche Ausstattung soll ich als Wenigefahrer, der es gerne SEHR BEQUEM hat und 2 Schreigören kutschiert unbedingt bestellen?

Kauft man das Rear Entertainment mit einem mittigen Monitor oder das teurere mit 2? (war das R-Class, sorry weiß schon gar nicht merh wo der Kopf ist, vor lauter Auto)

Danke
Alexander

Übrigens: Salzufer Berlin, Großkundenverkäufer top informiert über die R-Klasse und er hat mir ausdrücklich zum R-Class geraten. (Aber ich war auch mit schwa ngerer Frau, Kleinkind und weihnachtsmäßig bepacktem Kinderwagen da.)

Hallo akorte,

kann Dich sehr gut verstehen.
Ich versuche mal auf Dein "Problem" einzugehen.

Auch wir haben zwei kleine, auch wir haben die o.g. Liste abgearbeitet bzw. es fehlt meines erachtens der Viano :-)

OK, nach dem wir die Kinderwägen hinter uns hatten sind wir vom E-Kombi (b.t.w. der geilste Kinderwagentransporter schlechthin) auch zum R (320er 4M)

Nach 25.000km R mit 2 kleinen (heute 3 und 5) an Board:

Was wir wieder nehmen würden (Auswahl):
- Airmatic
- Sportpacket Interieur mit Alcantara (pfegeleicht!)
- Heckklappe Easypack
- 6-Sitzer mit Konsole 2. Reihe - nichts geht über örtliche Trennung...
- I-Pod (mit Kinderliedern)

Was wir vermissen/nicht genommen haben und wirklich BEREUEN:
- Langerversion

Was wir nicht genommen haben und nicht bereuen:
- Glasdach
- Entertainment (die kleinen brauchen das wirklich nicht, wir hatten es im E und dachten wir verfaulen im R wenn wir es nicht haben. Resultat: nix passiert, die kleinen pennen/beschäftigen sich auch so!)

Was wir nicht empfehlen können:
- jede andere Innenfarbe als Schwarz (unser A in Beige leidet furchtbar...)
... und zwei Kinder ruinieren ein Auto VIERMAL schneller als ein Kind. Da helfen auch keine erzieherischen Maßnahmen. Das ist Fakt. Ich war auch mal auf dem beige Trip; und sollten die kleinen Plagen irgendwann in ferner Zukunft aus dem Haus sein werde ich mich daran erinnern; bis dahin - Schwarz, Dunkeldunkelgrau und Anthrazit. Am besten mit viel Plaste rundum.

Wenn fragen, schick ne PN

B

ich finde die R-Klasse auch sehr schick,wobei für mich die Qualität der Innenraummaterialien etwas besser sein könnte.
Da merkt man schon,dass die R-Klasse für den amerikanischen Markt entwickelt wurde.Ich denke mal für Leute die wenig Langstrecke fahren ist der Wagen einfach zu gross und schwerfällig....

ausserdem ist es eine Sauerei wie der deutsche Kunde wieder mal abgezockt wird...auf der amerikanischen Internetseite wird der Wagen fast 15T€ preiswerter angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von Puntofan31


ich finde die R-Klasse auch sehr schick,wobei für mich die Qualität der Innenraummaterialien etwas besser sein könnte.
Da merkt man schon,dass die R-Klasse für den amerikanischen Markt entwickelt wurde.Ich denke mal für Leute die wenig Langstrecke fahren ist der Wagen einfach zu gross und schwerfällig....

ausserdem ist es eine Sauerei wie der deutsche Kunde wieder mal abgezockt wird...auf der amerikanischen Internetseite wird der Wagen fast 15T€ preiswerter angeboten.

15 T€ ist ne Menge Geld bei ein 40-60T€ Auto, da sollte man mal über Re-Import nachdenken.

Übrigens finde ich den Wagen auch zu groß, ein Schiff wirklich nur für langes stressfreies Reisen gemacht.

Aber was soll man den fahren/bestellen wenn man zwei kleine Kinder hat (0 und 2) dann braucht man ja Platz zumindest für die nächsten 3 Jahre. Dann kann man ja wieder E-Klasse fahren.

was hält die Gemeinde "R-Class Lover" den von diesem "Vehicel"

2007er Acadia GMC

http://www.gmc.com/acadia/acadia/gallery.jsp

sieht nicht so elegant aus wie die R-Klasse.....und GMC ist natürlich nicht mit Mercedes vergleichbar 😉

ich finde alle R-Interessenten müssten den Verkäufern die US-Preise auf den Tisch "knallen" und einen ähnlichen Rabatt einfordern...

Da finde ich die R-Klasse aber wesentlich eleganter. Wenn ich mal dazu komme, mach ich ein paar Fotos.

@Puntofan31:
Ich kann das Gejammer über schlechte Innenraumqualität, das seit Jahren als Meinung von Fachleuten und solchen die es gerne sein wollen verbreitet wird, nicht mehr hören. Früher war alles besser ? Völliger Quatsch ! Setz Dich doch mal eine S-Klasse aus den frühen 90igern, oder einem 7er oder einen A8. Was soll da wertiger sein ?

Bei der Preisabzocke in Deutschland muss ich Dir hingegen völlig Recht geben. Das betrifft bekanntlich alle deutschen Hersteller (mit modellspezifischen Ausnahmen). Die stetig sinkenden Absatzzahlen in D ändern da scheinbar auch nichts.

@akorte:
GMC Acadia: Sehr japanisch und außer dass er vier Räder hat, mit der R-Klasse nicht vergleichbar.

@ BMW-Futzi:

vielleicht muss ich meine Kritik etwas präzisieren.....die verwendeten Innenraummaterialien (meine hier vorwiegend den Bereich Instrumententräger) sind gut verarbeitet, was aber etwas besser sein könnte ist die Haptik der Materialien...Plastik sollte wenn es geht nicht unbedingt wie Plastik aussehen...und an einigen Stellen sieht es nicht besonderes wertig aus.

Ein Audi 100 von 1992 sieht innen wertiger aus als ein aktueller A6 (meine Meinung)...Audi war mal bei der Haptik führend,geht aber mittlerweile auch wieder Schritte zurück...wenn nur noch der amerikanische Markt zählt (wo bekanntlich Plastikwüsten dominieren),ist das für mich leider nicht überraschend..

Moin Moin!

So langsam wird es spannend, Samstag kam der Fahrzeugbief . Nun muss noch der Tor-Pass eintrudeln und dann können wir am 20.3. um 15:00h die R-Klasse in Empfang nehmen....🙂

JaWa-Fahrer1983 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen